
Edit: Ettelsberg Ca. 4 Minuten warten.
Quelle:facebook.comHallo liebe Freunde vom Sternrodt. Wir starten heute um 12.00 Uhr in die Saison. Die Gastronomie ist ebenfalls mit Beginn der Skisaison wieder geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Euer Team vom Sternrodt-Skilift.
Also du aus dem Hessischen hast bestimmt ne bequeme Anreise, aber die meisten kommen halt aus der Ruhrgebiets/Münsterländer Schiene. Und der Weg nach Willingen oder Winterberg ist bis zum Autobahnende bzw.Olsberg mehr oder weniger der gleiche..MajorSchmitt hat geschrieben:Warum tut sich bei diesem Verkehrschaos und Wartezeiten jeder das Skiliftkarussell an?
Nach Willingen fährt man aus Ruhrgebiet/Münsterland nicht über die A46/Bestwig, sondern über die A44 Do/KS bis Erwitte/Anröchte, dann über Rüthen nach Brilon und weiter nach Willingen. Bei starkem Anreiseverkehr hat man dann maximal Probleme direkt zwischen Brilon-Wald und Willingen.chrissi5 hat geschrieben:Also du aus dem Hessischen hast bestimmt ne bequeme Anreise, aber die meisten kommen halt aus der Ruhrgebiets/Münsterländer Schiene. Und der Weg nach Willingen oder Winterberg ist bis zum Autobahnende bzw.Olsberg mehr oder weniger der gleiche..MajorSchmitt hat geschrieben:Warum tut sich bei diesem Verkehrschaos und Wartezeiten jeder das Skiliftkarussell an?
Die meisten fahren aber über die A46 ins Sauerland mittlerweile. Als die Autobahn noch nicht fertig war sind viel mehr so wie du gefahren..manitou hat geschrieben: Nach Willingen fährt man aus Ruhrgebiet/Münsterland nicht über die A46/Bestwig, sondern über die A44 Do/KS bis Erwitte/Anröchte, dann über Rüthen nach Brilon und weiter nach Willingen. Bei starkem Anreiseverkehr hat man dann maximal Probleme direkt zwischen Brilon-Wald und Willingen.
Die Variante Erwitte/Anröchte macht in meinen Augen auch nur in Richtung Willingen sinn. Geht es dort hin, fahre ich auch diese Strecke. Für das Restliche Sauerland stimme ich dir zu.Marvin hat geschrieben:Ich habe die Variante über die A44 bis Erwitte/Anröchte noch nicht selbst probiert, aber bevor ich Richtung Sauerland fahre schaue ich immer über Google Maps nach der Verkehrslage und bisher war die Variante über die A46 immer die schnellere und ist dazu noch kürzer.
Nach Winterberg fahre ich auch immer über die B480, zumindest auf dem Hinweg. Fahre ich zeitig, das heißt Ankunft kurz vor Liftöffnung, hatte ich noch keinerlei Probleme. Die Nebenstrecke meide ich aus genau den genannten Gründen. Hinzu kommt noch, dass diese Strecke nicht mit höchster Priorität geräumt wird.Marvin hat geschrieben:Da ja auch die Nebenstrecke nach Winterberg diskutiert wurde, solange man auf der B480 nicht mit langen Staus rechnen muss, meide ich persönlich die Nebenstrecke immer, weil sie absolut nervig zu fahren ist. Sehr schmal und dazu noch der reinste Flickenteppich, da ist die B480 einfach viel entspannter.
In Winterberg sind die Wartezeiten und Menschenmassen in Ferien deutlich höher als in Willingen (statistisch 3x mehr Besucher). Die scheinbar extreme "Unkontrolliertheit" in Willingen hat damit zu tun, dass bis auf Dorfwiese und Ritzhagen alle Pisten ein nicht anfängertaugliches Gefälle haben und die Ungeübten sich dort mangels Alternative runterquälen. Außerdem wollen die Anfänger keine SL fahren, weshalb die sich insbesondere auf der Ettelsberg-Hauptabfahrt stauen. In Winterberg erscheint das daher nicht so chaotisch, da es für Ungeübe hinreichend seichte Pisten gibt.Roymarcoi hat geschrieben:
Im Anschluss wurde es voll. (Mir persönlich zu voll! Wartezeiten immer deutlich mehr als 5 Minuten...
Diese eben genannte Personengruppe war es auch, die auch auf der Piste den meisten Skispaß genommen hat. Zugegeben, ich war noch nie in der Hauptsaison in Winterberg, aber habe noch nie irgendwo eine solche Dichte an unkontrollierten "Skifahrern und Snowboardern" gesehen.
Wenn Du das hardcore erleben willst...Ischgl -> Paznauer Taya, kurz nachdem die Lifte zu sind und die Taya die Musik abdreht (so im März ca. 16:15 Uhr)...was die "unkontrolliertheit" einiger Gäste angeht. Da ich aber noch nie in der Hauptsaison in den Alpen war kann ich da nicht vergleichen.