Mich würde interessieren, wie eigentlich die Prozedur ist, bei einer alten EUB das Seil von der Anlage zu entfernen? Da sind ja einige Tonnen Zuglast die man von den Masten nehmen muss...und das Seil irgendwo durchschneiden ist auch keine gute Idee
Gibts hierfür eine Art Entlastungsvorrichtung, die das Seil langsam entlastet?
Also das kommt auf die Bahn an. Entweder man muss die Spanngewichte anheben (z.B. mit Hydraulikstempeln) oder man hat gleich eine hydraulische Anspannung die man eben so weit wie möglich entspannt. Danach kann man das Seil von einigen Stützen heben, was es nochmal entspannt. Ich nehme mal an, dass die Stelle an der dass Seil aufgetrennt wird nochmal mit einem Seilzug zusammengezogen wird wie beim Spleißen.
Bei uns im Saarland (Rohrbach) wurde kürzlich unsere letzte 2-EUB demontiert. das Seil war zwar schon teilweise entgleist gewesen, die Bahn war schon seit 1996 oder so stillgelegt. Da der Antrieb wohl nicht mehr funktionierte wurden die Sessel bei der Prozedur drangelassen (die die noch übrig waren...). Ich hab mir das angesehen. Zuerst wurde mittels Backenseilgreifzug der Spannschlitten gesichert, dann das Seil zu den Spanngewichten gekappt, die ließ man einfach fallen. Nun konnte man den Spannschlitten mit dem Greifzug ablassen. Das Seil wurde dann mit Hilfe von Kettenzügen von jeder Stütze aus zu Boden gelassen. Dann wurden die Sessel abmontiert, die in der Gegend lagen (ich würde aber davon ausgehen, dass man bei funktionierendem Antrieb zuerst alle Sessel abbaut, machts sicher einfacher). Dann hat man das Seil durchgeschnitten und auf Trommeln gewickelt. Nun konnte der Rest der Anlage weggebaut werden.
EDIT: Ist bei einer Bahn schlicht die Standzeit des Förderseils abgelaufen und muss es getauscht werden geht man so vor: Nach Demontage der Sessel wird das Förderseil mit der Spannvorrichtung soweit wie möglich gelockert und mit einer Entlastungsklemme an einer günstigen Stelle gesichert und durchtrennt. Dann verbindet man das alte mit dem neuen Seil in geeigneter Weise und zieht das neue Seil mit dem alten durch die Anlage (das alte wird in dem Maße auf eine Entsorgungstrommel aufgespult, wie das neue nachgezogen wird). Dabei zieht man das neue noch nicht über alle Stützen, sondern lässt es am Boden liegen, um die Spleißarbeiten ausführen zu können. Ist dsa geschehen wird das Seil mit Winden wieder auf dei Stützen gelegt und gespannt, Sessel wieder dran und feuer.
Gruß Tobias