Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Tiob »

Heute gab es kaum Wind. Pistenbedingungen in anbetrachtet der warmen Temperaturen echt super gut. Pulverschnee :o . Die Talfahrten sind dagegen extrem eisig. Sehr grenzwertig. Es herrscht relativ viel Andrang. Man muss zwar nicht an den Liften anstehen (da merkt man die große Kapazität) aber auf den Pisten ist es schon arg voll. Im Tal liegt erschreckend wenig Schnee :? . Es muss dringend schneien.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von extremecarver »

Naja - heute war am Rothorn/Sunnega gar nix los - dazu hat die schwarze Abfahrt zur Palluvare runter aufgemacht. Die war echt saugeil zum durchcarven. Pickelhart, aber nur ganz unten eisig - und dazu quasi niemand darauf. Dazu machte gegen 13:00 Uhr die Talabfahrt auf. Hab noch gesehen wie das Band da war, und 20min später war es weg...

Auch am Gornergrat deutlich weniger als Gestern, und auch im Bereich Gant war kaum was los...

Dafür am Trockenen Steg komplettes Chaos. Da war beim Schlepper Richtung Italien eine Schlange von locker 20-30min gegen 10:50, und beim Sessellift dort rauf war auch eine riesige Menschentraube... Scheinbar wollte jeder oberhalb Trockener Steg fahren, bzw nach Cervinia rüber? KMH Gondel wird die Schlange wohl noch viel länger gewesen sein. In Furgg war dagegen nichts los beim Sessel, und nur beim Gifthittli musste man etwa 1-2min anstehen...

Auf jeden Fall war die Ventina nach letzter Gondel um 15:39 aufs KMH echt schon sehr mitgenommen. Überall wos steiler war entweder eisig oder verbuckelt (wobei noch carvebar).

Dazu echt angenehme Temperaturen - wobei der Schnee nicht sichtbar getaut hat oberhalb 2000m - und kein Wind... Kein Vergleich zum Sturm Gestern Abend...
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Finsteraarhorn »

Ich hab mir gestern einen Tag in Zermatt gegönnt.
Morgens am Rothorn nichts los, später am Gornergrat weitaus mehr und auf dem Gletscher definitiv am meisten Betrieb, obschon es sehr zugig war.
Generell empfand ich es als sehr hart und eisig mit vielen Knollen, was im verlaufe des Tages an Engstellen noch schlimmer wurde. Von der Präparation bin ich mir auch anderes gewohnt, denn stellenweise war es recht uneben. Es sei aber aufgrund der Voraussetzungen verziehen. Einige Pisten waren aber ok bis gut. Am besten gefiel mir die Fahrt Rothorn-Gant und die schwarze am Hörnlilift.
Wartezeiten hatte ich lediglich mittags etwa 20 Minuten am Klein Matterhorn.
Die Talabfahrt von Sunnegga war fahrbar.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

extremecarver hat geschrieben:Wir hatten zurück auch etwas Stress - ich hab nicht gecheckt dass man vom Breitboden nicht direkt nach Furi abfahrten kann
Doch, das müsste gehen. Du kannst auf dem Trasse der höchstgelegenen Tram Europa zum Hotel Riffelalp skaten und müsstest dann wenig später auf die Piste Richtung Schweigmatten treffen. Sofern da genügend Schnee liegt.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gorner »

Nicht ganz. An der Station Riffelalp schnallt man am besten die Ski ab. Dann muss man etwa 5-10 Minuten bis zum Ressort gehen und dann kann man nach Furi abfahren
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von extremecarver »

So mal ein kurzes Statusupdate... Der beste Tag der letzen Tage war Gestern. In Italien nix los (in Valtournenche am Bec Carré etwa im Schnitt 1.5 Personen im 6er Sessel, die anderen Lifte liefen fast gänzlich leer), in Cervinia auch recht wenig los - und die schwarze Furgg-Furi war auch ziemlich griffig... In Valtournenche die Pisten waren traumhafter Pulverschnee - waren wohl recht frisch gefräßt. Zum Abend wurde es immer windiger...

Uns haben Mitbewohner beim Abendessen erzählt - dass im Sessellift die leeren Sessel beim runterfahren gegen die Masten geschleudert wurden weil die Hauben durch den Wind aufgerissen wurden. Am ärgsten war wohl die Gondel Plan Maison - Cime Bianche Laghi betroffen. Die ist jetzt erstmal nicht benutzbar. Gondeln hängen am Seil und sind wohl nicht einfahrbar. Das wird wohl noch ein paar Tage dauern bis die wieder läuft??

Verbindung Cervinia-Valtournenche daher erstmal nur via Zermatt möglich. Da wars heute zwar weniger windig - aber noch kälter. Wir sind dann mit dem Schlepplift retour nach Italien. Offiziell war die Verbindung den ganzen Tag zu - da die Italiener halt Angst hatten ob sie die Sesselkett aufhahlten können. Pancheron waren daher auch meist 2-5min Schlangen. In Valtournenche wars dagegen noch recht ruhig - aber das lag auch daran dass viele mangels internationalem Skipass nicht retour kamen - dazu wurde von den meisten Liftlern gesagt retour nur noch per Bus - und laut Anzeigen in Cervinia war in Zermatt alles zu.. (dabei lief selbst Furggsattel Sessel)..

Meine Frau war eh schon die ganze Woche erkältet - die -20° mit Wind haben ihr heute den Rest gegeben und mit Fieber habe wir um 14:30 abgebrochen... Ich bin daher noch schnell von unser Unterkunft in Cheneil die 1200HM auf den Grand Tournalin rauf, und mit Stirnlampe runter - wobei das nur ganz am Ende nötig war...(2h rauf, 15min runter). Hatte mir gedacht gehn wir mal so weit wies geht rauf (Skischuhe wie Freerideski im/am Rucksack. dazu Bergsteigerschuhe und Grödeln - aber keine Steigeisen mit) - und bin dann bis 300HM unterm Gipfel ohne irgend ein Equipment raufgekommen - dann noch 150HM mit Grödeln - und dann beschlossen den Gipfel sein zu lassen und abzufahren weil es schon fast dunkel war... Nette Nachmittagstour auch wenn mich ein paar entgegenkommende ziemlich schräg angekuckt haben was ich so spät da noch rauf will... So gute Bedingungen wie die letzte Woche um da raufzugehen gibts wohl ganz ganz selten. Weder eisig noch brach man tief ein.. Waren aber auch schon ordentlich Spuren gelegt von Leuten mit Schneeschuhen bzw Tourenski.. Dazu hier fast windstill am Nachmittag!

Morgen wirds wohl richtig voll - sehr viele Leute angereist heute...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Hat mal wieder geschneit-

Bild

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In Z schneit es mal wieder ein wenig. Wg. Sturm ist viel zu.
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Winterhugo »

Wann machen die eigentlich die Tufternkumme auf?
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von hook »

Wir sind in der ersten Februarwoche in Valtournenche. Ich war mal in Zermatt Ende der 90er, habs damals aber nur einmal bis Breuil runter geschafft. Unsere Unterkunft liegt oberhalb Valtournenche auf ca. 1800hm wenige hundert Meter neben der Talabfahrt. Laut Vermieter bei ausreichender Schneelage Ski-in/Ski-out. Nun meine Fragen:
Ist die Talabfahrt nun auf? Auf dem interaktiven Pistenplan (http://www.matterhornparadise.ch/de/win ... ive-winter) ist sie gelb markiert, klickt man den gelben Haken, kriegt man nen grünen Haken eingeblendet, gemeint ist dann wohl der obere Teil oberhalb Salette. Gut, ich werde morgen tagsüber nochmal auf cervinia.it schauen, vielleicht steht es da klipp und klar - jetzt nach Liftschluss ist da alles gelb.
Wie ist die Naturschneelage inzwischen auf 1800hm?
Gibt es eine webcam IN Valtournenche, also auf ca. 1500hm? Alle webcams, die ich gefunden habe, liegen in Breuil oder höher - Salette etc.
Gerne nehme ich auch Tipps zu empfehlenswerten Hütten, Restaurants, Bäckern, Skipasskauf (einfach an der Talstation EUB Salette?) und ev. Anreise/Abreisetipps/Verkehrssituation an (damit es nicht OT wird, das bitte alles per PN). Gibt es (wenn ja wo) im schweizer oder italienischen Skigebietsteil einen Geldautomaten zum Franken abheben (bitte auch besser per PN).
Zuletzt geändert von hook am 07.01.2015 - 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Sorry, kann es nicht lassen: Wenn Du "Fränkli" schreibst, machst Du Dich bei Schweizern extrem unbeliebt und outest Dich... Immerhin hat unser Franken nicht derartige Schwächeanfälle wie Eure Währung...
:offtopic:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von hook »

ski-chrigel hat geschrieben:Sorry, kann es nicht lassen: Wenn Du "Fränkli" schreibst, machst Du Dich bei Schweizern extrem unbeliebt und outest Dich... Immerhin hat unser Franken nicht derartige Schwächeanfälle wie Eure Währung...
:offtopic:
Da ich zu Währungen keinerlei persönliche Beziehungen hege: Als was oute ich mich? Und ehrlich sorry, will niemanden auf den Schlips treten.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hügelrutscher
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 26.10.2011 - 10:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Hügelrutscher »

Ja , eure Nationalbank hat zeitweise Stress denn Franken bei 1,20 zu halten. Des einen Freund, des anderen Leid.

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Es ist zwar nicht das richtige Forum für solche Themen, aber ...

... ski-chrigel ...

Ich mag die Eidgenossen und ihr Land und für die Handlungen der SNB in Bern seit Ihr - zum Glück - nicht verantwortlich, nur dies hier gibt es zu beachten:

http://bazonline.ch/wirtschaft/geld/Wir ... y/30134173

8)
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

ski-chrigel hat geschrieben:Immerhin hat unser Franken nicht derartige Schwächeanfälle wie Eure Währung...
Die SNB hat den Franken praktisch an den Euro gebunden. Daher schwächelt er munter mit. :cry: Allerdings hatte die SNB wohl auch kaum eine andere Wahl. Im Skigebiet habe ich noch keine Bancomaten gesehen, die stehen in Z weitgehend alle auf der Bahnhofstrasse. Werfen die Geldautomaten in Cervinia keine Franken raus?
Winterhugo hat geschrieben:Wann machen die eigentlich die Tufternkumme auf?
Sobald sie die Piste unter der meterdicken Schneedecke ausgegraben haben :lach:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Ich will und wollte hier in einem Skiforum keine finanzpolitische Diskussion auslösen und schreibe drum nicht mehr dazu. Es ging mir lediglich um die despektierliche "Fränkli"-Aussage.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von hook »

ski-chrigel hat geschrieben:Ich will und wollte hier in einem Skiforum keine finanzpolitische Diskussion auslösen und schreibe drum nicht mehr dazu. Es ging mir lediglich um die despektierliche "Fränkli"-Aussage.
Ich auch nicht, ich werde oben den verniedlichten Franken wegeditieren, anschließend kann der Mod die Folgepost einschließlich dem hier löschen.
Und ich würde mich weiter und trotzdem sehr über Tipps freuen.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Winterhugo »

Winterhugo hat geschrieben:Wann machen die eigentlich die Tufternkumme auf?
Nochmal nach unten/oben gezogen, ist im "Fränkli-Post" sicher überlesen worden.
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Für die Tufternkumme brauchen wir noch eine ordentliche Ladung Neuschee.
Die Talabfahrt nach Valtournenche ist offen und geht tiptop, neben der Piste ist aber unterhalb von 2000m alles im grünen Bereich. Ski-in/Ski-out geht derzeit auf 1800m garantiert nicht, das kann sich aber noch ändern.
Bankomat hat es direkt im Skigebiet keinen, jedoch einen an der Matterhorn Express Talstation. In Zermatt kannst du aber überall mit Kreditkarte oder Euro bezahlen und das ist Spesentechnisch oder Kursmässig evt. günstiger als Abheben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

Theo hat geschrieben:In Zermatt kannst du aber überall mit Kreditkarte oder Euro bezahlen und das ist Spesentechnisch oder Kursmässig evt. günstiger als Abheben.
Das mag für die KK gelten (wobei es KK gibt, mit denen man zum Devisenkurs ohne Zusatzgebühren Bargeld ziehen kann, so daß es sich gleich bleibt) - mit Euro zu zahlen ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Verlustgeschäft. Besondere Vorsicht ist auch bei KK-Zahlungen geboten, wenn einem die Abbuchung in Euro statt in CHF angeboten wird (was in Z inzwischen häufig geschieht) - auch da zahlt man deutlich drauf :evil: !!

(sorry für beinahe-ot)
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

hook hat geschrieben:Und ich würde mich weiter und trotzdem sehr über Tipps freuen.
Wenn Du über die Schweiz ins Aostatal fährst dann mach doch einen Abstecher nach Pratteln. Der Bankomat der Post liegt ziemlich nahe bei der Autobahnausfahrt. Beim Abheben lehne ich den vorgeschlagegen Wechselkurs immer ab und lasse mein Konto / Kredikarte in Franken belasten. Das ist meist günstiger. Auf der Weiterleitung nach Liestal entlang der alten Ortsdurchfahrt (nicht der neuen Schnellstraße, die im Tunnel verläuft) tanke ich meist weil es dort etwas günstiger ist (in Pratteln selbst gibt es aber auch günstige Tankstellen).
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von chatmonster »

NeusserGletscher hat geschrieben:Auf der Weiterleitung nach Liestal entlang der alten Ortsdurchfahrt (nicht der neuen Schnellstraße, die im Tunnel verläuft) tanke ich meist weil es dort etwas günstiger ist (in Pratteln selbst gibt es aber auch günstige Tankstellen).
Aber nur mit nem Benziner!!
Falls Diesel auf jeden Fall VOR der Schweiz Tanken, hier direkt am Rheinufer haben wir grad 1,16€ für Diesel, das ist in CH auf jeden Fall teurer...
Schöne Grüße
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Da ich aushäusig war konnte ich nix schreiben.

Rest.:
Auf der Talabfahrt nach V. rechts neben der Piste schön "Foyer des Guides
Bild
Bild

Gerne bin ich noch in der "Willy Bar" in Salette o.
im "La Motta" oberhalb des 6ers "Bec Carre"
Bild
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von hook »

Danke an Theo, NeusserGletscher, chatmonster und FAB für die Tipps/Hinweise.
@Fab:
Sind die Bilder von dieser Saison? Wenn ja ist/war beim "Foyer des Guides" ein wenig Naturschnee. Unsere Unterkunft liegt in der Nähe des "Foyer des Guides". Kommt schon noch was runter bis dann.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von judyclt »

im "La Motta" oberhalb des 6ers "Bec Carre"
Kann ich auch empfehlen. Aussicht oder WLAN genießen und dazu noch kein langes Warten, wenig los
und ordentliche Getränke/Speisen zu humanen Preisen.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“