Schneebedingt und auch zeit- und wettermäßig hat sich der erste Besuch doch verzögert, aber am Mittwoch, den 7.1., machte ich die Nacht zum Tag und fuhr nach der Arbeit und dem Abendessen noch nach Galtür, wo mittwochs von 19:30-22:30 Nachtskifahren ist. Zugegeben, die Fahrt von Innsbruck nach Galtür ist schon lang, insb. abends nach einem Arbeitstag, aber verglichen mit der näheren Bergeralm oder vmtl. auch Rosshütte (wo ich noch nicht war) ist das Nachtskifahren in Galtür doch gleich um Welten interessanter. Besserer Schnee dank höherer Höhe, schöne, lange Piste, und genug Variationsmöglichkeiten, da man neben der beleuchteten Piste auch auf andere Pisten nebendran fahren kann, wie ich feststellen konnte.
Jedenfalls fand ich's ziemlich genial, auch fotographisch, da man in der Nacht ja auch immer wieder schöne Fotos machen kann, und wenn dann auch noch die Beschneiung läuft, schaut das noch besser aus. Aber die Finger werden beim nächtlichen Fotografieren schon verdammt kalt. Ich hatte das Glück, hin und wieder einen leeren Sessel zu erwischen und konnte so ungestört die Haube zumachen.
^ Blick zum Gipfel
^ Abfahrt und 4KSB, oberer Teil
^ Abfahrt, oberer Teil
^ Beschneiung / Tal
^ Beschneiung
^ Abfahrt, oberer Teil
^ Abfahrt, mittlerer Teil
^ Abfahrt / 4KSB von unten. Die orangene Beleuchtungsfarbe in diesem Bild entsprach der Realität.
^ Beschneiung auf einer der unbeleuchteten Pisten
^ 4KSB
^ Beschneiungsfeuer
^ Beschneiung
^ Nächtliche Beschneiung
^ Nächtliche Beschneiung im hinteren Teil
^ Blick ins Tal von einer Buckelpistenvariante
^ Nächtliche Beschneiung
^ Letztes Bild der hinteren Beschneiung ...
^ .. denn es fuhr einer mit dem Skido rum und hat die Beschneiung ausgeschaltet. Schade, war doch so fotogen.
^ Die Abfahrt neben der beleuchteten ging wesentlich besser ;-)
^ Beschneiung vs. Nachthimmel
^ Beschneiung vs. Tal
^ Unbeleuchtete Pisten, hier war's doch etwas dunkel, bei der zweiten Abfahrt schaltete ich die Stirnlampe ein.
^ Parkplatz, 4KSB und Abfahrt
^ GPS-Track Nachtskifahren 7.1.2015, man konnte doch einige unbeleuchtete Abfahrten fahren. Da ich so viel fotografiert hatte, musste ich auf 1-2 Abfahrten verzichten.
Kurz nach 22:30 war ich wieder am Auto und kurz nach Mitternacht war ich wieder daheim. Die nächsten Tage waren mir die Wetterberichte abends etwas zu schlecht, so dass ich wohl erst nächste Woche wieder unterwegs sein werde. Vielleicht Hochgurgl oder Obergurgl. Oder beide. Oder mehr.