Gutes Osterskigebiet
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.12.2008 - 15:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gutes Osterskigebiet
Wollte mal in die Runde fragen welche Gebiete Ihr für gut geeignete Osterskigebiete haltet. Dabei spielt ja wohl neben der ausreichenden Höhe des Talortes (denke mal mindestens 1500 ü.NN), die allgemeine Eigenschaft ein "Schneeloch" zu sein und natürlich genug Nord- und Osthänge eine Rolle. Habe da z.B. Obergurgl, St. Moritz, Arosa im Kopf. Mag´ die französischen Skiorte nicht. Wer ist regelmäßig um Ostern unterwegs??
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gutes Osterskigebiet
Meine Ostertipps: Sulden (und evtl. Watles, Schöneben), letztes Jahr Ahrntal (insbesondere Klausberg) und Pfelders und Ratschings. Auch Sexten und Kronplatz gehen oft noch gut.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Gutes Osterskigebiet
Sulden kann ich bestätigen und bringe auch Livigno ins Spiel. Da waren wir letztes Jahr Ostern und Schnee war noch reichlich vorhanden. Durch die Ausrichtung der Pisten haben wir zb am Federia sogar oft noch Nachmittags Pulverschnee vorgefunden.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Gutes Osterskigebiet
Watles eher nicht, der Rest ist oft auch im Frühjahr top.Skihase hat geschrieben:Meine Ostertipps: Sulden (und evtl. Watles, Schöneben), letztes Jahr Ahrntal (insbesondere Klausberg) und Pfelders und Ratschings. Auch Sexten und Kronplatz gehen oft noch gut.
Tipp: Nicht zu sehr auf die Höhenlage achten, auch auf die Ausrichtung. Ahrntal ist ein gutes Beispiel.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 03.05.2012 - 13:20
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 31020
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gutes Osterskigebiet
War oft in Frankreich....aber magst Du ja nicht. Letztes Jahr Ostern sind wir in Ischgl gewesen. War klasse.
Saison 21/22: bisher 23x Ischgl, 1x Galtür Nachtski
Saison 20/21: 0
Saison 19/20: 34 dann Corona
Saison 18/19: 51 unter freiem Himmel
Saison 17/18: 56 unter freiem Himmel
Saison 16/17: 46 unter freiem Himmel
Saison 15/16: 49 unter freiem Himmel
Saison 14/15: 50 unter freiem Himmel + 1 Mal Bispingen
Saison 13/14: 45 unter freiem Himmel + 8 Mal Bispingen
Saison 12/13: 50 unter freiem Himmel + 17x Bispingen
Saison 11/12: 40 unter freiem Himmel + 19x Bispingen
Saison 20/21: 0

Saison 19/20: 34 dann Corona
Saison 18/19: 51 unter freiem Himmel
Saison 17/18: 56 unter freiem Himmel
Saison 16/17: 46 unter freiem Himmel
Saison 15/16: 49 unter freiem Himmel
Saison 14/15: 50 unter freiem Himmel + 1 Mal Bispingen
Saison 13/14: 45 unter freiem Himmel + 8 Mal Bispingen
Saison 12/13: 50 unter freiem Himmel + 17x Bispingen
Saison 11/12: 40 unter freiem Himmel + 19x Bispingen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gutes Osterskigebiet
In Österreich:
Ischgl oder Sölden.
Wenn einem Pistenumfang und/oder Liftkomfort nicht ganz so wichtig ist, ergänzt sich das Ganze um Gletscherskigebiete und andere Skigebiete.
Anfang April würde ich persönlich eine Vielzahl von anderen tollen österreichischen Skigebieten jedoch ausschließen, zumindest falls du im Vorfeld buchen möchtest.
Vieles hängt natürlich von den persönlichen Vorlieben ab...
Ischgl oder Sölden.
Wenn einem Pistenumfang und/oder Liftkomfort nicht ganz so wichtig ist, ergänzt sich das Ganze um Gletscherskigebiete und andere Skigebiete.
Anfang April würde ich persönlich eine Vielzahl von anderen tollen österreichischen Skigebieten jedoch ausschließen, zumindest falls du im Vorfeld buchen möchtest.
Vieles hängt natürlich von den persönlichen Vorlieben ab...
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 27.12.2013 - 08:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Gutes Osterskigebiet
Obertauern funktioniert da immer noch sehr gut.
In der Schweiz: Zermatt, Saas Fee - in beiden Gebieten schon Traumtage Ende April erlebt
In der Schweiz: Zermatt, Saas Fee - in beiden Gebieten schon Traumtage Ende April erlebt
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gutes Osterskigebiet
" In der Schweiz: Zermatt, Saas Fee "
und 4 Vallées ( Nendaz, Verbier )
evtl.Samnaun,Corvatsch
und 4 Vallées ( Nendaz, Verbier )
evtl.Samnaun,Corvatsch
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Gutes Osterskigebiet
Ostern ist ja früh im Jahr, da kommen wohl die meisten Gebiete noch in frage.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 21.01.2015 - 15:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamm (Westfalen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gutes Osterskigebiet
Bis jetzt war ich Ostern mehrmals in Zermatt und einmal in Portes-du-Soleil (im schweizerischen Champery). Da die französichen Orte für dich nicht so attraktiv sind, entfällt letzteres Skigebiet.
Zermatt ist meines Erachtens nach eines der besten Skigebiete für "unsichere" Schneelagen, zum einen ist fast alles beschneit, man kann im Zweifel auf die italienische Seite liften wo tendenziell mehr Schnee liegt (und auch viele wunderschöne Pisten sind) und nicht zuletzt liegt fast das ganze Skigebiets auf über 2.000m.
Einziger Nachteil ist, dass alle Pisten mehr oder weniger stark (manche den ganzen Tag, andere ab Mittags) in der Sonne liegen, dementsprechend kann es schneller mal sulzig werden. Sehe ich aber auch nicht unbedingt als Problem an, dann fährt man halt morgens früh hoch und setzt sich früher auf den Hütten in die Sonne und genießt die Aussicht.
Zermatt ist meines Erachtens nach eines der besten Skigebiete für "unsichere" Schneelagen, zum einen ist fast alles beschneit, man kann im Zweifel auf die italienische Seite liften wo tendenziell mehr Schnee liegt (und auch viele wunderschöne Pisten sind) und nicht zuletzt liegt fast das ganze Skigebiets auf über 2.000m.
Einziger Nachteil ist, dass alle Pisten mehr oder weniger stark (manche den ganzen Tag, andere ab Mittags) in der Sonne liegen, dementsprechend kann es schneller mal sulzig werden. Sehe ich aber auch nicht unbedingt als Problem an, dann fährt man halt morgens früh hoch und setzt sich früher auf den Hütten in die Sonne und genießt die Aussicht.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gutes Osterskigebiet
Ostern dieses Jahr? ..... Da würde ich mir weniger Sorgen machen. Wir fahren ins Salzburger Land, da geht in Obertauern immer was. Wenns gut läuft auch Saalbach, sonst hast im Zillertal 4 Optionen, Stubai geht, Sölden und Obergurgl geht immer, ( Sölden waren wir letztes Jahr, war klasse ) Ischgl, Serfaus.......... eigentlich können wir jetzt komplett duchzählen, geht fast alles.