
Morgens um 8:30 Uhr war ich pünktlich in Willingen. Anfahrtsprobleme gabs keine. Auch wenn das manche aus meinem Bekanntenkreis ungerne glauben wollen. "Ist doch Skispringen. Da ist Willingen die Hölle". Absoluter Stuss. Wer zum Skispringen will reist später an und tummelt sich dann auch nicht auf der Piste.
Vermutlich war es deshalb heute auch nicht so sehr voll. Anfangs konnte man noch gut ohne Wartezeiten fahren. Am meisten haben wir uns wohl am oberen Wilddieb aufgehalten. Später gab es dann etwas Wartezeiten. Bewegten sich aber im Rahmen von 2-4 Minuten an Köhlerhagen I und oberern Wilddieb. Am Ettelsberg wars etwas voller. Da waren wir aber auch kaum.
Der Köhlerhagen II machte erst recht spät auf (Gefühl sagt mir gegen 11:30 Uhr ca.). Dann konnte man dorthin und hatte dort dann kene Wartezeit mehr.
Zum Sonnenlift und Ritzhagen bin ich nicht rüber. Da hats halt nicht wirlkich Möglichkeiten neben der Piste.
Von daher kann ich auch nciht bestätigen, dass es heute übertrieben voll war. Ich glaube aber gerne, dass Winterberg heute die Hölle war.
Anbei ein paar Bilder:
Alle 3 Pisten rechts vom Lift frisch präpariert und einwandfrei:
Naturschnee war überall ausreichend vorhanden. Hier und da hat man mal ne Wurzel erwischt. Aber die machten nix. Das Heidekraut sorgt teilweise dafür, dass man ziemlich tief einsinkt.
Köhlerhagen II. Wurd kaum von jemandem gefahren:
Variante etwas abseits vom Skigebiet. Hier hatte es aber doch etwas viele Wurzeln die man noch erwischt hat. Aber Holz macht den Skiern ja in der Regel nix:
Um 13:30 ca. hab ich dann die Biege gemacht, zuhause was gegessen und dann gings noch an den Sternrodt.
Ich dachte ich seh nciht richtig. Der Parkplatz (beide Hälften) komplett gefüllt. Sowas gabs hier seit Dezember 2010 (damals lag nen Meter Schnee in den Ferien) nicht mehr. Keine Ahnung wo die alle weg kommen. Sind wohl ein paar Leute geil aufs Skifahren und ham kein Bock auf Wartezeiten

Soll mir Recht sein. Dann bleibt der Lift auch die nächsten Jahre noch bestehen wenn es solche Tage gibt.
Wartezeiten gabs dementsprechend sogar minimal. 2-6 Anker. Aber absolut im Rahmen. Auf der Piste hatte man auch genug Platz. Wenn ich ganz kritisch bin, dann gabs ein paar Grashalme im steilsten Stück. Aber ansonsten ist alles einwandfrei.
Bilder vom Sternrodt stell ich später noch ein.
Nachdem ich am Sternrodt war reizte mich dann auch noch mein Hausberg. Also Felle gepackt und nochmal 200hm vor der Haustür rauf. Der Schnee reicht auch auf 450m so gerade dafür ohne auf den Boden durchzukommen.
Jetzt kann ich meine Spuren durchs Fenster begutachten

Winter, so wie ich ihn mir wünsche. So darf/soll es doch bitte bleiben. Was will man zur Zeit noch mehr?
Übrigens: Auch der Briloner Skilift läuft. Auch nicht alltäglich
