Werbefrei im Januar 2024!

Lawinen 2014/15

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Oje....nicht mal bei einem 2er fährt man da rein....

Was ist blos los?

Tagblatt Online, 1. Februar 2015, 11:01 Uhr
Schneebrett reisst Mann in den Tod
WILDHAUS. Am Samstagnachmittag ist eine Gruppe von drei Variantenskifahrern vom Hinterrugg aus abseits der markierten Pisten Richtung Gluristal gefahren. Einer der Skifahrer löste dabei ein Schneebrett aus und stürzte ab. Er konnte nur noch tot geborgen werden.

Die drei Männer begaben sich mit der Bahn auf den Chäserrugg und von dort zu Fuss auf den Hinterrugg. Sie wollten laut der St.Galler Kantonspolizei in Richtung Gluristal zur Alp Selamatt fahren. Nachdem zwei der Personen den westlichen Gipfelhang einzeln befahren hatten, löste der dritte, ein 26-jähriger Schweizer mit Wohnsitz in St.Gallen, ein Schneebrett aus. Die Schneemassen und der Mann stürzten über eine Felswand rund 650 Meter in die Tiefe. Die Rega konnte den Mann nur noch tot bergen. Die beiden anderen Skifahrer, ein 28-Jähriger und ein 38-Jähriger, wurden vom Schneebrett nicht erfasst und blieben unverletzt.

Glimpflich ging ein ähnlich gelagerter Vorfall kurz vorher aus. Am Samstag vor dem Mittag befuhren eine 29-jährige Snowboarderin und ihr 30-jähriger Begleiter in den Flumserbergen einen steilen Hand ausserhalb der markierten Pisten. Sie lösten dabei ein Schneebrett aus. Die Frau wurde dabei verschüttet. Ihr Begleiter konnte sie unverletzt befreien, noch bevor der Rettungsdienst der Flumserbergbahnen und die ebenfalls ausgerückte Rega eintrafen. (kapo/dwa)

:glaubichnicht:

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Snow4Carve »

Der 18-Jähriger der am Kitzbüheler Horn von einer Lawine mitgerissen wurde ist leider heute im Krankenhaus verstorben:
http://www.tt.com/panorama/unfall/95842 ... enhaus.csp
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von whiteout »

Dass die Leute es zur Zeit einfach nicht verstehen wollen :wall: Die Gegebenheiten lassen zurzeit ein sicheres Powdern einfach schlecht zu. Täglich hört man jetzt von Lawinenopfern und Toten.

Nur dass jeder Tote und Verletzte vermutlich einfach zu vermeiden gewesen wäre berichtet niemand.Nein- man zieht nur über den üblen Freerider her der mit seinem Handeln sich selbst,andere und die Natur gefährdet.Aufklärende Berichte berüber genauen Hergang oder örtliche Gegebenheiten bzw. welche die wirklich ins Detail gehen sucht man zumindest in deutschen Medien vergebens.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Riesenlawine in den französischen Pyrenäen in Gourette, aber wegen vorsorglicher Schließung des Gebiets keine Opfer:
http://www.ledauphine.com/france-monde/ ... tte-fermee

Es besteht in den gesamten Pyrenees Atlantiques mittlerweile Lawinenstufe 5 nach 2 Metern Neuschneefall :boese: . Wo ist es jetzt noch sicher außer in der Skihalle?
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von falk90 »

whiteout hat geschrieben: Nur dass jeder Tote und Verletzte vermutlich einfach zu vermeiden gewesen wäre berichtet niemand.Nein- man zieht nur über den üblen Freerider her der mit seinem Handeln sich selbst,andere und die Natur gefährdet.Aufklärende Berichte berüber genauen Hergang oder örtliche Gegebenheiten bzw. welche die wirklich ins Detail gehen sucht man zumindest in deutschen Medien vergebens.
Solange man niemanden anderen Gefährdet darf man ja Gott sei dank immer noch das tun was man selbst für Vertrebar hält.
Gute Informationen zu Lawinenereignissen, sehr sachlich, ohne zu verurteilen und mit guten Hintergrundinfos:
http://lawinenwarndienst.blogspot.co.at/
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von j-d-s »

Ja, noch. Leider wird diese schwarze Serie wohl über kurz oder lang zu mehr und mehr Freeridingverboten führen, wie man sie ja in Italien teilweise hat.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von molotov »

Solange man niemanden anderen Gefährdet darf man ja Gott sei dank immer noch das tun was man selbst für Vertrebar hält.
jack90 hat geschrieben:
Eben, und ich wage zu behaupten, dass es gar nicht so wenige gibt, die sich dem Risiko wohl bewusst sind es aber auch bewusst eingehen. Denn wenn ich mich nach SnowCard bewege, bin ich zwar fast immer safe, aber verpasse eben auch viel :twisted:
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Siedler
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 29.01.2012 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Siedler »

jack90 hat geschrieben:
whiteout hat geschrieben: Solange man niemanden anderen Gefährdet darf man ja Gott sei dank immer noch das tun was man selbst für Vertrebar hält.
...und was ist mit denen, die Dich dann aus der Lawine wieder ausbuddeln müssen? :roll:
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Arlbergfan »

Das Lawinenunglück in Damüls erschreckt mich schon etwas.
Dort wo das Brett abging ist bisher kein derartiger Vorfall bekannt. Und dann handelte es sich auch noch um einen erfahrenen Tourengeher, der selbst für die Bergrettung als Ausbildner tätig war...
Opfer war erfahrener Skitourengeher

Karl Türtscher, einer der Einsatzleitung der Bergrettung am Samstagnachmittag, sagte gegenüber dem ORF, dass der Ort des Lawinenabgangs durchaus überraschend gewesen sei. Ihm sei kein Vorfall an dieser Stelle bekannt. Zudem habe es sich bei dem verstorbenen 44-Jährigen um einen erfahrenen Skitourengeher gehandelt. Für die Bergrettung sei er als Ausbildner tätig gewesen.
Derzeit ist wohl niemand sicher.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von falk90 »

Siedler hat geschrieben:
...und was ist mit denen, die Dich dann aus der Lawine wieder ausbuddeln müssen? :roll:
Da hab ich wieder eine Diskussion losgetreten ...
Wenn es für die Rettungskräfte nicht sicher ist gehen die nicht rein, siehe bei dem Mann in Lech der 45 unter einer Lawine war.
Die eigene Sicherheit (als Retter) geht immer noch vor die des Opfers.
Dass es keine 100% Sicherheit gibt ist auch klar, das muss dann aber jeder für sich entscheiden (Retter und Freerider / Tourengeher)
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von becks0815 »

whiteout hat geschrieben:Dass die Leute es zur Zeit einfach nicht verstehen wollen :wall: Die Gegebenheiten lassen zurzeit ein sicheres Powdern einfach schlecht zu.
EInwurf. Sicheres Powdern ist drin, allerdings nur extrem defensiv, sprich in sehr flachem Gebiet. Leider trifft der erste Satz zu oft zu. Ich war gestern in Damüls teilweise wirklich erstaunt mit welchem "Heldenmut" sich da Freerider in die Hänge gestürzt haben. Eingeblasen, unverspurt, kantennah und oben an den Bahnen prangt das Schild "Gesperrt" oder "Achtung Lawinengefahr".

In einem Fall wollte ich eine Kurve abkürzen, habe dann aber oberhalb einer Rinne gestoppt und bin zurück auf die Piste denn die Rinne sah heiss aus. Ich war gerade eben unten (auf der Piste) angelangt als der erste ungebremst das DIng runter pfiff.

Ein Problem besthet darin dass die Leute zuerst die sicheren Bereiche ausreiten und die Nachfolger auf der Suche nach unverspurtem Pulver dann sich immer weiter in den steileren/gefährlicheren Bereich vorwagen (siehe auch das Kanzelwandbild mit den vielen Spuren links) bis es knallt. Das zweite Problem sind die Heissporne die ohne Rücksicht auf Lage und Leben sich jeden Hang runterstürzen.
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Im Schnalstal bei Lawine drei Verschüttete, zwei die sie ausgelöst haben und eine Unbeteiligte, keine Verletzten:
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... lstal.html
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von ski-chrigel »

Wenn es für die Rettungskräfte nicht sicher ist gehen die nicht rein,
Von wegen! Beim schweren Lawinenunglück im Diemtigtal 2010 wurden die Retter verschüttet!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Stäntn »

AndyGAP hat geschrieben:Wie sieht denn die aktuelle Statistik (Anzahl: Lawinen, Verschüttete, Verletzte, Tote) im Vergleich zu den Vorjahren aus. Gefühlt kommt es mir diesen Winter deutlich mehr vor, aber das kann auch an den vielen aktuellen Meldungen liegen.
9 Tote in Tirol, 16 in AUT insgesamt:
http://www.tt.com/panorama/wetter/95852 ... -tirol.csp
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Wombat »

Ein Rest-Risiko besteht immer. Darum haben ja auch die LVS ein Fallback, der sie nach einiger Zeit vom Such- in den Sendemodus zurück schaltet.
Zum Glück kommt es recht selten vor, dass am gleichen Ort 2 Lawinen hinter einander losgehen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Breze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2006 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: VOL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Breze »

Arlbergfan hat geschrieben:Das Lawinenunglück in Damüls erschreckt mich schon etwas.
Dort wo das Brett abging ist bisher kein derartiger Vorfall bekannt. Und dann handelte es sich auch noch um einen erfahrenen Tourengeher, der selbst für die Bergrettung als Ausbildner tätig war...
Opfer war erfahrener Skitourengeher

Karl Türtscher, einer der Einsatzleitung der Bergrettung am Samstagnachmittag, sagte gegenüber dem ORF, dass der Ort des Lawinenabgangs durchaus überraschend gewesen sei. Ihm sei kein Vorfall an dieser Stelle bekannt. Zudem habe es sich bei dem verstorbenen 44-Jährigen um einen erfahrenen Skitourengeher gehandelt. Für die Bergrettung sei er als Ausbildner tätig gewesen.
Derzeit ist wohl niemand sicher.
Weiss jemand wo genau die da runter sind und das Brett ausgelöst haben? Nordseitig gibt's da ja einige Abfahrtsvarianten und die allermeisten dürften zumindest in einem Teil der Abfahrt eine Neigung von so um die 35° wenn nicht noch mehr haben ...
Einzig der Aufstiegsweg durch das Tal zwischen Skigebiet und Portlahorn und dann hinauf bis kurz unterhalb des Gipfels dürfte durchgehend etwas flacher sein.
Aber selbst da hätte ich am WE kein gutes Gefühl gehabt (und jetzt erst recht nicht mehr), nachdem ich mir die Situation am vergangenen Dienstag aus dem Skigebiet etwas angesehen habe ( egtl die komplette Nordflanke war deutlich sichtbar mit Triebschnee geladen und danach hat's ja auch noch mal ordentlich drauf geschneit...)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von ski-chrigel »

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Drei Lawinen in Courchevel in Savoyen, bei der ersten zwei Personen mitgerissen, bei der zweiten und dritten je eine Person verschüttet und sofort ausgegraben:
http://france3-regions.francetvinfo.fr/ ... 46567.html

In Mourtis in den Pyrenäen abseits der Pisten eine Person getötet und eine verletzt:
http://www.ledauphine.com/france-monde/ ... -avalanche
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von piano »

ski-chrigel hat geschrieben:Lawinentoter bei Disentis:
http://www.zuonline.ch/artikel_295701.html
Val Segnas bei diesen Bedingungen? Schon recht riskant.

Schnee macht gewisse Leute wahnsinnig - Sofortkultur der Generation Selfie

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Selbst bei den Profis...
Ein Lawinenabgang hat am Dienstag den Abbruch des Freeride-World-Tour-Bewerbs in Kappl in Tirol erzwungen. Der französische Freeskier Julien Lopez, der als Zweiter gestartet war, wurde auf der Quellspitze (2.800 m) von den Schneemassen erfasst, kam aber mit leichten Verletzungen davon.

Lopez wurde von der Lawine erfasst, während er nach einem Sturz bergauf stieg, um einen verlorenen Ski zu holen. Der 33-Jährige löste sofort sein ABS-Airbag-System aus und erlitt lediglich leichte Prellungen am rechten Bein und an den Rippen. Von einem Sicherheitsteam begleitet, konnte er selbstständig ins Ziel abfahren, wo er vom Ärzteteam untersucht wurde.

Wie die Organisatoren betonten, seien noch am Tag vor der Veranstaltung Lawinensprengungen an der Quellspitze durchgeführt worden. Eine dieser Sprengungen sei nur fünf Meter vom Abriss der heutigen Lawine ausgelöst worden.

„Wir sind froh, dass Julien in Sicherheit ist. Wir können nicht oft genug betonen, dass Sicherheit an erster Stelle steht. Deshalb haben wir den Wettbewerb heute abgebrochen“, sagte der Schweizer General Manager der Freeride-World-Tour, Nicolas Hale-Woods.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Thor
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2007 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Thor »

In Obertauern war ordentlich was los

http://www.bergrettung-salzburg.at/news ... da2267060e
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Fünf Skiiläufer lösen eine Lawine im Skigebiet Portes du Soleil in Chatel in Hochsavoyen aus, ein Verletzter:
http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... -un-blesse

Die beiden Skifahrer die für die Lawine im Schnalstal verantwortlich waren und von der eine unbeteiligte Frau auf der Piste verschüttet wurde, sind von den Carabinieri wegen unerlaubten Fahrens abseits der Piste trotz Verbots angezeigt worden. Die beiden hatten aber sofort die Frau ausgegraben, dürften also noch mal mit einem blauen Auge davonkommen:
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... lstal.html

In Frankreich wird ein solches Verbot derweil intensiv diskutiert:
http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... imprudents
http://france3-regions.francetvinfo.fr/ ... 46959.html
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Powderjunky »

Werna76 hat geschrieben:Selbst bei den Profis...
Ein Lawinenabgang hat am Dienstag den Abbruch des Freeride-World-Tour-Bewerbs in Kappl in Tirol erzwungen. Der französische Freeskier Julien Lopez, der als Zweiter gestartet war, wurde auf der Quellspitze (2.800 m) von den Schneemassen erfasst, kam aber mit leichten Verletzungen davon.

Lopez wurde von der Lawine erfasst, während er nach einem Sturz bergauf stieg, um einen verlorenen Ski zu holen. Der 33-Jährige löste sofort sein ABS-Airbag-System aus und erlitt lediglich leichte Prellungen am rechten Bein und an den Rippen. Von einem Sicherheitsteam begleitet, konnte er selbstständig ins Ziel abfahren, wo er vom Ärzteteam untersucht wurde.

Wie die Organisatoren betonten, seien noch am Tag vor der Veranstaltung Lawinensprengungen an der Quellspitze durchgeführt worden. Eine dieser Sprengungen sei nur fünf Meter vom Abriss der heutigen Lawine ausgelöst worden.

„Wir sind froh, dass Julien in Sicherheit ist. Wir können nicht oft genug betonen, dass Sicherheit an erster Stelle steht. Deshalb haben wir den Wettbewerb heute abgebrochen“, sagte der Schweizer General Manager der Freeride-World-Tour, Nicolas Hale-Woods.
Habe ich Live im Live-Stream gesehen...
Er springt ein Cliff und stürzt. Ärgert sich das er gestürzt ist, seine Ski liegen mindestens 10 Meter über ihm und er läuft los die zu holen. Kurz bevor er bei seinem Ski ist, brich es los.
Schon erstaunlich, dass der Hang beim Sprung über das Cliff gehalten hat, aber dann beim hochlaufen los bricht...

Video taucht vielleicht die Tage auf? Habe bis jetzt nix gefunden. Im Live-Stream war es komplett zu sehen.
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von vetriolo »

Zwei Lawinen im Aostatal oberhalb La Thuile und Courmayeur, ein Toter und ein Verletzter:
http://www.ansa.it/valledaosta/notizie/ ... 01c3f.html
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Lawinen 2014/15

Beitrag von Snow4Carve »

Im vergangenen Jahr sei der Schneedeckenaufbau deutlich stabiler gewesen als heuer, erklärt Peter Veider, der Geschäftsführer der Tiroler Bergrettung. Die derzeitige Lawinensituation sei auch von erfahrenen Tourengehern fast nicht einzuschätzen. Daran werde sich im laufenden Winter auch nichts mehr ändern.
http://tirol.orf.at/news/stories/2692745/
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“