Werbefrei im Januar 2024!

Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Kris »

Today I was pleased being able to shoot a video documentary about Andrea Marra's (google her for genious hand crafted retro ski wear!) Slow Ski day at Glungezer Ski Resort nearby Innsbruck. Thanks to the guys from "Nostalgie-Skigruppe Traisen" for the fantastic day: They embody how our ancestors enjoyed having a good day skiing the the snow, years before so many Tyrolean Winter Destinations became overindustrialized and overmarketized victims. Glungezer still keeps natural snow, lifts with reasonable transport capacity and hence a lot of joy on slopes and huts!

The awareness of time and beauty, the search for own ways of simplicity and pureness is where people go once freed of daily hamster wheel habits...

(I took those fotos inbetween filming, mostly "standing around", therefoe no action .... wait for the movie ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von tom75 »

What is the reason for writing english on a german forum when being native german speaking?
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Kris »

tom75 hat geschrieben:What is the reason for writing english on a german forum when being native german speaking?
Hast scho recht Tom, hab' den ursprünglichen Text aus meinem Gesichtsbuch hierher rüberkopiert. Hoffe der Beitrag gefällt trotzdem. Irgendwie... ;-)

*****

Aber was anderes: Das Skigebiet Glungezer wird durch die regionale Supermarktkette "M-Preis" unterstützt (wie das im Detail geschieht weiss ich nicht).
Dazu gibt jedenfalls zwei Tageskarten zum Preis von einer (27€). Macht 13.50€ pro Karte, das ist doch ein wirklich faires Angebot wie ich meine, ohne Fussangeln und Kleingedrucktem.
Holen muss man die Karte im Supermarkt, das ist der Deal. M-Preis engagiert sich durch bewusste Unterstützung von lokalen Lebensmittelherstellern und auch durch den markanten Willen der Eigentümer, alle(!) ihrer Supermärte auch eine ansprechende (=teurere) Architektur zu spendieren, im Ggs, zu den scheusslichen Blechbaracken von Lidl und Co. Ich finde das gleichermassen (unternehmerisch) mutig wie auch für die Allgemeinheit sinnvoll, deshalb finde ich das gut und schreibs hier hin :-)

Mehr zu den 1+1 Tageskarten:
http://www.mpreis.at/angebote/1-1-grati ... /index.htm
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Fab »

Gutgelaunte Skifahrer sieht man so selten heutzutage :D

Herrlich der ganze Aufzug - speziell die Dame mit dem politisch absolut unkorrekten Fuchs um die Schultern. Hab ich ewig nicht mehr gesehen.
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Amarra64 »

Kris hat geschrieben:
tom75 hat geschrieben:What is the reason for writing english on a german forum when being native german speaking?
Hast scho recht Tom, hab' den ursprünglichen Text aus meinem Gesichtsbuch hierher rüberkopiert. Hoffe der Beitrag gefällt trotzdem. Irgendwie... ;-)
Der Beitrag ist sehr schön geworden, die fröhlichen Bilder sprechen für sich, - was war das für ein gelungener Tag! Großen Dank an Dich, das du quasi den ganzen Tag mit uns verbracht hast. Und obendrein mehr als die Hälfte der Zeit rückwärts fahrend!
Der englische Text gefällt mir in Hinsicht auf mögliche weitere Untaten ;-) für selbige dürfte es gern noch eine italienische, deutsche, spanische Version geben - kannst du eigentlich auch japanisch? ;D ;D :mrgreen: Inhaltlich bin ich jedenfalls ganz bei dir :tongue:
Ich wühle mich seit Tagen durch das Material. Unglaublich, was da zusammengekommen ist...boah. Einige Bilder habe ich bereits zur Verwendung ausgewählt, und seit heute ist ein erster kleiner Filmclip fertig. Der Löwenanteil an Sortier-und Verarbeitungszeit liegt allerdings noch vor mir. Man muss es erst einmal sacken lassen.

Hier nun Nummer 1

[youtube]?v=BZNeglOFFpE[/youtube]

Der Weg Richtung "Holzski" dauert...hier siegte die Vernunft. Am Vorabend des Events habe ich zwar noch ganz prima Lederstiefel und eine tolle "Unitas" Seitenstrammer-Bindung mit Hilfe meines Sprößlings in fahrbereiten Zustand bekommen, aber: er, der die ganze Zeit eher mit mir herumalbert und Juxe macht, hatte plötzlich eine ganz ernste Grabesstimme. Siebenmal habe ich hören dürfen "Mama, bitte, tu das nicht" "BITTE". Oha. Ich entschloss mich, die Entscheidung auf den Folgetag zu verschieben.
Immerhin ist Fakt, mein letzter Skitag war 1980. Im letzten März dann der erste "Ausflug" auf den "Vöstra" Ski von Anfang 1960er Jahre, einige werden sich an die Story erinnern.
Dies Jahr nun starteten Sohnemann und ich gemeinsam mit Lehrer und Leihausrüstung, am Dienstag, 4.Februar.... Er, der vorher noch nie auf Ski gestanden hatte, packte es, am Sonntag bereits ohne Skistöcke mit Fotoapparat die Abfahrt mit der Nostalgiegruppe mitzumachen. Und ich bewältigte im Laufe der Tage die steilsten Passagen der kalten Kuchl, nach zwei Tagen sogar schon in Vollkostüm mit Rock. Nicht schnell, nein, aber: sicher.
Die Abfahrt Tulfein auf den alten Latten war mir dann jedoch noch eine Nummer zu groß...also bin auf diesen komisch kurzen Babyski mitgefahren. Der Anblick liess an Eleganz sicher zu wünschen übrig, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, und mein Ziel rückt immerhin näher, halt etwas langsamer...aber SICHER.

Dir, Kris, nochmals vielen Dank für Dein Kommen. Du hast, genau wie ich bei häufigen Besuchen Deiner HP Retrofutur bereits sah, ein scharfes Auge für Kleinigkeiten, Liebenswertes und Skurilles, und das Talent, diese Details in Foto und Film einzufangen. Wunderbar.

Ein schöner Tag. Eine wunderbare Erinnerung, interessante und fruchtbare Begegnungen, Heiterkeit, Lachen, Schneespaß.

Liebe Grüße von Amarra


*****
Kris hat geschrieben:Aber was anderes: Das Skigebiet Glungezer wird durch die regionale Supermarktkette "M-Preis" unterstützt (wie das im Detail geschieht weiss ich nicht).
Dazu gibt jedenfalls zwei Tageskarten zum Preis von einer (27€). Macht 13.50€ pro Karte, das ist doch ein wirklich faires Angebot wie ich meine, ohne Fussangeln und Kleingedrucktem.
Holen muss man die Karte im Supermarkt, das ist der Deal. M-Preis engagiert sich durch bewusste Unterstützung von lokalen Lebensmittelherstellern und auch durch den markanten Willen der Eigentümer, alle(!) ihrer Supermärte auch eine ansprechende (=teurere) Architektur zu spendieren, im Ggs, zu den scheusslichen Blechbaracken von Lidl und Co. Ich finde das gleichermassen (unternehmerisch) mutig wie auch für die Allgemeinheit sinnvoll, deshalb finde ich das gut und schreibs hier hin :-)

Mehr zu den 1+1 Tageskarten:
http://www.mpreis.at/angebote/1-1-grati ... /index.htm
Das Angebot haben wir genutzt, das war sehr praktisch. :wink:
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Stäntn »

Jaaaa herrlich solche Berichte mag ich auch - das ist AF - mal was anderes... Englisch stört mich jetzt nicht, les ich eh den ganzen Tag ;)

Video schau ich mal in Ruhe an. Möchte auch mal mit solchen Latten fahren, würd mich mal interessieren ob wir das hinkriegen. Bin ja optimistisch, mit den Fassdauben beim AFWC13 gings ja auch, allerdings nur bei ca. 10% der Teilnehmer :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Amarra64 »

Jetzt ist er fertig: Mein erster Film.
Kleine Fehler bitte ich zu verzeihen, wie zu schnell laufende Texte oder was sonst noch Film-und Foto-Technik-Beschlagene stören könnte...es ist mein Erstling in Sachen Film schneiden und dafür recht passabel.
Die von Kris gefilmten Szenen, die Kulisse, die tolle Truppe sind so beeindruckend, dass man kleine technische Mängel gar nicht so schlimm empfinden dürfte.

Der Film zeigt den Tag vom Start mit der Doppelsesselbahn bis zur letzten Abfahrt. Tolle angenehme Stimmung, herrlicher Schnee, schöne Fahrszenen, Wintertraum.

[youtube]?v=svGw06l99L8[/youtube]
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode

Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Amarra64 »

Kris hat geschrieben:Today I was pleased being able to shoot a video documentary about Andrea Marra's (google her for genious hand crafted retro ski wear!) Slow Ski day at Glungezer Ski Resort nearby Innsbruck. Thanks to the guys from "Nostalgie-Skigruppe Traisen" for the fantastic day: They embody how our ancestors enjoyed having a good day skiing the the snow, years before so many Tyrolean Winter Destinations became overindustrialized and overmarketized victims. Glungezer still keeps natural snow, lifts with reasonable transport capacity and hence a lot of joy on slopes and huts!

The awareness of time and beauty, the search for own ways of simplicity and pureness is where people go once freed of daily hamster wheel habits...

(I took those fotos inbetween filming, mostly "standing around", therefoe no action .... wait for the movie ;-)
Bild

Es geht wieder los: http://www.glungezerbahn.at/de/nostalgi ... bruar-2015

http://www.tulfes-nostalgie-events.at/i ... _glungezer
TVB-Hall_Nostalgieskitag_Plakat.jpg
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Slow Ski day @ Glungezer [2014.02.09]

Beitrag von Amarra64 »

Übrigens können Leute, die mitmachen möchten, alte Skiausrüstungen von 1900 bis 1970 (circa) nehmen - es müssen nicht so antike Holzski wie die der Traisner Skigruppe sein.
Und wer sich gar nicht gereizt fühlt von der Idee, auf so altem "Gelump" zu fahren, kommt einfach "nur so" und macht sich einen schönen Tag :-)
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Antworten

Zurück zu „Österreich“