Hatte leider nur wenig Zeit, morgen gehe ich aber wieder

Na da wärs doch Interessant wo du herum fährst? Ich war in letzter Zeit sehr oft auf der Planai und auf den anderen Bergen aber das man auf der Talabfahrt Steine erwischt kann ich mir nur vorstellen wenn man beim Hang ober der Planai3er Talstation wirklich ganz draußen fährt!! Das heißt beim runterfahren ganz rechts! Ansonsten hat die Talabfahrt eine Schneeauflage von bis zu 80cm!!!!planaifan hat geschrieben:Ich war heute wieder am Kaibling und auch auf der Planai,
zur Planai: Im oberen Bereich sind die Verhältnisse recht gut, nur teilweise war es knollig. Auf der WM-Piste ab der Mittelstation schauen noch immer teilweise Steine durch das gleiche auch kurz oberhalb der Talstation Planai 6er. Des weiteren ist der Zielhang bereits gesperrt für den Nachtslalom dies wird allerdings nirgens von den Bergbahnen bekanntgemacht so das man die Umfahrung fahren muss welche schon um kurz vor 11 verbuckelt war.
Aber nun zum schöneren Teil zum Kaibling: Hier waren so ziemlich alle Pisten in sehr guten Zustand, die Schönste war unter der Talstation Alm 6er ziemlich eisig und die Talabfahrten wurden mit der Zeit verbuckelt, was aber verständlich ist da heute doch etwas mehr los war als gestern.
War immer schon oberste Priorität da das damals schon der erste Lift war der aufsperren konnte da Zufahrt bis ganz oben mit Auto möglich und damals Hauptsächlich von den Trainierern genutzt! Publikumsskilauf war damals noch nicht so wichtig.extremecarver hat geschrieben:…h dort (früher als dort nur der Schlepplift stand - war dort absolut keine Priorität drauf)…
Die Mini-Schneilanze ist Eigentum vom Gasthof Jager. Hersteller ist glaub ich Bächlerfellow hat geschrieben:Kurzes Update:
War von 1.2-5.2 In Rohrmoos. Montag starker Schneefall ganztags Pisten trotzdem überall gut.
Andrang war auf planai durchaus mehr reiteralm und Hochwurzen schreckten mich obwohl Semesterferien waren überhaupt nicht.
Leider immer wieder unvorsichtige Schifahrer.
Bzgl jagaabfahrt: das ist eine abfahrt die ich seit Jahren im Auge habe, pano runter ist ganz nett nur meistens war sie so eisig dass ichim Jahr drauf Gondel zur Talabfahrt genutzt habe.
Heuer wirklich in solidem Zustand absolut gut zu fahren.
Noch eine kleine Frage: bei der jagaabfahrt rechts beim Jägerwirtshaus stand ne mini schneilanze weiss wer von welchem Hersteller? War vl einen Meter hoch und beschneite die stressen überfahrt.
Also hauser kaibling und reiteralm ist samstags normal viel los, wegen den Bussen. Hochwurzen meistens am besten und planai gleicht sich aus.Martin_D hat geschrieben:Ich war heute wieder im Bereich Hochwurzen/Planai/Hauser Kaibling. Die Verhältnisse waren ähnlich wie vor 3 oder 4 Tagen, weitaus weniger aufgefirnte Pistenbereiche wie am Vortag in Obertauern. Auf der Planai hat es mir am besten gefallen. Am Hauser Kaibling war es an manchen Stellen etwas eisig (z.B. Steilhang oben an der 4KSB Quatralpina). Am Hochwurzen war am Nachmittag vor allem der Bereich in der Nähe der Bergstation stark abgefahren. Ansonsten aber prima Verhältnisse, wobei der Andrang noch O.K. war.
Für morgen schwanke ich noch zwischen Schladming und Obertauern, wobei die Wettervorhersage etwas für Schladming spricht. Deshalb habe ich zwei Fragen:
Ist in Schladming in der Hochsaison an einem Samstag eher mehr los (wegen den Tagesgästen) oder eher weniger los (wegen Bettenwechsel bei den Wochengästen) als an einem Wochentag?
In welcher Skihütte gibt es einen Fernseher, bei dem ich die Abfahrt aus Saalbach anschauen kann ?
beast hat geschrieben:Also hauser kaibling und reiteralm ist samstags normal viel los, wegen den Bussen. Hochwurzen meistens am besten und planai gleicht sich aus.Martin_D hat geschrieben:Ich war heute wieder im Bereich Hochwurzen/Planai/Hauser Kaibling. Die Verhältnisse waren ähnlich wie vor 3 oder 4 Tagen, weitaus weniger aufgefirnte Pistenbereiche wie am Vortag in Obertauern. Auf der Planai hat es mir am besten gefallen. Am Hauser Kaibling war es an manchen Stellen etwas eisig (z.B. Steilhang oben an der 4KSB Quatralpina). Am Hochwurzen war am Nachmittag vor allem der Bereich in der Nähe der Bergstation stark abgefahren. Ansonsten aber prima Verhältnisse, wobei der Andrang noch O.K. war.
Für morgen schwanke ich noch zwischen Schladming und Obertauern, wobei die Wettervorhersage etwas für Schladming spricht. Deshalb habe ich zwei Fragen:
Ist in Schladming in der Hochsaison an einem Samstag eher mehr los (wegen den Tagesgästen) oder eher weniger los (wegen Bettenwechsel bei den Wochengästen) als an einem Wochentag?
In welcher Skihütte gibt es einen Fernseher, bei dem ich die Abfahrt aus Saalbach anschauen kann ?
Fernseher wurde ich sagen, findest du in fast allen Hütten.
Seit heuer Neu, gefällt mir sehr gut!lanschi hat geschrieben:Planai / 21.02.2015…Sonst noch aufgefallen:
- neuer Pistenabschnitt an der Lärchkogelbahn (kurze Diretissima von der Bergstation runter)
Wurde sukzessive über die letzten Jahre zur WM hin verbreitert (teilweise leider, entspricht aber wohl den gestiegenen Anforderungen)lanschi hat geschrieben:- Ich war jetzt in den letzten Jahren nicht so häufig hier, aber einige Pisten hatte ich bei Weitem nicht so breit respektive glattgebügelt in Erinnerung? Beispielsweise die Abfahrt (von unten gesehen) links vom Planai 6er, vor allem im unteren Bereich - aber auch die Verbindung von der Planai-Mittelstation zur Talstation des Planai-6ers
Das Gelände wurde dort links von den Kanonen auch verändert allerdings nicht so viel wie rechts davon (auch logisch aufgrund der Doppel Schlepper die dort wo standen)lanschi hat geschrieben:- Gerade eben auf Basis der Fotos von Martin_D gesehen: Ich war heute nicht auf der Mitterhausalm, aber kann es sein, dass hier (von unten gesehen) links der T40-Beschneiungslinie massiv begradigt wurde? Der Hang erscheint mir nunmehr viel gleichmäßiger/glattgebügelter als ich ihn in Erinnerung hatte. Kann das jemand bestätigen?
…