Werbefrei im Januar 2024!

03.03.15 Kühtai | An Tagen wie diesen...

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

03.03.15 Kühtai | An Tagen wie diesen...

Beitrag von WackelPudding »

03.03.15 Kühtai

Kaiserwetter und Pulverschnee, herrlich. Daher ging es heute ins Skigebiet Kühtai. Es schien den ganzen Tag die Sonne, es zogen nur ab und an ein paar Wolken durch, die nicht störten. Am Nachmittag wurde es sogar noch etwas besser, es waren dann noch weniger Wolken am Himmel.

Es war mäßig viel los, es waren auch einige Einheimische da, die das tolle Wetter auch ausnutzen wollten. Die Parkplätze waren in etwa zur Hälfte gefüllt. Daher war der Andrang an den Liften und Bahnen überschaubar, wenn man einen blöden Moment verwischt hat, wartete man maximal 4min. Auf den Pisten hatte man Abseits der Hauptpisten auch seine Ruhe, an den Schleppliften sowieso.

Die Bahnen öffneten erst gegen 9:30-10:00, die Lifte liefen schon ab 8:30. Ich nehme an, dass der Wind für die Verspätung gesorgt hat. Der Wind war aber m. M. n. nicht störend und auch nicht besonders stark. Trotzdem liefen die Bahnen tagsüber ziemlich langsam.

Der Schnee war schöner Pulver. Daher waren die Pisten relativ weich. Eigentlich mag ich ja harte Pisten lieber, aber so macht es auch Spaß. Am Nachmittag waren die Pisten aber trotzdem noch gut, nur hier und da Buckelbildung und eisige Stellen, aber alles nicht tragisch.

Gefallen:
:D Wetter
:D Pulverschnee
:D Anlagenmix
:D entspannte Pisten
:D nicht all zu viel Betrieb

nicht gefallen:
:( Späterer Betriebsbeginn der Bahnen
:( Hoteldorf

Daher: :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D

Bilder:

Bild
Los ging es in der Früh am Alpenrosenlift, die Bahnen ringsrum waren ja noch zu

Bild
Ein Bully richtet noch die letzten Stücke her, der Wind hat stellenweise ordentlich Schnee verfrachtet

Bild
Blick Richtung Westen zum Stausee. An der Hohemutbahn geht noch nix

Bild
Hohemutbahn nach oben

Bild
Die Pistenpräparation war in Ordnung. Hier auf der schwarzen Abfahrt an der Hohemutbahn

Bild
Blick ins "Tal", immerhin rund 2000m hoch gelegen

Bild
Am Alpenrosenlift nahmen nun Trainingsmannschaften ein Großteil der Pistenflächen östlich des Lifts in Beschlag, leider...

Bild
Aber auf der anderen Seite ging es ja auch ganz gut :wink:

Bild
Nun lief auch die Hohemutbahn. Heute erschloss aber der Alpenrosenlift alles Wesentliche. Die Schwarze oben war gesperrt und die Rote war in einem eher schlechterem Zustand im Vergleich zu den Bedingungen, die sonst so herrschten

Bild
Die Schwarze im unteren, geöffneten Teil. Ging sehr gut

Bild
Hohemutbahn in der Totalen

Bild
Blick von der Bergstation Kaiserbahn Richtung Osten. Mittig müssten die felsigen Kalkkögel sein, über die evtl. mal die Verbindung Axams - Schlick gehen soll

Bild
Bergstation Kaiserbahn, die schöne Pisten erschließt. Leif leider auch recht langsam

Bild
Blick zur Hohemutbahn und Alpenrosenlift, die Halfpipe fällt immer enorm auf

Bild
Sonnenlift, ein kurzer Kurzbügler der hauptsächlich aus Übungslift genutzt wird. Hier war auch immer sehr viel Betrieb

Bild
Schwarzmooslift, wird wohl auch bald ersetzt. Die Pisten dort sind aber halt total flach

Bild
An der Hochalterbahn

Bild
Bergstation Hochalterbahn, die auch den Nachtskilauf bedient

Bild
Auf der Nachtpiste, im Vergleich zu anderen ja noch recht interessant beim Nachtskilauf, es gibt aber trotzdem einige flache Passagen

Bild
Weiter unten auf der Nachtpiste

Bild
Ausblick vom Gaiskogellift ins restliche Gebiet

Bild
An der Drei-Seen-Bahn, die sehr flache Pisten erschließt

Bild
Drei-Seen-Bahn, flach halt, daher auch quasi nur als Verbindungsbahn genutzt

Bild
Wiesberglift, ein alter, recht steiler Kurzbügler

Bild
Beginn der Abfahrt an der Drei-Seen-Bahn, zunächst geht es etwas "hintenrum" bevor sie sich in einige Varianten aufteilt

Bild
Blick zurück aus der Kaiserbahn, schöne Pisten gibt es dort

Bild
Die sehr kurze Startbahn vor dem "Ortszentrum". Die Startbahn dient eigentlich nur als Zubringer und Übungsanlage, für alles andere ist sie zu kurz

Bild
Am Nachmittag an der Hohemutbahn, oben recht verbuckelt, unten weiterhin sehr gut

Bild
Das Hotel Alpenrose vorm Alpenrosenlift, egal wie ich es dreh und wende, egal von wo ich es anschaue, es gefällt mir nicht. Das gilt aber für den ganzen "Ort", der nur aus Bettenburgen besteht.

Bild
In der Drei-Seen-Bahn nach oben. Die Bahn ist ziemlich lang, daher war die langsame Geschwindigkeit schon recht nervig

Bild
Am Nachmittag dann kaum noch Wolken am Himmel. Da das Gebiet ja schon recht klein ist, ergeben sich immer die gleichen Ausblicke

Bild
Da gehts lang, hier am Gaiskogellift

Bild
Am Wiesberglift

Bild
Wiesberglift Bergstation

Bild
Piste am Wiesberglift. Am Wiesberglift habe ich mich dann noch die letzte halbe Stunde aufgehalten. Auf der Piste auf der anderen Seite des Lifts ging es über den ganzen Zag hinweg gesehen am Besten, da dort eigentlich nie was los war und der Pistenzustand so nicht wesentlich gelitten hat

Bild
Blick vom gleichen Standort auf das "Dorf"

Nach Liftschluss war dann noch Zeit für ein paar Spielereien

Bild

Bild

Bild

Bild
Ende, mittlerweile war auch schon alles wieder "aufgeräumt"

Fazit:
An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit, an Tagen wie diesen, hat man trotzdem nur bis 16:15 Zeit

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 03.03.15 Kühtai | An Tagen wie diesen...

Beitrag von Olli_1973 »

Schön ist es im Kühtai.... "Damals" als ich noch als Kind mit meinen Eltern da war waren es deutlich weniger Lifte und wir fanden das ein großes tolles Skigebiet. Toll ist es nach wie vor, ohne Frage, aber es ist doch im Verhältnis zu anderen dann viel zu klein, speziell wenn man eine Woche dort ist.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: 03.03.15 Kühtai | An Tagen wie diesen...

Beitrag von markman »

schöne Bilder, wollte gestern auch erst hin und wäre wohl besser gewesen, in Kitzbühel (mein 1. Besuch) war zwar ähnliches Wetter, aber aufgrund der niedrigen Höhen war gerade auf der Südseiten schon um 10 Uhr Haufenbildung und Buckel, trotzdem aber auch gut gewesen.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 03.03.15 Kühtai | An Tagen wie diesen...

Beitrag von WackelPudding »

Olli_1973 hat geschrieben:Schön ist es im Kühtai.... "Damals" als ich noch als Kind mit meinen Eltern da war waren es deutlich weniger Lifte und wir fanden das ein großes tolles Skigebiet. Toll ist es nach wie vor, ohne Frage, aber es ist doch im Verhältnis zu anderen dann viel zu klein, speziell wenn man eine Woche dort ist.
Ja, eine Woche wollte ich dort nicht verbringen müssen, aber für ein Tag passt es.
markman hat geschrieben:schöne Bilder, wollte gestern auch erst hin und wäre wohl besser gewesen, in Kitzbühel (mein 1. Besuch) war zwar ähnliches Wetter, aber aufgrund der niedrigen Höhen war gerade auf der Südseiten schon um 10 Uhr Haufenbildung und Buckel, trotzdem aber auch gut gewesen.

Gruß,
Markman
Ja, aber in Kitzbühel findest du ja auch viele Nordhänge, auf denen es ja, ziemlich unabhängig von der Höhe, besser gehen sollte. Kitzbühel bietet aber einfach viel mehr Abwechslung und viel mehr verschiedene Ausblicke als Kühtai.
Mister_kutti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 14.05.2007 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck Stadtteil Wilten/Mentlberg, 580m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 03.03.15 Kühtai | An Tagen wie diesen...

Beitrag von Mister_kutti »

Schöner Bericht. Es war in der Tat ein Traumtag , ich war am gleichen Tag ebenfalls "oben", aber erst ab 11Uhr.
Der Andrang war passabel, gerade aber die 3 Seen Bahn war doch am meisten frequentiert bis am späten Vormittag. Am Hochalter war wie immer direktes durchfahren am Drehkreuz möglich.

Ich bin dann ab 14:30 noch via Ochsengarten nach Hochoetz gewechselt. Dort war der tageszeit geschuldet vor allem im Bereich der Wetterkreuzbahn arge Buckelbildung zu finden. Der Andrang an dieser 6er KSB hielt sich wie immer in Grenzen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“