Nachdem bei uns der Schnee jetzt weg ist, habe ich entschlossen ein kleines Modellskigebiet zu eröffnen.
Es liegt auf 361 Meter und wird sowohl Sommer, als auch Winterbetrieb anbieten.
Das Skigebiet ist mit 100% blauen Pisten, sehr anfängerfreundlich.
Anregungen und Beschwerden immer erwünscht.
MFG
niknak
Zuletzt geändert von niknak am 21.02.2018 - 15:42, insgesamt 19-mal geändert.
Heute Nacht Nacht soll es 10cm Neuschnee bei uns geben . Evtl. reicht der Schnee für ein kleines Kinderland und noch eine die kleine Familienpiste. Es werden beide Pisten mit Förderbändern erschlossen.
Voraussichtlich wird es im Sommer auch eine Kombibahn geben.
Anregungen und Beschwerden immer erwünscht.
Zuletzt geändert von niknak am 02.07.2015 - 09:57, insgesamt 3-mal geändert.
Nach langer Zeit mal wieder etwas von mir. Das Modellskigebiet Gräfenberg wurde in seiner alten Form aufgelöst. Nun wird in diesem Bausommer das neue Skigebiet Ring erbaut. Die Bauarbeiten für die 6er Sesselbahn ``Murmelebahn`` , wurden schon abgeschlossen, allerdings wird der Sommerbetrieb noch nicht aufgenommen, da noch eine Großbaustelle für eine Riesenschneekanone eingerichtet wird. Erste Bilder von den Bauarbeiten, im laufe der Woche.
So, dass sind die Bilder vom ersten Bautag. Ich hoffe es gefällt euch. Mehr Bilder folgen im Verlaufe der nächsten Wochen.
Anregungen oder Beschwerden immer erwünscht
Dateianhänge
Die Talstation im Überblick, mit der Almhütte und dem Baukran
Die Informationstafel für die Baustelle und den verzögerten Sommerbetriebsbeginn
Die Almhütte ist noch bis Freitag im Winterschlaf
Der Kran ist da, um die Teile an die Sesselbahn zu heben
Die ganze Strecke der Sesselbahn. Der Höhenunterschied beträgt ca. 1,90 Meter und die Murmelebahn hat 4 Sessel
Die Bergstation mit blauem Himmel
modellskigebiet ring bau 6.jpg (16.18 KiB) 8111 mal betrachtet
Das Fundament wurde schon vor ein paar Tagen gegossen und ist somit schon ferig
Das erste Grundbauteil ist endlich da und kann zum Bauplatz transportiert werden. Das ist die Grundplatte für den geplanten Regenwasserfilter und der Schneekanone
Oben angekommen wurde die Grundplatte sofort auf das Fundament gelegt...
...und die Bauarbeiter fixierten die Platte auf dem Fundament
Auch das neue Förderband ist angekommen und wurde sofort verladen
Oben angekommen kümmerten sich gleich zwei Bauarbeiter um den Aufbau des Förderbandes.
Schon nach ca. drei Stunden war das Förderband fertig und begann mit dem Probebetrieb
Bautag Nr.2
Der Bautag Nr.2 brachte drei Neuigkeiten. Angeliefert wurden ein Rollband, zum bessern einsteigen, eine neue Schilderbrücke für die 6er Sesselbahn Murmelebahn und eine Überwachungshütte für die Riesenschneekanone. Ich hoffe euch gefällt mein Modellskigebiet
Anregungen und Beschwerden immer erwünscht.
Dateianhänge
Die drei Neuigkeiten im Überblick
Die neue Schilderbrücke für die Sesselbahn
Das neue Transportband für den 6er
Die neue Hütte mit buntem Dach
Die Schilderbrücke steht schon und wird begutachtet
Das Förderband wird von dem Baukran an die richtige Position gehoben
Transportband am rechten Platz
Pause, das Bild musste sein
Die Hütte ist ist schon oben und wird auf der Grundplatte fixiert
Heute ist sehr viel passiert. Drei neue Schneekanonen sind angekommen und ein neues Förderband wurde auch angeliefert. Zudem wurde der große Wassertank aufgestellt.
Anregungen oder Beschwerden immer erwünscht.
Dateianhänge
Zwei neue Schneekanonen für die Piste am Förderband Dach.
Eine neue Schneekanone am neuen Förderband Sonne.
Der große Wasserspeicher hinter der Grundplatte und dem Personalcontainer.
News
Nach ein paar Tagen ohne Neuigkeiten, gibt es mal etwas neues.
Ich habe eine Schneelagerhalle erbaut.
Beschwerden oder Anregungen immer erwünscht.
So, heute habe ich den neuen Schlepplift aufgebaut. Die Gehänge sind zwar noch nicht montiert, aber sonst ist alles fertig. Hier noch ein Bild von der Trasse und den Stationen.
Anregungen und Beschwerden erwünscht