Werbefrei im Januar 2024!

Kellerjochbahn, 21.03.2015

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Grischun
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2012 - 23:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von Grischun »

Auch ich kann heute nicht mit sonnigen Bildern dienen, dafür stand der erstmalige Besuch des Skigebiets am Kellerjoch (oberhalb von Schwaz) an.

Anfahrt
Von Innsbruck aus über die Inntalautobahn (A12) bis Schwaz, dann Richtung Pill, wo der Einstieg zur 11km langen Auffahrt beginnt. Über eine asphaltierte, an einigen Stellen recht unübersichtliche Straße geht es dann bis zur Station Grafenast (1.350m) hinauf.
Der Parkplatz ist für Liftnutzer und Saisonkarteninhaber kostenlos.

Wetter:
Am Vormittag war es bedeckt mit vereinzelten Schneeflocken. Im Tagesverlauf begann es am Parkplatz leicht zu nieseln.

Preis:
Der Tagesskipass kostet 26,00€, TSC und Freizeitticket sind gültig.

Temperatur:
-4°C bis +2°C

Schneehöhe:
0-80cm

Schneezustand:
Die Bilder sprechen für sich - alle Pisten unterhalb des SL Bockstall waren aufgeweicht und schwer. Der obere Lift schafft lediglich 100 Höhenmeter, womit auch alles gesagt sein sollte.

Geöffnete Anlagen:
SL Bockstall
DSB Grafenast

Geschlossene Anlagen:
SL Sonnenlift
ESL Arzberg

Offene Pisten:
Familienabfahrt (blau)
Waizerabfahrt (schwarz)

Geschlossene Pisten:
Sportabfahrt (rot)

Meisten Gefahren mit:
-
Wenigsten Gefahren mit:
-

Wartezeiten:
Null

Gefallen:
- neues Skigebiet erkundet, womit es einen Haken auf der Liste gibt
- keine Wartezeit

Nicht gefallen:
- Schnee
- Wetter
- gerine Abwechslung
- Anfahrt mit dem Auto, da die untere Sektion nicht geöffnet war


Fazit: :) :) von 6 Maximalen
Der Besuch mag sich für einen halben Tag lohnen - ich war aber mindestens zwei Wochen zu spät dran, da der Schnee schon arg gelitten hat. Die unnötige Anfahrt mit dem Auto sowie das eher bescheidene Wetter haben dann ihr Übriges getan. Das Gebiet ist für Anfänger eher ungeeignet, da die einzige blaue Piste nicht wirklich leicht zu fahren und an einigen Stellen schmal ist.


Zu den Bildern:

Bild
Einstieg vom Parkplatz - mit dem Auto fährt man zunächst unter dem ESL durch und dann über eine Kehre auf den höher liegenden Abstellplatz.

Bild
letzte Stütze des ESL Arzberg – war leider nicht im Betrieb und führt zu der 8km langen Auffahrt im Auto

Bild
Einstieg DSB Grafenast, in der oberen Etage kommt der ESL an

Bild
Blick zurück auf den Umstieg

Bild
Schwarze Waizer-Abfahrt – war trotz vielen braunen Stellen offiziell geöffnet

Bild
gleiche Piste, verläuft im letzten Drittel immer unterhalb der DSB

Bild
dito

Bild
Stillgelegter Zwischeneinstieg

Bild
Blaue Familienabfahrt

Bild
Seitenblick Richtung Westen

Bild
blaue Piste und Einstieg SL Bockstalllift

Bild
DSB und Berggasthof Hecher

Bild
Bergstation DSB

Bild
Blick vom Berggasthof (1.880m) RIchtung Inntal

Bild
SL, blaue Piste und unten Schwaz

Bild
Auffahrt im verkürzten SL, früher führte die Trasse bis auf den Gipfel

Bild
Familienabfahrt

Bild
Gabelung – links geht es roten und schwarzen Piste, rechts zur blauen

Bild
Ziehweg der blauen Piste

Bild
Gesperrter Einstieg zur Roten

Bild
Die mittige Piste ist das letzte der Stück der Roten – das Bild erklärt die Sperrung

Bild
Einstieg zur schwarzen Piste

Bild
Waldweg zur Schwarzen

Bild
Schwarze Piste

Bild
Verbindung Familienabfahrt zur schwarzen Piste

Bild
Auslauf der schwarzen Piste

Bild
Und man ist wieder unten...

Eine Frage ins Forum: war die untere Sektion (ESL) diesen Winter überhaupt in Betrieb oder ist der Lift (wie in Kramsach) nur im Sommerbetrieb zu nutzen?
Saison 18/19: 10x Ischgl, 4x Steinplatte, je 3x Kitzbühel, SFL, Stubaier, je 2x Lech, Kaltenbach, Scuol, Rangger Köpfl, je 1x Sölden, Kappl, Hintertux, SkiWelt, Hochgurl/Vent, Zillertalarena, Mayrhofen, St Johann+Buchensteinwand, Alpbach, Glungezer, Galtür, Kühtai, Kössen, See, Schlick2000, Imst, Bergeralm, Patscherkofel, Kellerloch, Nauders

Saison 17/18: 8x Ischgl, 7x Stubaier, 5x Kappl, 4x Hochoetz, 3x Sölden, 3x Mayrhofen, je 2x SFL, Ski Arlberg, Scuol, Steinplatte, je 1x Hochgurgl, Pitztaler Gl., Kaltenbach, Spieljoch, Nauders, Axamer Lizum, Schlick2000, Rangger Köpfl, Kössen, Fendels, Muttereralm, Nordkette, Venet, Bergeralm, Patscherkofel

Saison 16/17: 12x Ischgl, 5x SFL, 4x Scuol, 3x Hochgurgl, je 2x Kappl, Mayrhofen, Stubaier, je 1x Lech, Sölden, Fieberbrunn, Zillertalarena, Kaltenbach, SkiWelt, Kühtai, Nauders, Christlum/Pertisau, Steinplatte, Hochzeiger, Reith i. Alpbachtal, Hochoetz, Axamer Lizum/Muttereralm, Nordkette
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von christopher91 »

Normal ist die untere Sektion schon in Betrieb.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von starli »

- die 1. Sektion ESL ist seit einigen Jahren nicht mehr in Betrieb, auch nicht im Sommer
- die 2. Sektion ESL ist in der Hochsaison im Winter in Betrieb, aber nicht im Sommer
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von Zottel »

Grischun hat geschrieben:Nicht gefallen:
...
- Anfahrt mit dem Auto, da die untere Sektion nicht geöffnet war
Wurd aber auf der Homepage kommuniziert, dass der ESL seit dem 9. März nicht mehr in Betrieb ist.
stefanga1987
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 25.09.2012 - 14:52
Skitage 19/20: 17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von stefanga1987 »

Fazit: => User fährt Mitte/Ende März in ein bekannt kleines Skigebiet und jammert über die Verhältnisse - Gratulation! das nächste Mal in Köln bleiben, da stört der Schnee gar nicht!
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
Grischun
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2012 - 23:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von Grischun »

stefanga1987 hat geschrieben:Fazit: => User fährt Mitte/Ende März in ein bekannt kleines Skigebiet und jammert über die Verhältnisse - Gratulation! das nächste Mal in Köln bleiben, da stört der Schnee gar nicht!
Die Schlussfolgerung, dass ich aus Köln angereist sei und mir die Fahrt hätte sparen sollen, kann ich nicht nachvollziehen, da dies mit keiner einzigen Silbe erwähnt wurde. :?
Meine Punkte unter "Nicht gefallen" beziehen sich lediglich darauf, dass ich es schade finde, wenn eine existierende Zubringerbahn vor Saisonschluss den Betrieb einstellt und daher eine individuelle Autoanreise nötig wird (dass dies kommuniziert wurde, ist mir dabei durchaus bewusst - schade ist´s trotzdem).
Den Schneezustand habe ich doch sogar selbst so beschrieben, dass ich wohl einfach zu spät dort gewesen bin.

Ich kann aber in Zukunft gerne auf Touren im März verzichten und nur noch im Hochwinter fahren...
Saison 18/19: 10x Ischgl, 4x Steinplatte, je 3x Kitzbühel, SFL, Stubaier, je 2x Lech, Kaltenbach, Scuol, Rangger Köpfl, je 1x Sölden, Kappl, Hintertux, SkiWelt, Hochgurl/Vent, Zillertalarena, Mayrhofen, St Johann+Buchensteinwand, Alpbach, Glungezer, Galtür, Kühtai, Kössen, See, Schlick2000, Imst, Bergeralm, Patscherkofel, Kellerloch, Nauders

Saison 17/18: 8x Ischgl, 7x Stubaier, 5x Kappl, 4x Hochoetz, 3x Sölden, 3x Mayrhofen, je 2x SFL, Ski Arlberg, Scuol, Steinplatte, je 1x Hochgurgl, Pitztaler Gl., Kaltenbach, Spieljoch, Nauders, Axamer Lizum, Schlick2000, Rangger Köpfl, Kössen, Fendels, Muttereralm, Nordkette, Venet, Bergeralm, Patscherkofel

Saison 16/17: 12x Ischgl, 5x SFL, 4x Scuol, 3x Hochgurgl, je 2x Kappl, Mayrhofen, Stubaier, je 1x Lech, Sölden, Fieberbrunn, Zillertalarena, Kaltenbach, SkiWelt, Kühtai, Nauders, Christlum/Pertisau, Steinplatte, Hochzeiger, Reith i. Alpbachtal, Hochoetz, Axamer Lizum/Muttereralm, Nordkette
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von starli »

Nochmal: Die Zubringerbahn ist seit mehreren Jahren außer Betrieb, es ist nur die. 2 Sektion ESL im Hochwinter in Betrieb. Dorthin führt eine schmale, einspurige Straße, es gibt es kaum Parkplätze und man muss vom Parkplatz einige Meter zu Fuß zur Talstation aufsteigen.

Bild

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von Zottel »

starli hat geschrieben:Nochmal: Die Zubringerbahn ist seit mehreren Jahren außer Betrieb ...
Mittlerweile größtenteils demontiert.
Heinrich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 13.04.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von Heinrich »

Wie ernst zu nehmen ist denn das im Pistenplan eingezeichnete Projekt? Ist das bereits seit 20 Jahren da, oder wird daran tatsächlich gearbeitet?
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, habe ich nämlich eher so den Eindruck, dass es dieses Gebiet nicht mehr lange geben wird...

Gibt es eine Beschneiungsanlage und wie lange liegen denn Investitionen in die Lifte zurück?
stefanga1987
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 25.09.2012 - 14:52
Skitage 19/20: 17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von stefanga1987 »

Grischun hat geschrieben:
stefanga1987 hat geschrieben:Fazit: => User fährt Mitte/Ende März in ein bekannt kleines Skigebiet und jammert über die Verhältnisse - Gratulation! das nächste Mal in Köln bleiben, da stört der Schnee gar nicht!


Ich kann aber in Zukunft gerne auf Touren im März verzichten und nur noch im Hochwinter fahren...
Ich geb ganz offen zu, das die Reaktion sehr überzogen war! Skitage im März sind natürlich wunderbar aber halt nicht am Kellerjoch, dafür ist das Gebiet zu klein bzw. zu wenig Schneesicher / Beschneit.
Am besten in höhere Regionen, aber das hast du eh gemacht wie in einem anderen Bericht zu lesen.
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kellerjochbahn, 21.03.2015

Beitrag von Petz »

Heinrich hat geschrieben:Wenn ich mir die Bilder so anschaue, habe ich nämlich eher so den Eindruck, dass es dieses Gebiet nicht mehr lange geben wird...
Das seh ich genauso denn allein schon aufgrund der nur sehr eingeschränkt anfänger - bzw. familientauglichen Pisten ist für mich das Ende vorhersehbar. Das Kellerjoch gehört meiner Ansicht nach zu der Type ehemaliger Tourenschigebiete die in der Zeit als sich praktisch jeder Ort einbildete ein Schigebiet oder zumindest nen Lift haben zu müssen erschlossen wurden. Damals machte das zwar Sinn weil damals praktisch jeder Lift aufgrund des Zuspruchs noch ne Goldgrube war aber spätestens als die erste Liftgeneration zum Ersatz anstand, hätte man sich schon überlegen müssen ob diese Investition noch längerfristig sinnvoll ist und das war meiner Ansicht nach nicht mehr der Fall.
Und weil ich die Straße und die Parkplatzsituation in Grafenast kenne ist der Betrieb der DSB allein meiner Meinung nach schlicht ne Zumutung für alle Besucher...:!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Österreich“