Anfahrt
Von Innsbruck aus über die Inntalautobahn (A12) bis Schwaz, dann Richtung Pill, wo der Einstieg zur 11km langen Auffahrt beginnt. Über eine asphaltierte, an einigen Stellen recht unübersichtliche Straße geht es dann bis zur Station Grafenast (1.350m) hinauf.
Der Parkplatz ist für Liftnutzer und Saisonkarteninhaber kostenlos.
Wetter:
Am Vormittag war es bedeckt mit vereinzelten Schneeflocken. Im Tagesverlauf begann es am Parkplatz leicht zu nieseln.
Preis:
Der Tagesskipass kostet 26,00€, TSC und Freizeitticket sind gültig.
Temperatur:
-4°C bis +2°C
Schneehöhe:
0-80cm
Schneezustand:
Die Bilder sprechen für sich - alle Pisten unterhalb des SL Bockstall waren aufgeweicht und schwer. Der obere Lift schafft lediglich 100 Höhenmeter, womit auch alles gesagt sein sollte.
Geöffnete Anlagen:
SL Bockstall
DSB Grafenast
Geschlossene Anlagen:
SL Sonnenlift
ESL Arzberg
Offene Pisten:
Familienabfahrt (blau)
Waizerabfahrt (schwarz)
Geschlossene Pisten:
Sportabfahrt (rot)
Meisten Gefahren mit:
-
Wenigsten Gefahren mit:
-
Wartezeiten:
Null
Gefallen:
- neues Skigebiet erkundet, womit es einen Haken auf der Liste gibt
- keine Wartezeit
Nicht gefallen:
- Schnee
- Wetter
- gerine Abwechslung
- Anfahrt mit dem Auto, da die untere Sektion nicht geöffnet war
Fazit:


Der Besuch mag sich für einen halben Tag lohnen - ich war aber mindestens zwei Wochen zu spät dran, da der Schnee schon arg gelitten hat. Die unnötige Anfahrt mit dem Auto sowie das eher bescheidene Wetter haben dann ihr Übriges getan. Das Gebiet ist für Anfänger eher ungeeignet, da die einzige blaue Piste nicht wirklich leicht zu fahren und an einigen Stellen schmal ist.
Zu den Bildern:
Einstieg vom Parkplatz - mit dem Auto fährt man zunächst unter dem ESL durch und dann über eine Kehre auf den höher liegenden Abstellplatz.
letzte Stütze des ESL Arzberg – war leider nicht im Betrieb und führt zu der 8km langen Auffahrt im Auto
Einstieg DSB Grafenast, in der oberen Etage kommt der ESL an
Blick zurück auf den Umstieg
Schwarze Waizer-Abfahrt – war trotz vielen braunen Stellen offiziell geöffnet
gleiche Piste, verläuft im letzten Drittel immer unterhalb der DSB
dito
Stillgelegter Zwischeneinstieg
Blaue Familienabfahrt
Seitenblick Richtung Westen
blaue Piste und Einstieg SL Bockstalllift
DSB und Berggasthof Hecher
Bergstation DSB
Blick vom Berggasthof (1.880m) RIchtung Inntal
SL, blaue Piste und unten Schwaz
Auffahrt im verkürzten SL, früher führte die Trasse bis auf den Gipfel
Familienabfahrt
Gabelung – links geht es roten und schwarzen Piste, rechts zur blauen
Ziehweg der blauen Piste
Gesperrter Einstieg zur Roten
Die mittige Piste ist das letzte der Stück der Roten – das Bild erklärt die Sperrung
Einstieg zur schwarzen Piste
Waldweg zur Schwarzen
Schwarze Piste
Verbindung Familienabfahrt zur schwarzen Piste
Auslauf der schwarzen Piste
Und man ist wieder unten...
Eine Frage ins Forum: war die untere Sektion (ESL) diesen Winter überhaupt in Betrieb oder ist der Lift (wie in Kramsach) nur im Sommerbetrieb zu nutzen?