Neues am Feldberg – Seebuck/Grafenmatt/Fahl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Der alte Schlepplift wird abgebaut. Nicht sicher, ob das eine gute Entscheidung ist. Und habe ich das richtig verstanden, das an der Skibrücke erst einmal nichts gemacht wird? Soll das Steilstück danach auch so bleiben? Damit würden sie kleine Kinder und Anfänger ja schon wieder ausschließen ... Selbst mit weniger Leuten ist das Stück heute oft schon schlimm zu Rande.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Den SL braucht man nicht mehr, wir hatten ja gerade erst geklärt, dass die Kapazität ausreicht. Wenn es ganz schlimm käme könnte man mit einem einzigen Gelenkbus nochmal 1000 p/h vom Hebelhof zum Feldberger Hof fahren. Für die paar Spitzentage einen Bus einzusetzen ist sicher billiger als den SL zu erhalten. Außerdem kann man die Piste so etwas verbreitern, sicher auch kein Fehler.
Die Schibrücke war mir von Anfang an ein Rätsel, die ist natürlich viel zu schmal. Ich hoffe, dass da nächstes Jahr nichts schlimmes passiert, nach der ersten Saison merken sie dann eh, dass sie die Verbreiterung brauchen.
Die Schibrücke war mir von Anfang an ein Rätsel, die ist natürlich viel zu schmal. Ich hoffe, dass da nächstes Jahr nichts schlimmes passiert, nach der ersten Saison merken sie dann eh, dass sie die Verbreiterung brauchen.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das gelände am Lift darf doch heute schon nicht befahren werden. Somit wird auch die Piste nicht breiter wenn der Schlepper abgebaut ist.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Naja, als Backup an Spitzentagen oder bei Sturm oder auch nur, um Wartezeiten zu steuern oder Anfängern die Skibrücke zu ersparen. Gut, wirkliches Drama ist es ja nicht. Halte ich die Skibrücke im Moment für bedenklicher.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Den SL braucht man nicht mehr, wir hatten ja gerade erst geklärt, dass die Kapazität ausreicht. Wenn es ganz schlimm käme könnte man mit einem einzigen Gelenkbus nochmal 1000 p/h vom Hebelhof zum Feldberger Hof fahren. Für die paar Spitzentage einen Bus einzusetzen ist sicher billiger als den SL zu erhalten. Außerdem kann man die Piste so etwas verbreitern, sicher auch kein Fehler.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Noch was zur Materialseilbahn zum Bau.
Die Wiesen am Zeiger führen sehr viel Wasser, man kann fast schon von einem Moor reden. Da Wege zu bauen für die LKW's zu den Stützen wäre wohl dann doch aufwändiger als die Materialseilbahn. Auch wäre es schade um die dort wachsenden seltenen Silberdisteln, sind doch schöne Blumen.
Es geht hier im Schwarzwald das Gerücht um das Baubeginn erst im August wäre weil sie irgendeinen komischen Wurm entdeckt haben der bis August irgendwas macht wo man ihn nicht stören darf.
Die Wiesen am Zeiger führen sehr viel Wasser, man kann fast schon von einem Moor reden. Da Wege zu bauen für die LKW's zu den Stützen wäre wohl dann doch aufwändiger als die Materialseilbahn. Auch wäre es schade um die dort wachsenden seltenen Silberdisteln, sind doch schöne Blumen.
Es geht hier im Schwarzwald das Gerücht um das Baubeginn erst im August wäre weil sie irgendeinen komischen Wurm entdeckt haben der bis August irgendwas macht wo man ihn nicht stören darf.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Auf den Wurm habe ich schon lange gewartet. Hab mich eh schon gewundert, dass der noch nie erwähnt worden ist
Ne aber im ernst war klar dass da noch irgendwas kommen musste auch wenns bis jetzt nur ein Gerücht ist.
Aber August müsste man ja noch schaffen. Kann mir aber auch vorstellen dass der Wurm oberhalb der Bundesstraße beheimatet ist und da war Baubeginn ja eh erst für August angesetzt.

Ne aber im ernst war klar dass da noch irgendwas kommen musste auch wenns bis jetzt nur ein Gerücht ist.
Aber August müsste man ja noch schaffen. Kann mir aber auch vorstellen dass der Wurm oberhalb der Bundesstraße beheimatet ist und da war Baubeginn ja eh erst für August angesetzt.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Notschrei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 177
- Registriert: 22.11.2008 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79100 Freiburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Es ist doch immer wieder das Gleiche am Feldberg, wahrscheinlich finden sie im Juli einen gelben Schmetterling , der bis Ende Oktober nicht in seiner Ruhe gestört werden darf.schneeberglift hat geschrieben:Auf den Wurm habe ich schon lange gewartet. Hab mich eh schon gewundert, dass der noch nie erwähnt worden ist![]()
Ne aber im ernst war klar dass da noch irgendwas kommen musste auch wenns bis jetzt nur ein Gerücht ist.
Aber August müsste man ja noch schaffen. Kann mir aber auch vorstellen dass der Wurm oberhalb der Bundesstraße beheimatet ist und da war Baubeginn ja eh erst für August angesetzt.

-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Hoffentlich finden sie diesen gelben Schmetterling nicht. Den der könnte dort wirklich leben und wird wirklich geschützt. Da musste erst vor ein paar Jahren ein Nachbar ein Moor so herrichten das dieser Schmetterling sich wieder wohl fühlt. Die fehlenden Bäume haben das Tal um einiges verändert.
Ich hoffe jetzt einfach mal das im Juni die Bagger anrollen zuerst an der Talstation und dann im Hochsommer der Bereich in Richtung Bergstation dran glauben muss. Ende November will ich dann mit der neuen Bahn über die Straße fahren bei Skibetrieb.
Ich hoffe jetzt einfach mal das im Juni die Bagger anrollen zuerst an der Talstation und dann im Hochsommer der Bereich in Richtung Bergstation dran glauben muss. Ende November will ich dann mit der neuen Bahn über die Straße fahren bei Skibetrieb.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Notschrei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 177
- Registriert: 22.11.2008 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79100 Freiburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
.....und wenn ich gelber Käfer geschrieben hätte, dann gäbe es den mit Deinem Fachwissen bestimmt auchWhistlercarver hat geschrieben:Hoffentlich finden sie diesen gelben Schmetterling nicht. Den der könnte dort wirklich leben und wird wirklich geschützt. Da musste erst vor ein paar Jahren ein Nachbar ein Moor so herrichten das dieser Schmetterling sich wieder wohl fühlt. Die fehlenden Bäume haben das Tal um einiges verändert.
Ich hoffe jetzt einfach mal das im Juni die Bagger anrollen zuerst an der Talstation und dann im Hochsommer der Bereich in Richtung Bergstation dran glauben muss. Ende November will ich dann mit der neuen Bahn über die Straße fahren bei Skibetrieb.

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Lach nicht. Auf der Nordseite da wo es Blockgeröll gibt, lebt ein Käfer der im Schwarzwald nur dort vorkommt. Das andere Verbreitungsgebiet sind die Alpen.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Hier ein nicht ganz unrelevanten Artikel im Hochschwarzwald- Kurier vom 18.3.15 zum Parkhaus:
http://anzeiger-suedwest.de/images/PDF_ ... -03-18.pdf
(Sorry, gibt nur die ganze Ausgabe zum Anschauen, im Bereich "Lokales" findet man es!)
Besonders optimistisch finde ich folgende Aussage:
http://anzeiger-suedwest.de/images/PDF_ ... -03-18.pdf
(Sorry, gibt nur die ganze Ausgabe zum Anschauen, im Bereich "Lokales" findet man es!)
Besonders optimistisch finde ich folgende Aussage:
Es soll in der nächsten Wintersaison dafür sorgen, dass die an sonnen- und schneereichen Wochenenden chaotischen Verkehrsverhältnisse auf der Bundesstraße 317 durchs Skigebiet endgültig der Vergangenheit angehören.

Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Notschrei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 177
- Registriert: 22.11.2008 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79100 Freiburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Entschuldigung, ich wollte hier nur auf leicht ironische Weise darauf hinweisen, auf was man von den Gegnern der Bahn, und die gibt es am Feldberg gerade genug, noch alles rechnen muß.Wombat hat geschrieben:Lach nicht. Auf der Nordseite da wo es Blockgeröll gibt, lebt ein Käfer der im Schwarzwald nur dort vorkommt. Das andere Verbreitungsgebiet sind die Alpen.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Eben. Wenn die Zahlen in dem Artikel stimmen, fehlen an Spitzentagen mit 2.500 Autos ja immer noch ~1000 Parkplätze. Gut nächstes Jahr gibt es noch den alten mit 450, ein paar kommen unten an der Rothausbahn unter ...schneeberglift hat geschrieben:Hier ein nicht ganz unrelevanten Artikel im Hochschwarzwald- Kurier vom 18.3.15 zum Parkhaus:
http://anzeiger-suedwest.de/images/PDF_ ... -03-18.pdf
(Sorry, gibt nur die ganze Ausgabe zum Anschauen, im Bereich "Lokales" findet man es!)
Besonders optimistisch finde ich folgende Aussage:Es soll in der nächsten Wintersaison dafür sorgen, dass die an sonnen- und schneereichen Wochenenden chaotischen Verkehrsverhältnisse auf der Bundesstraße 317 durchs Skigebiet endgültig der Vergangenheit angehören.
Aber sehen wir es positiv. Es wird auf jeden Fall besser und wir werden auch erst nach dem nächsten Winter wissen, ob es wirklich keine chaotischen Zustände mehr gab.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Auf dem Parkplatz am Seebuck wurde schon ausgemessen für das Parkhaus. Denke es wird dort nach Ostern losgehen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Mal wieder neues aus der Zeitung (26.3.15/ Badische Zeitung) zum Rahmenplan/ Studie Feldberg 2020:
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 52112.html
Feldberg 2020:
- Investitionskosten ca. 50 Millionen €
- 35 Maßnahmen u.A.: Ausbau Sommertourismus, qualitative Verbesserung der Anlagen, Schneesicherheit durch Ausbau der Beschneiung (und anscheinend haben da auch "Grüne" mit gearbeitet
- Deutliche Verbesserung der Parksituation
- Zeller 1+2 sollen als Sesselbahn erneuert und bis zum Grafenmatt verlängert werden!
Wirklich interessanter Artikel, finde ich.
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 52112.html
Feldberg 2020:
- Investitionskosten ca. 50 Millionen €
- 35 Maßnahmen u.A.: Ausbau Sommertourismus, qualitative Verbesserung der Anlagen, Schneesicherheit durch Ausbau der Beschneiung (und anscheinend haben da auch "Grüne" mit gearbeitet

- Deutliche Verbesserung der Parksituation
- Zeller 1+2 sollen als Sesselbahn erneuert und bis zum Grafenmatt verlängert werden!
Wirklich interessanter Artikel, finde ich.
Aus nicht offiziellen Quellen habe ich erfahren, dass morgen Spatenstich fürs Parkhaus ist, allerdings nicht mit Dreckschaufeln, sondern mit Schneeschaufeln. Ein gutes Zeichen...Whistlercarver hat geschrieben:Auf dem Parkplatz am Seebuck wurde schon ausgemessen für das Parkhaus. Denke es wird dort nach Ostern losgehen.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Spatenstich ist erfolgt, der Bagger war auch schon da. Sobald der restliche Schnee weg ist wird es wohl losgehen.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
13. April steht im Zeitungsartikel soll es losgehen.
Besteht Interesse an eine Dokumentation des Parkhaus Baus?
Besteht Interesse an eine Dokumentation des Parkhaus Baus?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Nicht nur am Bau des Parkhauses sondern auch am Bau der Zeigerbahn.Whistlercarver hat geschrieben:Besteht Interesse an eine Dokumentation des Parkhaus Baus?
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Der Ersatz der Zeller Lifte durch eine KSB ist gut, wird aber wohl nicht mehr in diesem Jahrzehnt umgesetzt werden.
Wie realistisch ist es, dass bei der Verlängerung des Liftes auch neue Pisten erschlossen werden? Gerade im oberen Bereich wäre das ja sinnvoll. Da ist es ja heute schon recht eng mit dem Grafenmattlift und den Skifahrern, die von der Rothausbahn kommen.
Wie könnte die Trasse dieser KSB verlaufen? Von der Talstation des Zeller 1 weg gerade hoch kommt man ja irgendwo unterhalb der Bergstation Rothausbahn raus. Je weiter rechts man die Talstation baut desto schlechter erreicht man die Pisten am Zeller 1. Bin mal gespannt.
Wie realistisch ist es, dass bei der Verlängerung des Liftes auch neue Pisten erschlossen werden? Gerade im oberen Bereich wäre das ja sinnvoll. Da ist es ja heute schon recht eng mit dem Grafenmattlift und den Skifahrern, die von der Rothausbahn kommen.
Wie könnte die Trasse dieser KSB verlaufen? Von der Talstation des Zeller 1 weg gerade hoch kommt man ja irgendwo unterhalb der Bergstation Rothausbahn raus. Je weiter rechts man die Talstation baut desto schlechter erreicht man die Pisten am Zeller 1. Bin mal gespannt.
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Damit ich es richtig verstehe, geht es schon um ein Bautagebuch? Ich wäre auf jeden Fall dafür, für die zwei wichtigen Projekte in diesem Jahr auf dem höchsten.Whistlercarver hat geschrieben:13. April steht im Zeitungsartikel soll es losgehen.
Besteht Interesse an eine Dokumentation des Parkhaus Baus?
Hab mir das auch schon überlegt. Für beide Zellerlifte+ Grafenmatt+ Lifte aus Fahl ist meiner Meinung nach besonders natürlich die Rothausabfahrt viel zu klein. Zeller II könnte man doch mit ein paar Baumfällungen leicht hoch verlängern, aber der untere Lift hat ja einen ganz anderen Winkel, da müsste man eine neue Trasse schlagen und ob da Pistenmäßig neues viel geht wage ich zu bezweifeln. Natürlich begrüße ich diesen Plan, auch wenn wir mit den nächsten 7-10 Jahren wohl nicht damit rechnen können. Was mich etwas erstaunt hat war, dass nie vom Ersatz vom langen Grafenmattlift war, dann hätte auch nochmal ein paar Meter mehr breite in der Piste.BigB hat geschrieben:Der Ersatz der Zeller Lifte durch eine KSB ist gut, wird aber wohl nicht mehr in diesem Jahrzehnt umgesetzt werden.
Wie realistisch ist es, dass bei der Verlängerung des Liftes auch neue Pisten erschlossen werden? Gerade im oberen Bereich wäre das ja sinnvoll. Da ist es ja heute schon recht eng mit dem Grafenmattlift und den Skifahrern, die von der Rothausbahn kommen.
Wie könnte die Trasse dieser KSB verlaufen? Von der Talstation des Zeller 1 weg gerade hoch kommt man ja irgendwo unterhalb der Bergstation Rothausbahn raus. Je weiter rechts man die Talstation baut desto schlechter erreicht man die Pisten am Zeller 1. Bin mal gespannt.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Notschrei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 177
- Registriert: 22.11.2008 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79100 Freiburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Vor allem vom Bau der Zeigerbahn !Whistlercarver hat geschrieben:13. April steht im Zeitungsartikel soll es losgehen.
Besteht Interesse an eine Dokumentation des Parkhaus Baus?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Bautagebuch eröffnet
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 00&t=53599
Dort gehts dann mit dem Parkhaus (und der Zeigerbahn) weiter

Dort gehts dann mit dem Parkhaus (und der Zeigerbahn) weiter
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
http://stadt.stblasien.de/Rathaus/Gemei ... 10.03.2015
Leitner liefert nun auch die Materialseilbahn zum Bau der Zeigersesselbahn.
Tagesordnungspunkt Lieferung der Beschneiungsanlage wurde am 19.05. verschoben:
http://www.badische-zeitung.de/st-blasi ... 20608.html
Leitner liefert nun auch die Materialseilbahn zum Bau der Zeigersesselbahn.
Tagesordnungspunkt Lieferung der Beschneiungsanlage wurde am 19.05. verschoben:
http://www.badische-zeitung.de/st-blasi ... 20608.html