Im Hintergrund sieht man den Alpin-Coaster.
Neues in der Zillertal Arena – Zell am Ziller/Gerlos/Königsleiten/Hochkrimml & Gerlosstein
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Hier ein Bild vom Samstag, 04.04.2015 von den Rodungsarbeiten direkt hinter der Karspitzbahn 1

Im Hintergrund sieht man den Alpin-Coaster.
Im Hintergrund sieht man den Alpin-Coaster.
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Wann genau kommt eigentlich die Dorfbahn Gerlos? Denn man muss schon sagen, in der Arena geht momentan vieles in die richtige Richtung. An der Königsleitenspitze haben sie ja bereits vor ein paar Jahren modernisiert (Dorfbahn+Gipfelbahn sowie Falschbach und Moseltret), die Dorfbahn Gerlos erschließt eine bereits bestehende Talabfahrt für Wiederholungsfahrten und bietet Gerloser Hotelgästen einen echten Mehrwert zum Zugang zum Skigebiet. Die Talabfahrt nach Zell erfüllt eine lange gehegte Notwendigkeit (mit dem Lift fährt schließlich niemand gern runter), nachdem man mit Karspitz und Kreuzwiesen zuvor diesen Sektor aufgewertet hatte.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch Falschbach Sektion I (vom Krummbach rauf zum jetzigen Falschbach) und die EUB Larmach Neu mit zwei Sektionen von der Talstation Gerlospass über die Larmachalm zum Gipfel der Königsleitenspitze, samt Beschneiung der darunterliegenden Abfahrt (der untere Teil der eigentlich sehr guten roten Piste dort ist ja leider oft zu mangels Beschneiung). Damit würde man die Verbindungen der Arena deutlich verbessern; und der Beste Weg, um mehr Skipassbenutzungen im eigenen Teilgebiet zu bekommen, ist nicht der Zwang zu mehreren Liftfahrten, sondern die Attraktivität des Gebietes. Auf der Königsleitenspitze (das gilt für beide Seiten gleich) sind mehrere für Wiederholungsfahrten attraktive Pisten - nur fährt niemand gerne drei Lifte für eine einzige Abfahrt.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch Falschbach Sektion I (vom Krummbach rauf zum jetzigen Falschbach) und die EUB Larmach Neu mit zwei Sektionen von der Talstation Gerlospass über die Larmachalm zum Gipfel der Königsleitenspitze, samt Beschneiung der darunterliegenden Abfahrt (der untere Teil der eigentlich sehr guten roten Piste dort ist ja leider oft zu mangels Beschneiung). Damit würde man die Verbindungen der Arena deutlich verbessern; und der Beste Weg, um mehr Skipassbenutzungen im eigenen Teilgebiet zu bekommen, ist nicht der Zwang zu mehreren Liftfahrten, sondern die Attraktivität des Gebietes. Auf der Königsleitenspitze (das gilt für beide Seiten gleich) sind mehrere für Wiederholungsfahrten attraktive Pisten - nur fährt niemand gerne drei Lifte für eine einzige Abfahrt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.04.2005 - 19:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tegernseer Tal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
@j-d-s
Die Piste von der Larmachalm bis zum Plattenkogelexpress ist seit dieser Saison durchgehend beschneit.
Die Piste von der Larmachalm bis zum Plattenkogelexpress ist seit dieser Saison durchgehend beschneit.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Das konnte ich, als ich dort wahr, so nicht verifizieren. Ist das wirklich eine "Vollbeschneiung" oder nur eine Teilbeschneiung? Die Teufeltal-Abfahrt in Gerlos ist auch "beschneit", aber nur mit 2 Lanzen und mehr nicht - das reicht natürlich nicht aus, und bei der Piste ist es noch wichtiger, weil die niedriger und sonniger ist als Teufeltal. Besonders in Frage stellen würde ich das beim untersten Teil unmittelbar oberhalb der Brücke über den Gerlospaß, der quasi die Direttissima ist, mit dem man den Bereich Märchenwald umfährt. Diesen letzten Teil habe ich persönlich noch nie geöffnet erlebt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.04.2005 - 19:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tegernseer Tal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ich hab jetzt kein Bild, aber auch auf dem Stück unter der Umfahrung stehen jetzt ein paar Lanzen. Wieviele hab ich jetzt nicht im Kopf aber das Stück bin ich dieses Jahr gefahren.Das konnte ich, als ich dort wahr, so nicht verifizieren. Ist das wirklich eine "Vollbeschneiung" oder nur eine Teilbeschneiung? Die Teufeltal-Abfahrt in Gerlos ist auch "beschneit", aber nur mit 2 Lanzen und mehr nicht - das reicht natürlich nicht aus, und bei der Piste ist es noch wichtiger, weil die niedriger und sonniger ist als Teufeltal. Besonders in Frage stellen würde ich das beim untersten Teil unmittelbar oberhalb der Brücke über den Gerlospaß, der quasi die Direttissima ist, mit dem man den Bereich Märchenwald umfährt. Diesen letzten Teil habe ich persönlich noch nie geöffnet erlebt.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Hallo,
an der Larmach-Abfahrt (52) stehen seit dieser Saison Lanzen bis zum unteren "Ende", wo die Piste dann nach links in einen Ziehweg abgeht. Von dort geht es dann ohne Beschneiung (habe jedenfalls keine gesehen) weiter unter der Hochspannungsleitung zur Talstation vom Märchenwaldlift, wo man auf die Abfahrt Sonnwendkopf (Nr. 55) kommt. Die ist ja bis unten zur Talstation beschneit. Man hat also ein flaches und von Bäumen geschütztes Stück von vielleicht 300-400 Metern, wo nicht beschneit wird, das sollte normalerweise keine Probleme bereiten.
an der Larmach-Abfahrt (52) stehen seit dieser Saison Lanzen bis zum unteren "Ende", wo die Piste dann nach links in einen Ziehweg abgeht. Von dort geht es dann ohne Beschneiung (habe jedenfalls keine gesehen) weiter unter der Hochspannungsleitung zur Talstation vom Märchenwaldlift, wo man auf die Abfahrt Sonnwendkopf (Nr. 55) kommt. Die ist ja bis unten zur Talstation beschneit. Man hat also ein flaches und von Bäumen geschütztes Stück von vielleicht 300-400 Metern, wo nicht beschneit wird, das sollte normalerweise keine Probleme bereiten.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
An der Stelle ist es eh nicht so dramatisch, da man ja eine alternative Piste durchs Dorf hat um auf die Platte zu wechseln. Aber schön, wenn man da jetzt auch Beschneiung hat.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
bin die Piste vor 2 Wochen auch endlich mal gefahren. Nun macht endlich auch der Wechsel zur Platte Spass! Bzw. mit der 8EUB noch mal rauf, ist eine schöne rote Abfahrt. Der Zieher ab Lamarch früher war fürchterlich, die Fahrt durch Königsleiten fand ich auch nicht so toll. Da ist diese rote Abfahrt entschieden besser.
State buoni, se potete
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Und was ist mit dem Stück unterhalb des Ziehwegs? Dieses Stück ist direkt in gerader Linie oberhalb der Skibrücke über die Paßstraße (womit man von da nicht zur Talstation des Märchenwaldlifts kommt), und das hab ich noch nie geöffnet gesehen.wmenn hat geschrieben:Hallo,
an der Larmach-Abfahrt (52) stehen seit dieser Saison Lanzen bis zum unteren "Ende", wo die Piste dann nach links in einen Ziehweg abgeht. Von dort geht es dann ohne Beschneiung (habe jedenfalls keine gesehen) weiter unter der Hochspannungsleitung zur Talstation vom Märchenwaldlift, wo man auf die Abfahrt Sonnwendkopf (Nr. 55) kommt. Die ist ja bis unten zur Talstation beschneit. Man hat also ein flaches und von Bäumen geschütztes Stück von vielleicht 300-400 Metern, wo nicht beschneit wird, das sollte normalerweise keine Probleme bereiten.
Aber ich begrüße es ausdrücklich, dass man hier die Notwendigkeit der Beschneiung erkannt hat

- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Hmm, ich verstehe nicht, was Du meinst... Ich habe mal ein Bild von meinem Urlaub angehängt:j-d-s hat geschrieben:Und was ist mit dem Stück unterhalb des Ziehwegs? Dieses Stück ist direkt in gerader Linie oberhalb der Skibrücke über die Paßstraße (womit man von da nicht zur Talstation des Märchenwaldlifts kommt), und das hab ich noch nie geöffnet gesehen.
In rot das unbeschneite letzte Stück der Larmach-Abfahrt. Die mündet dann unterhalb des Märchenwaldliftes auf die blaue 55. Die ist aber bis unten zur Talstation komplett beschneit. Unterhalb des Märchenwaldliftes ein flacheres Stück, dann die Brücke über die Straße, dann das letzte steile Stück (bzw. dessen Umfahrung), da stehen doch überall Schneekanonen?
Zum Vergleich mal darunter das gleiche Webcam-Bild vom 22.03.2014, da kam man beim Larmach nicht mehr runter, alles aper, aber der beschneite Teil beim Märchenwaldlift über die Brücke runter zur Talstation ist klar zu erkennen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.04.2005 - 19:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tegernseer Tal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Beschneiung ist auch noch unterhalb des Ziehwegs zur Bergstation des Märchenwaldlifts bis zum Waldrand, von wo dann der kurze Zieher bis zur Talstation des Märchenwaldlifts in der Hochspannungsleitungsschneise weggeht. So wie bei dem Bild von wmenn eingezeichnet. Der Zieher zur Bergstation des Märchenwiesenlift geht ja schon ein Stück darüber an dem erhöhtem Waldrand weg.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.06.2014 - 11:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Beschneiung ist vorhanden und in der Woche vor Ostern war ich selbst noch in der Arena und und auch der letzte Teil (52c) war komplett geöffnet und mit Schnee bedeckt.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ich meine den Gelb markierten Abschnitt:
Allerdings habe ich den auch noch nie geöffnet gesehen und auf dem Pistenplan ist er auch nicht mehr... wo sie jetzt ja seit dieser Saison (mir war das gar nicht aufgefallen) die Pistennummerierung geändert haben, was ich als äußerst sinnvoll erachte - weil es jetzt nicht mehr zwei Pisten mit der gleichen Nummer geben kann (rote 2/blaue 2 oder Königsleitner 1/Krimmler 1).
Da der Rest jetzt aber scheinbar beschneit ist, wünsche ich mir erstmal die EUB "Larmach Neu" von der Talstation Gerlospaß bis zum Gipfel der jetzigen 4SB Larmach und die erste Sektion der EUB Falschbach vom Krummbach aus rauf. Das wäre beides sehr wichtig, weil die Liftketten da schon nerven... vor allem die Ziehwege Sonnwendkopfbahn -> Gipfelbahn und Fußalm-Express -> Falschbachbahn.
Allerdings habe ich den auch noch nie geöffnet gesehen und auf dem Pistenplan ist er auch nicht mehr... wo sie jetzt ja seit dieser Saison (mir war das gar nicht aufgefallen) die Pistennummerierung geändert haben, was ich als äußerst sinnvoll erachte - weil es jetzt nicht mehr zwei Pisten mit der gleichen Nummer geben kann (rote 2/blaue 2 oder Königsleitner 1/Krimmler 1).
Da der Rest jetzt aber scheinbar beschneit ist, wünsche ich mir erstmal die EUB "Larmach Neu" von der Talstation Gerlospaß bis zum Gipfel der jetzigen 4SB Larmach und die erste Sektion der EUB Falschbach vom Krummbach aus rauf. Das wäre beides sehr wichtig, weil die Liftketten da schon nerven... vor allem die Ziehwege Sonnwendkopfbahn -> Gipfelbahn und Fußalm-Express -> Falschbachbahn.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Glaub nicht das da was kommt. Die Liftketten hätte man ja von Anfang an einfacher gestalten können wenn man es denn wollte.
Gerade mit einer EUB Gerlospass-Königsleitenspitze würden den Bergbahnen einige fahrten entgehen, da man den kompletten Bereich Königsleiten so umfahren könnte.

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Naja, wenn man es denn will, ist man jetzt ja auch mit zwei Liften drüben, wenn von der Sonnwendkopfbahn direkt den Ziehweg zur Gipfelbahn nimmt (was meines Erachtens auch viele so machen). Zählen Fahrten bei Liften mit zwei Sektionen nicht doppelt? (Denn die EUB Larmach Neu wäre ja sinnvollerweise mit Mittelstation bei der Larmachalm)
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Von der Sonnwendkopfbahn zur Gipfelbahn ist möglich, das stimmt. Aber ich seh das nicht so, dass das viele machen. IMHO fahren die meisten erst zur Königsleiten Dorfbahn (entweder Mittelstation, da man da quasi eh direkt reinfällt oder sogar ins Tal). Ein paar verirren sich auch zur Mitterleger DSB, die beiden Bahnen sind dort auch als einzige ausgeschildert. Das ewige rüberschieben zur Gipfelbahn macht m. M. n. kaum einer.j-d-s hat geschrieben:Naja, wenn man es denn will, ist man jetzt ja auch mit zwei Liften drüben, wenn von der Sonnwendkopfbahn direkt den Ziehweg zur Gipfelbahn nimmt (was meines Erachtens auch viele so machen). Zählen Fahrten bei Liften mit zwei Sektionen nicht doppelt? (Denn die EUB Larmach Neu wäre ja sinnvollerweise mit Mittelstation bei der Larmachalm)
Das lange Lifte mit zwei Sektionen auch entsprechend abgerechnet werden denke ich schon, aber das genaue System kenne ich nicht. Vielmehr geht es mir darum, dass man mit der EUB über Lamarch komplett an Königsleiten vorbeifahren könnte. Damit würde man evtl. auch noch ein paar spontane Wiederholungsfahrer verlieren. Und dann kommt auch noch dazu dass die Sonnwendkopfbahn die meiste Zeit leer laufen würde wenn es eine zweite EUB gäbe. Das will man sicher auch verhindern, denn so alt ist die noch nicht.
Ein paar Bilder vom Bau der Zeller Talabfahrt hab ich noch. Das abholzen oberhalb der Karspitzbahn wurde ja schon gezeigt, deswegen hier nur was vom Pistenbau an der Rosenalmbahn:


-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Puh... wollte dort eigentlich in den kommenden Wochen den Singletrail fahren...
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Hier mal zwei Bilder von den Bauarbeiten an der Talabfahrt, von etwas weiter weg.


Mann erkennt schon ganz gut den Ziehweg unten, und den Schlusshang.
Oben wird die Talabfahrt ja weitestgehend rechts der Rosenalmbahn verlaufen. Dort, wo die Wiese dann aufhört, und der steile Waldabschnitt beginnt, wird rechts auch schon gebaut.
Bin noch kurz hochgefahren, um mir die Stelle anzuschauen:

Handy-Cam hat die Lichtverhältnisse leider nicht so recht mitgemacht... Aber hier wird tatsächlich eine Talabfahrt gebaut. Das dürfte die komplizierteste Stelle sein: Hinten, da wo die Sonne ist, endet der Wiesen-Abschnitt. Wird dann auf einen Ziehweg gehen, den der Bagger da grad aushebt... Die Straße soll in einen 12m langen Tunnel gehen, und die Piste geht dann etwa hinter den parkenden Autos nach links runter. Da ist es aber ganz schön steil...
Mann erkennt schon ganz gut den Ziehweg unten, und den Schlusshang.
Oben wird die Talabfahrt ja weitestgehend rechts der Rosenalmbahn verlaufen. Dort, wo die Wiese dann aufhört, und der steile Waldabschnitt beginnt, wird rechts auch schon gebaut.
Bin noch kurz hochgefahren, um mir die Stelle anzuschauen:
Handy-Cam hat die Lichtverhältnisse leider nicht so recht mitgemacht... Aber hier wird tatsächlich eine Talabfahrt gebaut. Das dürfte die komplizierteste Stelle sein: Hinten, da wo die Sonne ist, endet der Wiesen-Abschnitt. Wird dann auf einen Ziehweg gehen, den der Bagger da grad aushebt... Die Straße soll in einen 12m langen Tunnel gehen, und die Piste geht dann etwa hinter den parkenden Autos nach links runter. Da ist es aber ganz schön steil...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Da unten parallel zur Bahn, so ein langer Steilhang, mit eisigem, abgerutschten Kunstschnee nachmittags? Die sind mutig. Wird sicher der neue "Familientragödienhang" der Z'Arena ...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Alternative wäre ein Ziehweg in Serpentinen. Und das ist 1. langweilig und 2. auch nicht wirklich massentauglich. Sowas kann man wenn dann zusätzlich bauen.
Alle anderen Möglichkeiten sind utopisch, weil viel zu aufwändig zu realisieren.
Alle anderen Möglichkeiten sind utopisch, weil viel zu aufwändig zu realisieren.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Ich hoffe die bauen sowas. Das wird sonst Kaltenbach hoch 10
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Kommt doch unten Ne Ziehweg Umfahrung des Steilhanges.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Das soll keine Umfahrung des steilen Stückes werden, sondern nur die Verbindung um zur Rosenalmbahn zu kommen. Der steilere Teil ist ja nach oben hin noch länger.
Hier das entsprechende Zitat aus der TT:
Hier das entsprechende Zitat aus der TT:
Statt einer Entschärfung mittels Querfahrten durch lange Ziehwege entschied sich die Bergbahn für eine 40 Meter breite Piste. Für Anfänger sei sie nicht geeignet. „Aber für bessere Skifahrer wird das eine traumhafte Talabfahrt“, ist Kranebitter überzeugt. 300 Meter oberhalb der Karspitzbahn-Talstation kann man per Ziehweg auch zur Rosenalmbahn-Talstation gelangen.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
naja, wer es sich nicht zutraut, kann ja die beiden EUBs nehmen...
State buoni, se potete
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
@kaldini
Das Problem ist das sich viele überschätzen. Vor allem nimmt im Verlauf des Tages die Kraft ab. Was am morgen noch ging, kann am nachmittag schon in einem Sturz enden.
Das Problem ist das sich viele überschätzen. Vor allem nimmt im Verlauf des Tages die Kraft ab. Was am morgen noch ging, kann am nachmittag schon in einem Sturz enden.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓