Danke für die Links
Aber leider ist der Plan ja so klein, das man nichts erkennen kann...

Hast Du noch nen Plan in größerer Auflösung?
D.h. vermutlich, dass die Grundeigentümer/Almbauern bei einer Stilllegung des Skibetriebs keine Pacht/Ausgleichszahlungen mehr bekommen würden und eher für einen Weiterbetrieb sein werden?snowking hat geschrieben:Mit am runden Tisch dabei sind nebem dem Bürgermeister Vertreter der betroffenen Hütten und Gastronomiebetriebe, Grundeigentümer, Almbauern, Skiclubs, Berggemeinschaft Spitzingsee, Bayerische Staatsforsten, Gemeinde und der Alpenbahnen Spitzingsee.
Kommt auf die alte und neue Pachthöhe an ;)taubenstein hat geschrieben:Gesenkte Pachttarife, Schneefangzäune, soll das ein Witz sein!? Als ob das großartig was bewirken würde. So bleibt der Skibetrieb weiterhin unrentabel!
Da wüsst ich was: Den Seillift mit einem Förderband oder einem richtigen SL ersetzen. Wäre beides m.E. wesentlich angenehmer.Für die Talabfahrt gibt's 0 realistische Möglichkeiten sie zu attracktivieren.