
Die Abfahrt an der Karspitzbahn 1+2 ist dann schon gewaltig mit ca 1700hm am Stück ohne nervige Ziehwege dazwischen. Ich freu mich schon darauf.
Es gab dort bereits einmal eine Abfahrt?Tyrolens hat geschrieben:Ich glaube, da geht es mehr um einen Werbewert, weil so eine beleuchtete Talabfahrt nachts schon sehr beeindruckend aussieht.
Ein Spezl von mir ist übrigens vor 20 Jahren schon die Talabfahrt dort gefahren. Keine Ahnung, wo die verlaufen ist, aber er meinte, dass sich damals dort wahre Dramen abgespielt haben.
Falschbach und Moseltret, die beiden neusten Bahnen in Gerlos, sind beide von Doppelmayr.whiteout hat geschrieben:Gerlos hat die Isskogelbahn auch von Leitner und sonst bei sich nur Poma (Also inzwischen auch zu Leitner gehörend) stehen, recht klar dass man sich dann bei der neuen Bahn ebenfalls für Leitner entscheidet.
Ok - dann nehm ich alles zurück - dachte Moseltret gehört bereits zu KöLeiten.krimmler hat geschrieben:So schauts aus, Moseltret und Falschbach sind auch auf Gerloser Seite daher war das nun nicht so ganz klar was da kommt. Nun wieder Leitner ist nicht schlecht.
Diese Verbindung zur Rosenalmbahn wird so wies aussieht wirklich nicht mehr als nur eine Verbindung.LIVEBLICK: Die Bauarbeiten für die Talabfahrt in Zell am Ziller sind in vollem Gange
https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-x ... 1954_o.jpg
Und wie man an Kaltenbach sieht, zieht die Farbe schwarz holländische Amokskifahrer magisch an...MarkusW hat geschrieben:Sehr vernünftig aber, dass die Talabfahrt als schwarz eingestuft wird... Das dürfte doch den einen oder anderen Anfänger, bzw. die Familien mit kleinen Kindern davon abhalten, die Talabfahrt zu benützen.
Wenn ich alles glaube, das aber sicher nicht!j-d-s hat geschrieben:Ich fänds ja schon sinnvoll, wenn der SL dann die Verbindung nach Gerlos ermöglicht.
Bitte? In dem Pistenplan ist alles andere als eindeutig, wo genau der neue SL verlaufen soll, da ist solche Spekulation nicht aus der Luft gegriffen. Zumal man auch von der existierenden Dorfbahn-Bergstation zu dem Ziehweg um den Gipfel hochlaufen könnte, nur macht das wenig Spaß und präpariert ist der Weg auch nicht mehr, seit es den Königsleiten 2000 nicht mehr gibt.Lord-of-Ski hat geschrieben:Wenn ich alles glaube, das aber sicher nicht!j-d-s hat geschrieben:Ich fänds ja schon sinnvoll, wenn der SL dann die Verbindung nach Gerlos ermöglicht.
J-D-S kannst du bitte mal was anderes beitragen außer dieses Wünsch-dir-was geschreibe?
Man kann ja problemlos von der Dorfbahn runter zur Bergstation vom Mitterleger, dann die Larmach-Piste queren und einfach rüber Richtung Gerlos fahren. Natürlich ist da ungewalztes Gelände, aber wenn man es wollte, bräuchte man nur ein paar Markierungen hinstecken, es "Skiroute" nennen, und fertig. Aber es wird eben nicht gemacht, weil die Leute lieber nochmal Lift fahren sollen.j-d-s hat geschrieben:... die Verbindung nach Gerlos ermöglicht.
Richtig, jede Minute, die der Skigast länger im jeweiligen Gebiet bleibt, ist für die jeweilige Bergbahn bares Geld. Es sind nunmal verschiedene Betreiber, auch wenn sie einen gemeinsamen Skipass haben. Daher dürfte die Wiederbelebung des Skiwegs doch sehr unwahrscheinlich sein.wmenn hat geschrieben:Aber es wird eben nicht gemacht, weil die Leute lieber nochmal Lift fahren sollen.