In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Hibbe hat geschrieben:Die Sternrodt-Pläne werden auch nicht in absehbarer Zeit umgesetzt sondern schlichtweg nie. Der Zug ist leider abgefahren.
Auf das Wort "nie" hab ich extra verzichtet, denn wir wissen nicht wie die Welt in 50 Jahren aussehen wird. Da könnte irgendwann mal einen Investor einsteigen und alte Pläne aus dem Schrank holen (und verwirklichen). Das dies eher unwahrscheinlich ist durfte ja klar sein. Aber sag nie nie. Hätte man vor 20 Jahren mal gesagt, dass das Skiliftkarussell so aussehen wurde wie jetzt, hätte man das auch für völlig Utopisch empfunden.
Habe mal wieder ein paar Fotos im Skiliftkarussell gemacht,
Das ist der Speicherteich oberhalb der Großen Büre, dort steht zwischen Brembergkopf-Sesselbahn und Speicherteich kein Baum mehr.
Ich denke, dass dieser Speicherteich der ist, der vergrößert werden soll.
Weiter geht’s zur Astenstraße,
dort sind direkt neben der alten Talstation Parallelhang Markierungen.
Außerdem gibt es viele Markierungen im oberen Teil des Hanges.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass dort eine Sesselbahn hinkommen soll.
Falls die Markierungen doch Berg und Talstation markieren sollen, würde die Bergstation in die Mitte des Hangs kommen,die Talstation von oben aus gesehen weiter nach links versetzt werden und ein paar Bäume müssten weichen.
Weitere Markierungen am Poppenberg oder Käppchen konnte ich nicht finden.
Danke für die Bilder!
Ich fände eine Sesselbahn an der Astenstraße gut. Auch nach einer Nachfrage bei der WSA soll sich auf jeden Fall etwas in Winterberg tuen.
Die Markierungen im oberen Teil des Hangs finde ich in der Tat merkwürdig. Würde dort eine Bergstation platziert (womöglich ja doch die 4SB Poppenberg), verschenkt man wertvolle Meter und macht die sowieso schon kurze Piste noch kürzer. Die mögliche Talstation beim ehemaligen SL Parallelhang fände ich dagegen sinnvoll platziert.
Die Makierungen sind weder für Maiglöckchen noch für eine Mittelstation.
Es sieht mir eher danach aus das hier ein weiteres Restaurant gebaut wird.
Wie wär es denn wenn dort Möppis Hütte neu hinkommt ?
Oder Ussas Hütte dort vergrößert aufgebaut wird ? Der Blick zur Schanze macht sich gut!Hier könnte der Betreiber dann auch Jahresbetrieb anbieten, da man leichter von Winterberg zu Fuß hier hinkommen kann!
Schließlich bräuchte man ja eine Anreitz den Astenstraßenlift...wenn er denn gebaut wird auch zu fahren!
Man könnte den Astenstraßenlift verlängern und genau oberhalb neben Quick´s Hütte starten lassen, müsste dann allerdings - um an die alte Bergstation zu gelangen eine ca. 250 Meter lange Waldliftschneise roden. Aber wenn dann wieder Sturm ist, dann fallen wohlmöglich unkontrolliert weitere Bäume um!
Oder der Asten-Sessell startet unten an der der Quick Jet Talstation. Dann würde er allerdings genau über den Speicherteich führen! Ob das erlaubt ist....Wenn hier jemand einen Ski oder Stock verliert, dann macht es Blubb! Blubb!
Oh je - an der Großen Büre sieht es ja wüst aus! Wenn ich mir die Karte mit dem noch vorhandenen Wald anschaue und das Foto dann sind ja ganz schön viele Bäume gefällt! Stehen denn der untere Waldabschnitt noch ? Nun wäre es möglich da wo die gelbe Linie (Weg) auf der Karte ist, dort könnte man jetzt eine breitere Piste vom Speicherteich schräg rüber zur Talstaion Brembergsessel herrichten! Genau, es wäre doch genial wenn man über die BBX Waldschneise dann zum Brembergsessel gelangen könnte! Problematisch würde es nur bei der Überquerung der Schlittenschneise am unteren Bremberg.
Ich bin gespannt was in dn nächsten Wochen so alles passiert!
Moment mal....wir sind doch bei einem ganz anderem Thema!
"Und genau so wird es gemacht". Astenstraßenlift ? Verbindung Neu Astenberg?... Hier handelt es sich momentan nur um Spekulationen!
snow*Uwe hat geschrieben:Es sieht mir eher danach aus das hier ein weiteres Restaurant gebaut wird.
Wie wär es denn wenn dort Möppis Hütte neu hinkommt ?
Oder Ussas Hütte dort vergrößert aufgebaut wird ? Der Blick zur Schanze macht sich gut!Hier könnte der Betreiber dann auch Jahresbetrieb anbieten, da man leichter von Winterberg zu Fuß hier hinkommen kann!
Warum sollte dort noch eine Hütte hin?
Wo meinst du überhaupt, oben oder unten die Markierungen?
Unten eine Hütte läg ja komplett im Schatten..
snow*Uwe hat geschrieben:Man könnte den Astenstraßenlift verlängern und genau oberhalb neben Quick´s Hütte starten lassen,
Wünsch dir was,
16KSB und Verbindung Winterberg-Willingen sind ja alles schöne Fantasien, aber doch nichts für die Neuigkeiten.
Mögt ihr vielleicht ein Sauerland-Utopie-Topic gründen, da kann man dann schön fantasieren ohne ggf. ein Rüffel von den Mods zu kassieren und andere Nutzer zuzuspammen
In 100 Jahren kann man dann ja die Utopie-Diskussionen mit dem gegebenen Baufortschritt vergleichen.
Vielleicht verarschen uns ja die Winterberger mit den Markierungspfosten?
So wie manche hier sich an Markierungspfosten in der Nähe von einem Skigebiet aufgeilen würde ich als Liftbetreiber immer wieder mal welche Pfosten irgendwo hin setzten. Dann schauen was hier zusammen spekuliert wird und mich daran tot lachen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Oha, mit einem Ersatz der SB Büre-Herrloh habe ich nicht gerechnet. Sinnvoll ist das wohl dahingehend, dass Nachmittags dort riesige Warteschlangen entstehen, wenn alle zurück zu den Parkplätzen am Herrloh und Rauhen Busch wollen. Die Katastrophe, die das Schlussstück an vollen Tagen heute schon ist, würde man aber definitiv vergrößern.
Eine Idee, die mir dazu noch kam: ist es vom Gelände her möglich, von unten gesehen rechts der Talstation ein Stück Wald zu roden und dort eine Alternative zum bisherigen Schlussstück der Piste anzulegen? Ich habe dort nie genauer auf das Gelände geachtet und weiß deshalb nicht, ob das umsetzbar wäre.
Zur Büre Herrloh Bahn
Da bin ich ebenfalls überrascht.
Wenn man die Talstation auf die andere Seite bringen würde, müsste sie oberhalb /hinter dem Skiverleih gebaut werden.
Außerdem würden die Schlangen vor dem Lift die Ein und Ausfahrt von Skiraupen verhindern. Und selbst wenn man sie dort hinbauen würde, dann entsteht ein zusätzlicher Gefahrenpunkt. Man kommt vom Poppenberg schnell herunter und die Skifahrer vom Herrloh fahren - sofern nicht zuviel los ist - fahren ebenfalls Schuß Richtung Poppenbergsesselbahn!
Um die Skipiste zu verbreitern müßte man im unteren Eck ein paar Bäume fällen, und die Schneekanone versetzen.
Und wenn man die Sesselbahn andersherum laufen lassen würde (Einstieg rechts) dann könnte man das Gebäude um ein paar Meter versetzt, zugunsten einer breiteren Skipiste bauen!
Astenstraßenlift:
Man sprach doch scherzhaft bei den Makierungen von einer Mittelstation. Ich konnte nicht einschätzen wie weit oben die Makierungen waren. Aufjeden Fall weiter oben als ich dachte! Diese Makierungen schienen mir für eine Bergstation zu groß. Deshalb hatte ich gemutmaßt, das hier ein Gebäude errichtet wird.
Eine Sesselbahn über den Speicherteich wäre eine sicher eine schöne Bereicherung! Aber so attraktiv ist das letzte Stück bei Usas Hütte nun auch nicht das man deshalb den Lift verlängern müsste! Außerdem könnte man das untere Stück am Speicherteich nicht beliebig für mehr Skifahrer verbreitern!
Antwort:
Ich habe es befürchtet, das dort wohlmöglich die Bergstation des 8 er Sessels schon beginnt, und mit einer entsprechenden Aufschüttung der Bergstation die Sessellifttrasse nur etwa sokurz wird wie der Schlepplift in Höhe der Ausstiegsstation!
Aber .... oder habt ihr Spaßvögel den Pfahl nur für ein Foto Shooting dahingestellt ? ! ?
MarcAusWillingen hat geschrieben:
Sollen wir jetzt mal abstimmen, was das wird?
Ich schätze 180 PB (doppelstöckig) nach Willingen..
Aber dann mit Mittelstation auf dem Clemensberg..
Das mit der 180 PB wurd schon öfter angedeutet. Am Clemensberg werden nun schon Fundamente gegossen. Wenn man eh schon 200m Stahlriesen da hinstellt dann macht die PB den Braten ja auch nicht mehr fett.