Onsen-Tours hat Flug, Mietwagen, Führerscheinübersetzung gebucht / erledigt und Unterkünfte vorreserviert (noch kündbar).
Wir freuen uns auf eine andere Kultur, hoffentlich massive Schneefälle - aktuell ist ja alles ziemlich ruhig in Sapporo, denn dann gibts bald wieder mal einen fetten Powderbericht! Und natürlich sind wir auch auf die Lifte gespannt und die Liftstützen und Konstruktionen... okay okay, das war jetzt natürlich ein Witz
Ziele könnten unter anderem sein:
Sahoro
Tomamu
Furano
Kurodake
Asahidake
Rusutsu
Kiroro
Sapporo
Niseko
Drücke dir die Daumen für eine gute Wetterlage und bin gespannt wie es dir gefällt.
Hoffe es ist nicht zu spät - mir wurde gesagt, Mitte Feber wirds gefährlich...
Wir freuen uns auf eine andere Kultur, hoffentlich massive Schneefälle
Andere Kulturen werde ich heuer wohl auch noch zu sehen bekommen, aber anstatt auf massive Schneefälle hoffe ich auf möglichst viele Sonnentage bei meinen 1+2 Urlaubswochen ;)
Mt. Cervino hat geschrieben:Cool, noch mehr Japan Berichte. Ist ja schon fast inflationär diese Jahr ;).
Ja, ist Japan denn so günstig geworden in letzter Zeit? Oder USA zu teuer/langweilig? ;)
Ansonsten, häufig Schneefälle gibt's auch in Europa. Pyrenäen, Balkan und Westnorwegen sind da heiße Kandidaten. Und teilweise günstiger als Japan...
Glaube das ist eher Zufall mit den vielen Japan Berichten und liegt nicht an den Wechselkursen.
Japan ist ja generell schon sehr teuer und auch wegen der Schrift etc. schwieriger individuell zu bereisen.
In den USA sind ja z.B. Sprit und Mitwagen etc. extrem günstig (teilweise 50% billiger als hier) und man kann problemlos alleine unterwegs sein. Japan ist definitv exotischer als USA, hat aber halt auch seinen Preis.
Ich würde schon mal gerne nach Japan zum Skifahren gehen, aber so extrem reizt mich das auch nicht (vielleicht auch weil ich eher Pistenfahrer als Freerider bin).
Die japanischen Freunde meines Vaters kommen ja wegen der Berge immer mal wieder nach Europa. Die finden die Alpen bei uns unvergleichlich und unerreicht.
Waren gerade letztes Jahr mal wieder hier (allerdings im Sommer) und haben Zermatt, Chamonix, Zugspitze und Zentralschweiz erkundet.
Dann wünsch ich dir schonmal viel Spaß in Japan! Seid ihr die ganze Zeit in einem Hotel in Sapporo oder übernachtet ihr auch näher an den Skigebieten?
Ansonsten wäre meine Empfehlung Niseko. Ein Freund aus Sapporo schwört zudem auf Rusutsu und Kiroro. Gerade fürs Freeriden aber vorher anhand englischer Berichte informieren wo es eine militante Ski-Patrol gibt und wo nicht. Skipassentzug ist nicht sehr toll...
Mt. Cervino hat geschrieben:Glaube das ist eher Zufall mit den vielen Japan Berichten und liegt nicht an den Wechselkursen.
Ich arbeite nur hin und wieder die Fotos vom letzten Winter als Bericht auf. Sieht nach recht viel aus, da es keine zusammenhängende Tour war und somit viele Einzelberichte kommen.
In Japan war ich sowieso den ganzen letzten Winter aus anderen Gründen, d.h. die günstigste Möglichkeit fürs Skifahren lag nunmal in der näheren Umgebung und nicht im fernen Europa. Extra fürs Skifahren würde ich nicht nach Japan gehen, das ist doch deutlich zu teuer.
Wir freuen uns auf eine andere Kultur, hoffentlich massive Schneefälle
Andere Kulturen werde ich heuer wohl auch noch zu sehen bekommen, aber anstatt auf massive Schneefälle hoffe ich auf möglichst viele Sonnentage bei meinen 1+2 Urlaubswochen
Mt. Cervino hat geschrieben:Cool, noch mehr Japan Berichte. Ist ja schon fast inflationär diese Jahr .
Ja, ist Japan denn so günstig geworden in letzter Zeit? Oder USA zu teuer/langweilig?
Ansonsten, häufig Schneefälle gibt's auch in Europa. Pyrenäen, Balkan und Westnorwegen sind da heiße Kandidaten. Und teilweise günstiger als Japan...
Mal sehen was geht, billiger als die Schweiz ist zur Zeit ja fast alles
Ams hat geschrieben:Dann wünsch ich dir schonmal viel Spaß in Japan! Seid ihr die ganze Zeit in einem Hotel in Sapporo oder übernachtet ihr auch näher an den Skigebieten?
Ansonsten wäre meine Empfehlung Niseko. Ein Freund aus Sapporo schwört zudem auf Rusutsu und Kiroro. Gerade fürs Freeriden aber vorher anhand englischer Berichte informieren wo es eine militante Ski-Patrol gibt und wo nicht. Skipassentzug ist nicht sehr toll...
Mt. Cervino hat geschrieben:Glaube das ist eher Zufall mit den vielen Japan Berichten und liegt nicht an den Wechselkursen.
Ich arbeite nur hin und wieder die Fotos vom letzten Winter als Bericht auf. Sieht nach recht viel aus, da es keine zusammenhängende Tour war und somit viele Einzelberichte kommen.
In Japan war ich sowieso den ganzen letzten Winter aus anderen Gründen, d.h. die günstigste Möglichkeit fürs Skifahren lag nunmal in der näheren Umgebung und nicht im fernen Europa. Extra fürs Skifahren würde ich nicht nach Japan gehen, das ist doch deutlich zu teuer.
Danke für deine Hinweise. Wir reisen rum (siehe angestrebte Ziele oben).
Wir wohnen praktisch jede Nacht woanders, alles selbst geplant und bereits weitgehend gebucht. Schauen wir mal wie das klappt mit den Schriftzeichen.
Zu Japan: ich wollte eigentlich nach Kashmir, aber das zerschlug sich aufgrund der immer noch unsicheren Lage. Zumindest unsicherer als in USA / CAN oder Japan.
Japan ist einfach medial im Freeridebereich derzeit überall in aller Munde.
Auch ist die Wahrscheinlichkeit, Neuschnee und damit auch einen wirklich fetten Powdertag zu haben in Japan scheinbar die höchste.
Mich persönlich hat Japan auf Grund des abenteuerlichen Charakters viel mehr gereizt als USA/Kanada. Bevor ich dort hinfahre, gibt es auch noch andere Ziele auf meiner Liste.
Und naja - als "inflationär" würde ich es jetzt auch nicht bezeichnen wollen - es waren halt in diesem Jahr 2 Forummitglieder drüben - letztes Jahr 1! Ist doch super, dass wir hier auch was neues zu sehen bekommen.
Arlbergfan hat geschrieben:Drücke dir die Daumen für eine gute Wetterlage und bin gespannt wie es dir gefällt.
Hoffe es ist nicht zu spät - mir wurde gesagt, Mitte Feber wirds gefährlich...
Aus welchem Grund soll es gefährlich werden? Zu viel Schnee und daher Lawinen oder schon wieder zu warm? Oder ganz was anderes?
Whistlercarver hat geschrieben:Aus welchem Grund soll es gefährlich werden? Zu viel Schnee und daher Lawinen oder schon wieder zu warm? Oder ganz was anderes?
Eher zu warm, sprich die Schneequalität ist mies bzw es regnet mal ordentlich rein. Jetzt in der Kurzfrist ist aber noch alles Bestens.
Wie macht ihr das mit dem Wetterbericht/vorhersage? Ist ja sicher relevant, da ihr ja ziemlich oft umziehen wollte.
Das mit dem Wetter wird einfach sein. Die nehmen einfach bergfex mit der Japan Karte.
Es gibt doch einige internationale Seiten auf denn Schneevorhersagen für Japan dabei sind.
Fast.
1. Bergfex nehme ich nie. Zu unzuverlässig.
2. Wetter und Schneeprognosen checke ich immer auf Seiten der lokalen Wetterämter. In Österreich ist das für mich die ZAMG (teilweise verschriftlicht durch den ORF) in der Schweiz die lokalen Anbieter. Genauso in Japan, dort wird auch die lokale Seite genommen.
Ansonsten sind wir dort spontan unterwegs und fahren je nach Wetter und Schneemengen die Gebiete an.
So zumindest die aktuelle theoretische Vorplanung.
Ich bin erst heute über diese tollen Berichte gestolpert: Beste des Jahres! Japan als Skireiseziel interessiert mich sehr aber die Logistik -- ein Reisetag in jede Richtung (Nonstop-Flug NY/Tokio: 14.5 Stunden + Anschlussflug + Weiterfahrt) -- sowie die Zeitverschiebung (13 Stunden) und erhöhte Kostenaufwand sind leider kein gutes Verkaufsargument. Ich würde am wenigstens zwei Wochen brauchen um es lohnenswert zu machen.
beatle hat geschrieben:Bitte fragt mich nicht nach der Liftmarke. In Japan gibts spannenderes als die Schilder zu suchen.
Gott sei Dank legt Beatle den Akzent auf Ski/Powderfahren anstatt hunderte Liftfotos zu posten, was mich verrückt macht.