Werbefrei im Januar 2024!

Dont let the sun go down CSS 1-5

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Dont let the sun go down CSS 1-5

Beitrag von Chense »

Zeit wirds, dass ich hier endlich mal weitermache und zumindestens Tag 2 mal fertig stelle :)

Daher geht es nun weiter mit:

Cielo - Fedaia Teil 2:

... So entschloss ich mich, da ich heute noch nichts gegessen und noch etwas Zeit hatte im Rifugio oben eine Semmel (typisch italienisch aber reichlich mit gutem Speck belegt) zu mir zu nehmen und ein bisschen auf die Talfahrt zu warten ...

... langsam aber sicher schritt die Zeit voran und ich beschloss mich also schließlich doch Abschied vom Rifugio zu nehmen und gen Tal zu schweben, doch zuvor liess ich die grandiose Bergwelt hier oben, die den Fedaia für mich zu einem der schönsten Spots in den Alpen macht nochmals auf mich wirken ...

Bild
^ Der Langkofel und der Plattkofel ... dort werde ich morgen sein ^

Bild
^ Und erreichbar ist diese Aussicht mit diesem Lift :) Bergstation ^

Bild
^ Sella und Porta Vescovo ^

Bild
^ Zoom Piz Boe mit Rifugio Capanna-Fassa ^

Bild
^ Porta Vescovo im Sommerschlaf ^

Bild
^ Zoom Pordoi - Da dachte ich noch ich werde morgen den Gegenzoom machen ^

Bild
^ Zoom Langkofelscharte ... Da werde ich morgen ganz sicher sein! ^

Bild
^ Von hier wirkt er irgendwie garnicht so wuchtig aber nicht minder schön ^

Bild
^ Der Sellastock ist zum Greifen nah ... ^

Bild
^ Nochmal Lang,Plattkofel und Sella zusammen die sich hier oben in trauter Einigkeit mit all diesen gigantischen Bergen zeigen ^

Bild
^ Der Blick schweift und es kommt die ganze Alpenkulisse zum Vorschein ^

Bild
^ Und inmitten dieser grandiosen Bergwelt findet sich die Geröllwüste am Fedaia ... ein lebensfeindlicher Ort ... erschlossen nur durch diesen einen Korblift zu dem so mancher hier eine ganz besondere Beziehung hat ^

Bild
^ Irgendwann steige auch ich ein nachdem ich noch einige Minuten die Sonne und die irgendwie andere Umtriebigkeit die hier oben herrscht ... Ein paar Deutsche kommen vom Gipfelsturm zurück ... eine italienische Familie entschliesst sich noch ein paar Schritte zu gehen ^

Bild
^ Langsam kommt der See in Sicht und einem wird klar, dass man hier oben garnicht so weit weg vom blühenden Leben ist wie man meinen könnte ^

Bild
^ Hier zieht also noch eine BIG ihre Kreise ... die wohl schönste Pistenmaschine die es je gab ^

Bild
^ Und irgendwie ist die Luft heute hier oben besonders ... man sieht alles nahe sehr klar gezeichnet ^

Bild

Bild
^ Stütze um Stütze geht es nach unten und man kommt der Realität langsam näher so scheint es zumindestens mir an diesem Tag ^

Bild
^ Wie gesagt Geröllwüste gegen unendliche grüne weiten ... auch das sind die Dolomiten ^

Bild
^ Niederhalterdetail ... darf natürlich nicht fehlen! ^

Bild
^ Auch weiter unten ergeben sich hier schöne Perspektiven ... irgendwie mochte ich das Foto auf Anhieb sehr ... ^

Bild
^ Doch zurück zum Lift ... langsam geht es talwärts und über eine Kuppe ^

Bild
^ Korb vs. Landschaft ^

Bild
^ Es wird steiler ... ^

Bild
^ ... und langsam kommt das Grün zurück ^

Bild
^ Blick in Richtung Osten ... da wo ich herkam ^

Bild
^ Und Richtung Westen wo die Reise hingeht ^

Bild
^ Erste kleine Bäumchen kämpfen ums Überleben ^

Bild
^ Schliesslich haben mich die Schatten wieder und die Talstation kommt in Sicht ^

Bild
^ Fast im Tal ^

Bild
^ Die schöne Spannstation mit Umlenkscheibe ... ja auch das ist hier irgendwie ein Pflichtfoto für mich ^

Bild
^ Ein Blick entlang der Staumauer über die auch die Zufahrt führt ^

Bild
^ Lago Fedaia ^

Nun ging es aber doch weiter und gemütlich mit dem Auto über den Karerpass nach Welschnofen ... Welschnofen wurde für 2 Tage als Basis bezogen, da ich dort in der Nähe noch ein Ziel hatte ... natürlich:

Tramonto - Karersee:

Natürlich musste ich den Karersee besuchen um den berühmten Sonnenuntergang zu sehen ... am Hinweg nach Welschnofen ein kurzer Abstecher zum See allerdings war es mir zu hell und zu voll, so, dass ich mich entschloss doch erst in Richtung Hotel zu fahren ... Hotel Central in Welschnofen für 47€ pro Nacht eigentlich schon an meiner Obergrenze aber für den Karersee nahm ich es auf mich ;) Und war durchaus zufrieden vor allem das Frühstück war sehr okay!

Im Hotel angekommen erstmal die wichtigsten Sachen aus dem Auto ausgeladen und mal eine Stunde hingelegt und angefangen die Bilder durchzusehen ... schnell verging die Zeit also die zweite (leere) Speicherkarte in die Kamera und wieder die 10 Minuten hinauf zum Karersee, wo ich gegen 6 ankam ... Und die Stimmung dort oben war an diesem Tag fantastisch ... Fast alle Gäste waren schon gegangen, nur ein junges Liebespaar, welches sich vorne an der Aussichtsplattform positionierte, sowie ein (allerdings wohl profesioneller) Fotograf und ich, die wir uns einige Schritte weiter rechts platzierten und der Dinge harrten... Bevor es losging noch eine gemütliche Zigarette und ein Bier in der langsam untergehenden Sonne und langsam ganz langsam wurde es dunkler und das Schauspiel konnte beginnen ... ich lasse hier einfach die Bilder sprechen, welche leider bei weitem nicht alle so gut wurden wie ich es mir wünschte, aber ich nutzte die Möglichkeit um auch ein wenig mit manueller Belichtung zu spielen und ich hoffe sie geben euch dennoch einen Eindruck von der Stimmung dort die mich denken liess:
"Ich bin am wohl schönsten Ort der Welt" und genauso fühlte es sich auch an ... ich war unbeschwert, frei von allen Zwängen unserer Welt und da waren nur Der See, Die Berge, Die Natur ... und ich:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Langsam wurde es dunkler und dunkler und schlussendlich wurde es dann Zeit den Abend ausklingen zu lassen ... das Bier in langsamen Schlucken auszutrinken, eine letzte Zigarette zu rauchen und wieder gen Welschnofen zu fahren, wo ich noch in einer Pizzeria gegenüber meines Hotels Rohnenknödel und eine sehr gute Pizza zu essen bekam, bevor ich schliesslich todmüde ins Bett fiel harrend dem was noch folgen sollte ...
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Dont let the sun go down CSS 1-5

Beitrag von Drahtseil »

Schöner Bericht, danke dafür! Beeindruckend, wie schnell sich da die Landschaft ändert...


Wie ich sehe ist der GRAFFER-Banner an der Talstation entfernt worden. Bei wem hängt der den jetzt im Garten/Haus? :wink:

Bild
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Dont let the sun go down CSS 1-5

Beitrag von Zottel »

Wie sieht es diesen Sommer mit Betrieb am Fedaia-Korblift aus? Sind die Angaben hier tatsächlich aktuell und richtig?
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dont let the sun go down CSS 1-5

Beitrag von Maxi.esb »

Ja, der müsste dieses Jahr wieder laufen, Sommer wie Winter wenn ich das richtig in Erinnerung habe... Auch die 2. Sektion forcella staunies in Cortina müsste heuer noch in Betrieb sein.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Dont let the sun go down CSS 1-5

Beitrag von Zottel »

Forcella Staunies in Cortina läuft, kann man auf bergfexx ganz schön sehen :)

Der Fedaia-Korblift läuft laut Touri-Info Val di Vassa ebenfalls. Sommerbetrieb soll vom 20. Juni bis 20. September von 8:30 bis 17 Uhr sein.
Antworten

Zurück zu „Italien“