Neues in St. Johann in Tirol/Oberndorf – Harschbichl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Sicherlich ist eine 10EUB vernünftig. Ich frag mich blos, wofür die 2., wenn auch einseitige, Mittelstation? Damit man nur den obersten Hang wiederholen kann? Talstation passt, Mittelstation am Grander Schupf passt, Bergstation oben neben der 6EUB wäre doch ideal. Die Piste dort oben sollte es doch vertragen bzw. man kann ja eh ned an der 2.Station aussteigen... Und 1 Mio nur für diese Mittelstation, als obs nichts anderes gäbe, wo man dieses Geld besser verwenden könnte.
State buoni, se potete
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Wenn ich mich recht erinnern kann ist der Obere Pistenteil eher steil. Da passt der Zwischenausstieg bei der Bergstation der SLte schon...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Sehe ich auch so, wieso soll man denn an der zweiten Station nicht aussteigen können?
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Planungen in St. Johann/Eichenhof
Die zweite Station kommt beim Hundsschopf aus technischen Gründen (Umlenkung) und der Wiederholungsfahrten auf die schönen Eichenhofhänge im "leichteren" Bereich. Die einseitige Ms kommt dann bei der Grander Schupf, macht allein deshalb Sinn weil dort nur 1/3 der Gesamtstrecke gefahren ist.
Edit:
Also das mit der einseitigen bei der Grander Schupf ist nicht 100%; dass beim Hundsschopf, also leicht oberhalb der Kurve vom Eichenhof 2 die Zweite MS kommt ist Fakt und diese aus technischen Gründen Sinn macht. Ich folgere daraus die Umlenkung. Ließe sich eine Umlenkung mit einseitiger MS realisieren?
Edit:
Also das mit der einseitigen bei der Grander Schupf ist nicht 100%; dass beim Hundsschopf, also leicht oberhalb der Kurve vom Eichenhof 2 die Zweite MS kommt ist Fakt und diese aus technischen Gründen Sinn macht. Ich folgere daraus die Umlenkung. Ließe sich eine Umlenkung mit einseitiger MS realisieren?
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Wenn ich so drüber nachdenk stellen sich mir folgende Fragen:
- Braucht man die DSB Jodlalm dann noch? Oder kann man die wegreißen (weniger Betriebskosten), weniger Liftchaos am Berg.
- Mittelstation Granderschupf macht IMO bei Nachtski/Rodelbahnbau Sinn. Ist da was geplant?
- Ansonsten find ich die Planung immer noch gut, stell blos immer noch die Finanzierung in Frage…
- Braucht man die DSB Jodlalm dann noch? Oder kann man die wegreißen (weniger Betriebskosten), weniger Liftchaos am Berg.
- Mittelstation Granderschupf macht IMO bei Nachtski/Rodelbahnbau Sinn. Ist da was geplant?
- Ansonsten find ich die Planung immer noch gut, stell blos immer noch die Finanzierung in Frage…
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
MS Grander Schupf ist fix, wurde beim Verkauf der Eichenhoflifte ausgemacht.
Finanzierung beteiligt sich Leitner.
Jodlalm ist ja schon noch ein Punkt, dass es ein Lift mehr ist in der Statistik und der Pointnhof mag sicherlich auch den Lift behalten vor der Tür.
Finanzierung beteiligt sich Leitner.
Jodlalm ist ja schon noch ein Punkt, dass es ein Lift mehr ist in der Statistik und der Pointnhof mag sicherlich auch den Lift behalten vor der Tür.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Noch was zur EUB, Finanzierung z.T. über eine Erhöhung der Ortstaxe. Die EUB soll aber noch nicht genehmigt sein:
Die Finanzierung soll auf mehreren Säulen basieren. Ein Teil fließt in das Projekt Eichenhof der St. Johanner Bergbahn, ...
Quelle: Ein Euro für neue ProjekteSchwierig hält der Hotelier die Erhöhung, da das Liftprojekt noch nicht genehmigt ist. „Das Projekt ist noch nicht ausgereift, es gibt auch noch keine wirtschaftliche Studie“, erklärt Unterrainer seine Bedenken. Dem pflichtet Edi Bichler, ehemaliger TVB-Aufsichtsratsstellvertreter, bei. Er hinterfragt, ob überhaupt drei Gondelbahnen im Skigebiet nötig sind. Denkbar wäre für ihn eine Sanierung der Harschbichlbahn. „Man soll Projekte schaffen, die in der Erhaltung günstig sind“, fordert Bichler ein Umdenken.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Das Skigebiet St. Johann - Oberndorf ist sicher nett.
Eichenhof I und II sowie Jodlalm sind veraltert und sollten mit einer Gondel erneuert werden.
Von Mittelstationen halt ich wenig. Mit einer guten Beschneiung vor allem in Talnähe kann man vieles ausgleichen daher sind wenn die Beschneiung gut geplant wird Mittelstationen großteils überflüssig.
Mittelstation Grander Schupf:
Wenn vertraglich vereinbart dann muß es halt sein!
Mittelstation II:
Bautechnisch sicher in der Nähe der Kurve des Eichenhof II Schlepplift besser.
Für Skifahrer sicher in der Nähe der Bergstation Jodlalm besser da man dann sowohl Richtung Pointenhof als auch Richtung Angerer Alm abfahren könnte.
Von der Bergstation Harschbichl Richtung Jodlalm Bergstation ist aber inzwischen ein gut ausgebauter Skiweg der den Startsteilhang gut umfährt. Schwierigkeitsgrad: Leichte rote Piste!
Daher ist für die weniger geübten Skifahrer sicher diese Mittelstation nicht mehr notwendig.
ABER:
Mit Fieberbrunn, Kitzbühel und der Skiwelt ist man mit weit besseren Skigebieten umzingelt und verliert daher in allen Richtungen!
Die Talstation der Jodlbahn und des Eichenhof II Schleppliftes ist durch einen riesigen Graben getrennt. Es ist einfach nicht möglich mit einer Gondelbahn auch wenn Sie 3 Sektionen hat alles abzudecken.
Da müsste dann eine weiter Liftserie über Baumoos, Schneiderbergl, Jodelalm hochgezogen werden.
Dann ist auch die 6er Gondel Harschbichel bereits in die Jahre gekommen. Auch die sollte in den nächsten 10 Jahren ausgetauscht werden und bis aufs Kitzbüheler Horn verlängert werden.
Die Probleme am Hochfeld!!! Hochfeld II könnte man ersatzlos abbauen. Aber Hochfeld I braucht man als Zubringer zur Harschbichlbahn. Auch total veraltert!
Der kuppelbare 4er Sessel Penzing ist zwar noch recht modern aber auch schon über 20 Jahre alt. Auch hier würde eine Erneuerung guttun samt Verlängerung auf den Harschbichl inkl. Pistenausbau Harschbichl - Stanglalm.
Ich sehe daher in St. Johann - Oberndorf einen Investitionsbedarf von ca. 100 Millionen! Wie soll das gehen mit einer hoch verschuldeten Bergbahn die in den letzten Jahren nichts mehr verdient hat?
Wer weiß da einen Rat?
Eichenhof I und II sowie Jodlalm sind veraltert und sollten mit einer Gondel erneuert werden.
Von Mittelstationen halt ich wenig. Mit einer guten Beschneiung vor allem in Talnähe kann man vieles ausgleichen daher sind wenn die Beschneiung gut geplant wird Mittelstationen großteils überflüssig.
Mittelstation Grander Schupf:
Wenn vertraglich vereinbart dann muß es halt sein!
Mittelstation II:
Bautechnisch sicher in der Nähe der Kurve des Eichenhof II Schlepplift besser.
Für Skifahrer sicher in der Nähe der Bergstation Jodlalm besser da man dann sowohl Richtung Pointenhof als auch Richtung Angerer Alm abfahren könnte.
Von der Bergstation Harschbichl Richtung Jodlalm Bergstation ist aber inzwischen ein gut ausgebauter Skiweg der den Startsteilhang gut umfährt. Schwierigkeitsgrad: Leichte rote Piste!
Daher ist für die weniger geübten Skifahrer sicher diese Mittelstation nicht mehr notwendig.
ABER:
Mit Fieberbrunn, Kitzbühel und der Skiwelt ist man mit weit besseren Skigebieten umzingelt und verliert daher in allen Richtungen!
Die Talstation der Jodlbahn und des Eichenhof II Schleppliftes ist durch einen riesigen Graben getrennt. Es ist einfach nicht möglich mit einer Gondelbahn auch wenn Sie 3 Sektionen hat alles abzudecken.
Da müsste dann eine weiter Liftserie über Baumoos, Schneiderbergl, Jodelalm hochgezogen werden.
Dann ist auch die 6er Gondel Harschbichel bereits in die Jahre gekommen. Auch die sollte in den nächsten 10 Jahren ausgetauscht werden und bis aufs Kitzbüheler Horn verlängert werden.
Die Probleme am Hochfeld!!! Hochfeld II könnte man ersatzlos abbauen. Aber Hochfeld I braucht man als Zubringer zur Harschbichlbahn. Auch total veraltert!
Der kuppelbare 4er Sessel Penzing ist zwar noch recht modern aber auch schon über 20 Jahre alt. Auch hier würde eine Erneuerung guttun samt Verlängerung auf den Harschbichl inkl. Pistenausbau Harschbichl - Stanglalm.
Ich sehe daher in St. Johann - Oberndorf einen Investitionsbedarf von ca. 100 Millionen! Wie soll das gehen mit einer hoch verschuldeten Bergbahn die in den letzten Jahren nichts mehr verdient hat?
Wer weiß da einen Rat?
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Bis auf die eh-Lifte müssen alle noch ein bisschen halten stand in der tt laut sjo bb.
Mit der 10er Gondel ist man top aufgestellt und am Horn kommt die kombibahn vermutlich nächsten Sommer. Dann kann imho die Verbindung angegangen werden und Schritt für Schritt saniert werden auf beiden Seiten. Man ist dann auch größer...Wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert.
Ich bin bei dir mit der Beschneiung, die Qualität des lanzenschnees ist furchtbar! Oberndorf 7a ist so eine schöne Piste und egal ob guter oder schlechter Winter ein paar Tage ein Traum, überwiegend eine Katastrophe. Vielleicht liegst auch nur an der Art der Erzeugung und nicht an der Technik, das interessiert aber weniger den Touristen, die hier im Winter sind.
Mit der 10er Gondel ist man top aufgestellt und am Horn kommt die kombibahn vermutlich nächsten Sommer. Dann kann imho die Verbindung angegangen werden und Schritt für Schritt saniert werden auf beiden Seiten. Man ist dann auch größer...Wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert.
Ich bin bei dir mit der Beschneiung, die Qualität des lanzenschnees ist furchtbar! Oberndorf 7a ist so eine schöne Piste und egal ob guter oder schlechter Winter ein paar Tage ein Traum, überwiegend eine Katastrophe. Vielleicht liegst auch nur an der Art der Erzeugung und nicht an der Technik, das interessiert aber weniger den Touristen, die hier im Winter sind.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Wo denn genau bzw. was will man damit ersetzen?the2b hat geschrieben:...und am Horn kommt die kombibahn vermutlich nächsten Sommer.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Es soll die DSB zum Gipfel ersetzt werden. Wahrscheinlich ab Bergstation der jetzigen EUB. Ich habe aber nur etwas von einer EUB gehört.
ASF
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Am Grat entlang, soll auch die Gipfelbahn ersetzten. Dürfte paar Seiten vorher stehen. Quelle bb Horn, das war der Ansatz dieses Frühjahr.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Wie sieht es denn jetzt mit der Beschneiung am Eichenhof aus? Wird die noch diesen Sommer ausgebaut oder kommt die so wie die EUB nächsten Sommer?
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Die kommt geleich mit die EUB. In gesamt 24 millionen euro.Snow4Carve hat geschrieben:Wie sieht es denn jetzt mit der Beschneiung am Eichenhof aus? Wird die noch diesen Sommer ausgebaut oder kommt die so wie die EUB nächsten Sommer?
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Update zum eichenhof project:
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wir ... 22788.html
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wir ... 22788.html
Noch heuer soll der erste Abschnitt der Beschneiungsanlage um 2,2 Millionen € gebaut werden; diese soll dann 2016 komplettiert werden; die geplante 10er-Einseilumlaufbahn Eichenhof soll zwei Schlepplifte ersetzen und über eine Mittelstation (Höhe Granderschupf) bis auf den Harschbichl führen; die Gesamtinvestitionssumme für Beschneiung und Gondelbahn liegen bei geschätzen 24 Mio. €"
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Also mein stand aus dem tvb/ Gemeinderat sind 2, davon Grander Schupf einseitig. Ist sonst, auch aus Sicht Kaiserfels und Streckenvariante eher anstrengend.
Bis nächstes Jahr, allerdings nicht wasserfest.
Bis nächstes Jahr, allerdings nicht wasserfest.
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/chr ... 37069.html
Vorstand Josef Burger, deshalb stünden auch die Kosten noch nicht fest. In der Folge dürfte aber auch ein "Facelifting" für die ins Alter gekommenen Liftanlagen anstehen, um das Gebiet zusätzlich zu attraktivieren. Das findet man auch auf St. Johanner Seite: "Sinn macht die Beschneiung wohl nur, wenn auch die Anlagen modernisiert werden", so TVB-GF Gernot Riedel. Die Zukunftsvision der St. Johanner (Bergbahnen) – eine Bahn vom Harschbichl zum Kitzbühler Horn – würde sich für die Kitzbüheler Seite des Skigebiets positiv auswirken, meint Riedel. Auch bei der TVB-Vollversammlung in St. Johann wurde das Horn-Projekt erneut als konsequenter Finalpunkt der Skigebiets-Aufrüstung aufs Tapet gebracht.
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wir ... 38667.html
Den pack ich noch oben drauf und lass es mal unkommentiert.
Den pack ich noch oben drauf und lass es mal unkommentiert.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Haha dass ich nicht lache
das Gelände ist nicht so moderat wie es auf Google Erde aussieht... ich war ja vor ein paar Tagen dort und bin genau diese Runde oben gewandert (Höfer Steig runter) - hier mal ein paar Bilder, auch von der möglichen Trasse einer EUB Eichenhof:
Also hier drüber will der Autor eine EUB fahren lassen. GEEENAU
warum nicht gleich eine 3S

Bergstation der aktuellen DSB neben dem Gipfelhaus, hinten das Raintal. Schöne Hänge, aber sehr lawinenanfällig...

Das wäre der Grat runter vom Horn, hier irgendwo auf einem etwas flacheren Geländestück müsste man eine Kurvenstation hinsetzen:

Und das Gelände vom Eichenhof zum Harschbichl mal von der anderen Seite in der Totalen:

So einfach und kurz ist das alles nicht
aber Fantasien sind ja keine Grenzen gesetzt

Also hier drüber will der Autor eine EUB fahren lassen. GEEENAU


Bergstation der aktuellen DSB neben dem Gipfelhaus, hinten das Raintal. Schöne Hänge, aber sehr lawinenanfällig...
Das wäre der Grat runter vom Horn, hier irgendwo auf einem etwas flacheren Geländestück müsste man eine Kurvenstation hinsetzen:
Und das Gelände vom Eichenhof zum Harschbichl mal von der anderen Seite in der Totalen:
So einfach und kurz ist das alles nicht


Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Gipfelhaus ist ein option. Aber Raintal...lawinen...das ist nicht ein option

Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Nach dem momemtanen Stand scheint sich in Sachen Beschneiung schon heuer was zu tun:Horsthil hat geschrieben:Die kommt geleich mit die EUB. In gesamt 24 millionen euro.Snow4Carve hat geschrieben:Wie sieht es denn jetzt mit der Beschneiung am Eichenhof aus? Wird die noch diesen Sommer ausgebaut oder kommt die so wie die EUB nächsten Sommer?
Am Hang selbst waren gestern (10. 8.) noch keinerlei Aktivitäten zu erkennen, auch Rohre lagen noch keine da. Aber Zeit sollte noch genug sein und das Material wird man wohl doch nicht bis zur Wintersaison so rumliegen lassen

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Endlich gehts es loss in st. Johann nach 8 jahre ohne investitionen!!!
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓