
So jetzt aber mal wieder zum Thema.
Es sollte doch auch ein Versorgungstunnel von der Giggijochbahn zum Restaurant gebaut werden. Wird auch dieses Jahr gebaut?
Weil das große Loch vor dem Restaurant könnte so etwas andeuten.
Das wiederum würde dann aber für gesetzliche Regelungen sprechen. Leitner wird doch nicht in Ö und D die nächtliche Garagierung empfehlen, in I aber nicht.Ram-Brand hat geschrieben:Leitner gibts aber auch in Österreich und Deutschland. Trotzdem hängen and iesen Liften die FBMs nicht nachts draußen.
![]()
So jetzt aber mal wieder zum Thema.
Es sollte doch auch ein Versorgungstunnel von der Giggijochbahn zum Restaurant gebaut werden. Wird auch dieses Jahr gebaut?
Weil das große Loch vor dem Restaurant könnte so etwas andeuten.
Und ich denke das nicht nur der Verbindungstunnel im Bau ist , sondern auch die neue Begrstation) siehe Webcam)Xtream hat geschrieben: denke übrigens auch das der verbindungtunnel am giggijoch bereits in bau ist !!!
Italien strenge Sicherheitsvorschriften? Was ich da an Schrottliften gefahren bin, wenn die strenge Vorschriften haben sollten, dann halten sie sich definitiv nicht dran.sunset hat geschrieben:Italien hat (hatte?) doch eigentlich die strengsten Sicherheitsvorschriften überhaupt!? Warum muss man dann dort nicht garagieren? Die Hersteller werden in den Handbüchern wohl eher nicht reinschreiben, dass die Bahn garagiert werden soll, wenn sie in Deutschland oder Österreich steht - und in Italien wird es wohl eher kaum erlaubt sein, eine solche Weisung aus dem Bedienhandbuch zu ignorieren!?
In Frankreich gibt es aber auch fast keine KSBs mit Haubenj-d-s hat geschrieben:sunset hat geschrieben:In Frankreich garagieren sie fast nie (und bei einigen Liften hängen die Sessel auch den ganzen Sommer über, obwohl die Lifte aus sind) und da gibts auch keine Probleme...
Ja eben, darum geht es ja, dass KSBs MIT Hauben anscheinend an/in gewissen Orten/Ländern nicht draussen bleiben dürfen. KSBs ohne Hauben standen nicht zur Diskussion. Die bleiben vielerorts draussen. In Frankreich ist mir zudem aufgefallen, dass es oft gar keine Garagierungshalle oder Stationsgaragierung gibt, die Sessel also zwingend draussen bleiben.j-d-s hat geschrieben:Das ist wahr, Bubbles kennt der Franzose kaum. Wobei die iirc eh fast alles draußen lassen...
Weil die alte im Gebäude der Giggijochbahn Bergstation ist und diese bekanntlich nächsten Sommer abgerissen wird.s.oliver78 hat geschrieben:Was hat das alles mit Sölden zu tun?
Warum sollte es eine neue Garage für den Silberbrünnl geben?
Möglicherweise lässt sich die Garage auch wieder in das Bergstationsgebäude der MGD Giggijoch integrieren, sodass es nicht so auffällt. Das wäre natürlich nicht so praktisch, wenn die Silberbrünnl vor dem Bergstationsgebäude abgerissen wird (wovon auszugehen ist).Ram-Brand hat geschrieben:Ich hoffe doch das die noch tiefer buddeln.
Nicht, dass das so eine hässliche Blechbutze wird wie am Wasserkar.![]()
Außerdem hoffe ich doch wohl das die Garage wenn sich nicht provisorisch sein sollte, gleich für eine Nachfolgebahn mit geplant sein sollte.
(Groß genug für z.B. 8er Sessel)