17.08.15
An diesem Tag war es zunächst noch überhaupt nicht sicher, ob das Wetter für einen Trip auf die Aiguille du Midi ausreicht. Nach Ansicht der Webcams war dann klar, dass sich eine Auffahrt zunächst lohnt.
Später zogen dann sehr schnell Wolken rein, sodass die Pointe Helbronner und die Retourfahrt zur Aiguille du Midi nicht mehr zu sehen war.
Ich habe daher lange überlegt, ob ich diesen Tag hier im Bericht nicht besser auslassen soll und gleich zum 20.08.15 übergehe, an dem deutlich besseres Wetter herrschte.
Da ich allerdings finde, dass die Bilder mit zunächst ein paar Wolken ebenfalls sehr anschaulich rüberkommen, habe ich mich entschieden, doch mit dem 17.08.15 zu beginnen, um euch diese Aufnahmen nicht vorzuenthalten

Wer Bilder der italienischen Seite (Pointe Helbronner) sehen möchte, klickt dann noch diesen Bericht:

Aufgrund des Andrangs an den Pendelbahnen zur Aiguille du Midi, den extrem verkratzten Scheiben und des Nebels bis fast rauf auf den Gipfel, startet die Bilderserie also erst ganz oben auf der Aiguille du Midi:
^^ Erster Blick zurück, nachdem man den Ausgangsbereich der Pendelbahn verlassen hat. Man steht auf der Verbindungsbrücke zwischen der Station und dem Zugang zum Gipfel (Aufzug).
^^ Ausblick auf´s Wolkenmeer Richtung Osten
^^ Absolut fantastische Aussicht
^^ Blick über die Gletscher und auf die Strecke der GUB Panoramic…
Was ? Ihr seht sie nicht


^^ So lässt sich die Strecke ganz gut erahnen – das letzte Streckenstück zur Pointe Helbronner leider zu dem Zeitpunkt schon in Wolken

^^ Richtung Mont Blanc
^^ Panorama nach Westen – im Tal würde man jetzt Les Houches sehen können
Da ich nicht wusste, wie lange das Wetter überhaupt noch halten würde, bin ich gleich rüber zur Panoramic:
^^ In der Station Aiguille du Midi
^^ Ausfahrt aus dem schon etwas älteren Stationskomplex
^^ Links ist einer der vielen Stege rund um die Aiguille du Midi zu sehen
^^ Mit einer 3er Kabinen-Gruppierung geht es.... ja wohin eigentlich ?! Das wird sichwohl so mancher fragen

^^ Eine andere 3er-Gruppierung kommt entgegen – das Schauspiel hat man während der Fahrt dann noch öfter

^^ Man entfernt sich nun schon ziemlich weit von der Aiguille du Midi
^^ Winken, Jodeln und fotografieren

^^ Blick zur Aiguille du Midi
^^ Der Name der GUB ist Programm
^^ Gleich geht’s durch die Kurvenstation am Gros Rognon
^^ Nochmal ein Blick zur Aiguille du Midi
^^ Kurz nach der Durchfahrt
^^ Jetzt folgt definitiv das längste Spannfeld
^^ Mitten im Nirgendwo
^^ Jetzt wird es schon schwierig, Streckenverlauf und Kabinen zu erkennen
^^ Auf der italienischen Seite immer mehr Wolken

^^ Einfach nur beeindruckend
^^ Blick zurück zur Winkelstation und Aiguille du Midi im Hintergrund
Leider ging es ab hier in die Wolken rein. Ich habe mich dann auf der Pointe Helbronner auch nicht weiter aufgehalten und gleich wieder die Retourfahrt angetreten, weil ich auch hoffte wieder aus dem Nebel rausfahren zu können. Allerdings wolkte es jetzt die ganze Strecke sehr schnell ein, sodass das nächste Bild erst wieder bei der Kurvenstation entstanden ist.
Im Zweiten, nachfolgenden Berichtsteil vom 20.08.15 kommen dann die Bilder von der Weiterfahrt bis zur Pointe Helbronner und retour.
Wer Bilder der italienischen Seite und somit von der neuen Skyway Monte Bianco sehen will, klickt auch noch diesen Bericht:

^^ Kurz nach Durchfahrt der Kurvenstation
^^ Kurz vor Erreichen der Aiguille du Midi riss es wieder auf und man war erneut über den Wolken
^^ Blick vom seitlichen Steg auf die Panoramic
^^ Die Bewölkung sorgt für nicht minder interessante Aufnahmen
^^ Ankunft Bergsteiger
^^ Warten im Tunnel um den Aufzug auf die Plattform zu nehmen – hab ich an diesem Tag aufgrund der Wetterlage dann nicht mehr gemacht.
^^ Jetzt nahezu geschlossene Wolkendecke über Chamonix
^^ Über eine Treppe gelangt man noch auf eine andere Plattform seitlich an der Bergstation
^^ Pendelbahn Aiguille du Midi bei der Einfahrt
^^ Blick hoch zur Aussichtsplattform – jetzt wolkt es sich auch hier langsam ein.
Mit diesem Bild beende ich den Bericht vom 17.08.15

Es folgte eine überfüllte Talfahrt in der Kabine und viele Wolken, Nebel und später auch noch Regen

Grüße, RS