Werbefrei im Januar 2024!

Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Hallo,

ich weiß nicht ob es schon hier diskutiert wurde:

Das Brandnertal ist zur neuen Saison Mitgesellschafter der Montafon-Card, und scheidet somit aus dem Verbund der 3-Täler-Saisonkarte aus.

Damit wechselt ein attraktives Skigebiet zum anderen Verbund.

Spannend dürfte werden, inwieweit sich das in den Preisen für die neue Saison niederschlägt. Der 3-Tälerverbund wird bis Anfang kommender Woche die Preise bekanntgeben, der Start des Vorverkaufs soll Anfang Oktober sein.

Viele Grüße :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von skifuzziWi »

Ich glaube die 3-Täler ist eh ein Auslaufmodell, die Vorarlbergcard ist die Zukunft, da sind alle zusammen drin
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Welche Vorarlberg Card?

Es gibt meines Wissens die Ländle-Card, den Ski-Arlberg Pass, die 3-Täler-Saisonkarte und die Montafon-Card. Mit teilweise überschneidendem Angebot, auf jeden Fall immer verwirrender...

Welche Saisonkarte gilt denn für alle Skigebiete im Bregenzer Wald und Vorarlberg?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von skifuzziWi »

Genau die Ländlecard meine ich.
Fehlt doch nur Warth-Schröcken.
Aber wie lange noch, da ja der Sonnenkopf auch dabei ist, obwohl auch zum Arlberg gehörend.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Jetzt ist gerade Warth-Schröcken aber so ganz unverzichtbar für uns :D

Und der Diedamskopf fehlt auch - dafür grob geschätzte 50% teurer... 8O
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von molotov »

Ist schon länger bekannt, aber was die Ländle Card dieses Jahr macht steht doch auch noch nicht wirklich fest?
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Das stimmt wohl, die halten alle noch hinterm Berg. :D

Jetzt in den nächsten Tagen sollen alle Details bekannt gegeben werden, denn zum Oktober wollen sie mit dem Verkauf starten.

Ländle-Card ist ja ein vergleichsweise neues Produkt. Gibt's ja erst seit letzter Saison, meine ich...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

smiletoyou
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008 - 22:10
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Widnau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von smiletoyou »

3-Täler ist aus meiner Sicht ziemlich unattraktiv geworden; ausser jemand beschränkt sich ohnehin auf den Bregenzerwald (+evtl. Sonnenkopf).
Ich gehe davon aus, dass sich der 3-Täler langsam wieder in Richtung der Ursprungsidee (eigentliche Bregenzerwaldkarte) entwickelt.

Der Entscheid welche Karte man kauft hängt sicher auch davon ab, wo man wohnt. Ich z.B. komme aus dem Rheintal, d.h. ich habe etwa gleich
weit nach Mellau oder St. Gallenkirch. Für mich drängt sich die Ländle-Card im Prinzip auf. Jedoch liegt der Preis (2014/2015 EUR 565) doch ziemlich
hoch resp. das Gap zwischen 3-Täler und Ländle ist recht hoch. Um die Karte zu "amortisieren", sind also mind. 12 komplette Skitage in einem der
"grossen" Gebiete nötig. Dazu fehlte mir Warth in der Ländle-Card 2014/15.

Ich bin sehr gespannt auf die Ländle-Card 15/16. Jedoch mache ich mir kaum Ilusionen bzgl. Warth und Diedamskopf. Diese gebiete sind sehr stark
mit dem Arlberg-Skiverbund gekoppelt. Und der Arlberg wird aufgrund einer völlig anderen Preispositionierung ohnehin nie voll in der Ländle-Card
integriert sein.

Es wird sicher spannend. Eine etwas zeitigere Information als im Vorjahr wäre auf jedenfall wünschenswert.

PS: mein TRAUM wäre Ländle Card inkl. Warth, + 3 Tage Arlberg + 1 Tiroler Gletscher; Preis so um 580 EUR... aber ich glaube das wird ein Traum bleiben
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Es ist alles eine Frage des Preis-Leistungsverhältnisses. Wir waren letzte Saison eigentlich glücklich mit der 3-Täler-Karte, aber sollte die jetzt bei der Leistungsseite abnehmen und beim Preis das Niveau halten, ist es keine Option mehr. Das Ausscheiden des Brandnertals ist schon ein schmerzlicher Verlust.

Warten wir mal die offiziellen Bekanntgaben ab. :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Oscar »

smiletoyou hat geschrieben:...

Es wird sicher spannend. Eine etwas zeitigere Information als im Vorjahr wäre auf jedenfall wünschenswert.

PS: mein TRAUM wäre Ländle Card inkl. Warth, + 3 Tage Arlberg + 1 Tiroler Gletscher; Preis so um 580 EUR... aber ich glaube das wird ein Traum bleiben
Der gesamte Marktauftritt der Ländlecard ist leider recht spartanisch, was ich schade finde, grössere Werbeaktionen oder ein zeitgerechter Homepageauftritt würden genauso wie frühere Angebotsinformationen sicherlich noch zusätzliche Käufer generieren. Da haben die Tiolerund Salzburger doch die Nase deutlich vorn bei der Vermarktung ihrer Gebiete.

Dein "Traum" wäre in der Tat schön, mir würde der Gletscher reichen, Arlberg brauch ich net.
Warth wäre sicherlich ein Gewinn!
Wo wir bei Wünsch dir was sind: Statt Arlberg fände ich eine Erweiterung ins Allgäu lohnender. Sind zwar kleinere Gebiete dafür mehrere, die Abwechslung bieten.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Stäntn »

Ich finde der große Nachteil dieser Karte ist: Wo Skifahren im April und Mai?! Zu einer der schönsten Jahreszeiten gibts quasi kein Angebot. Fast schon ein Totschlag Argument, leider - ich mag die Skigebiete in Vorarlberg egtl. schon. 2-3 Gletscher oder hochalpine Gebiete an der Tiroler oder Schweizer Grenze... würde viel helfen. Evtl. so gelöst wie bei der Allgäu - Pitztal Connection...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Die Tarife sind raus.

3-Täler-Saisonkarte 427,-- /Erwachsene im Vorverkuf bis 13.12.

Damit weniger Angebot, aber Preise erhöht. Wenig überraschend. Ich denke ich bin raus... :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von molotov »

Jepp, ich auch....
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

...noch die Signatur ändern... :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Hab sogar grad gesehen, es sind nur noch 36, statt 43 Skigebiete dabei.

Bezau fehlt auch. So langsam wird die Montafon-Card eine echte Alternative. Sind zwar weniger "Gebiete", was auch immer man darunter verstehen darf, dafür aber sehr interessante.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
smiletoyou
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008 - 22:10
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Widnau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von smiletoyou »

Naja die Preiserhöhung beim 3-Täler ist ja gering; das es nicht günstiger wird, war ja klar. Ich warte mal auf die Kommunikation der Ländle-Card bzgl. Gebiete und Preise. Montafon-Card ist durchaus eine Alternative; ich bin z.B. in 35 Minuten an der Golmerbahn. Aber Mellau-Damüls würde mir halt irgendwie schon fehlen. Zumal der Einstieg von Mellau mit der neuen EUB auf jedenfall komfortabler bzlg. Wartezeiten wird.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Ja, da warte ich auch noch drauf. Die schweigen sich noch aus, auf der HP noch die Infos der letzten Saison. :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von OliK »

Bei mir wirds wohl die Montafon-Card werden. Haupsächlich aus verkehrstechnichen Gründen...mich nervt die Gurkerei in den Bregenzerwald.
Und wenn am WE das Montafon von Busweise angekarrten Schwobe überrannt wird hat man ja noch Gargellen und Brandnertal :)
Pancho hat geschrieben:Hab sogar grad gesehen, es sind nur noch 36, statt 43 Skigebiete dabei.

Bezau fehlt auch. So langsam wird die Montafon-Card eine echte Alternative. Sind zwar weniger "Gebiete", was auch immer man darunter verstehen darf, dafür aber sehr interessante.
Bezau ist doch noch dabei, oder ist die HP noch nicht aktuell?
2015-09-21 10_55_32-Alle Skigebiete - 3TälerPass.png
2015-09-21 10_55_32-Alle Skigebiete - 3TälerPass.png (27.55 KiB) 3137 mal betrachtet
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Ups, ja stimmt, Bezau ist dabei :oops:

Hab ich überlesen...

Montafon-Card ist halt preislich interessant, Ländle-Card wird wohl auch eher nicht billiger werden, und länger ins Frühjahr kann man damit auch nicht fahren.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

smiletoyou
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008 - 22:10
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Widnau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von smiletoyou »

Die Preise der Ländle-Card sind draussen. 579 EUR im VVK
Keine neuen Gebiete... Für mich eher enttäuschend. Das man den Arlberg nicht reinkriegt,
ist verständlich (obwohl das Freizeitticket Tirol hats auch geschafft 3 Tage zu inkludieren).
Aber auch die Spekulationen bezüglich Erweiterung in Richtung DE oder FL haben sich offensichtlich zerschlagen.
Die "Arlberg-Verwandten Gebiete" Warth und Diedamskopf auch nicht dabei. Alles in allem eher schwach.
http://www.vol.at/laendlecard-kostet-he ... ro/4462286
Zuletzt geändert von smiletoyou am 22.09.2015 - 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von Pancho »

Danke für den Hinweis - nee, fällt für mich auch flach, keine wirkliche Option.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
smiletoyou
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008 - 22:10
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Widnau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Brandnertal nicht mehr im 3-Tälerpass

Beitrag von smiletoyou »

Naja mangels Alternativen wird es wohl trotzdem die Ländle-Card :D

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“