
Mal ganz abgesehen davon das die Bahn hervorragend läuft finde ich speziell die Beleuchtungseffekte toll; da können sich die Söldner mit ihrem primitiven "Gaislachkogelbahntalstationszweifarbenwürfel" paar ganz dicke Scheiben abeschneiden...


Ich hatte noch überlegt, ob ich den Originalton drinnen lasse, aber ich fand dann Nachbars Kreissäge und Heuschnupfen nicht so passend....Petz hat geschrieben:Die Lautsprecher lass ich lieber leise denn Musikgeschmäcker sind bekanntlich recht unterschiedlich...
Mal ganz abgesehen davon das die Bahn hervorragend läuft finde ich speziell die Beleuchtungseffekte toll; da können sich die Söldner mit ihrem primitiven "Gaislachkogelbahntalstationszweifarbenwürfel" paar ganz dicke Scheiben abeschneiden...Man merkt da auch bissl den Hobbyfeuerwerker...
Ok, das ist natürlich ne Erklärung wenngleich man den Nachbarn mit nem größeren Stein und die Nase mittels Wäscheklammer hätte "stillegen" können...ETT hat geschrieben:aber ich fand dann Nachbars Kreissäge und Heuschnupfen nicht so passend....![]()
uupppss.... schon erledigtPetz hat geschrieben:(...)Freut mich das die neuen Robas so stimmig wirken allerdings steht eine Zweiergruppe noch falsch rum sprich mit den Nasen nach oben...(...)
Wenn dann aber wirklich erst im Frühling/Frühsommer zur Frühjahrsrevision - jetzt warten wir erstmal ab, was der Winter so machtPetz hat geschrieben:Ich habe auch den begründeten Verdacht das ich für den Top Xpress noch was nachliefern werde müssen nachdem Freund ETT auf den Geschmack der neuen JC - Robas gekommen ist...
ben hat geschrieben:(...)eine saustarke Bahn, da bekommt man doch glatt Lust gleich noch eine JC Umlaufbahn zu bauen(...)
Danke und Dankeniknak hat geschrieben:Ich finde dein Top Xpress echt cool.![]()
Hast du auch eine Skipiste?
Der Motor an sich ist da nicht die Ursache sondern die gegenüber den JC - Robas noch geringfügig schwergängigeren Legolaufrollen aber das wird sich 2016 sicher noch ändern wenngleich ein sichtbarer Seilhöhenunterschied sicher bestehen bleiben wird denn um diesen grösstenteils zu eliminieren müsste man kugelgelagerte Seilrollen verwenden. Andererseits wirkt die Optik eben so wie bei einer voll ausgelasteten EUB und deswegen auch sehr realistisch.sunset hat geschrieben:Und ich finde es immer noch amüsant, dass du genauso einen großen Durchhang zwischen dem Bergseil und dem Talseil hast - natürlich nicht aufgrund der Gewichtsdifferenz wie beim Vorbild, sondern durch den Motor
Also mit der Zeit hat man das raus, an welcher Stelle man eine Kabine einkuppeln muss, wenn sich die Vorhergehende gerade an Stelle X befindetsunset hat geschrieben:(...) Ich hab ja allein schon vorm Beschicken dieser Anlage schon nen riesigen Respekt- würde mich wirklich interessieren, wie du da vorgehst, dass du die Kabinen im gleichen Abstand gleichmäßig am Seil verteilst - ich hab schon mit 6 Kabinen leichte Probleme gehabt... (...)
26 Meter Fahrstreckeniknak hat geschrieben:(...) Wie lang ist die gesamte Bahn? (...)