Livigno startet traditionell mit der bekannten Ski-Free-Aktion (ab 4 Nächte Aufenthalt) vom 28.11. bis 18. 12.2015 in die Saison.
Am Saisonende vom 09.04.2016 bis 01.05.2016 ebenfalls.
BORMIO und Sta. Catarina haben sich das wohl abgeschaut und offerieren ebenfalls kostenloses Skifahren bei 4 Tagen Aufenthalt vom 28.11.- 18.12. 2015.
Ebenso für das Saisonende ab 2.April 2016. http://www.bormioski.eu/en/skipass-free ... -20152016/
War jemand in den letzten Tagen vor Ort und kann eine kurze Lageeinschätzung abgeben?? Werde bald in der Region sein und da könnte es ein Abstecher eventuell auf das Programm schaffen...
Bin seit heute in Livigno. War jetzt 2 mal Ostern da...da hatte es mehr Schnee. Bei dem bedeckten Himmel heut und teilweise starkem Wind ein trauriger Anblick. Carosello und Mottolino neben den Pisten quasi Schneefrei. Im Bereich Tagliede zumindest unterhalb der Mittelstation etwas Winterfeeling. Pisten oben zum vergessen, Talabfahrten auf beiden Seiten dagegen wirklich top. Entgegen den Angaben der HP's doch einige Pisten geschlossen, konnte man zT. auch schon auf den Webcam's erkennen. Nützt aber nicht's, wenn man in den Ferien fahren muss und relativ früh bucht, muss man es nehmen wie es kommt...
Heute in Livigno Schnee bis ins Tal unten etwa 10cm Matsch aber oben 40cm Neuschnee heute morgen war's genial nichts präpariert super zu fahren! Leider wurde es schnell warm und der Schnee extrem schwer aber bis trotzdem super powder Tag gehabt! Bilder kommen ende der Woche...
Ich hab mir im Winter immer mal wieder den Status der geöffneten Lifte auf der Bormioer Website angesehen, demnach wären die obern 2 SL in Oga / San Colombano nie geöffnet gewesen. Ich hoffe, dass das nur an eventuellen geringen Schneehöhen lag und der Gipfel-SL nächstes Jahr wieder in Betrieb ist ... Oder weiß da jemand was?
Konkret zu den beiden Schleppliften kann ich Dir auch nichts sagen, aber Fakt ist, dass in der Region diesen Winter extrem wenig Schnee lag.
Genauer gesagt habe ich mir des öfteren den Öffnungsstatus in Bormio angeschaut, und dort war bspw. die Stelvio erst ab 17.01., die äußerste östliche Abfahrt (Saint Ambrogio) erst ab 11.02. und die Bimbi al sole (unterhalb der PB nach Osten wegführend) nur zwei Wochen im März geöffnet. Könnte also durchaus einfach am zu wenigen Schnee gelegen haben, dass die beiden Schlepplifte in Oga den ganzen Winter nicht gelaufen sind.
Sollte Livigno heuer tatsächlich bereits am 1.5. schließen? Aktuell hab ich noch nichts gelesen, dass Carosello wie sonst üblich um 1 oder 2 Wochen zu günstigen Preisen verlängert :-(
Bin gerade vor Ort, Schnee hat es noch genug und Leute waren bis heute auch noch sehr viele da. Kann mich nicht erinnern, dass ich um diese Jahreszeit mal mehr als 1 FBM warten musste, war heute am Monte Sponda oder auch am Federia der Fall....scheint sich mittlerweile zu lohnen, auch die noch geöffneten Hotels sind wohl ganz gut gebucht. Talabfahrten derzeit noch alle gut möglich, lediglich die rote Variante an der 6EUB ist zu.
Habe heute bzgl. Verlängerung nachgefragt, der Mitarbeiter sprach nur recht schlecht deutsch, und meinte, dass wahrscheinlich nicht verlängert wird, weil die Skilehrergruppen die das sonst wohl nutzen in diesem Jahr früher dran sind. Der Schneee würde am Federia locker bis Pfingsten reichen, derzeit dort rund 140cm Naturschnee ...das ist nicht extrem viel aber sicher nur leicht unterdurchschnittlich.
Grüße aus Lvigno- leider geht's morgen wieder heim:-(
starli hat geschrieben:Danke für das Update. Dann werd ich wohl Samstag oder Sonntag hinmüssen. Für den Fall, dass die Agudio-6EUB nun doch heuer ersetzt wird...
Angeblich wollen Sie (gem. eines Liftangestellten) in diesem Jahr wohl max. anfangen. Die alte Agudio soll wohl zumindest nächsten Winter noch laufen - aber am Carosello ist ja bekanntlich alles möglich.
Update zum Füllgrad: Heute, Dienstag war es schon deutlich leerer - ich hatte nicht bedacht, dass Montag in Italien Feiertag war.