Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Der Speicherteich ist voll:
Bild

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von CV »

der SL ist wirklich ne nette Knutschkugel geworden... so was stelle ich mir auchmal auf meinen Komposthaufen ;-)

BTW: in welcher Preisklasse befindet man sich bei solch einer kleinen DM-Anlage?

Nicht dass ich so eine tatsächlich kaufen wollte, hätte nur gedacht, dass man am Sudelfeld aus Kostengründern den alten Lift recycled...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von markus »

Würde mal so um die 12000 bis 140.000 rechnen, je nachdem ob der mit in irgendwelche Sesselbahnneubauten mit reinverhandelt wurde.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von CV »

ah merci, wär' mir in jedem Fall lieber als ein Oberklasse-PKW!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
user8294
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2015 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von user8294 »

Auf der Bergstation der Waldkopfbahn steht ein Mast, ich vermute dass es ein Telefonmast ist. Inzwischen stehen fast alle Schneekanonen/-lanzen.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

@ CV

Man hat den alten Lift vermutlich aus verschiedenen Gründen nicht mehr hergenommen: Zum einen hat der neue Tellerlift den Vorteil, dass kein Personal zur Aufsicht benötigt wird, weil der darf per Kamera von der Ferne aus beaufsichtigt werden. Zum anderen wäre es ein nicht unerheblicher Aufwand gewesen, den alten Lift so umzubauen, dass er verkürzt wieder in Betrieb hätte gehen können (einige Stützfüße an den alten beim Speicherteichbau abgebauten Stützen waren z.B. total verbogen). Man darf nicht vergessen: Dieser Doppelmayr-SL ist aus dem Jahre 1964! Da überlegt man sich zweimal, ob man in so einen alten Lift noch viel Geld investiert, um ihn umzubauen und wiederaufzustellen. Und letztlich ist es natürlich auch vom Komfort her viel besser mit dem Tellerlift, weil an dieser flachen kurzen Piste will man ja einen schneesicheren Übungshang haben. Und für Anfänger ist ein Tellerlift viel besser als ein SL mit T-Bügeln.
Zuletzt geändert von snowking am 29.08.2017 - 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

@ User8294:

Meinst Du, dass es ein neuer Mobilfunk-Sendemast ist?

Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

An der Beschneiung zwischen der Bergstation der 3-SB-Schöngratbahn und der Bergstation der Sudelfeldkopflifte wurde diesen Sommer auch gearbeitet. Da gibt es jetzt zwei Anschlüsse für Schneekanonen, am unteren ist bereits eine Propellermaschine auf einem Mast montiert. Am oberen Anschluss sind noch offene Gräben vom Baggern.

Oberer Anschluss:
Bild

Unterer Anschluss mit Turmkanone:
Bild
user8294
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2015 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von user8294 »

snowking hat geschrieben:@ User8294:

Meinst Du, dass es ein neuer Mobilfunk-Sendemast ist?
Aus bisschen Entfernung sah es so aus wie ein Mobilfunk-Sendemast.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

@User 8294:
Ja ist ein Mobilfunksendemast, seht dort wohl seit Herbst 2014. Auf dem läuft 02 und glaub auch noch andere Anbieter. Auf dem Sudelfeldkopf östlich vom Gipfelkreuz steht ja bereits ein Mobilfunksendemast von O2 (seit 2010). Und am Gleitschirm-Startplatz bei der Walleralm hinter der 4-SB Kitzlahner steht auch ein Mobilfunk-Sendemast, da läuft auf jeden Fall Vodafone drauf (seit Herbst 2014).
Zuletzt geändert von snowking am 11.11.2015 - 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Neue Skibusverbindungen

Beitrag von MartinWest »

Erstmals wird heuer ein Skibus zum Sudelfeld auch von der "anderen Seite", also vom Raum Rosenheim aus, angeboten - angesichts der chaotischen Zustände auf den Parkplätzen und der Staus auf den Zufahrtsstraßen im letzten Jahr sicherlich eine intelligente Alternative.

Die Linie Bad Feilnbach/Brannenburg/Oberaudorf fährt von 19.12.2015 bis 13.03.2016, jeweils samstags und sonntags, sowie zusätzlich in den Ferien und in den Aktionswochen. Es besteht auch Anschluss von und nach Rosenheim.

Hinfahrt:

Abfahrt Meridian Rosenheim Bahnhof 7:28 Uhr (bzw. 7.37 Uhr)
Ankunft Meridian Brannenburg Bahnhof 7:37 Uhr (bzw. 7:46 Uhr)
Fußweg ca. 9 Minuten
Abfahrt Skibus Brannenburg Haltestelle Tourist-Info/Rosenheimer Straße 8:15 Uhr
Ankunft Skibus Sudelfeld Waldkopfbahn Talstatation 9:00 Uhr

Rückfahrt:

Abfahrt Skibus Sudelfeld Waldkopfbahn 16:50 Uhr
Ankunft Skibus Brannenburg Haltestelle Tourist-Info/Rosenheimer Straße 17:35 Uhr
Fußweg ca. 9 Minuten
Abfahrt Meridian Brannenburg Bahnhof 18:19 Uhr (bzw. 18:15 Uhr)
Ankunft Meridian Rosenheim Bahnhof 18:29 Uhr (bzw. 18:27 Uhr)

Außerdem hält der Bus auch in Bad Feilnbach, Oberaudorf und Niederaudorf.

Weitere Skibuslinien von/nach Hundham, Fischbachau, Wörnsmühl, Thiersee und Landl sind in Planung, genaue Fahrpläne stehen noch nicht fest.

Auf jeden Fall ist das Angebot meiner Meinung nach aber eine gute Alternative, ohne Privat-Pkw zum Sudelfeld zu kommen sowie Grenzkontrollen, Mautausweichverkehr und Staus zu umgehen :-) Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt 5 Euro.

Natürlich gibt es auch den Skibus Bayrischzell noch, und wahrscheinlich wieder KombiTickets von der BOB.

Nähere Infos: http://www.sudelfeld.de/skibus/

Der Übergang bei der Rückfahrt in Brannenburg ist nicht optimal. Aber ich denke, da wird sicherlich je nach Reaktionen der Fahrgäste noch nachgesteuert im nächsten Jahr. Auch gab es im letzten Jahr mal einen privaten Anbieter, der recht günstig direkt von Rosenheim aus zum Sudelfeld gefahren ist.
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von powder-fan »

gibts für das meridian angebot über brannenburg dann auch ein kombiangebot? das würde denke ich auch die bob entlasten, die ist ja an schönen winterwochenende oft jenseits von gut und böse.
was allerdings dieser suboptimale übergang bei der rückfahrt angeht würde ich gerne mal wieder wissen ob man sich was dabei gedacht hat und wenn ja was. da stehen die leute einmal ne halbe stunde am bahnhof, sind zu recht sauer und nutzen das nie wieder... abfahrt am sudelfeld vorverlegen sollte ja gut möglich sein, auf anschlüsse wartet man da wohl eher nicht oder? :-)

ich hab mir den neuen speicher letztes wochenende jetzt endlich auch mal in live angeschaut. dank der strassenverlegung hat man mit dem rennrad obenraus jetzt noch mal deutlich mehr spass da die steigung deutlich erhöht wurde sehr gut!:-) mich wunderts allerdings immer dass dieses strässchen für den normalen auto verkehr freigegeben ist. klar gut für die gasthöfe da oben aber netter für wanderer/radler wäre weniger verkehr. sommerbetrieb der bahnen ist ja aber auch nicht absehbar oder?
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

@ powder-fan:

Das ist eine öffentliche Straße, die ist unverzichtbar für die Speck-Alm und die Walleralm und auch die anderen Gasthöfe am Mittleren Sudelfeld. Die Speck-Alm z.B. hat ja bis spät in die Nacht offen - selbst wenn die Bergbahnen einen Sommerbetrieb hätten ginge es daher nicht ohne Straße.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Sommerbetrieb nocht weiter verfolgt wird. Das ist unwirtschaftlich und ich denke, es wird eine 8-KSB/B auf den Sudelfeldkopf gebaut und keine EUB, weil das eben für den Winterbetrieb viel besser ist.

Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

@ User8294:

Auf dem Waldkopf wurde diesen Sommer auf dem Dach des Kontrollgebäudes der 6-KSB/B Waldkopfbahn ein neuer Mobilfunkmast installiert. Gleichzeitig wurde der alte Mobilfunktmast entfernt. Es sind also keine neuen Mobilfunksender dort, sondern es war lediglich ein "Umzug".

Denn die Sendeanlagen waren bisher übergangsweise auf der letzten Stütze vor der Umklenkstation des ehemaligen SL Waldkopf-Doppelschleppers montiert. Deshalb hatte man diese einzige Stütze des alten Doppelschleppers letztes Jahr stehen gelassen und nicht mit abgebaut. Nun hat man diese letzte alte Stütze dieses Jahr auch noch demontiert und die Sendeantennen dort abgebaut und am neuen Mast auf der Waldkopfbahn-Bergstation angebracht.

Neuer Mast:
Bild

Hier stand die alte Stütze vom SL Waldkopf-Doppelschlepper mit der Mobilfunksendeanlage obendrauf. Diese wurde nun samt Fundamenten abgebaut und das Gelände einplaniert:
Bild

So sah es vorher dort aus:
Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Der Ausbau der Beschneiungsanlage an den Wedelliften ist inzwischen großteils abgeschlossen, nur im unteren Bereich wird noch gearbeitet. Der mittlere und obere Bereich ist bereits fertig und einplaniert, die Schneischächte sind bereits mit den Standrohren und Halterungen für die Lanzen ausgestattet; die erste Lanze ist auch schon montiert.

Baustelle im Talstationsbereich:
Bild

Oberer und mittlerer Bereich fertig: Gräben zu und einplaniert, Schneischächte fertig mit Aufbau:
Bild

Fertiger Schneischacht mit Aufbau und Schneilanze:
Bild

Baustellenareal von unten:
Bild
Zuletzt geändert von snowking am 07.11.2015 - 02:35, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Am neuen Tellerlift "Oberes Sudelfeld" wird zur Zeit am Einbau der Steuerung und Elektrik samt Verkabelung gearbeitet. Der Motor ist inzwischen auch eingebaut. Und die Zugangskontrolle steht auch:

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

An der Hütte am Waldkopf-Kinderland (das ist das ehemalige Talstationsgebäude vom abgebauten SL Waldkopf 3) wird am Anbau an der Holzverkleidung gearbeitet:

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Die neue Garage für die Pistenbullys in der Waldkopfbahn-Talstation ist inzwischen auch fertig:

Bild

Da sind jetzt der Pistenbully 300 W, der Pistenbully 600 W und der neuere Pistenbully 300 stationiert:

Bild

In der alten Betriebshalle jenseits der Straße stehen nun der Pistenbully 260 DW (Winde abmontiert, Ganzjahresketten) und der Pistenbully 400 W drin.
Zuletzt geändert von snowking am 31.12.2015 - 01:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Am neuen Tellerlift "Oberes Sudelfeld" wird weiter an der Elektrik und Steuerung gearbeitet, viele Leitungen und Bauteile ebenso wie die Schaltschränke für die Steuerung sind inzwischen montiert. Auch die Tür vom Kontroll-/Technikgebäude ist inzwischen drin, ebenso ist die Zugangskontrolle inzwischen betriebsbereit:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

An der 6-KSB/B Waldkopfbahn wird zur Zeit die Revision durchgeführt, da wird auch noch im dunkeln gearbeitet:

Bild

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Die neue Beschneiungsanlage an den Wedelliften ist praktisch auch fertig. Gesamt 8 neue Schneischächte. Fast alle Schneilanzen und Propellerkanonen stehen dort schon, auf der Westseite 4 Schneilanzen, auf der Ostseite unten eine Schneilanze, die übrigen wohl mit Kanonenbetrieb:

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Hier noch ein Foto von der neuen Lifttrasse des Tellerliftes "Oberes Sudelfeld". Auf diesem Foto sieht man auch gut, dass der Ausstieg deutlich unterhalb des höchsten Punktes des Sudelfeldkopfes ist und daher eine Schiebestrecke mit einem Anstieg bewältigt werden muss, wenn man von der Bergstation rüber will zur Richtung Ostabfahrt Sudelfeldkopf / Schöngrat:

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Vor dem Funktionsgebäude links neben der Talstation des SL Unteres Sudelfeld bzw. gegenüber der Talstationen der SL Wedellifte wird noch an den Anschlüssen und der Verlegung von Kabel/Leitungen gearbeitet:

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Gestern wurde der Boden im Kontrollgebäude vom neuen Tellerlift eingebaut - die Verkabelung ist fast fertig:

Bild

Und die Außenarbeiten gehen auch weiter:

Bild
Zuletzt geändert von snowking am 13.11.2015 - 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Und hier mal der Staudamm vom Speicherteich von unten (links das Pumpenhaus, oben links der Kleine Traithen, Mitte oben der Vogelsang, rechts danaben der Kitzlahnerkopf, rechts die 4-SB Kitzlahner):

Bild

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“