Guten Tag zusammen
Ich habe letztlich eine Modell Pendelbahn gebaut. Es funktioniert alles bis auf den wohl zu schwachen JC Rigi Motor.
Heute habe ich mal die Anlage ausprobiert mit nem Akkubohrer, den ich an die Umlenkscheibe geschraubt habe. Das hat einwandfrei geklappt.
Nun wollte ich fragen, ob ihr einen guten Motor kennt, dessen Wellendurchmesser nicht über 3mm ist? Sonst geht die Rigi Umlenkscheibe nicht mehr.
MFG chose
PB Motor
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PB Motor
Hallo Fadri !
Wenn dann funktioniert dieser Bühlermotortyp vorausgesetzt Du hast einen Umlenkscheibendurchmesser ähnlich der Jägerndorferpendelbahnen wonach das aber aussieht:
http://www.ebay.at/itm/Getriebemotor-12 ... 1817913930
Das ist ein ähnliches Modell aber ziemlich hoch untersetzt mit einer Abtriebsdrehzahl von nur 15 Rpm und wenn das einer schafft dann dieser.
Respotec kann ich als meinen Stammlieferanten für alle Bühlermotore die ich verbaue auch sehr empfehlen.
Andere und sicher bessere Variante wär noch, mir die LGB - Scheibe zuzuschicken damit ich die einen Adapter einsetze um sie für nen mitzuliefernden RB35 - Clon tauglich zu machen; das wär die sicherere Lösung weil ich vermute das auch die Klemmung der Scheibe sowie die Zugbelastung für eine nur 3 mm dicke Welle eher grenzwertig ist.
Wenn dann funktioniert dieser Bühlermotortyp vorausgesetzt Du hast einen Umlenkscheibendurchmesser ähnlich der Jägerndorferpendelbahnen wonach das aber aussieht:
http://www.ebay.at/itm/Getriebemotor-12 ... 1817913930
Das ist ein ähnliches Modell aber ziemlich hoch untersetzt mit einer Abtriebsdrehzahl von nur 15 Rpm und wenn das einer schafft dann dieser.
Respotec kann ich als meinen Stammlieferanten für alle Bühlermotore die ich verbaue auch sehr empfehlen.
Andere und sicher bessere Variante wär noch, mir die LGB - Scheibe zuzuschicken damit ich die einen Adapter einsetze um sie für nen mitzuliefernden RB35 - Clon tauglich zu machen; das wär die sicherere Lösung weil ich vermute das auch die Klemmung der Scheibe sowie die Zugbelastung für eine nur 3 mm dicke Welle eher grenzwertig ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- chose
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 02.11.2013 - 17:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 6390 Engelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: PB Motor
Hey Markus
Das währe natürlich hammer wenn ich das dir schicken könnte.
Die Umlenkscheibe ist die der Rigibahn.
Könntest du mir noch deine Adresse schicken? Dann würde ich die Umlenkscheibe morgen mal zur Post bringen.
Vielen Dank
Das währe natürlich hammer wenn ich das dir schicken könnte.
Die Umlenkscheibe ist die der Rigibahn.
Könntest du mir noch deine Adresse schicken? Dann würde ich die Umlenkscheibe morgen mal zur Post bringen.
Vielen Dank
Meine HP : http://st-engelhart.jimdo.com/
Viele Grüsse von Chose
Viele Grüsse von Chose
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PB Motor
Hab Dich gerade mit ner PN zwecks Arbeitsplatzadresse "versorgt" an die Du dann bitte die Scheibe schickst. Bekommst die dann zusammen mit Adapter, nem passenden Motor und einem Motormontagewinkel wieder retour.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.