Werbefrei im Januar 2024!

Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von msf »

Man kann sichs auch schönreden. Nix ist in Österreich teurer als in der Schweiz . Wenn ich natürlich ein Gebiet mit 30 Anlagen in Österreich mit einem Kleinstskigebiet vergleiche dann ja, ansonsten keine Chance , bitter aber Realität. Ja es gibt Ausnahmen, aber nur wenige.

skimbianer
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 13.08.2014 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von skimbianer »

Da widersprichst du dir ja selber!
Wenn du sagst nix ist in Österreich teurer, aber gleichzeitig sagst, dass es Ausnahmrn gibt. Wenn auch nur wenige...

Ich bin der Meinung, dass der Bericht vom Blick mit Vorsicht zu geniessen ist. Man kann sich solche Preisvergleiche auch zurechtbiegen.
Ich muss aber sagen, dass man sehr gute und Preiswerte Angebote in der Schweiz bekommt. Z.B. Grächen oder Arosa. Meine Partnerin und ich haben letzte Woche 1 Woche Arosa mit Kind unter 2 Jahren, Halbpension im 3 Sterne Hotel, inkl. Skipass für Fr. 2'200 gebucht. Finde ich persönlich ein tolles Angebot. Wir gehen im März, das Angebot scheint aber die ganze Saison zu gelten. Preislich scheint sich da schon was getan zu haben. Unwiefern das teurer oder günstiger zu Österreich ist, kann ich nur schwer beurteilen.

Im letzen Jahr waren ein paar Kollegen und ich in Fiesch für 3 Tage. Tolles Bed & Breakfast für Fr. 60 pro Nacht. Die Aletscharena finde ich ein tolles Skigebiet und sehr preiswert. Wir waren in der Hauptsaison Mitte Februar dort. Hatte genügend Platz auf den Pisten und max. 5 Minuten Anstehen am Lift. Platz auf der Piste ist ein wichtiges Kriterium für mich und wenn der Preis auch stimmt , bevorzuge ich die Schweiz. Gastronomisch wurden wir leider etwas entäuscht in Fiesch. Hier besteht schon Nachholbedarf. Allerdings war es zum Mittagessen auf der Bettmeralp wieder top und wiederum preiswert.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Wombat »

msf hat geschrieben:Man kann sichs auch schönreden. Nix ist in Österreich teurer als in der Schweiz . Wenn ich natürlich ein Gebiet mit 30 Anlagen in Österreich mit einem Kleinstskigebiet vergleiche dann ja, ansonsten keine Chance , bitter aber Realität. Ja es gibt Ausnahmen, aber nur wenige.
Man kann sich auch selber was vormachen. Nach dem Moto: Wenn ich es oft genug wiederhole stimmt es. :ja:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von NeusserGletscher »

skimbianer hat geschrieben:Die Aletscharena finde ich ein tolles Skigebiet und sehr preiswert.
Die Aletscharena ist tatsächlich eines der günstigsten Schweizer Skigebiete. Vor allem mit den Pauschalangeboten im Januar und vor Ostern.
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von matterhorn48 »

Aletscharena:

Tarifkurs 1.10 (Euro)!

http://www.bergfex.ch/aletsch-arena/preise/
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von msf »

Es wird hier wohl keiner behaupten dass die Schweiz nicht teuer ist. Das sollte man dann mit Service ausgleichen und daran fehlt es.
skimbianer
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 13.08.2014 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von skimbianer »

Ich denke hier bestreitet niemand, dass die Schweiz teurer ist als die Schweiz. Ich sage nur dass man mit etwas Suchen sehr preiswerte Angebote findet in der Schweiz.
Der Service in der Hotellerie und im Gastrobereich in der Schweiz ist nach meiner Erfahrung zu einem grösseren Teil gut bis sehr gut. Ich glaube, dass die Schweiz auch ein wenig zu Unrecht verurteilt wird. Das heisst nicht, dass hier Verbesserungspotential besteht. Ggü. Österreich reichts halt nicht und daran muss man sich messen.
Ein Service, der aber im Moment in der Schweiz sehr hoch zu bewerten ist, sind kurzen Wartezeiten beim Lift und Platz auf der Piste und dies kompensiert den Rückstand zu Österreich für mich bei weitem wieder

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Also, die Wartezeiten sind in der Schweiz sicherlich schlimmer als in AT. Vor allem weil es da doch noch einige alte Lifte gibt und PBs weit verbreitet sind, während man in AT in vielen Gebieten moderne Infrastruktur hat.
skimbianer
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 13.08.2014 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von skimbianer »

Unser CH-Kenner j-d-s....
Wann warst du den das letzte mal in der Schweiz?
Kapazitätsmonster machen die Pisten auch nicht leerer. Und übervolle Pisten gleich weniger Spass für mich.
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von tom75 »

Ich habs gestern erst an anderer stelle gepostet: saisonkarte toggenburg etwa preisgleich wie tsc. 60 km oder 4000, das ist schon ein wort, saisonzeiten usw. Nicht mal angemerkt. Ich denke, die mittleren schweizer gebiete wirds in 10 jahren zu 50% nicht mehr geben, zumindest nicht in graubünden.
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von matterhorn48 »

" Unser CH-Kenner j-d-s....
Wann warst du denn das letzte mal in der Schweiz? "

Wahrscheinlich noch nie; er hat doch eine Schweizphobie.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ski-chrigel »

Vieles, was hier Negatives über die Schweiz geschrieben wird, stimmt m.E. leider. Nicht aber der typische j-d-s-Bullshit, den er mal wieder von sich gibt. Er kennt bestensfalls einige alte Lifte im Schweizer PdS-Teil und schliesst darauf auf die ganze Schweiz. Völliger Blödsinn. Aber wer behauptet, die Schweiz sei nicht teuer, verschliesst seine Augen vor der Realität. Natürlich gibt es immer Ausnahmen und preiswerte Angebote, ebenso wie auch Österreich ziemlich teuer sein kann. Was aber definitv stimmt, ist, dass die Schweizer Pisten deutlich leerer sind als österreichische. Und leider erlebe ich auch immer wieder, dass es keine Mär ist, dass man in Österreich vom freundlichen einheimische Mädel im Dirndl begrüsst wird, während man in der Schweiz in schnoddrigem gebrochenen Deutsch bedient wird. Das sind leider keine Pauschalisierungen, sondern (zu) oft Realitäten, die man erlebt, wenn man in beiden Ländern viel unterwegs ist. Ich würde es mir gerne anders wünschen...

Und Respekt der Deutschen Sprache gegenüber wäre auch, wenn man Klein- und Grossschreibung anwenden würde :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von extremecarver »

Aber unterm Dirndl ist in AT meist halt ein Ungar oder Slowake... Nur ist deren Deutsch meist sehr gut. Schätze 50% der Frontline Servicekräfte in AT sind EU Bürger aber keine Österreicher - wenn nicht mehr. Das ist in der Schweiz halt noch etwas anders - besonders bei kleinen Betrieben. Wenn Personal in der Schweiz aus Ausland - dann halt leider oft wirklich mit schlechtem Deutsch...

Da es hier aber um Tourismus generell geht - also auch Sommer und nicht nur Winter. Mtbiken ist in der Schweiz meist billiger als in AT - da man in AT bis auf Ischgl (Bikepark Schrott) und Saalbach Hinterglemm - Bikepark auch nicht besonders toll - immer noch 30-40€ fürs Ticket einrechnen muss. Dazu eh mtbiken fast generell illegal und inzwischen immer problematischer (grad im Osten ATs). Gibt daher auch in der Schweiz trotz dem generell höheren Preisniveau mindestens - aber eher mehr - MTB Touristen als in AT. Wanderer dafür viel viel weniger.


Und falls in der Schweiz viele Skigebiete schließen müssen, wirds in AT und Südtirol noch voller werden. Nicht grad erbaulich.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Na na na, ich kenne doch einige Schweizer Gebiete. Und aus Pistenplänen, Berichten und Preislisten kann man auch ne Menge rauslesen.

Zur Sprache: Ne, das in AT sind schon oft Einheimische, wenn die tatsächlich aus dem Ostblock kämen, würde man das hören. Anders ist es natürlich bei der zweiten Generation, aber die sind eigentlich auch schon Einheimische. Wobei ich sowieso denke, dass es eigentlich eher suboptimal ist, als Ausländer Deutsch in CH oder AT zu lernen, weil die ja selbst Dialekt sprechen. Die Ausländer lernen also Dialekt und nicht Hochdeutsch, vor allem in der Schweiz dürfte das extrem schwierig sein, weil Schweizerdeutsch noch mal ne Ecke weiter vom Hochdeutschen weg ist Bayrisch(=Österreichisch). Das würde auch die bisweilen schlechten Deutschkenntnisse der Romands erklären... die sind in vielem quasi identisch zu Franzosen, irgendeine Sprache außer Französisch ist bei den Romands nicht sehr häufig. Aber wenigstens häufiger als bei den echten Franzosen. Naja, und Genf als Weltstadt natürlich ausgenommen.

Bzgl. der vollen/leeren Pisten ist es bei mir halt so, dass mich volle Pisten nicht stören. Zumindest nicht bevor es so extrem ist wie auf der Talabfahrt nach Kaltenbach um 16 Uhr, die auch noch einige Engstellen hat. Und das ist glücklicherweise auch in AT bei den "Kapazitätsmonstern" rechten selten. Übrigens habe ich lieber ein Kapazitätsmonster als ne schweizer PB, die nur alle 20 Minuten fährt oder einen der dort allgegenwärtigen SLs...
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von danimaniac »

Ich zahle für leere Pisten gerne mal etwas mehr. Also kaufe ich meine Skipässe schön auf LaaxPlus für unter 60CHF und habe dann ein TOPMODERNES Gebiet. Der einzige Schlepper der da noch wirklich etwas erschließt ist der Gletscher der meiner Meinung nach in der Hauptsaison sowieso nicht mehr sonderlich attraktiv ist.

Und vom Service in den Hütten oder am Lift bin ich dort noch nicht enttäuscht worden.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von OliK »

Also ich bin Schweiz-Liebhaber! Absolut! Aber langsam wird die Schönrederei der Schweizer hier genau so lächerlich wie das ewige Bashing vom
Foren-Troll und Kloschüsseltrinker.

Einfach mal ein kleiner Vergleich:

Ich geh mit paar Kollegen immer kurz vor Weihnachten 4 Tage (3 Nächte) Skifahren. Meistens StAnton. Ich wollte meine Kollegen heuer zu Laax überreden, Davos lehnten 2 katagorisch ab. Ist aber auch egal.
Alle wollten als Schweiz-Preis-Phobiker ^^ wenigsten nen kleinen überschlägigen Vergleich, alles pro Person, der so aussah:

Hotelkosten:
St.Anton Hotel Post**** mit Halbpension ca.255.- € ; Laax Hotel signina (telefonischer Preis!) nur Frühstück 375.- €
Abendessen:
St.Anton -entfällt wg. HP Laax, vorsichtig gerechnet ca. 55.- € pro Abend, also 220.- €
Skipass
St.Anton 3 Tage Sonnen/Wedeltarif 123.- € Laax Vorsaisontarif 167.- €
Bier, habe mal 20 Weizen übern Aufenthalt gerechnet
St.Anton ca. 100.- € (5.- sind realistisch) Laax ca. 130.- € (vorsichtig gerechnet 6,50 € -hatte ich zuletzt in Andermatt bezahlt)
.
.
Gesamt: St.Anton 478.- € Laax 892.- €

Bei der Berechnung sind jetzt noch nicht die Mittagseinkehren berücksichtig, bei denen ich selbst in der Hospizalm in St.Anton ein Essen inkl. Getränke
bekommen, für das was ne Portion Pommes in Laax kostet.
Da kann ich lange von leeren Pisten erzählen. Und bitte kommt mir jetzt keine mit Laax Plus oder irgendwelchen Frühbucher Pauschalen. Wir telefonieren
meistens 1 Tag vorher obs bei allen klappt und buchen dann spontan am selben Tag...
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von extremecarver »

Naja - wer halt so wie du Luxus haben will - für den ist die Schweiz nichts - außer ihm ist der Preis egal. Wem Bier aus der Coop, oder von zu Hause und ein Appartement genügt (und da der Standard nicht unter AT ist!) der ist in der Schweiz max 20% teurer dran. Dafür höhere Berge und leerere Pisten und etwa im Wallis klar mehr Sonnenschein als irgendwo in Österreich... Primär zahlt man in der Schweiz einfach die höheren Löhne. Wenn man aber mit wenig Service auskommt - ist es nicht viel teurer.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von OliK »

Ich bräuchte das eigentlich auch nicht. Aber man gönnt sich halt sowas einmal im Jahr mit Kumpels die man
meist eben nur da dann sieht.
Den Vergleich kann ich auch mit ner Frühstückspension und dem Backpacker in Laax machen. Dann siehts gleich bzw. eher
noch für AT aus, da das Essen wesentlich günstiger ist :)
Mir geht es hier einfach um die Aussage weiter oben, die Schweiz sei nicht teurer. Und genau meine Rechnung machen eben viele.
Und da gibts einfach nix schön zu reden.

Meine Frau und ich gehen weiter ins VdA, Andermatt usw., das ist keine Frage.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ski-chrigel »

OliK hat geschrieben:Aber langsam wird die Schönrederei der Schweizer hier genau so lächerlich
Nana, bitte etwas differenzierter. Mein vorheriger Post ist def. keine Schönrederei und ich bin auch Schweizer! :evil:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von danimaniac »

ski-chrigel hat geschrieben:
OliK hat geschrieben:Aber langsam wird die Schönrederei der Schweizer hier genau so lächerlich
Nana, bitte etwas differenzierter. Mein vorheriger Post ist def. keine Schönrederei und ich bin auch Schweizer! :evil:
Ick bin ja ooch keen Schweizer. Und teuer ist es. Deswegen ja:
danimaniac hat geschrieben:Ich zahle für leere Pisten gerne mal etwas mehr.
Und der Rest meines Posts sollte ja nur Wege aufzeigen wie das ganze trotzdem leistbar ist.
laaxplus funktioniert ja auch bis einen Tag vorher. Wenn die Preise dann übrigens noch unten sind ist das eine Garantie für leere Pisten :-D
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ski-chrigel »

danimaniac hat geschrieben:laaxplus funktioniert ja auch bis einen Tag vorher. Wenn die Preise dann übrigens noch unten sind ist das eine Garantie für leere Pisten :-D
Das kommt aber höchstens wochentags im Januar oder in der Vor-/Nachsaison vor. Sonst sind die Rabatte von CHF 5.- am Vortag resp. oft schon weit vorher geradezu lächerlich. Früher war das deutlich interessanter.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von danimaniac »

ski-chrigel hat geschrieben:
danimaniac hat geschrieben:laaxplus funktioniert ja auch bis einen Tag vorher. Wenn die Preise dann übrigens noch unten sind ist das eine Garantie für leere Pisten :-D
Das kommt aber höchstens wochentags im Januar oder in der Vor-/Nachsaison vor. Sonst sind die Rabatte von CHF 5.- am Vortag resp. oft schon weit vorher geradezu lächerlich. Früher war das deutlich interessanter.
Ja und Ja. Volle Zustimmung
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von rajc »

matterhorn48 hat geschrieben:Aletscharena:

Tarifkurs 1.10 (Euro)!

http://www.bergfex.ch/aletsch-arena/preise/
auf Bergfex steht € 50.- für die Tageskarte allerdings die angegebenen Preise sind ohne Zubringerbahn (Luftseilbahn) ab Talebene

sonst Tageskarte € 59.-
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Man kann ja ales zerreden wenn man will - und nicht Vergleichbares vergleichen. :D
Was völlig klar ist. Personalkosten sind in CH glasklar höher und die Kosten fürs Essen, speziell Fleisch.
Alles ander ist ziemlich diffus.

Finde schon den Preisvergleich Skipass ein wenig oh la la. Es ist ein Unterschied ob ich in SHL auf einen Wiesenhügel wie den Asitz oder in Z auf einen Skiberg höher als der Großglockner transportiert werde.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von tafaas »

rajc hat geschrieben:
matterhorn48 hat geschrieben:Aletscharena:

Tarifkurs 1.10 (Euro)!

http://www.bergfex.ch/aletsch-arena/preise/
auf Bergfex steht € 50.- für die Tageskarte allerdings die angegebenen Preise sind ohne Zubringerbahn (Luftseilbahn) ab Talebene

sonst Tageskarte € 59.-
Nicht ganz, mit Zubringerbahn kostet die Tageskarte CHF 59.-, das wären dann ca. € 54.-

Kein grosser Unterschied, aber teurer als sie ist, muss man die Schweiz nun auch wieder nicht machen. ;D

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“