INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Problem sind eher die Schneekanonen. Der Übergang zwischen Kunstschneehaufen und Naturschnee ist wirklich eine gefährliche Geschichte, weils dich immer so stark einbremst. Ganz links am Schlegelkopf gehts von demher am besten. Ansonsten würde ich die schwarze 15 am Seekopf hernehmen. Oder eben ganz hoch zum Steinmäder laufen. Normale 35er Abfahrt - dort ist massig Platz!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Sonntag stärkerer Schnefall als Heute und Morgen Nacht? Na dass muss mal wieder ein GFS Hauptlauf Ausreißer gewesen sein. Heute auf Morgen werden in absehbarer Zeit zumindest etwas großflächiger die letzen Nennenswerten Niederschläge sein für die kommenden 7-10 Tage. Am Samstag/Sonntag werden kaum mehr wie 10-15mm Niederschlag zusammenkommen - naja Heute wohl auch nicht mehr wie 10-30mm.
Das Problem ist halt 5x10cm sind lange nicht 50cm - sondern im Prinzip nur eher die Hälfte. Weil 50cm Schneefall auf einmal ist mit der Kompression des Eigengewichts einfach deutlich mehr.
Die Warmwetterperiode wird derzeit am Hauptalpenkann auf 850hpa eigentlich schon nur noch durch die Schneedecke kaltgerechnet. Auf Lat 48 vs Lat 47 wirds umso wärmer nächste Woche. 8° in 1500m sind grad bei GFS vorausgesagt - im Süden auf Lat 36 im Prinzip genauso warm. Nur inneralpin kälter. Hoffe mal dass es wirklich nur leicht tauen wird. Weil wenns jetzt nicht genug Schneit bis zum Talgrund - dann wirds auch inneralpin deutlich wärmer wie vorausgesagt. Hochdruckwetter mit Westwind ist eh schon klar.
Das Problem ist halt 5x10cm sind lange nicht 50cm - sondern im Prinzip nur eher die Hälfte. Weil 50cm Schneefall auf einmal ist mit der Kompression des Eigengewichts einfach deutlich mehr.
Die Warmwetterperiode wird derzeit am Hauptalpenkann auf 850hpa eigentlich schon nur noch durch die Schneedecke kaltgerechnet. Auf Lat 48 vs Lat 47 wirds umso wärmer nächste Woche. 8° in 1500m sind grad bei GFS vorausgesagt - im Süden auf Lat 36 im Prinzip genauso warm. Nur inneralpin kälter. Hoffe mal dass es wirklich nur leicht tauen wird. Weil wenns jetzt nicht genug Schneit bis zum Talgrund - dann wirds auch inneralpin deutlich wärmer wie vorausgesagt. Hochdruckwetter mit Westwind ist eh schon klar.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nö ! Die Verteilung ist schon richtig. Das Plus haben die Schweizer !Olli_1973 hat geschrieben:molotov hat geschrieben:Was läuft denn jetzt falsch? Im Westallgäu mäßiger Schneefall, am Arlberg Aufhellungen?
Ich glaube schon die reden nicht vom jetzt kommenden WE, sondern den ungewissen Tagen danach..... Was falsch gelaufen ist kann ich dir ganz klar sagen, viel zu viel Schnee in Frankreich und der Schweiz und viel zu wenig Schnee im Salzburger Land...![]()

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich zitiere mal wieder die soeben ausgestrahlte Sendung "Meteo" im Schweizer Fernsehen: bis Sonntag 20-50cm Neuschnee am Alpennordhang. 10-20cm inneralpin. 0-10cm Alpensüdseite.
Und ab Dienstag +6° auf 2000m
Und kurz davor wurden In der Hauptausgabe der Tagesschau Bilder aus Laax gezeigt. Das sah guuuut aus.
Und ab Dienstag +6° auf 2000m

Und kurz davor wurden In der Hauptausgabe der Tagesschau Bilder aus Laax gezeigt. Das sah guuuut aus.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Richtig genial heute früh auf 800müM:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Na dann viel spass beim schnee schieben...... Das würde ich jetzt aber auch gerne machen bei uns.... Kann ja mit trockenübungen anfangen wie arlbergfan.ski-chrigel hat geschrieben:Richtig genial heute früh auf 800müM:

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Eigentlich war für heute in Innsbruck bzw. im Inntal nur eine dünne Schneedecke angekündigt?! Waren dann aber ca. 10cm am Autodach und es schneit bei wohl leichten Plustemperaturen schon den ganzen Vormittag weiter (d.h. es hat aktuell weniger Schnee als heute Morgen) ...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja - viel ist es ja auch wieder nicht. Nur 9 ZAMG (ORF) Wetterstationen haben mehr wie 11.7mm Niederschlag in den letzten 24h. Lanterns sowie Schröcken mit 19,x mm Spitzenreiter. Aber besser als gar nichts.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja auf die Millimeterangaben kann man nicht so zählen bei Schneefällen, also in Innsbruck sind es echt heute morgen 6-9 Zentimeter gewesen und hätte es weiter akkumuliert wären es Minimum nun 15 cm. Die Niederschläge waren nun also schon stärker wie in den Modellen drinne, war teilweise echt ziemlich dichter Schneefall mit dicken Flocken. Aber das ist ja gut so. Im Außerfern und am Arlberg dürften schon 30 cm zusammengekommen seien. Besser wie nichtsextremecarver hat geschrieben:Naja - viel ist es ja auch wieder nicht. Nur 9 ZAMG (ORF) Wetterstationen haben mehr wie 11.7mm Niederschlag in den letzten 24h. Lanterns sowie Schröcken mit 19,x mm Spitzenreiter. Aber besser als gar nichts.

Dafür bestätigen sich die Mildprognosen für die nächste Zeit, ein Ausweg den GFS immer wieder im Glaskugelbereich zeigt wäre eine Ostlage.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die meisten Stationen sind da schon recht gut. 10cm Schnee sind auch wenns wärmer ist nur 6-7mm Niederschlag - das ist einfach zuwenig um sich vom Eigengewicht schon stärker zu komprimieren. Arlberg ist derzeit sehr Wetterbegünstigt - mehr hats kaum wo geschneit. Dass die Schneesituation noch ziemlich lau ist sieht man ja an den Lawinen Warn Diensten. Bisher hat nur Voralberg einen fast täglichen Bericht. Überall anders liegt einfach noch zu wenig Schnee um eine Gefährdung zu prognostizieren.
Dazu passen auch die Gesamtschneehöhen. In Voralberg auf 1500m um die 50cm. Oberhalb 2000m 50-80cm (Stand LWD Voralberg heute 13:30). Östlich Voralbergs deutlich weniger. Sieht man ja in den Neuschneesummenkarten vom LWD Tirol. Nördlich des Inntals und westlich von Innsbruck rund 20cm in den letzten 72h. Südlich des Inntales bis auf 2 Ausnahmen eher nur 10cm, Östlich von Innsbruck auch meist um 10cm. Und die absoluten Schneehöhen sind unterhalb von 2600m in Tirol fast überall deutlich <50cm. Rettenbachferner ist einzige Station mit >1m (120cm).
Dazu passen auch die Gesamtschneehöhen. In Voralberg auf 1500m um die 50cm. Oberhalb 2000m 50-80cm (Stand LWD Voralberg heute 13:30). Östlich Voralbergs deutlich weniger. Sieht man ja in den Neuschneesummenkarten vom LWD Tirol. Nördlich des Inntals und westlich von Innsbruck rund 20cm in den letzten 72h. Südlich des Inntales bis auf 2 Ausnahmen eher nur 10cm, Östlich von Innsbruck auch meist um 10cm. Und die absoluten Schneehöhen sind unterhalb von 2600m in Tirol fast überall deutlich <50cm. Rettenbachferner ist einzige Station mit >1m (120cm).
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
extremecarver hat geschrieben:Die meisten Stationen sind da schon recht gut. 10cm Schnee sind auch wenns wärmer ist nur 6-7mm Niederschlag - das ist einfach zuwenig um sich vom Eigengewicht schon stärker zu komprimieren. Arlberg ist derzeit sehr Wetterbegünstigt - mehr hats kaum wo geschneit. Dass die Schneesituation noch ziemlich lau ist sieht man ja an den Lawinen Warn Diensten. Bisher hat nur Voralberg einen fast täglichen Bericht. Überall anders liegt einfach noch zu wenig Schnee um eine Gefährdung zu prognostizieren.
Dazu passen auch die Gesamtschneehöhen. In Voralberg auf 1500m um die 50cm. Oberhalb 2000m 50-80cm (Stand LWD Voralberg heute 13:30). Östlich Voralbergs deutlich weniger. Sieht man ja in den Neuschneesummenkarten vom LWD Tirol. Nördlich des Inntals und westlich von Innsbruck rund 20cm in den letzten 72h. Südlich des Inntales bis auf 2 Ausnahmen eher nur 10cm, Östlich von Innsbruck auch meist um 10cm. Und die absoluten Schneehöhen sind unterhalb von 2600m in Tirol fast überall deutlich <50cm. Rettenbachferner ist einzige Station mit >1m (120cm).
Und wieviel hat die Station in Innsbruck gemessen ? 2,3 mm

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jetzt mal de doofe Frage: Messen die Wetterstationen die Schneehöhe von Hand (mit Meterstab), oder geht das automatisch/maschinell/digital?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Normalerweise wird der Schnee geschmolzen - und dann wird halt gemessen was bleibt. Mit Schnee hat halt Wind größeren Einfluss - aber das gleicht sich über alle Stationen schon gut aus.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Danke für die Info.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Soweit ich weiss gibt es auch viele Messungen von Hand, da sind sie aber glaube ich auf Freiwillige angewiesen die an einem genormten Standort messen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das betrifft IMHO vor allem die Schneehöhenmesstationen - etwa die welche für die LWDs benutzt werden. Aber halt nicht die Wetterstationen - die sollten alle automatisch sein - und das geht halt nur über tauen. Anders bekommt man auch keine stündlichen Werte.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 561
- Registriert: 20.03.2012 - 08:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auf der SLF-Seite z.B., sind die automatischen und die manuellen Messungen getrennt dargestellt.
http://www.slf.ch/schneeinfo/messwerte/ ... n/index_DE
http://www.slf.ch/schneeinfo/messwerte/ ... n/index_DE
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
https://www.snowreporter.com/fileadmin/ ... ein_04.jpgPauli hat geschrieben:Jetzt mal de doofe Frage: Messen die Wetterstationen die Schneehöhe von Hand (mit Meterstab), oder geht das automatisch/maschinell/digital?
https://fichtelbergwetter.files.wordpre ... lberg1.jpg
http://www.sommer.at/images/galleries/a ... amm_01.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wie durchgreifend ist denn die morgige Wetterbesserung im Salzburger Land? Ist die Hoffnung auf ungetrübten Sonnenschein im Hochgebirge berechtigt, und wenn ja - in welcher Höhenlage dürfte die Grenze liegen?
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sonne und ungetrübt? Hm...
Andere Frage - Sonne braucht bekanntlich ja kein Mensch.
Wo soll ich am Samstag und Sonntag hinfahren, wenn ich möglichst "schlechtes" Wetter möchte? In Worten: Schneefall und möglichst kalt!?
@Arlbergfan. Macht schon was rund um den Arlberg oder in Vorarlberg auf? Also Grasskigebiete? Da dürfte es gehen.
@Alle: Wo fahrt ihr hin am WE?
Andere Frage - Sonne braucht bekanntlich ja kein Mensch.
Wo soll ich am Samstag und Sonntag hinfahren, wenn ich möglichst "schlechtes" Wetter möchte? In Worten: Schneefall und möglichst kalt!?
@Arlbergfan. Macht schon was rund um den Arlberg oder in Vorarlberg auf? Also Grasskigebiete? Da dürfte es gehen.
@Alle: Wo fahrt ihr hin am WE?
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Adelboden am Samstag. Hat mittlerweile etwa 1m Schnee und einiges wird geöffnet. Schneefall solls auch geben.

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Vorarlberg: hochjoch, laterns, bödele, noch ein paar kleine.
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Je weiter Richtung Westen desto eher schlecht.beatle hat geschrieben:Sonne und ungetrübt? Hm...
Andere Frage - Sonne braucht bekanntlich ja kein Mensch.
Wo soll ich am Samstag und Sonntag hinfahren, wenn ich möglichst "schlechtes" Wetter möchte? In Worten: Schneefall und möglichst kalt!?
@Arlbergfan. Macht schon was rund um den Arlberg oder in Vorarlberg auf? Also Grasskigebiete? Da dürfte es gehen.
@Alle: Wo fahrt ihr hin am WE?
Puhh gute Frage, morgen gar nicht, da bis 10 leider Klausur und Stubaier will ich mich nicht prügeln, Samstag entweder Pitztal oder Steinach.
@lanschi: Ab Mittags könnte es recht freundlich werden, immer schwer zu sagen, Restwolken hängen wenn so zwischen 1500m und 2000m.
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wie sieht's denn aktuell mit der Entwicklung aus? Viele Wetterberichte haben einen warmen Wochenstart mit Sonne und +7 Grad auf 2000m drin. Tendenz aber zum Freitag hin wieder kälter werdend? Ist da was dran oder noch Glaskugel?