INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja, vor zwei Tagen galt der große Kälteeinbruch mit nachhaltigem Winterwetter ab dem Nikolaus-Wochenende als absolut realistisch, jetzt wieder das Gegenteil. Ich würde sagen, abwarten und entspannt bleiben hilft. Es sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als letztes Jahr. Habe vor Weihnachten jetzt am Arlberg gebucht, da liegt doch schon recht gut Naturschnee.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nur bei irgendwelchen unrealistischen klickgeieln Wetterseiten!Luisenhang hat geschrieben:Naja, vor zwei Tagen galt der große Kälteeinbruch mit nachhaltigem Winterwetter ab dem Nikolaus-Wochenende als absolut realistisch, jetzt wieder das Gegenteil. Ich würde sagen, abwarten und entspannt bleiben hilft. Es sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als letztes Jahr. Habe vor Weihnachten jetzt am Arlberg gebucht, da liegt doch schon recht gut Naturschnee.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Entweder hast du nicht 1 x sonder 3 x studiert und hälst dich für superschlau oder du bist halt das andere..... Aud jeden Fall kapierst du die Sachlage nicht. Wenn du alleine fährst und das liegt sehr nahe, denn so viele dumme Kommentare verträgt ein Mitreisender nicht ist es möglich das du stornieren kannst. Wenn du als Familie fährst buchst du 1 Jahr vorher und kommst aus dieser nummer auch nicht mehr raus. Kapier es einfachextremecarver hat geschrieben:Derzeit sieht es dank Schneekanonen in AT ganz okay aus - aber fast überall nur halbe Pistenbreite, max 2/3 der Pisten beschneit - da bleibt noch viel zu tun. Sprich es braucht 40-50cm Naturschnee oder nochmal mindestens 5-6 kalte Tage. Die wird es in den nächsten 10 Tagen wohl kaum geben. Dann bleiben nochmal 10 Tage bis zur Weihnachtswoche - auf die muss jetzt jeder hoffen. Und die nächsten 2 Wochen sehe ich eher super Bedingungen. Es wird nächstes Wochenende schon genug Angebot geben - und dazu noch wenige Leute. Grad unter der Woche wird man perfekt fahren können (alles Onpiste bezogen). Selbst die Woche vom 12.12 weg ist sicherlich schon ganz gut gesichert - aber zum 19.12 hin braucht es halt noch Kälte oder Naturschnee.
komplett O.T.
Also letztes Jahr hab ich am 14.12 meine Unterkunft in Sella Ronda kostenlos storniert (in AT hatte ich schon 1 Woche vorher storniert weil es absehbar war dass es nix wird) - und in Cervinia (Valtournenche) gebucht. Ging problemlos für die Weihnachtswoche. Die Sylvestertage hab ich überhaupt erst am 31. um 15:00 Uhr gebucht. Man muss nur schauen dass man sich halt stornierbare Sachen als Backup bucht und die Kontrolle über die Termine behalten. Dass ich damit letztes Jahr astrein lag - sah ich jeden Tag wenn die Reisebusse mit 3h Fahrzeit aus Frankreich bei den Parkplätzen in Cervinia ankamen (und trotzdem nur 1/4 soviele Leute wie gleichzeitig mit ohne Schnee in AT). Letztes Jahr war zum jetztigen Zeitpunkt sogar etwas mehr Naturschnee. Dafür begann die einzige kalte Periode quasi jetzt.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aus aktuellem Anlaß krame ich noch mal meine ganz ohne Wettermodelle und anderen Vodoo erstellte Glaskugelprognose vom 11.11. hervor.NeusserGletscher hat geschrieben:Sehen wir es doch mal realistisch. Innerhalb der nächsten 4 Wochen ist in den Alpen nicht an einen Saisonstart zu normalen Bedingungen ausserhalb der Gletscher zu rechnen. Es bleibt noch mindestens 2 Wochen zu warm, eine Woche brauchen sie alleine für die Beschneiung und die Pisten müssen auch noch markiert bzw. hergerichtet werden. Sobald die Temperaturen dauerhaft ins Minus drehen würde ich noch 2 Wochen bis Saisonstart draufrechnen. Ist es also Anfang Dezember noch immer zu warm, dann wird es für Weihnachten eng.
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Und zugetroffen hat deine Vorhersage nicht im GeringstenNeusserGletscher hat geschrieben:Aus aktuellem Anlaß krame ich noch mal meine ganz ohne Wettermodelle und anderen Vodoo erstellte Glaskugelprognose vom 11.11. hervor.NeusserGletscher hat geschrieben:Sehen wir es doch mal realistisch. Innerhalb der nächsten 4 Wochen ist in den Alpen nicht an einen Saisonstart zu normalen Bedingungen ausserhalb der Gletscher zu rechnen. Es bleibt noch mindestens 2 Wochen zu warm, eine Woche brauchen sie alleine für die Beschneiung und die Pisten müssen auch noch markiert bzw. hergerichtet werden. Sobald die Temperaturen dauerhaft ins Minus drehen würde ich noch 2 Wochen bis Saisonstart draufrechnen. Ist es also Anfang Dezember noch immer zu warm, dann wird es für Weihnachten eng.


@Olli: Danke für die wahren Worte. Da meint einer wirklich, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und gibt dadurch leider viel Schmarrn von sich.
-Pauschalisiert die Schneelage für komplett Österreich
-Pauschalisiert die Beschneiungsanlagen in sämtlichen Gebieten (http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=54504)
-Erklärt einem, dass man noch nicht gebucht haben muss, wenn man über Weihnachten verreisen möchte
-Erklärt einem, dass Stornogebühren für alle umgänglich seien,...
Naja, ernst nehmen wird ihn wohl niemand, aber vllt. ist es für sein Gemüt ja beruhigend, wenn er hier posten darf

- Lauberhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 16.03.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
http://www.wetter.com/blog/die-milde-bu ... 22117.html
Kurz zusammengefasst: 2 Wochen mild, danach alles offen
Kurz zusammengefasst: 2 Wochen mild, danach alles offen

-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
wer powdern wil sollte nach Rom fliegen (und dann mit dem Mietauto in die Berge fahren):
https://www.facebook.com/campitellomate ... 9317538766
https://www.facebook.com/campitellomate ... 9317538766
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Habe ich auch so auf mehreren Seiten so gelesen. Wäre dann für mich auch ok. Ggfl kommt ja nochmal so ein kleiner Ausreißer, dann geht das schon um sylvester.Lauberhorn hat geschrieben:http://www.wetter.com/blog/die-milde-bu ... 22117.html
Kurz zusammengefasst: 2 Wochen mild, danach alles offen
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich gehe nunmal eine Spekulation ein und behaupte, dass wir um den 15. Dezember rum eine nachhaltige Umstellung sehen werden, die nachfolgend eine längere winterliche Phase einleitet und wir dann hoffentlich einen relativ kalten Winter erleben. Basieren tut diese Spekulation auf der Kälteverlagerung Richtung Osten im Gegensatz zu den letzten Jahren. Reicht nun mal mit der doofen Südwwest Lagen Erhaltungsneigung.
Kurzfristig sollten wir mal hoffen das es Dienstag nicht zuviel Niederschlag gibt, der weit rauf als Niederschlag fällt, hat ja heute teils schon bis über 1000m geregnet.
Kurzfristig sollten wir mal hoffen das es Dienstag nicht zuviel Niederschlag gibt, der weit rauf als Niederschlag fällt, hat ja heute teils schon bis über 1000m geregnet.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wäre natürlich ne tolle Sache und wir müssten nicht wie die letzten 4 oder 5 jahre so lange zittern, das war nämlich ätzend.
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das hat mir meine Oma so in etwa auch prophezeit!christopher91 hat geschrieben:Ich gehe nunmal eine Spekulation ein und behaupte, dass wir um den 15. Dezember rum eine nachhaltige Umstellung sehen werden, die nachfolgend eine längere winterliche Phase einleitet und wir dann hoffentlich einen relativ kalten Winter erleben. Basieren tut diese Spekulation auf der Kälteverlagerung Richtung Osten im Gegensatz zu den letzten Jahren. Reicht nun mal mit der doofen Südwwest Lagen Erhaltungsneigung.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Derzeit der Sturm taut leider mehr Schnee weg wie 25° im Frühling - zumindest in Ostösterreich. Puh - irgendwie sinken grad meine Hoffnung auf gute Bedingungen nächste Woche. Da hätten einige Gebiete wohl besser nicht ausgewalzt und auf Depots beschneit. Kann man nur hoffen dass der Sturm Morgen nicht mehr alzu arg ist.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
extremecarver hat geschrieben:Derzeit der Sturm taut leider mehr Schnee weg wie 25° im Frühling - zumindest in Ostösterreich. Puh - irgendwie sinken grad meine Hoffnung auf gute Bedingungen nächste Woche. Da hätten einige Gebiete wohl besser nicht ausgewalzt und auf Depots beschneit. Kann man nur hoffen dass der Sturm Morgen nicht mehr alzu arg ist.
Extra für dich angelegt!!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=54511
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Und jährlich grüßt das Steinschneehuhnmurmeltier 
Wird es nicht immer im Dezember stürmisch und warm? Kommen die Niederschläge nicht immer erst um Silvester bis in die tieferen Lagen? Warum wundern wir uns jedes Jahr aufs Neue dass es so ist anstatt es mal zu nehmen wie es ist?
Pessimisten, Optimisten was weiß ich wer alles hier aktiv ist, ich versuche mal Realist zu bleiben und nicht mehr zu erwarten wie die letzten Jahre auch. Geduld! Im Moment läuft alles wie immer und die letzten Winter waren alle nicht verkehrt unterm Strich. Ruhig bleiben...

Wird es nicht immer im Dezember stürmisch und warm? Kommen die Niederschläge nicht immer erst um Silvester bis in die tieferen Lagen? Warum wundern wir uns jedes Jahr aufs Neue dass es so ist anstatt es mal zu nehmen wie es ist?
Pessimisten, Optimisten was weiß ich wer alles hier aktiv ist, ich versuche mal Realist zu bleiben und nicht mehr zu erwarten wie die letzten Jahre auch. Geduld! Im Moment läuft alles wie immer und die letzten Winter waren alle nicht verkehrt unterm Strich. Ruhig bleiben...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da könnte mal was kommen, was sich wirklich nett anhört und auch gestern mehrfach und heute bereits von Christopher91 genannt wurde...
http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html
http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich hätt ja kein Problem wenn sich die Liftbetreiber auch danach richten und flexibel wären. Aber die machen nunmal größtenteils bei entsprechender Schneelage Anfang Dezember auf, und Anfang / Mitte April wieder zu. Hinten raus gings ja meistens viel länger, oft bis Mitte Mai, aber was hilft mir das wenn kein Gebiet mehr offen hat. Deswegen wärs mir schon ganz recht wenn sich der Winter halbwegs an diese starren Zeiten hält.Stäntn hat geschrieben:Und jährlich grüßt das Steinschneehuhnmurmeltier
Wird es nicht immer im Dezember stürmisch und warm? Kommen die Niederschläge nicht immer erst um Silvester bis in die tieferen Lagen? Warum wundern wir uns jedes Jahr aufs Neue dass es so ist anstatt es mal zu nehmen wie es ist?
Pessimisten, Optimisten was weiß ich wer alles hier aktiv ist, ich versuche mal Realist zu bleiben und nicht mehr zu erwarten wie die letzten Jahre auch. Geduld! Im Moment läuft alles wie immer und die letzten Winter waren alle nicht verkehrt unterm Strich. Ruhig bleiben...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das liegt in den Genen. Die wurden zu einer Zeit programmiert, als der Winter noch spätestens im November Einzug hielt. Und im April sind die Skigebiete bei bester Schneelage oft menschenleer, weil die Leute bereits wieder auf Frühling programmiert sind.Stäntn hat geschrieben:Warum wundern wir uns jedes Jahr aufs Neue dass es so ist anstatt es mal zu nehmen wie es ist?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Genau das ist das Problem, sonst würde ich nur von Januar bis Ende Maik Skifahren gehen, leider ist Ostern dieses Jahr auch noch so früh, dass die Zeit eh sehr begrenzt ist.David93 hat geschrieben:Ich hätt ja kein Problem wenn sich die Liftbetreiber auch danach richten und flexibel wären. Aber die machen nunmal größtenteils bei entsprechender Schneelage Anfang Dezember auf, und Anfang / Mitte April wieder zu. Hinten raus gings ja meistens viel länger, oft bis Mitte Mai, aber was hilft mir das wenn kein Gebiet mehr offen hat. Deswegen wärs mir schon ganz recht wenn sich der Winter halbwegs an diese starren Zeiten hält.Stäntn hat geschrieben:Und jährlich grüßt das Steinschneehuhnmurmeltier
Wird es nicht immer im Dezember stürmisch und warm? Kommen die Niederschläge nicht immer erst um Silvester bis in die tieferen Lagen? Warum wundern wir uns jedes Jahr aufs Neue dass es so ist anstatt es mal zu nehmen wie es ist?
Pessimisten, Optimisten was weiß ich wer alles hier aktiv ist, ich versuche mal Realist zu bleiben und nicht mehr zu erwarten wie die letzten Jahre auch. Geduld! Im Moment läuft alles wie immer und die letzten Winter waren alle nicht verkehrt unterm Strich. Ruhig bleiben...
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja, dummerweise liegen halt Weihnachten samt Ferien immer gleich. Vielleicht sollte man mal bei der Kirche anfragen, ob man das nicht weiter nach hinten verschieben kann... Familien sind halt auf diese neuralgischen Punkte (Weihnachten, Fasching, Ostern) angewiesen. Denen hilft ne Saison bis Mai auch nichts.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
eMGee hat geschrieben:Naja, dummerweise liegen halt Weihnachten samt Ferien immer gleich. Vielleicht sollte man mal bei der Kirche anfragen, ob man das nicht weiter nach hinten verschieben kann... Familien sind halt auf diese neuralgischen Punkte (Weihnachten, Fasching, Ostern) angewiesen. Denen hilft ne Saison bis Mai auch nichts.


Kann man nicht lieber die Schulen sensibilisieren, dass da schön gestaffelt Winterferien angeboten werden? Dann könnte man schön im Februar/März fahren...
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gerade großflächig Regen, Schneefallgrenze bei 1800m ca., dass ist ja von der Höhe her wie Anfang Oktober, zum Kotzen!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn ich das richtig sehe geht die Schneefallgrenze im Laufe der Woche sogar jenseits 2500...
Was ich hier im Schwarzwald sehe ist richtig bitter. Gestern sind auf dem Kandel von gut 30cm schönstem Schnee mindestens 15, eher 20cm einfach weggeschwemmt worden. Und der Rest ist halt stumpfe Matsche und wird ohne Frost in der Nacht auch übermorgen weg sein.
Mit Glück bleibt es bei einer Woche "Sauwetter" und dann wird es wieder kalt. Bekommen wenigstens die Flüsse mal ein bisschen Pegel zurück. (Und ich auch, aus Frust
)
Was ich hier im Schwarzwald sehe ist richtig bitter. Gestern sind auf dem Kandel von gut 30cm schönstem Schnee mindestens 15, eher 20cm einfach weggeschwemmt worden. Und der Rest ist halt stumpfe Matsche und wird ohne Frost in der Nacht auch übermorgen weg sein.
Mit Glück bleibt es bei einer Woche "Sauwetter" und dann wird es wieder kalt. Bekommen wenigstens die Flüsse mal ein bisschen Pegel zurück. (Und ich auch, aus Frust

wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja also zumindest in Tirol kommt nach heute zum Glück kein Niederschlag mehr.
Ja das Problem ist das es nichtmal Nachts noch groß friert.
Naja ist eher mit Minimum 1,5-2 Wochen zu rechnen.
Ja das Problem ist das es nichtmal Nachts noch groß friert.
Naja ist eher mit Minimum 1,5-2 Wochen zu rechnen.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Konstruktive Antwortdanimaniac hat geschrieben:Zieh doch nach Russland (längerer Winter, Weihnachtsferien um den 6.1. rum)
![]()
Kann man nicht lieber die Schulen sensibilisieren, dass da schön gestaffelt Winterferien angeboten werden? Dann könnte man schön im Februar/März fahren...
