Großer Müggelberg (115m)
je nachdem wie viele Beiträge man im Forum leistet, erhält man einen bestimmten Rang
und danke für die Bilder. Ich freue mich schon drauf

die lesen hier doch mit und da Du schon öfter Bilder gepostet hast, blieb das hängen: Mr.X "Großer Müggelberg".Mr. X hat geschrieben:Ja das schon, aber wieso wollte der das wissen?
Kannte er eventuel das Mitglied Zürs?
Jedenfalls wollte mich der Typ nicht fotografieren lassen, ich tat es trotzdemArlbergfan hat geschrieben:Die Möglichkeit, auf beiden Seiten in die Übungshangbahn zu gehen, ist eine super Verbesserung. Das Schieben außenrum, nach der Trittkopfabfahrt, hat sich also erübrigt. Bestens!
Für einen Sekundenbruchteil hatte ich mich tatsächlich gefreut, dass da 4-EUBs hinkommen sollen - bis ich verstanden hab, dass du damit nicht die Sitzplatzanzahl meinst :-(Mr. X hat geschrieben:und das restliche Paket mit den 4 EUB's dann 2017 kommt.
Da schreibst du vermutlich auch dem Falschen.Mr. X hat geschrieben: Ich hatte auch mal den Zürser Bergbahnen eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Für den guten Kundenservice bekommen die von mir einen fetten 1er (von hinten)![]()
Das verstehe ich jetzt nicht ganz kannst du das nochmals für dumme erklären?Arlbergfan hat geschrieben:Da schreibst du vermutlich auch dem Falschen.Mr. X hat geschrieben: Ich hatte auch mal den Zürser Bergbahnen eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Für den guten Kundenservice bekommen die von mir einen fetten 1er (von hinten)![]()
![]()
Aber ja, das verhält sich hier halt etwas anders als in anderen Destinationen. Man hält sich bedeckt. Das ist das Konzept hier. Man könnte viel mehr machen - brauch es aber nicht. Unglaublich oder?
Der größte Vorteil vom Arlberg, von Lech und von Zürs ist, dass sie Arlberg, Lech und Zürs heißen.Mr. X hat geschrieben: Das verstehe ich jetzt nicht ganz kannst du das nochmals für dumme erklären?
Wenn ich das auf den Bildern 5 und 6 richtig interpretier gibts da eine Brücke vom Gebäude Richtung Valfagehrbahn.Choisir hat geschrieben:und wie kommt man dann zur Valfagehrbahn, wenn man vom Albonagebiet oder von Zürs kommt?
Piste hoch laufen, den Leuten entgegen, die die Flexenbahn nehmen wollen?
Wenn ich mir das Bild ansehe, sieht es so aus, als würden einige Geländeveränderungen durchgeführt werden. Kommt mir aber eigenartig vor...ski-chrigel hat geschrieben:In diesem Baubescheid stünde eigentlich, dass Flexenbahm und Valfagehrbahn auf der gleichen Ebene sind und Albonabahn 25m tiefer mit einem Lift verbunden wäre. Hat sich da was geändert?
... überhaupt keine. Ähnlich wie die alte Trittalp-Bahn.Mr. X hat geschrieben:Wie überhauptkeine Fußrasten oder solche wie die von der Tanzbödenbahn?
Mr. X hat geschrieben: Eine bahn ohne Sicherheitsbügel?
Nicht sooo besonders, aber sooo nervig.ski-chrigel hat geschrieben:Keine Fussstützen ist ja in Alta Badia bei neuen Doppelmayr gang und gäbe, also sooo besonders auch nicht.