Heute haben wir unsere 'gletscherfreie' Skisaison auf der Turracher Höhe eröffnet, aber das dürften die meisten bereits wissen. Alle Fotos von der neuen Schafalmbahn mit zugehörigen Pisten sind im Newstopic zu sehen: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=425, deshalb ist der restliche Bericht etwas bescheiden ausgefallen. Ich hatte schon die Idee nur ein paar Fotos in der aktuellen Schneesituation zu posten, da wir aber in der aktuellen Saison - der neuen Bahn sei Dank - wohl öfter auf der Turrach sein werden, habe ich mich trotzdem entschlossen ein Sammeltopic zu eröffnen.
In Betrieb waren die 6er Kornockbahn, Schafalmbahn (mit je einer Piste), Zirbenwaldbahn (mit beiden Pisten), Wildkopflift und Übungswiesenlift. Die Pisten an den restlichen Liften, welche man vom Tal sehen kann (Panoramabahn, Sonnenbahn), sehen auch schon mehr oder weniger fertig beschneit aus und können IMO am kommenden WE in die Saison starten.
Anfahrt: wie immer, Prevalje - (kein Polizist weit und breit am Grablach

Wetter: bis Mittag ungetrübter Sonnenschein, danach ein paar Schleierwolken, die aber die Sonne bis halb drei nicht ganz bedeckt haben, so dass der sonnige Eindruck erhalten blieb. Am Morgen -7, tagsüber knapp unter Null - die Kanonen konnten auf jeden Fall durchlaufen und produzierten durchwegs trockenen Schnee.
Wartezeiten: maximal 2 Sessel, meistens aber den ersten erwischt.
Pistenzustand: gut, wenn auch nicht perfekt. Keine Eisplatten, kaum Steine (einige wenige Steinchen am Ausstieg der Kornockbahn und im flachen Abschnitt von der Bergstation Schafalm bis zur ehemaligen Bergstation des Paulischleppers, keiner war aber grösser als eine 2 - Euro Münze). Einziger Kritikpunkt waren knollige Abschnitte auf einigen Pisten, besonders schlimm war dabei die rote Zirbenwald.
Kornock am Morgen ... sieht schon mal gut aus:
Allzu kalt ist es auch nicht. Der Engländerlift links der 6KSB ist noch nicht aufgeübgelt, die Piste bereits fertig beschneit und gewalzt:
Strahlender Sonnenschein bei der Bergstation ...
... sowie gute, griffige Piste am Kamm entlang:
Frisch gewalzt und sonnig war die Piste am Vormittag bis auf zwei kürzere knollige Stellen ein Carvingtraum:
Offen ist momentan nur nur die blaue 1, die rote 2 wurde den ganzen Tag mit etwa 15 Kanonen beschneit, wobei ich mich nicht sicher bin ob der bisher produzierte Schnee für ein Öffnung reichen wird, vor allem im Mittelteil fehlt IMO noch einiges:
Nur ein ganz kurzer Abschnitt der offenen Piste wurde noch beschneit, genialer Powder hier:
Die Pisten an der Zirbenwaldbahn haben mich nicht überzeugt, auf der blauen war der Schnee zwar gut ... :
... dafür aber unten die Sicht relativ schlecht:
Die rote, wie bereits geschrieben, war aber von oben bis unten ein Kugellagerhang

Seitenblick zur FIS - Piste an der Turrahcbahn. Da nur ein kurzer Abschnitt von der Zirbenwald - Piste zu sehen ist, kann ich nicht beurteilen wie weit die Beschneiung dort bereits fortgeschritten ist:
Zur Schafalmbahn wiederhole ich aus dem Newstopic (Link oben) nur meine persönlichen 'best - offs':
Fazit: guter Wintersaisonstart auf der Turrach. Hätte ich nicht vorher lanschis Bericht aus Leogang - Saalbach gelesen, würde ich 'sehr guter Saisonstart' schreiben, nun bin ich aber etwas eifersüchtig: nicht wegen der Skigebietsgrösse, sondern weil sie in S-H-L eben die Pisten besser herrichten. Solche Pistenteppiche wie in seinem Bericht gab es heute auf der Turrach einfach nicht, da muss man sich schon fragen warum ... (die Pisten auf der Turrach liegen ja bekanntlich höher als die in Leogang - Saalbach und Naturschnee gibt es hier wie dort eigentlich nur als Kulisse).