Werbefrei im Januar 2024!

Wieden/Münstertal 29.11.2015

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Wieden/Münstertal 29.11.2015

Beitrag von Ams »

Ein Blick auf die Webcam am Heidstein heute zeigte praktisch grüne Wiese. Am Sonntag lag da noch richtig viel Schnee :cry: Da hab ich mir gedacht, dass ich wenigstens nen kurzen Bericht aus dem ehemals gut verschneiten Schwarzwald machen kann.
Wieden hatte am ersten Schneewochenende der Saison neben Todtnauberg das beste Eröffnungsangebot im Südschwarzwald. Weil ich unbedingt Skifahren wollte hab ich mich trotz der schlechten Wetteraussicht aufgerafft den Sonntagvormittag dort zu verbringen. Geöffnet waren Heidstein und Wiedenereck mit jeweils einer präparierten Piste sowie die Verbindungswege. Die Schneelage hätte die Öffnung aller Anlagen zugelassen (sind auch überall Bügel dran), aber bei dem Wetter und minimalen Andrang ist es verständlich, dass sie die Sparversion gewählt haben.

Fakten
Wetter:
2-4°C, tiefe Wolken/Nebel, starker Wind
Vereinzelt ein paar Tropfen von oben

Schneehöhe:
Geschätzt 30-40 cm; schnell sinkend

Geöffnet:
Heidstein, Wiedenereck

Pistenzustand:
Früh gut, schnell schlechter werdend

Wartezeiten:
Keine

Gefallen:
Ordentliches Angebot für frühen Schlechtwetter-Saisonstart

Nicht gefallen:
Wetter
Imbiss geschlossen

Bilder und Bericht
Es ist 9:30 und absolut nichts los. Immerhin sieht es winterlich aus. Die Piste im unteren Teil ähnelt wie üblich einem umgepflügten Acker. Es war aber alles Erde und Gras, sodass meine Ski keine neuen Schrammen dazubekommen haben. Ich vermute, dass sie in anbetracht der Wetteraussichten keine Beschneiung angeworfen haben. Die Lanzen sind zwar installiert, ihre einzige Schneekanone stand aber unter dem Dach beim Imbiss herum und schien nicht einsatzbereit.
Bild
Bild
Bild
Bild

Schnee liegt bis weit ins Tal hinein. Bei meinen sonstigen Skitagen sah es fast nie so winterlich aus...
Bild

Die Piste ließ sich besser fahren als es das Aussehen vermuten lässt. Das Problem war eher der sehr pappige feuchte Schnee, der langsam zu Haufen aufgefahren wurde...
Bild
Bild

Verbindungsweg zum Wiedenereck super winterlich! Fehlt nur etwas Sonne :D
Bild

Dann noch zwei Bilder vom Wiedenereck-Lift und eins von der Bergstation des geschlossenen Neuhof-Lift. Oben hingen die Wolken leider voll drin.
Bild
Bild
Bild

Gegen 12:15 ging es auf den Rückweg. Einerseits fehlte etwas die Abwechslung und andererseits wurde das Wetter schlechter. Zu diesem Zeitpunkt standen vielleicht 15-20 Autos auf dem Parkplatz.

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Wieden/Münstertal 29.11.2015

Beitrag von Harzwinter »

Cool ... habe überhaupt nicht mitbekommen, dass in der Schneewoche Ende November 2015 auch Wieden aufgemacht hat - was ja eher unüblich ist. Und genau da liegt das Problem: Wieden gehört normalerweise zu den letzten Südschwarzwälder Skigebieten, die aufmachen. Darum hat sich wohl kaum jemand die Mühe gemacht, jenseits des Liftverbunds Feldberg die Homepages der lokalen Skigebiete zu checken.

Das Foto von der sauber präparierten Grasnarbe finde ich klasse - es gibt die typischen Schwarzwälder Saisoneröffnungsverhältnisse gut wieder! :D
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Wieden/Münstertal 29.11.2015

Beitrag von Ams »

Selbst wenn sich jemand auf deren Homepage verirrt hat, da stand erst ab Donnerstagnachmittag, dass sie den Wiedenereck öffnen. Heidstein kam Freitagabend dazu. Ansonsten hast du es schon gut zusammengefasst: Man erwartet einfach in Wieden nicht viel. :roll:
Harzwinter hat geschrieben: Das Foto von der sauber präparierten Grasnarbe finde ich klasse - es gibt die typischen Schwarzwälder Saisoneröffnungsverhältnisse gut wieder! :D
Wobei die besonders typisch für Pisten am Heidstein und Neuhof sind. Recht steile Pisten mit einigen grasige Kanten wegen der Feldwege brauchen deutlich mehr Schnee als die üblichen Schwarzwaldwiesen neben einem Lift... :lol:
Nach meinen bisherigen Erfahrungen braucht es am Heidstein gefühlt 1 m Schnee, damit nirgendwo mehr Untergrund durchkommt.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Wieden/Münstertal 29.11.2015

Beitrag von Whistlercarver »

Ja leider wurde nur sehr langsam mitgeteilt was offen hat. Wäre Neuhof oder Rollspitz noch auf gewesen wäre ich am Samstag nicht nach Todtnauberg gefahren sondern weiter nach Wieden.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Grauburgunder
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 06.01.2010 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wieden/Münstertal 29.11.2015

Beitrag von Grauburgunder »

auf der Hompage einfach anmelden beim Schneealarm und jede Liftöffnung wird Dir per mail mitgeteilt
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Wieden/Münstertal 29.11.2015

Beitrag von Whistlercarver »

Da bin ich angemeldet. Bringt aber auch nicht viel wenn man erst spät am Abend davor die Mail bekommt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“