Gletscher-Abschmelzung
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- SnowViizioon
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 26.12.2014 - 21:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gletscher-Abschmelzung
Vor 30 Jahren musste da doch selbst im Sommer noch massig schnee sein.
Slopestyle
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gletscher-Abschmelzung
Ich widerspreche nur Deinem ersten Satz. Also ich sage ja nicht das es ein positives oder ausgeglichenes Haushaltsjahr war für den Gletscher. Aber ohne die schneereichen Winter 2013 und 2014, also wenn Du Dir die gesamte beige Fläche wegdenkst und durch Blankeis ersetzt, sähe es doch viele schlimmer aus, oder? Das war übrigens 2003 der Fall: 95% Blankeis. Das ist doch ein Unterschied.noisi hat geschrieben:Der Saharafirn hat nichts verhindert. Das sind die Einnahmen vom Vorjahr, die haben mit diesem Haushaltsjahr nichts zu tun. Fakt ist, praktisch der gesamte Winterschnee ist abgeschmolzen, quasi die gesamte Gletscherfläche ist Ablationsgebiet.
Mit Alarmismus meine ich: An einen warmen Sommertag auf einen Gletscher schmelzendes Eis zu filmen war auch 1975 keine Kunst (und auch 1850, falls es schon technisch möglich gewesen wäre). Das ist Wetter. Die Frage ist nur an wie vielen Tagen im Sommer ist das so. Und ja, das sind heute, gerade auch dieses Jahr viel zu viele Tage. Das ist dann schon eher Klima. Wenn (extrapolieren ist immer gefährlich, auch wenn vieles darauf hindeutet) alles so weiter geht, wie die letzten 30 Jahre, werden wir zu unseren Lebzeiten das Ende des Schneeferners erleben und eine Marmolada 2045, die wohl ähnlich aussehen wird, wie der Schneeferner 2015.noisi hat geschrieben:Und im Bezug auf Alarmismus, man sollte sich damit abfinden das ein großteil der Alpen in naher Zukunft praktisch eisfrei sein werden. Das was in einem gutem Jahr mal dazu kommt ist im nächsten Jahr doppelt und freifach wieder abgeschmolzen.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Gibt es eigentlich schon erste Zahlen / Schätzungen, bzgl. den Masseverlusten auf Tirols Gletschern in diesem Sommer?
Es war ja fast so heiß wie 2003...
Es war ja fast so heiß wie 2003...

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gletscher-Abschmelzung
JaWiede hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon erste Zahlen / Schätzungen, bzgl. den Masseverlusten auf Tirols Gletschern in diesem Sommer?
Es war ja fast so heiß wie 2003...
Hitzewellen im August setzen Gletschern weiter zu
Auslaufmodell Dachstein-Gletscher
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Zur Wiederherstellung des maximalen Gletscherstandes der jüngeren Geschichte aus dem Jahr 1850 wären zwei bis drei Jahrhunderte mit regnerischen, kühlen Sommern und schneereichen Wintern erforderlich.

Quelle: http://www.salzburg.com/nachrichten/wis ... zu-164087/
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Der Hitzesommer bringt die Alpengletscher zum schmelzen. Vor allem in der Silvretta sei der Verlust enorm, heisst es in einem Bericht der Glaziologin Andrea Fischer.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/wissen/Es-i ... y/30244321
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/wissen/Es-i ... y/30244321
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Ein paar Gletschervergleichsbilder aus den Ortler-Alpen:

Hoher Ferner und Ultenmarktferner 2005

Hoher Ferner und Ultenmarktferner 2009

Hoher Ferner und Ultenmarktferner 2009

Langenferner 2005

Langenferner 2009

Langenferner 2015
Hoher Ferner und Ultenmarktferner 2005
Hoher Ferner und Ultenmarktferner 2009
Hoher Ferner und Ultenmarktferner 2009
Langenferner 2005
Langenferner 2009
Langenferner 2015
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
http://science.orf.at/stories/1763019/
Selbst in den höchstgelegenen Bereichen auf 3.300 Metern ging bereits über ein Meter Eis verloren. Neuschneefälle der Kaltfront Anfang September unterbrachen zunächst die starke Abschmelzung. Das Venedigerkees im Obersulzbachtal an der Nordseite des Alpenhauptkammes aperte bis in Höhen von über 3.000 Meter aus. Die Eisschmelze an der Zunge und im Eisbruch erreichte ca. 3,5 Meter.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Südtirols Gletscher mit Eisverlust von teils über drei Metern.
Infos: http://derstandard.at/2000023144333/Sue ... rei-MeternSüdtirols Gletscher haben in den vergangenen zwölf Monaten starke Massenverluste hinnehmen müssen. Dies hätten die Erhebungen des Hydrographischen Landesamtes, der Universität Innsbruck und des Italienischen Gletscherkomitees gezeigt.
Wer Träume hat der lebt noch.
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Danke für diese tollen und aufschlussreichen Aufnahmen.
10-15 Jahre gebe ich den heutigen österreichischen Gletscherskigebieten noch. Dann wird der Betrieb in den Sommermonaten nicht mehr möglich sein bzw. in kleineren Gebieten von Gletschern nicht mehr die Rede sein - höchstens von Gletscherresten oder Toteis.
10-15 Jahre gebe ich den heutigen österreichischen Gletscherskigebieten noch. Dann wird der Betrieb in den Sommermonaten nicht mehr möglich sein bzw. in kleineren Gebieten von Gletschern nicht mehr die Rede sein - höchstens von Gletscherresten oder Toteis.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
So pauschal würd ich das nicht sagen.
Sicher wird es nicht leichter werden, aber ich denke Skibetrieb im Sommer wird in manchen Gebieten noch länger gehen. Hintertux z.B. kann ich mir gut vorstellen, dass es dort noch wesentlich länger geht, und zwar nicht nur in ein paar Sommermonaten, sondern weiterhin 365 Tage durchgängig.
Sicher wird es nicht leichter werden, aber ich denke Skibetrieb im Sommer wird in manchen Gebieten noch länger gehen. Hintertux z.B. kann ich mir gut vorstellen, dass es dort noch wesentlich länger geht, und zwar nicht nur in ein paar Sommermonaten, sondern weiterhin 365 Tage durchgängig.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gletscher-Abschmelzung
^ Und dank des Depotschnees geht's im September z.B. am Pitztaler in den letzten Jahren besser (und mehr) als vor z.B. 10-20 Jahren. Das ist halt dann die Frage der Wirtschaftlichkeit, wie groß sich Depots lohnen ....
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Ein interessanter Beitrag auf ORF:
http://tvthek.orf.at/program/Report/131 ... r/10720504
http://tvthek.orf.at/program/Report/131 ... r/10720504
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Ein objektiver Bericht des ORF. Ich erinnere mich gerade an den Baumstamm, welcher diesen Sommer in der Pasterze gefunden wurde.
Und zum Ötzi-Fund auf dem Hauslabjoch meine Standardfrage: wie kam der in seiner "Ausrüstung" und Ledersandalen mal soeben auf rund 3.200 m ?
Sachen gibt's !
Ansonsten sehr schöne Bilder aus der Silvretta und vom Jamtalferner ...
Und zum Ötzi-Fund auf dem Hauslabjoch meine Standardfrage: wie kam der in seiner "Ausrüstung" und Ledersandalen mal soeben auf rund 3.200 m ?

Sachen gibt's !

Ansonsten sehr schöne Bilder aus der Silvretta und vom Jamtalferner ...
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
nicht anders als heutzutage: http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 43227.htmlBergwanderer hat geschrieben: meine Standardfrage: wie kam der in seiner "Ausrüstung" und Ledersandalen mal soeben auf rund 3.200 m ?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Die meisten vermessenen Gletscher hätten zwischen einem und zwei Metern an Eisdicke verloren im hydrologischen Jahr 2015/2014, teilten die Akademien der Wissenschaften Schweiz am Donnerstag mit. Insgesamt schrumpften die Gletscher um 1300 Millionen Kubikmeter Eis - dies entspreche einem Volumenverlust von fast 2,5 Prozent.
Quelle: http://www.1815.ch/news/vermischtes/new ... 029101452/
Quelle: http://www.1815.ch/news/vermischtes/new ... 029101452/
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
deckt sich mit diesem Artikel (1,3 Milliarden Kubikmeter Masse verloren)
http://www.badische-zeitung.de/sommer-z ... -masse-ein
http://www.badische-zeitung.de/sommer-z ... -masse-ein
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Geschichte aus dem Tiefkühler
Seit die Gletscher schmelzen, geben sie weltweit archäologische Funde preis. Wer kam hier vor Tausenden von Jahren vorbei? Eine Tour auf den Oberen Theodulgletscher bei Zermatt.
Info: http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/ge ... er-ld.2908
Seit die Gletscher schmelzen, geben sie weltweit archäologische Funde preis. Wer kam hier vor Tausenden von Jahren vorbei? Eine Tour auf den Oberen Theodulgletscher bei Zermatt.
Info: http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/ge ... er-ld.2908
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Hier was zur Situation am Elbrus im Kaukasus:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/haelf ... 08559.html
http://www.faz.net/aktuell/wissen/haelf ... 08559.html
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Hier was zur Situation am Elbrus im Kaukasus:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/haelf ... 08559.html
http://www.faz.net/aktuell/wissen/haelf ... 08559.html
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Zähe Zwerge aus Eis
Einige kleine Gletscher in der Schweiz trotzen dem Klimawandel – dank ihrer speziellen Lage. In Zeiten rapid schwindender Eisströme ist das zumindest ein kleiner Lichtblick.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/dienste/rss ... y/10401429
Einige kleine Gletscher in der Schweiz trotzen dem Klimawandel – dank ihrer speziellen Lage. In Zeiten rapid schwindender Eisströme ist das zumindest ein kleiner Lichtblick.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/dienste/rss ... y/10401429
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Spiegel Online ist mal über seinen eigenen Schatten gesprungen und hat etwas interessantes veröffentlicht, zu mit gekommen ist der Link aber auch nur über die Facebook-Seite von PYUA gestolpert. Depressive Stimmung auf den Bildern gepaart mit einem Text der drastisch die Lage weltweit beschreibt. (Qullenforschung hab ich jetzt nicht betrieben...) Interessant finde ich vor allem die Bilder, da man Alt/Neu hin und herschieben kann für einen Vergleich.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 65273.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 65273.html
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Falls sich da einer mehr fürs Thema interessiert und aus Freiburg und Umgebung kommt:
Kann einer was zu dem Film sagen oder hat den vielleicht schon gesehen? Ich selber hab heute abend leider keine Zeit.Klima-Film mit Hofreiter
Am Dienstag, 8.12., zeigt der Freiburger Kreisverband der Grünen um 19 Uhr im Friedrichsbau-Kino am Holzmarkt den Film "Chasing Ice" (OmU), der den Gletscherschwund als eine Folge des Klimawandels sichtbar macht. Im Anschluss diskutieren Leonie Wenz vom Potsdam-Institut für Klimaforschung, Kerstin Andreae, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion, und Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Eintritt frei.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Gletscher-Abschmelzung
Schweiz
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/12449634Laut Expertenkommission für Kryosphärenmessnetze der Akademie der Naturwissenschaften beträgt der Volumenverlust sämtlicher Schweizer Gletscher im hydrologischen Jahr 2014/2015 1,3 Milliarden Kubikmeter. Das ist über eine Billiarde Liter – oder anders gesagt etwa ein Viertel des Fassungsvermögens des Brienzersees.
Das gesamte Eisvolumen der Schweizer Gletscher hat sich um 2,5 Prozent verringert. Obwohl die Gletscherschmelze damit klar überdurchschnittlich war, wurden die Rekordwerte des Hitzesommers 2003 nicht ganz erreicht. Damals verschwanden 5 Prozent der Schweizer Eisreserven. Die Massenbilanz der Schweizer Gletscher liegt dieses Jahr in einem ähnlichen Rahmen wie in den ebenfalls sehr negativen Jahren 2006 und 2011.
Wer Träume hat der lebt noch.