Werbefrei im Januar 2024!

20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von WackelPudding »

20.12.2015 Pitztaler Gletscher + Riffelsee:

Um nochmal vor Weihnachten in etwas ruhigerer Athmosphäre skifahren zu können, ging es gestern für einen Tag an den Pitztaler Gletscher und Riffelsee. Auf das Skifahren nach Weihnachten dann im Zillertal hab ich echt momentan kein Bock, drum musste eben nochmal der Pitztaler her. Und da der Pitztaler für einen Tag fast zu klein ist, gings dann am Nachmittag noch zum Riffelsee

Auf dem Gletscher selbst pulvriger Schnee und das Meiste (an Pisten, die Bahnen sind eh alle offen) geöffnet. Der Schnee für meinen Geschmack zu pulvrig und stumpf, mag es lieber wenn es härter ist und man auch die Kante braucht. 95% der gestrigen Gäste würden aber sicher sagen, dass der Schnee sehr gut war, ich geselle mich dann eher zu den anderen 5% :wink: Skifahren ohne Kante (außer im Sulz, da ist es was anderes) ist dann halt in meinen Augen irgendwie naja, aber da hat ja zurecht jeder seine eigene Meinung.

Der Betrieb hielt sich noch in Grenzen, an der Mittelbergbahn musste man etwas anstehen (geschätzt ca. 4min, bin dann aber immer in die 6KSB gestiegen) und am Brunnenkogellift teil längere Wartezeiten (geschätzt 7min), wegen Skirennen. Aber auch diese Wartezeiten konnte man umgehen. An der Wildpitzbahn war nix los. Auch im Gebiet Riffelsee, wo ich dann noch ab 14:30 unterwegs war war nix los. Auf den Pisten am Gletscher an den üblichen Stellen (Zufahrt Wildspitzpisten, Zufahrt Mittelbergbahn, Mittelstück Wildspitzabfahrten) viel Betrieb, ansonsten ruhig. Am Riffelsee war gar nix los.

Am Riffelsee die Pisten an der Sunnaalmbahn richtig gut, da hart und griffig, aber leider im Schatten, an der Muttenkopfbahn herrlichster Firn und an der Grubenkopfbahn hart bis eisig, dort dann auch nur einmal gefahren.

Wetter war fantastisch, aber halt Tauwetter bis ganz weit nach oben. Die Fernsicht war auch überragend.

NACHTRAG: Daten:

Pitztaler Gletscher:
Dauer: 5h5min
Pistenkm: 60,25km
Höhenmeter: 11.132hm
Liftfahrten: 20Stk
Vmax: 95km/h
Vavg: 28km/h

Riffelsee:
Dauer: 1h29min
Pistenkm: 13,08km
Höhenmeter: 3.296hm
Liftfahrten: 10Stk
Vmax: 79km/h
Vavg: 23km/h

Gefallen:
:D Wetter
:D TSC
:D Fernsicht
:D spektakuläre Liftanlagen am Gletscher
:D neues (Teil-)Skigebiet kennengelernt
:D nicht all zu viel los
:D Schneebedingungen eigentlich ziemlich in Ordnung (v. a. herrlichster Sulz an der Muttenkopfbahn); es sieht zumindest nach Winter aus

nicht gefallen:
:( Tunnelbahn
:( Schnee ziemlich stumpf und langsam
:( an wenigen Stellen recht viel los
:( recht schlechte Präparation

Daher: :D :D :D von :D :D :D :D :D

Bilder:

Bild
Morgendlicher Blick am Schlepper entlang

Bild
Wildspitzbahn

Bild
Seitenblick aus der Wildspitzbahn

Bild
Blick vom Hinteren Brunnenkogel entlang der Wildspitzbahn

Bild
Piste an der Mittelbergbahn, flache Angelegenheit halt. Unten raus an der ersten Sektion ein paar Steine

Bild
Halfpipe, im Hintergrund der Brunnenkogel

Bild
Ufo-Bergstation der Wildspitzbahn

Bild
Blick zur Wildspitze

Bild
Blick vom Brunnenkogel auf den Zufahrtsweg zu den Abfahrten. Ich denke, der Weg wird mit der Zeit dann auch mal Probleme machen, ihn so zu halten.

Bild
Am SL Brunnenkogel. Die Piste dort richtig gut zum Fahren, am Lift aber wegen eines Rennens recht viel los

Um 14:00 bin ich dann mit der Tunnelbahn wieder runter und war dann um 14:30 an der Riffelseebahn, weil die Piste bis zur Talstation Riffelsee noch zu war, ging die Verbindung nur per Skibus, aber der fährt ja alle 10min

Bild
Blick auf die Talstation Riffelseebahn

Bild
Menschenleere Abfahrt an der Sunnaalmbahn. Oben richtig gut, da super griffig, unten raus dann aber unruhig und leider auch sehr kurz

Bild
Die rote Abfahrt an der Muttenkopfbahn war richtig geil, da sulzig und nicht so stark zerfahren, v. a. solange sie noch in der Sonne lag

Bild
Grubenkopf, dort ziemlich hart und stellenweise eisig und auch ein paar Steine

Fazit:
Jetzt nichts weltbewegendes, aber wahrscheinlich immer noch Welten besser als es in der nächsten Zeit sein wird. Ich bin aber halt auch verwöhnt, von daher war es sicher nicht ganz so schlecht.
Zuletzt geändert von WackelPudding am 21.12.2015 - 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Pauli »

Danke für die schönen Bilder. Ich habe überlegt, dieses Jahr auch mal an den Pitztaler Gletscher zu fahren. Die Pisten sehen alle, auch in anderen Berichten sehr flach aus. Wie siehst du das? Ansonsten finde ich, sieht das Gebiet landschaftlich (Panorama) toll aus. Bei der Schneelage derzeit ist es wahrscheinlich nicht falsch, auf Gletschern auzuweichen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von WackelPudding »

Pauli hat geschrieben:Danke für die schönen Bilder. Ich habe überlegt, dieses Jahr auch mal an den Pitztaler Gletscher zu fahren. Die Pisten sehen alle, auch in anderen Berichten sehr flach aus. Wie siehst du das? Ansonsten finde ich, sieht das Gebiet landschaftlich (Panorama) toll aus. Bei der Schneelage derzeit ist es wahrscheinlich nicht falsch, auf Gletschern auzuweichen.
Bis auf die Pisten an der Wildspitzbahn im oberen Teil und im unteren Teil an der Mittelbergbahn hast du da recht, aber in Verbindung mit dem Riffelsee, der eigentlich etwas anspruchsvoller ist, kann man es durchaus aushalten.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Pauli »

Danke für die Info. Stimmt, an das Riffelsee habe ich gerade gar nicht gedacht.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von xcarver »

Das sieht ja zur Abwechslung mal ganz gut aus ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Pauli »

xcarver hat geschrieben:Das sieht ja zur Abwechslung mal ganz gut aus ;D
Das stimm, langsam kann ich die Berichte mit den hellbraunen Streifen auf saftigem Gras nicht mehr sehen. :wink:
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von falk90 »

Ich war heute oben und hatte den gleichen Eindruck wie WackelPudding.

Es war aber noch deutlich leerer, speziell am Riffelsee war garnichts los, am Grubenkopf war ich zeitweise alleine unterwegs.
Grubenkopf hat mir eigentlich am besteng gefallen, speziell im unteren Teil super griffig wenn man Kanten auf seinem Schi hat und nicht gerade so eine Rocker-Flosse fährt.

Wenn man die SSB nicht benützen müsste wäre ich wesentlich öfter am Pitztaler, die ist das größte Manko.

WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von WackelPudding »

jack90 hat geschrieben: Grubenkopf hat mir eigentlich am besteng gefallen, speziell im unteren Teil super griffig wenn man Kanten auf seinem Schi hat und nicht gerade so eine Rocker-Flosse fährt.

Wenn man die SSB nicht benützen müsste wäre ich wesentlich öfter am Pitztaler, die ist das größte Manko.
Bei mir wars am Grubenkopf am Nachmittag halt schon recht abgerutscht, ich kann mir aber vorstellen, dass es da bis zum Mittag auch richtig gut geht.

Ja, die Tunnelbahn ist halt so ne Sache. Am Morgen kam ich mit der 2. Bahn hoch (8:35) musste dafür aber auch ab kurz nach 8:00 schon anstehen. Die erste Bahn fuhr erst um 8:25. Um 14:00 kam ich direkt mit der nächsten Bahn runter. Ist aber halt immer so ein unangenehmes Gedränge
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von christopher91 »

Ist schonmal viel geholfen wenn Notweg dann mal geht und man sie nur einmal braucht, mir wäre eine Gondel auch deutlich lieber, ich denke aber die wird irgendwann auch kommen.
Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Fiss-Freak »

Bin aufgrund der Schneelage IMO am überlegen ob ich von Obsteig jeden Tag vom 29.12.15 bis 02.01.16 zum Pitztaler Gletscher bzw. Rifflsee fahre, ist das in der Hochsaison eigentlich voll auf der Straße?

Ach und der Notweg ist mangels Schnee noch zu oder?

MfG
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von WackelPudding »

Fiss-Freak hat geschrieben:Bin aufgrund der Schneelage IMO am überlegen ob ich von Obsteig jeden Tag vom 29.12.15 bis 02.01.16 zum Pitztaler Gletscher bzw. Rifflsee fahre, ist das in der Hochsaison eigentlich voll auf der Straße?

Ach und der Notweg ist mangels Schnee noch zu oder?

MfG
Notweg ist noch zu.

Wie voll es da um Weihnachten rum ist weiß ich selbst nicht, war da zu der Zeit noch nie. In Ischgl, Sölden und co. ist aber sicher mehr los als im Pitztal
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Schusseligkite »

Ich war gestern da. Wir kam erst spät (so gegen 12) und konnten ganz vorne parken :D Der Parkplatz war aber durchaus voll.
Oben war wenig los. Man merkt den Pisten zwar an, dass sie mal wieder Schnee gebrauchen könnten, aber die Pisten waren gut. Nur bei der letzten Abfahrt runter war ein riesiges Eisfeld.
Das Personal am Ticketschalter war so freundlich wie immer :lol:
Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Fiss-Freak »

Danke für die Info, ja kenne es eben auch nur vom Herbst oder komplett leer ausm Januar. Wie ist denn die Anfahrt durchs Pitztal meint ihr da gibt es Stau, oder quälen sich da nicht so viele hin? Oben ist es ja wegen dem Flaschenhals immer recht leer. Also ist das Motto wahrscheinlich um 08:30 Uhr unten zu stehen?

MfG
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt

horstundute
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 27.02.2011 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von horstundute »

Verstehe das Problem mit der Tunnelbahn nicht. Vormittags Riffelsee fahren und Mittags mit der leeren Tunnelbahn hochdüsen. Wenn der Notweg öffnet ist auch die Talfahrt kein Problem mehr (wobei es am Notweg durchaus voll werden kann).
Skifahrten seit 06/07:
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
↓ Mehr anzeigen... ↓
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von WackelPudding »

horstundute hat geschrieben:Verstehe das Problem mit der Tunnelbahn nicht. Vormittags Riffelsee fahren und Mittags mit der leeren Tunnelbahn hochdüsen. Wenn der Notweg öffnet ist auch die Talfahrt kein Problem mehr (wobei es am Notweg durchaus voll werden kann).
Komfortabel find ich das Ding eh nie, egal wie voll oder leer. Außerdem hab ich da mit Kaprun immer so ein mulmiges Gefühl, sind ja glaub ich immer noch die gleichen Teilen wie in Kaprun verbaut
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von margau »

Kaprun ist dank Brandmeldeanlage, Beleuchtung etc. eher weniger ein Problem.
Mittags hoch kann funktionieren, ohne Notweg kannste das Nachmittags aber vergessen, heute bis 15.59 gefahren und dann ~ 50min auf die Talfahrt gewartet.

Ist der Notweg eigentlich mittlerweile "legal" als Talabfahrt benutzbar?

Viele Grüße!
margau
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Pauli »

Was heißt denn legal? Da kommt doch nicht etwa die Polizei, und kontrolliert? :wink:
Das ist doch eine ganz normale Piste, nur halt nicht im Pistenplan eingezeichnet, oder?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Schusseligkite »

Also, gestern war es auch mittags noch voll in der Bahn. Am Nachmittag standen wir etwa eine Stunde an und sind um 17.05 runter.
Aber auf den Pisten war es nich voll.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von ski-chrigel »

Pauli hat geschrieben:Was heißt denn legal? Da kommt doch nicht etwa die Polizei, und kontrolliert? :wink:
Das ist doch eine ganz normale Piste, nur halt nicht im Pistenplan eingezeichnet, oder?
Dieses Thema wird in regelmäßigen Abständen hier immer wieder diskutiert:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p5037454
oder
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 7#p4979307
ua.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: 20.12.2015 | Pitztaler Gletscher | Hoch hinaus

Beitrag von Pauli »

Danke für die Links, hätte ich mir denken können, dass diese Frage schon mal im Alpinforum aufgetaucht ist.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm

Antworten

Zurück zu „Österreich“