Um nochmal vor Weihnachten in etwas ruhigerer Athmosphäre skifahren zu können, ging es gestern für einen Tag an den Pitztaler Gletscher und Riffelsee. Auf das Skifahren nach Weihnachten dann im Zillertal hab ich echt momentan kein Bock, drum musste eben nochmal der Pitztaler her. Und da der Pitztaler für einen Tag fast zu klein ist, gings dann am Nachmittag noch zum Riffelsee
Auf dem Gletscher selbst pulvriger Schnee und das Meiste (an Pisten, die Bahnen sind eh alle offen) geöffnet. Der Schnee für meinen Geschmack zu pulvrig und stumpf, mag es lieber wenn es härter ist und man auch die Kante braucht. 95% der gestrigen Gäste würden aber sicher sagen, dass der Schnee sehr gut war, ich geselle mich dann eher zu den anderen 5%

Der Betrieb hielt sich noch in Grenzen, an der Mittelbergbahn musste man etwas anstehen (geschätzt ca. 4min, bin dann aber immer in die 6KSB gestiegen) und am Brunnenkogellift teil längere Wartezeiten (geschätzt 7min), wegen Skirennen. Aber auch diese Wartezeiten konnte man umgehen. An der Wildpitzbahn war nix los. Auch im Gebiet Riffelsee, wo ich dann noch ab 14:30 unterwegs war war nix los. Auf den Pisten am Gletscher an den üblichen Stellen (Zufahrt Wildspitzpisten, Zufahrt Mittelbergbahn, Mittelstück Wildspitzabfahrten) viel Betrieb, ansonsten ruhig. Am Riffelsee war gar nix los.
Am Riffelsee die Pisten an der Sunnaalmbahn richtig gut, da hart und griffig, aber leider im Schatten, an der Muttenkopfbahn herrlichster Firn und an der Grubenkopfbahn hart bis eisig, dort dann auch nur einmal gefahren.
Wetter war fantastisch, aber halt Tauwetter bis ganz weit nach oben. Die Fernsicht war auch überragend.
NACHTRAG: Daten:
Pitztaler Gletscher:
Dauer: 5h5min
Pistenkm: 60,25km
Höhenmeter: 11.132hm
Liftfahrten: 20Stk
Vmax: 95km/h
Vavg: 28km/h
Riffelsee:
Dauer: 1h29min
Pistenkm: 13,08km
Höhenmeter: 3.296hm
Liftfahrten: 10Stk
Vmax: 79km/h
Vavg: 23km/h
Gefallen:







nicht gefallen:




Daher:








Bilder:
Morgendlicher Blick am Schlepper entlang
Wildspitzbahn
Seitenblick aus der Wildspitzbahn
Blick vom Hinteren Brunnenkogel entlang der Wildspitzbahn
Piste an der Mittelbergbahn, flache Angelegenheit halt. Unten raus an der ersten Sektion ein paar Steine
Halfpipe, im Hintergrund der Brunnenkogel
Ufo-Bergstation der Wildspitzbahn
Blick zur Wildspitze
Blick vom Brunnenkogel auf den Zufahrtsweg zu den Abfahrten. Ich denke, der Weg wird mit der Zeit dann auch mal Probleme machen, ihn so zu halten.
Am SL Brunnenkogel. Die Piste dort richtig gut zum Fahren, am Lift aber wegen eines Rennens recht viel los
Um 14:00 bin ich dann mit der Tunnelbahn wieder runter und war dann um 14:30 an der Riffelseebahn, weil die Piste bis zur Talstation Riffelsee noch zu war, ging die Verbindung nur per Skibus, aber der fährt ja alle 10min
Blick auf die Talstation Riffelseebahn
Menschenleere Abfahrt an der Sunnaalmbahn. Oben richtig gut, da super griffig, unten raus dann aber unruhig und leider auch sehr kurz
Die rote Abfahrt an der Muttenkopfbahn war richtig geil, da sulzig und nicht so stark zerfahren, v. a. solange sie noch in der Sonne lag
Grubenkopf, dort ziemlich hart und stellenweise eisig und auch ein paar Steine
Fazit:
Jetzt nichts weltbewegendes, aber wahrscheinlich immer noch Welten besser als es in der nächsten Zeit sein wird. Ich bin aber halt auch verwöhnt, von daher war es sicher nicht ganz so schlecht.