Werbefrei im Januar 2024!

31.12.15 + 04.01.16 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

31.12.15 + 04.01.16 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von WackelPudding »

31.12.15 Hochzillertal - Hochfügen:

Wenn ich nach Kaltenbach fahre, dann erwarte ich eigentlich einen 0 von 5 Smileys-Tag. Erwartet habe ich schlechte Pistenverhältnisse, viele überforderte Skifahrer, eine unangenehme Athmosphäre - schlichtweg Kaltenbach halt. Die unangenehme Athmosphäre und die vielen Skifahrer trafen zu, aber die Pistenverhältnisse waren viel besser als erwartet, in der Früh sogar ziemlich gut, und das sogar wirklich und nicht verhältnismäßig. Durch den frühen Betriebsbeginn hat man die Chance, vor den Massen recht viel zu fahren, die anspruchsvolleren Pisten sind dem typischen Kaltenbach-Klientel ohnehin nicht Geheuer und bleiben sowieso leer. Die Pisten waren gut präpariert, griffig und wenn an die richtigen Pisten fuhr, abschnittsweise auch nicht zu voll. Die Wartezeiten, die später am Schnee-Express und co. massivst waren (waren da dann am Ende sicher 15min oder mehr), konnte ich durch antizyklische Fahrweise umgehen. Irgendwie kaum zu fassen, dass ich gerade lobende Worte für ein Schultz-Gebiet und v. a. Kaltenbach übrig habe. Was erstaunlich und erschreckend zugleich war, ist, dass der Schnee auch auf dem Gletscher nicht wirklich besser war. Die vielen neuen Kanonen in Kaltenbach haben wohl gute Arbeit geleistet

Gefahren bin ich morgens ab kurz vor 8:00 (vorher wollte ich dann doch nicht mit der Bahn nach Kaltenbach fahren) in Kaltenbach bis zum Mittag und danach, weil es in Kaltenbach zu voll war nach Hochfügen. Dort bin ich dann solange wie möglich geblieben, sodass ich dann gegen 16:30 wieder in Kaltenbach war. In Hochfügen waren die Pisten viel weniger zerfahren, Wartezeiten hatte ich 0,0, aber dafür war es stellenweise eisig und überall ziemlich steinig. Ich war froh, dass ich mich heute für die Steinski entschieden habe.

Das Wetter war in der Früh noch hervorragend, gegen Mittag zogen dann dichtere Wolken auf und dadurch wurde die Sicht dann auch am Nachmittag etwas schlechter. Man konnte halt weniger gut die Kontraste wahrnehmen.

Gefallen:
:D gute Pistenpräparation
:D tolle Stunden am Vormittag in Kaltenbach gehabt
:D kaum Wartezeiten gehabt
:D Wetter am Morgen
:D TSC
:D generell griffiger Schnee
:D wenig los in Hochfügen

nicht gefallen:
:( volle Pisten in Kaltenbach
:( viele sehr schlechte Skifahrer
:( in Hochfügen sehr steinig (v. a. Zillertalshuttle)
:( Wetter am NAchmittag schlechter
:( Kaltenbach-Flair

Daher: :D :D :D ,5 von :D :D :D :D :D

Wirklich eine erstaunliche Bewertung für Kaltenbach. Bin echt überrascht, dass ich so eine Bewertung dafür vergebe und tatsächlich da einen Skitag in der absoluten Hauptsaison hatte, der sogar halbwegs Spaß gemacht hat.

Bilder:

Bild
Wie ich dieses Industriegebiet in Kaltenbach im Tal hasse... Morgends liefen auf der Talabfahrt die Kanonen

Bild
Zunächst die Mittelstationsabfahrt gemacht. Hier gerade am Neuhüttenlift. Die Abfahrt ging richtig gut, bis auf...

Bild
dieses Schlachtfeld, wo Feindkontakt unvermeidbar war. Dass man das aber selbst in der Früh nicht halbwegs hinbekommt ist schwach. Die restliche Abfahrt war aber super. Gegen Mittag hat man dann auch die Mittelstationsabfahrt gesperrt. Das haben viele (eigentlich auch zurecht) ignoriert. Da ich mich aber selber an Pistensperrungen halte, bin ich am NAchmittag mit der Bahn wieder runter :(

Bild
Ich glaube, dieses Bild habe ich aus dem Schnee-Express aufgenommen. Bei den vielen Liften da direkt nebeneinander verliere ich immer leicht den Überblick über deren Namen. Im Endeffekt erschliesen ja 2 8KSB, 2 6KSB, 1 4KSB, 1 DSB und 1-2SL je nach dem wie man zählen will 2-3 Pisten

Bild
Schnee-Express

Bild
An der Öfelerbahn, Kristall-Express, etc. Ging dort in der Früh richtig gut zum Kristall-Express runter

Bild
Letzter Hang zum Kristall-Express. Sehr griffig und guter Schnee mit leicher Maschinenpulverauflage. Leider schon recht voll, aber am Rand kam man i. d. R. gut kurzschwingend durch

Bild
Ist das Kunst oder kann das weg?

Bild
Überblick über die "hinterste" Piste

Bild
Ausblick von der Bergstation des Kristall-Expresses

Bild
Bergstation Kristall-Express

Bild
Schwarze Abfahrt am Schnee-Express. Wunderbar leer und griffig. Leider musste man dafür schon ca. 10min Wartezeit am Schnee-Express in Kauf nehmen. Als es dann noch voller wurde, fuhr ich woanders

Bild
Abfahrt an der Krössbichlbahn. Ging auch gut dort. Wartezeiten Krössbichlbahn um die 5min, eher etwas weniger

Bild
Schnee-Express

Bild
Unter der Mizunbahn. Dort lange Wartezeiten, an der Krössbichlbahn war weniger los. Die Mizunbahn bin ich gegen 11:30 gefahren, da war dann gerade dort nix los

Bild
Ausblick von der Krössbichlbahn auf Zell

Bild
Einfahrt Krössbichlbahn

Bild
Krössbichlbahn mit Funpark im Hintergrund

Bild
Ausblick von der Bergstation Neuhüttenbahn. Leider werden die Wolken langsam mehr

Bild
Neuhüttenbahn

Bild
Im Sonnen-Express oder Jet. Die Piste dort war natürlich die Hölle, daher erst nach Liftschluss gefahren. V. a. der Ziehweg war immer gestopft voll mit sog. "Wintersportlern"

Bild
Unter dem Sonnen-Jet

Bild
Blick auf die Verbindung Hochzillertal - Hochfügen. Hier war gegen Mittag viel los, die Wartezeit am Wedelexpress war aber auch nur 2min

Bild
Chaos am Zillertalshuttle. Die Piste dort sehr steinig. Steinski sind sehr zu empfehlen. Dazu auch sehr viel Betrieb. Im restlichen Gebiet von Hochfügen war es aber ruhig.

Bild
Die Zufahrt zur Holzalmbahn war hingegen richtig gut. Leider musste man hierfür halt den oberen Teil der Piste, der katastrophal war auch benutzen

Bild
Schlusshang der Abfahrt am Zillertalshuttle

Bild
Am 8er Jet. Mittlerweile ist es komplett zugezogen

Bild
Ausblick vom Hochfügen 2000. Im oberen Teil viel Betrieb, unterhalb der 8er Alm hat sich das aber gut verteilt

Bild
Schlusshang der "direkten" Schwarzen auf Hochfügen

Bild
Abfahrt am Pfaffenbühel III. Normalerweise war es hier leer, nur auf dem Bild ist jetzt einiges los

Bild
Die Lifttrasse des Pfaffenbühel III war eine Vergewaltigung der Skier. Dank Steinski kann man das aber fahren

Bild
Sehr maue Schneelage generell, leider :(

Bild
Wedelhütte. Bei gutem Wetter einfach ein top Platz.

Fazit:
Erstaunlicher Weise ein Tag, an dem ich sogar sagen muss, dass es in Kaltenbach besser geht als in Gerlos und Zillertal 3000 und dass Kaltenbach fast gleichwertig mit dem Gletscher ist. Irgendwie verkehrte Welt. Normalerweise hasse ich Kaltenbach, aber heute war es echt in Ordnung. Entweder habe ich mich plötzlich an die übervollen Pisten gewöhnt, oder es war tatsächlich gar nicht so schlecht...

Wenn man die Massen halbwegs geschickt umfährt, scheint es aber zu funktionieren.
Zuletzt geändert von WackelPudding am 04.01.2016 - 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von nineknights »

Eine Frage hätte ich dann aber doch noch, wenn sie gestattet ist: Wenn man weis, dass das Skigebiet nichts ist, und man es hasst dort hin zu fahren, wieso fährt man dann dort hin? :lol:
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von WackelPudding »

nineknights hat geschrieben:Eine Frage hätte ich dann aber doch noch, wenn sie gestattet ist: Wenn man weis, dass das Skigebiet nichts ist, und man es hasst dort hin zu fahren, wieso fährt man dann dort hin? :lol:
Wenn man 10 Tage im Zillertal ist, fährt man früher oder später jedes Gebiet mal an ;-)
Außerdem habe ich die Tage davor im Lift mal so, mal so gehört. Also mal, dass es gut geht, mal dass es nicht gut geht. Da kommt dann halt auch Neugierde dazu
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von whiteout »

Auch wenn es dir heute gefallen hat, das ist wieder ein Bericht der mir zeigt,dass man nicht in Kaltenbach gewesen sein muss.

Der "Kaltenbach-Flair" ist zum Glück nicht nur eine Erscheinung die mich verfolgt, zum Glück sehen das hier einige so.Wenn man im Zillertal ist, gibt es genug schönere Gebiete ;)
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von WackelPudding »

whiteout hat geschrieben:Auch wenn es dir heute gefallen hat, das ist wieder ein Bericht der mir zeigt,dass man nicht in Kaltenbach gewesen sein muss.

Der "Kaltenbach-Flair" ist zum Glück nicht nur eine Erscheinung die mich verfolgt, zum Glück sehen das hier einige so.Wenn man im Zillertal ist, gibt es genug schönere Gebiete ;)
Bei normalen Bedingungen finde ich eigentlich auch alle anderen Zillertaler Gebiete ansprechender. Du hast sicher recht, man muss nicht in Kaltenbach gewesen sein, auch wenn ich es jetzt momentan deutlich besser als Mayrhofen-Lanersbach finde und über alle Faktoren etwas besser als Gerlos-Königsleiten-Krimml
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von whiteout »

Sicher,man hat derzeit hier ein großes zusammenhängendes Netz an Pisten in augenscheinlich auch wirklich gutem Zustand.Das liegt aber auch an den stark modellierten,schnurgeraden Abfahrten welche einfach leicht zu beschneien sind-zumindest im Bereich Kaltenbach, dort liegen ja alle "Pisten" auch mehr oder weniger am selben Hang.Der Hang ist nach Osten ausgerichtet, heißt er bekommt zur Zeit auch wenig direktr Sonneneinstrahlung ab, das macht den Schnee natürlich dort auch besser, da er bereits mittags wieder gefrieren kann.
Der Interesanntere Teil ist Hochfügen, wo es aber wie es aussieht noch ordentlich an Schnee mangelt.

Kaltenbach wirkt für mich einfach generell uneinladend, die (Park)Bunker im Tal,die Industrieförderanlage auf den Berg, die Massenbeschäftigung oben auf einem Hang, das verhältnismäßig eintönige gastronomische Angebot, die Publikumsstruktur, sowas schreckt mich als Skifahrer ab dort hinzufahren und hat bei mir immer diesen komischen Flair.

Ich hoffe mal, dass bis zu meinem Aufenthalt im März die Bedingungen in Mayrhofen und Zell soweit besser sind, dass ich dort nicht hin muss.
Aber klar, jeden Tag an den Gletscher fahren ist zur Zeit auch keine Alternative.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von WackelPudding »

whiteout hat geschrieben:Sicher,man hat derzeit hier ein großes zusammenhängendes Netz an Pisten in augenscheinlich auch wirklich gutem Zustand.Das liegt aber auch an den stark modellierten,schnurgeraden Abfahrten welche einfach leicht zu beschneien sind-zumindest im Bereich Kaltenbach, dort liegen ja alle "Pisten" auch mehr oder weniger am selben Hang.Der Hang ist nach Osten ausgerichtet, heißt er bekommt zur Zeit auch wenig direktr Sonneneinstrahlung ab, das macht den Schnee natürlich dort auch besser, da er bereits mittags wieder gefrieren kann.
Der Interesanntere Teil ist Hochfügen, wo es aber wie es aussieht noch ordentlich an Schnee mangelt.

Kaltenbach wirkt für mich einfach generell uneinladend, die (Park)Bunker im Tal,die Industrieförderanlage auf den Berg, die Massenbeschäftigung oben auf einem Hang, das verhältnismäßig eintönige gastronomische Angebot, die Publikumsstruktur, sowas schreckt mich als Skifahrer ab dort hinzufahren und hat bei mir immer diesen komischen Flair.

Ich hoffe mal, dass bis zu meinem Aufenthalt im März die Bedingungen in Mayrhofen und Zell soweit besser sind, dass ich dort nicht hin muss.
Aber klar, jeden Tag an den Gletscher fahren ist zur Zeit auch keine Alternative.
Absolute Zustimmung!

Bis März wird das schon noch .............................. hoffentlich

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von Stäntn »

Ich lach mich grad tot - deinen Bericht hätte ich auch 1:1 so schreiben können :lol:

War extrem positiv überrascht gestern. Ich denke die haben volle Arbeit geleistet und beschneit und früh noch mal präpariert. Kann mir den klasse Schnee sonst nicht anders erklären.

Als wir morgens um 7.30 hoch sind und beide Zubringer ständig standen (Fahrzeit 25 min!!) war ich egtl schon bedient. Das hat sich dann aber schnell geändert.

Hatten auch nie Wartezeiten. Talabfahrt um 17 Uhr in der Dunkelheit gemacht die war top. Bis auf das kurze braune querstück.
Unten ist man dann direkt ins Feuerwerk an der Postalm Gefahren :) war super.

Ich werde auch noch meinen Tagesbericht nachtragen. Werde wohl so ziemlich genau deine Worte benutzen :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
cyberx
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2011 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von cyberx »

Danke für deinen super Bericht! Aber, wo gibt's die Steinski zu kaufen? [FACE WITH TEARS OF JOY]
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von WackelPudding »

Stäntn hat geschrieben:Ich lach mich grad tot - deinen Bericht hätte ich auch 1:1 so schreiben können :lol:

War extrem positiv überrascht gestern. Ich denke die haben volle Arbeit geleistet und beschneit und früh noch mal präpariert. Kann mir den klasse Schnee sonst nicht anders erklären.

Als wir morgens um 7.30 hoch sind und beide Zubringer ständig standen (Fahrzeit 25 min!!) war ich egtl schon bedient. Das hat sich dann aber schnell geändert.

Hatten auch nie Wartezeiten. Talabfahrt um 17 Uhr in der Dunkelheit gemacht die war top. Bis auf das kurze braune querstück.
Unten ist man dann direkt ins Feuerwerk an der Postalm Gefahren :) war super.

Ich werde auch noch meinen Tagesbericht nachtragen. Werde wohl so ziemlich genau deine Worte benutzen :D
Puh, meine Wahrnehmungssinne sind wohl nicht gestört. Irgendwie fand ich es komisch, Kaltenbach gut zu finden :wink:
Es hat aber halt einfach Spaß gemacht.

Ich denke auch, dass die beschneit haben und dann in der Früh noch richtig gut präpariert haben. Dafür muss man einfach ein großes Lob aussprechen.

Die erste Bergfahrt hat bei mir auch etwas länger gedauert, zwar keine 25min, aber habe mir auch gedacht, fängt ja schonmal gut an... wurde dann aber ja eines besseren belehrt.
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 31.12.15 | Hochzillertal | Besser als erwartet

Beitrag von WackelPudding »

04.01.16 Hochzillertal:

Nachdem es am Silvestertag überraschend gut in Kaltenbach ging, gings heute nochmal nach Kaltenbach. Die Schneeverhältnisse waren im Endeffekt identisch wie an Silvester. Nach wie vor gut griffig und auch gut präpariert.
Das Wetter am Vormittag war ziemlich gut, die Sonne überwiegte. Ab dem Mittag zog es dann zu und es begann zu schneien. Mehr als ein paar wenige cm kamen aber bis zum Betriebsschluss nicht zusammen. Die Sicht war aber eigentlich noch in Ordnung.

Wartezeiten hatten wir, abgesehen von der Verbindung am Sonnen-Jet und Wedelexpress, sowie am 8er Jet keine. Dort ca. 5min warten. Auf den Pisten in Kaltenbach und auf der Abfahrt am Zillertal Shuttle sehr viel los. Man konnte dort nicht entspannt skifahren. In Hochfügen generell etwas leerer, sowie am Vormittag auf den Pisten in Kaltenbach auch genügend Platz.

Die Talabfahrt nach Kaltenbach hat in Zwischenzeit denke ich etwas mehr gelitten. Bis zur Mittelstation bis auf den Skiweg durch das Waldstück sehr gut, unterhalb der Mittelstation verbreitet braun und es kam auch recht viel Dreck durch.

Gefallen:
:D TSC
:D Wetter am Vormittag
:D Pistenpräparation
:D besser als erwartet
:D kaum oder keine Liftwartezeiten

nicht gefallen:
:( volle Pisten in Kaltenbach ab dem späten Vormittag
:( Wetter und damit Sicht am Nachmittag schlechter
:( Kaltenbach-Flair
:( Talabfahrt unten raus schon ziemlich braun (aber war ja offiziell auch gesperrt)

Daher: :D :D :D von :D :D :D :D :D

Bilder:

Bild
Ausblick vom Schnee-Express. Die Schwarze dort ging wieder mal sehr gut

Bild
Am Kristall-Express lief die Beschneiung im oberen Teil. Generell ist die Maschinenschneequalität in diesem Bereich sehr gut

Bild
Öfelerbahn mit laufender Beschneiung

Bild
Blick nach oben an der Abfahrt an der Öfelerbahn/Kristall-Express/Schnee-Express

Bild

Bild
Talstation Kristall-Express

Bild
Am Panoramalift

Bild
Es zogen dann immer mehr Wolken auf

Bild
Bergstation Kristall-Express

Bild
Ausblick von der Bergstation der Neuhüttenbahn bei aufziehenden Wolken

Bild
Der Speicher dort ist schon ziemlich leer

Bild
Auf der Mittelstationsabfahrt. Die ging richtig gut

Bild
Mittelstationsabfahrt weiter unten

Bild
Talabfahrt im oberen Teil. Dort noch in gutem Zustand

Bild
In Folge aber häufig ziemlich braun mit langsam durchdringenden Untergrund. Die Talabfahrt sind wir um kurz vor 11:00 gefahren. Am Nachmittag sind wir dann nur noch bis zur Mittelstation abgefahren, das untere Stück wollten wir uns dann doch nicht mehr antun

Bild
Pistenunterführung

Bild
Weiter unten auf der Talabfahrt

Bild
Blick auf den Industrieskikomplex in Kaltenbach. Die Parkplätze waren sehr gut gefüllt

Wegen des schlechter werdenden Wetters gibts aus Hochfügen keine Bilder mehr. Die Verbindungspiste am Zillertalshuttle ist immer noch recht steinig. Die schwarze Piste (von unten links gesehen) am 8er Jet war gut zu fahren, griffig und nicht zu stark zerfahren.

Fazit:
Nach wie vor ungewohnt gut, aber v. a. wegen des Wetters schlechter als an Silvester. Die Talabfahrt würde aber mal wieder etwas (Maschinen-)Schnee gut tun
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: 31.12.15 + 04.01.16 | Hochzillertal | Besser als erwarte

Beitrag von christopher91 »

Sieht so aus als ob die Talabfahrt halt durch den nassen Neuschnee durchgeweicht ist. Aber Zillertal im Talboden weiß hat man auch nicht so oft ^^
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: 31.12.15 + 04.01.16 | Hochzillertal | Besser als erwarte

Beitrag von vovo »

Interessant - ich war heute mal dort - leider war ich erst um 09:30 Uhr oben und die Wolken kamen bald. Ich hing die meiste Zeit in Hochfügen herum, weil es dort pistenmäßig ganz gut zu fahren war. Die Talabfahrt habe ich mir geschenkt.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: 31.12.15 + 04.01.16 | Hochzillertal | Besser als erwarte

Beitrag von Stäntn »

So mein Bericht vom 31.12. aus Hochzillertal ist auch endlich fertig ;)
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p5057271

Ich könnte ja deine Einleitung verwenden, hab das 1:1 so erlebt und Einstellung zum Gebiet ist auch ähnlich :lach:

Ich bin aber nicht nochmal wieder hin... langt wieder für ne Zeit.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“