Wenn ich nach Kaltenbach fahre, dann erwarte ich eigentlich einen 0 von 5 Smileys-Tag. Erwartet habe ich schlechte Pistenverhältnisse, viele überforderte Skifahrer, eine unangenehme Athmosphäre - schlichtweg Kaltenbach halt. Die unangenehme Athmosphäre und die vielen Skifahrer trafen zu, aber die Pistenverhältnisse waren viel besser als erwartet, in der Früh sogar ziemlich gut, und das sogar wirklich und nicht verhältnismäßig. Durch den frühen Betriebsbeginn hat man die Chance, vor den Massen recht viel zu fahren, die anspruchsvolleren Pisten sind dem typischen Kaltenbach-Klientel ohnehin nicht Geheuer und bleiben sowieso leer. Die Pisten waren gut präpariert, griffig und wenn an die richtigen Pisten fuhr, abschnittsweise auch nicht zu voll. Die Wartezeiten, die später am Schnee-Express und co. massivst waren (waren da dann am Ende sicher 15min oder mehr), konnte ich durch antizyklische Fahrweise umgehen. Irgendwie kaum zu fassen, dass ich gerade lobende Worte für ein Schultz-Gebiet und v. a. Kaltenbach übrig habe. Was erstaunlich und erschreckend zugleich war, ist, dass der Schnee auch auf dem Gletscher nicht wirklich besser war. Die vielen neuen Kanonen in Kaltenbach haben wohl gute Arbeit geleistet
Gefahren bin ich morgens ab kurz vor 8:00 (vorher wollte ich dann doch nicht mit der Bahn nach Kaltenbach fahren) in Kaltenbach bis zum Mittag und danach, weil es in Kaltenbach zu voll war nach Hochfügen. Dort bin ich dann solange wie möglich geblieben, sodass ich dann gegen 16:30 wieder in Kaltenbach war. In Hochfügen waren die Pisten viel weniger zerfahren, Wartezeiten hatte ich 0,0, aber dafür war es stellenweise eisig und überall ziemlich steinig. Ich war froh, dass ich mich heute für die Steinski entschieden habe.
Das Wetter war in der Früh noch hervorragend, gegen Mittag zogen dann dichtere Wolken auf und dadurch wurde die Sicht dann auch am Nachmittag etwas schlechter. Man konnte halt weniger gut die Kontraste wahrnehmen.
Gefallen:







nicht gefallen:





Daher:








Wirklich eine erstaunliche Bewertung für Kaltenbach. Bin echt überrascht, dass ich so eine Bewertung dafür vergebe und tatsächlich da einen Skitag in der absoluten Hauptsaison hatte, der sogar halbwegs Spaß gemacht hat.
Bilder:
Wie ich dieses Industriegebiet in Kaltenbach im Tal hasse... Morgends liefen auf der Talabfahrt die Kanonen
Zunächst die Mittelstationsabfahrt gemacht. Hier gerade am Neuhüttenlift. Die Abfahrt ging richtig gut, bis auf...
dieses Schlachtfeld, wo Feindkontakt unvermeidbar war. Dass man das aber selbst in der Früh nicht halbwegs hinbekommt ist schwach. Die restliche Abfahrt war aber super. Gegen Mittag hat man dann auch die Mittelstationsabfahrt gesperrt. Das haben viele (eigentlich auch zurecht) ignoriert. Da ich mich aber selber an Pistensperrungen halte, bin ich am NAchmittag mit der Bahn wieder runter

Ich glaube, dieses Bild habe ich aus dem Schnee-Express aufgenommen. Bei den vielen Liften da direkt nebeneinander verliere ich immer leicht den Überblick über deren Namen. Im Endeffekt erschliesen ja 2 8KSB, 2 6KSB, 1 4KSB, 1 DSB und 1-2SL je nach dem wie man zählen will 2-3 Pisten
Schnee-Express
An der Öfelerbahn, Kristall-Express, etc. Ging dort in der Früh richtig gut zum Kristall-Express runter
Letzter Hang zum Kristall-Express. Sehr griffig und guter Schnee mit leicher Maschinenpulverauflage. Leider schon recht voll, aber am Rand kam man i. d. R. gut kurzschwingend durch
Ist das Kunst oder kann das weg?
Überblick über die "hinterste" Piste
Ausblick von der Bergstation des Kristall-Expresses
Bergstation Kristall-Express
Schwarze Abfahrt am Schnee-Express. Wunderbar leer und griffig. Leider musste man dafür schon ca. 10min Wartezeit am Schnee-Express in Kauf nehmen. Als es dann noch voller wurde, fuhr ich woanders
Abfahrt an der Krössbichlbahn. Ging auch gut dort. Wartezeiten Krössbichlbahn um die 5min, eher etwas weniger
Schnee-Express
Unter der Mizunbahn. Dort lange Wartezeiten, an der Krössbichlbahn war weniger los. Die Mizunbahn bin ich gegen 11:30 gefahren, da war dann gerade dort nix los
Ausblick von der Krössbichlbahn auf Zell
Einfahrt Krössbichlbahn
Krössbichlbahn mit Funpark im Hintergrund
Ausblick von der Bergstation Neuhüttenbahn. Leider werden die Wolken langsam mehr
Neuhüttenbahn
Im Sonnen-Express oder Jet. Die Piste dort war natürlich die Hölle, daher erst nach Liftschluss gefahren. V. a. der Ziehweg war immer gestopft voll mit sog. "Wintersportlern"
Unter dem Sonnen-Jet
Blick auf die Verbindung Hochzillertal - Hochfügen. Hier war gegen Mittag viel los, die Wartezeit am Wedelexpress war aber auch nur 2min
Chaos am Zillertalshuttle. Die Piste dort sehr steinig. Steinski sind sehr zu empfehlen. Dazu auch sehr viel Betrieb. Im restlichen Gebiet von Hochfügen war es aber ruhig.
Die Zufahrt zur Holzalmbahn war hingegen richtig gut. Leider musste man hierfür halt den oberen Teil der Piste, der katastrophal war auch benutzen
Schlusshang der Abfahrt am Zillertalshuttle
Am 8er Jet. Mittlerweile ist es komplett zugezogen
Ausblick vom Hochfügen 2000. Im oberen Teil viel Betrieb, unterhalb der 8er Alm hat sich das aber gut verteilt
Schlusshang der "direkten" Schwarzen auf Hochfügen
Abfahrt am Pfaffenbühel III. Normalerweise war es hier leer, nur auf dem Bild ist jetzt einiges los
Die Lifttrasse des Pfaffenbühel III war eine Vergewaltigung der Skier. Dank Steinski kann man das aber fahren
Sehr maue Schneelage generell, leider

Wedelhütte. Bei gutem Wetter einfach ein top Platz.
Fazit:
Erstaunlicher Weise ein Tag, an dem ich sogar sagen muss, dass es in Kaltenbach besser geht als in Gerlos und Zillertal 3000 und dass Kaltenbach fast gleichwertig mit dem Gletscher ist. Irgendwie verkehrte Welt. Normalerweise hasse ich Kaltenbach, aber heute war es echt in Ordnung. Entweder habe ich mich plötzlich an die übervollen Pisten gewöhnt, oder es war tatsächlich gar nicht so schlecht...
Wenn man die Massen halbwegs geschickt umfährt, scheint es aber zu funktionieren.