
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dann scheint es ja sogar möglich dass es hier in Berlin mehr schneien wird als in unserem Skigebiet in Südtirol

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nein - weil in Südtirol wird es schon auch 20-25cm relativ sicher noch schneien. Dazu 10-20cm Gestern. Berlin liegt sowas von flach und ungünstig dass da kaum mehr wie 20cm runterkommen würden. Wobei schon sein kann dass halt 20cm in Berlin als superwinter empfunden werden - während 30cm in Südtirol nunmal eher enttäuschend sind. Aber kalt wirds auch in Südtirol.
Andererseits rechne ich erstmal nicht mit einem richtig geilen Dump am Arlberg oder auch anderswo.
Ein richtig geiler Dump ist Minimum 1m, eher 2m und dass innerhalb von 24-48h für mich. Es wird eher halt kontinuierlich kommen - mehrere Tage mit jeweils 20-30cm. Zumindest sehe ich keine Situation für ein schönes White-Out. Ein richtig fetter Dump ala Kanin Dez. 2008 - wo nach 7 Tagen Dauerschneefall dann 3m auf 1300m, 5m auf 1800m lagen und nix mehr ging - sowas ist völlig ausgeschlossen.
Andererseits rechne ich erstmal nicht mit einem richtig geilen Dump am Arlberg oder auch anderswo.
Ein richtig geiler Dump ist Minimum 1m, eher 2m und dass innerhalb von 24-48h für mich. Es wird eher halt kontinuierlich kommen - mehrere Tage mit jeweils 20-30cm. Zumindest sehe ich keine Situation für ein schönes White-Out. Ein richtig fetter Dump ala Kanin Dez. 2008 - wo nach 7 Tagen Dauerschneefall dann 3m auf 1300m, 5m auf 1800m lagen und nix mehr ging - sowas ist völlig ausgeschlossen.
Zuletzt geändert von extremecarver am 10.01.2016 - 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Okay, 30 cm sind ganz ok. Hoffe mal dass bis Ende Januar kein Tauwetter einsetzt denn dann wären die Bedingungen schon ganz gut.
Naja und in Berlin gab es im Dezember 2010 um die 40 cm. Das war schon heftig und kommt nicht alle Tage vor. 20 cm is aber auch schon ne Hausnummer falls es so kommen sollte.
Die Temperaturen scheinen in jedemfall ab Mittwoch für Schnee kalt genug.
Naja und in Berlin gab es im Dezember 2010 um die 40 cm. Das war schon heftig und kommt nicht alle Tage vor. 20 cm is aber auch schon ne Hausnummer falls es so kommen sollte.
Die Temperaturen scheinen in jedemfall ab Mittwoch für Schnee kalt genug.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Derzeit sind gut 10-15mm Niederschlag bei gut 0° um den 14-17.01 für Berlin berechnet. Das würde die 20cm ergeben (aber nach 2-3 Tagen sicher in der Stadt nicht mehr viel übrig - aber am Land und darauf kommts an - müsste sich eine relativ geschlossene Schneedecke ausgehen - und die halt wirklcih großflächig - und dann machen wir uns unsere Kälte halt selber).
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn sich dann wirklich mal in Europa, ausgenommen Mittelmeer Großbritannien, eine Schneedecke bilden könnte wäre das schon nicht schlecht.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So wie du im Moment screibst gefällst du mir deutlich besser als noch vor 6 Wochen wo du alles nur negativ gesehen hast. Und wie du ja selber gesehen hast ging es doch verhältnismäßig gut für die damalige Situation. Naja, vielleicht begraben wir die Situation von damals einfach.extremecarver hat geschrieben:Derzeit sind gut 10-15mm Niederschlag bei gut 0° um den 14-17.01 für Berlin berechnet. Das würde die 20cm ergeben (aber nach 2-3 Tagen sicher in der Stadt nicht mehr viel übrig - aber am Land und darauf kommts an - müsste sich eine relativ geschlossene Schneedecke ausgehen - und die halt wirklcih großflächig - und dann machen wir uns unsere Kälte halt selber).
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Weder hier in München oder in Berlin brauch ich Schnee. Versteht zwar hier keiner, aber es ausser S-Bahn, Strassen und Flughafen Chaos gibt es da keinen Vorteil.
Ich lese hier ja gerne mit, aber was ich gelernt habe ist: Hör nicht auf den Wetterbericht, schau aus dem Fenster.
Ich lese hier ja gerne mit, aber was ich gelernt habe ist: Hör nicht auf den Wetterbericht, schau aus dem Fenster.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In meinen Augen hab ich das damals vor 5 Wochen eindeutig reklativ gut vorausgesehen. Die Bedingungen waren katastrophal und sind es noch immer in meinen Augen. Der einzige Grund warum es noch irgendwie akzeptabel war - war das ausbleiben der Tagesgäste und halt der Sonnenschein pur. Mir zumindest macht skifahren so wie seit 21.12 kein Spaß. Vorher gings ja auch nur weil halt vor Weihnachten unter der Woche nichts los ist. Alles andere ist subjektives gutreden der Bedingungen.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kachelanns Wettervorhersage für die Westalpen sieht gar nicht so schlecht aus. Sinkende Temperaturen und die ganze Woche immer wieder Schneefall. Für Verbier z.B. 70 mm innerhalb von 5 Tagen.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schon mal in den Dolomiten gewesen?extremecarver hat geschrieben:Alles andere ist subjektives gutreden der Bedingungen.
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
extremecarver hat geschrieben:In meinen Augen hab ich das damals vor 5 Wochen eindeutig reklativ gut vorausgesehen. Die Bedingungen waren katastrophal und sind es noch immer in meinen Augen. Der einzige Grund warum es noch irgendwie akzeptabel war - war das ausbleiben der Tagesgäste und halt der Sonnenschein pur. Mir zumindest macht skifahren so wie seit 21.12 kein Spaß. Vorher gings ja auch nur weil halt vor Weihnachten unter der Woche nichts los ist. Alles andere ist subjektives gutreden der Bedingungen.
Muss ich dir zustimmen, mir macht es seit 15. Dezember keinen Spaß mehr, davor ging es auch eben nur wegen dem guten Wetter und nichts los, mittlerweile sind die 5-6 Gebiete wo es gut geht einfach ausgelutscht. Bin deshalb die Woche obwohl ich Zeit hätte nur zweimal gegangen. Naja hoffen wir mal das es nun auch winterlich wird und die Modelle nicht wieder danenben liegen, ist nur leider nen Monat zu spät!
@skilinde: Da ist es doch auch nicht besser?
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also das Gutreden der Bedingungen hier kann man sich wirklich sparen. Ich war zwar noch nicht Skifahren diesen Winter, insbesondere aufgrund des wenigen Schnees aber ich muss mir einfach nur die Klimadiagramme bei der ZAMG angucken um zu wissen wie schlecht dieser Winter bisher ist. Folgendes Diagramm von Obergurgl auf 2000m macht den miesen Winter doch recht gut sichtbar. Bereits in den letzten beiden schlechten Wintern hat man gedacht es könne kaum schlechter sein. Dieses Jahr hat dann gezeigt dass es durchaus noch schlechter geht. Unter diesem Hintergrund scheint es als wüssten einige hier aber auch nicht mehr wie ein durchschnittlicher Winter aussieht.
Und das hier ist sicher nicht Durchschnitt! Es gab mit Ausnahme von ein paar Tagen Ende November seit Mitte-Ende Oktober keinen zu kalten Tag mehr!
Der November & Dezember hatten eher Durchschnittstemperaturen wie normalerweise im September oder Oktober herrschen. Dazu gesellten sich noch um die 0mm Niederschlag seit Mitte Oktober.
Und das hier ist sicher nicht Durchschnitt! Es gab mit Ausnahme von ein paar Tagen Ende November seit Mitte-Ende Oktober keinen zu kalten Tag mehr!
Der November & Dezember hatten eher Durchschnittstemperaturen wie normalerweise im September oder Oktober herrschen. Dazu gesellten sich noch um die 0mm Niederschlag seit Mitte Oktober.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das "Schlechtreden" macht die Bedingungen aber auch nicht besser. Ich bin absolut kein Schönredner, aber es macht wenig Sinn sich über Dinge aufzuregen, die man nicht ändern kann. Schlechten Service von Bergbahnen oder Hotels kann man ab und an durch konstruktive Kritik verbessern, obwohl selbst mit einem Höchstmaß an Diplomatie geäusserte Kritik oft an der Borniertheit und mangelnden Professionalität der Betreiber scheitert. Schlechtes Wetter lässt sich von Kritik definitiv nicht beeinflussen. Und wenn man nun mal zu einer bestimmten Zeit fahren muss dann ist es einfach hilfreicher, sich mit dem wenigen zufrieden zu geben was da ist, als ständig von dem zu träumen, was in den letzten Jahren da war.
Wenn ich in Urlaub fahre und das Wetter ist schlecht, dann sage ich das auch so. Das heisst aber nicht, dass ich nicht trotzdem meine Spaß habe.
Wenn ich in Urlaub fahre und das Wetter ist schlecht, dann sage ich das auch so. Das heisst aber nicht, dass ich nicht trotzdem meine Spaß habe.
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dass das übers Wetter meckern die Situation nicht verbessert ist klar, aber Schlechtreden macht hier ja keiner, denn es ist ja wirklich schlecht^^

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also es scheint hier wirklich 2 fraktionen zu geben.
die einen die fahren weil es wegen schulferien und oder gebuchten urlauben einfach fahren und die bedingungen von fahrbar bis gut beziffern und dann die mecker fraktion die die oben genannten "guten bedingungen" welche ich aus meiner Woche auch so unterschreiben würde als ätzend, mist oder unfahrbar bezeichnen.
Als ich Kind war gab es wenig bis fast keine beschneiung. Da wurde teilweise zu Ostern mit Schaufel der Schnee auf Engpässe oder ziehwege geschmissen.
Dazu kommt noch dass es früher viele langsame schlepplifte, teilweise 1er oder 2er sessellifte da waren. Wartezeiten von 5 bis 10 Minuten waren ganz normal.
Glaube wir sind heute einfach viel zu verwöhnt und bewerten daher viele Situationen viel zu kritisch.

Als ich Kind war gab es wenig bis fast keine beschneiung. Da wurde teilweise zu Ostern mit Schaufel der Schnee auf Engpässe oder ziehwege geschmissen.
Dazu kommt noch dass es früher viele langsame schlepplifte, teilweise 1er oder 2er sessellifte da waren. Wartezeiten von 5 bis 10 Minuten waren ganz normal.
Glaube wir sind heute einfach viel zu verwöhnt und bewerten daher viele Situationen viel zu kritisch.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.11.2009 - 22:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Übrigens derzeit so etwas wie Föhn Igel Auflockerungen in den Alpen in Vorarlberg. Während es im Alpenvorland seit Stunden mäßig regnet ist es in den Bergen trockener, teilweise auch blaue Flecken am Himmel.
Temporärer Account, da mein Account (molotov) beim letzten Ausfall verloren ging
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das macht man heute auch noch. Nur ist es jetzt schon so weit gekommen, dass diese Arbeit der Hubschrauber erledigt.Da wurde teilweise zu Ostern mit Schaufel der Schnee auf Engpässe oder ziehwege geschmissen
Ich finde, dass man nicht nur bei perfekten Bedingungen Ski fahren kann. Ich persönlich habe da keine so großen Ansprüche, nur Steine sollten sich in Grenzen halten. So ein Winter, wie dieser, der vielleicht erst so richtig Ende Januar anfängt, ist mir immer noch lieber, als einer, der gar nicht, oder nur in abgeschwächter Form auftritt.(zum Beispiel 2013/14) Als Skifahrer bin ich im Gegensatz zu den Betreibern der Bergbahnen relativ flexibel und verschiebe dann meine Skitage auf den Februar oder März. Um Weihnachten herum buche ich sowieso keine Unterkünfte, sondern mache nur spontane Tagesausflüge...
Jetzt kann man doch das Beste hoffen, vielleicht wird es ja noch ein richtig perfekter Winter mit großen Neuschneemengen.

Mit so einem Winter, wie letzten war ich übrigens sehr zufrieden. Ich weiß nicht, was an dem schlecht war, außer dass er Verspätung hatte...
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Pauli hat geschrieben:Das macht man heute auch noch. Nur ist es jetzt schon so weit gekommen, dass diese Arbeit der Hubschrauber erledigt.Da wurde teilweise zu Ostern mit Schaufel der Schnee auf Engpässe oder ziehwege geschmissen
Ich finde, dass man nicht nur bei perfekten Bedingungen Ski fahren kann. Ich persönlich habe da keine so großen Ansprüche, nur Steine sollten sich in Grenzen halten. So ein Winter, wie dieser, der vielleicht erst so richtig Ende Januar anfängt, ist mir immer noch lieber, als einer, der gar nicht, oder nur in abgeschwächter Form auftritt.(zum Beispiel 2013/14) Als Skifahrer bin ich im Gegensatz zu den Betreibern der Bergbahnen relativ flexibel und verschiebe dann meine Skitage auf den Februar oder März. Um Weihnachten herum buche ich sowieso keine Unterkünfte, sondern mache nur spontane Tagesausflüge...
Jetzt kann man doch das Beste hoffen, vielleicht wird es ja noch ein richtig perfekter Winter mit großen Neuschneemengen.![]()
Mit so einem Winter, wie letzten war ich übrigens sehr zufrieden. Ich weiß nicht, was an dem schlecht war, außer dass er Verspätung hatte...
Richtig! Mit dem letzten Winter den hier auch viele verflucht haben war ich mehr alt zufrieden. Ostern noch mal eben 50 bis 70 cm Schnee drauf. Perfect
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also letzter Winter war einfach Durchschnitt, nicht schlecht aber auch nicht mega geil, er hat aber trotzdem viel Spaß bereitet an Ende Dezember, aber dieser nun ist bisher definitiv der schlechteste seit ich 2010 nach Innsbruck bin. Habe mich gerade auch mit meinem Vermieter drüber unterhalten, der sieht das genauso und sagt auch viel schlechter kann ein Winter nicht seien. Er war gestern im Obernbergtal Richtung Sattelalm, dort wo normal Minimum 50 cm liegen, liegt nun einfach gar nichts. An der Nordkette ist bis 1750m rauf nicht mal der Boden gefroren.
@StefanBc: Ja ist leichter Föhn heute, oben war das Wetter gar nicht so schlecht heute, unten Hing meist Nebel in den Tälern, hatte leider heute keine Zeit zum Skifahren. Einsetzen der Niederschläge dann so nach Sonnenuntergang, SFG wohl anfangs wieder bei 1600m-1700m.
@StefanBc: Ja ist leichter Föhn heute, oben war das Wetter gar nicht so schlecht heute, unten Hing meist Nebel in den Tälern, hatte leider heute keine Zeit zum Skifahren. Einsetzen der Niederschläge dann so nach Sonnenuntergang, SFG wohl anfangs wieder bei 1600m-1700m.
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
SFG morgen in Südtirol bei 1500 Metern, 10 bis 20 Zentimeter erwartet der Landeswetterdienst. Hoffentlich sinkt die SFG im Laufe des Tages etwas, ab Dienstag soll es dann nach und nach kälter werden, leider anscheinend erstmal keine größeren Niederschläge mehr.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
War gestern auch auf der Piste unterwegs. Die Bedingungen waren bis auf 1 Stelle auf den beschneiten Pisten ideal. Auch auf den Naturschneepisten gab es genug Schnee und es hat auch Spaß gemacht. Klar Powdern ging nicht, aber davon gibt es eh nur um die 10 Tage pro Saison.
Hier im Schwarzwald ist die Schneefallgrenze knapp über 1000m. Hier auf 1000m schneit und regnet es abwechselnd. Für den Wasserhaushalt der Natur ist dieses Wetter momentan auch sehr hilfreich, wobei es noch Jahre dauert bis wieder der alte Stand vorhanden ist. Der Sommer 2003 war bei uns erst wieder 2014 reingeholt zwecks Grundwasserständen.
Hier im Schwarzwald ist die Schneefallgrenze knapp über 1000m. Hier auf 1000m schneit und regnet es abwechselnd. Für den Wasserhaushalt der Natur ist dieses Wetter momentan auch sehr hilfreich, wobei es noch Jahre dauert bis wieder der alte Stand vorhanden ist. Der Sommer 2003 war bei uns erst wieder 2014 reingeholt zwecks Grundwasserständen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Leute, es kommt Schnee, also beruhigt euch!
Diese Woche wirds fast überall weiß - vom Westen über die Nordalpen bis zu den südlichen Alpen. Ausgenommen der Osten.
Diese Woche wirds fast überall weiß - vom Westen über die Nordalpen bis zu den südlichen Alpen. Ausgenommen der Osten.

18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
??? Glaube du solltest Osten mal definieren... ab..... kein Schnee!beatle hat geschrieben:Leute, es kommt Schnee, also beruhigt euch!
Diese Woche wirds fast überall weiß - vom Westen über die Nordalpen bis zu den südlichen Alpen. Ausgenommen der Osten.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In der aktuell wieder im TV laufenden Doku "Als unsere Berge Skifahren lernten" wird auch von mehreren Wintern in der 60en in Folge berichtet, in denen es um Weihnachten herum schön grün war. Das ist also absolut nichts neues. Und die Ostalpen fangen da an, wo die Westalpen aufhören.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Klugsch....NeusserGletscher hat geschrieben:In der aktuell wieder im TV laufenden Doku "Als unsere Berge Skifahren lernten" wird auch von mehreren Wintern in der 60en in Folge berichtet, in denen es um Weihnachten herum schön grün war. Das ist also absolut nichts neues. Und die Ostalpen fangen da an, wo die Westalpen aufhören.
