10.1.16: Davos-Parsenn und -Jakobshorn: ein guter Start
08.35:
Geniale Stimmung heute Morgen und ein Traum von einer Piste:
Hauptertälli ist jetzt offen.
11.30:
Gestern Nachmittag hat es wieder weit hinauf geregnet, unterhalb Obersäss darum sehr eisig. Sonst aber top. Und seit um 10.30 Uhr der Föhn eingesetzt hat, auch immer wieder sonnig.
Gruobenalp:
Blick zum Aroser Hörnli:
In der ewiglangen Schiferbahn:
Totalp, perfekt:
Furka ist auch super zu fahren:
Edit 12.45 Uhr:
Hauptertälli auch sehr schön:
Schifer:
Hier hätte ich mir zB Tauschgeschäfte für den Pischa-Abbruch gewünscht:
Blick ins Schanfigg:
Wenn ich so Richtung Norden/Nordwesten schaue, dann bin ich froh, von meinem ursprünglichen Plan, nach Laax zu gehen, spontan abgerückt bin. Je weiter östlich je besser.
Edit 14.45:
Jetzt weiss ich auch wieder, wieso ich Davos eigentlich nur in der Vorsaison, wo immer früh ein sehr gutes Angebot bereitgestellt wird, besuche: Die Pisten sind ja toll, die Präparation gehört zu den Besten, die ich kenne, aber mir sind die Gebiete einfach zu klein, da wird mir zu schnell langweilig. So auch heute. Nach vielen Wiederholungen aller Lifte muss was Neues her. Also seit Jahren erstmals wieder die Talabfahrt (weil ich eben sonst immer nur da bin, wenn diese noch nicht offen ist). Eigentlich ist die ja toll, und auch griffig, nur ganz zu unterst etwas eisig und braun, aber für Wiederholungen taugt sie wegen der doofen Latscherei halt nicht.
Sportlich ist die Fahrplanabstimmung zwischen Bus und Jaki-PB: 14.02 fährt der Bus, 14.10 steigt man auf der Promenade aus und um 14.15 fährt die Luftseilbahn. Mit schnellem Schritt grad auf die letzte Sekunde geschafft, uff. Ein weiterer Grund, wieso ich hier lieber eine EUB gesehen hätte (übrigens die erste Fahrt für mich mit der neuen Bahn, ich war schon Jahre nicht mehr auf dem Jaki, und mit Ski statt Gleitschirm noch viel länger... muss schon fast einen Pistenplan zu Rate ziehen).
Üblicherweise schlägt das Wetter um, wenn ich einen Skigebietswechsel mache. Heute fast auch, der Föhn kämpft noch. Nun gut, ich hab's ja auch provoziert mit so einem späten Wechsel...
Die Nordabfahrt ist noch in gutem Zustand. Und auch das ist ein Novum für mich:
Hier ist es sehr leer.
Die 1 aber auch nicht mehr allzu gut, zerfahren und mit Eisplatten versehen, aber keine Steine.
Edit 15.45:
Die 6, 7, 9 und 11 sind alle insgesamt in einem guten Zustand, wenn auch um diese Zeit natürlich etwas zerfahren. Die Sicht spielt auch gut mit, ausser ganz zu oberst:
Auf der 9 schauen einige Grasbüschel hervor, dafür ist die Gämpen-Abfahrt mit genügend Schnee ausgestattet. Natürlich viel los:
Der Vollständigkeit halber geht's aber dennoch nochmal mit dem Fuxägufer hoch...
...um in der gemütlichen Hütte mal noch zu einer Pause zu kommen.
Edit 16.15:
Das war ein toller Skitag mit einem sehr gut aufgegangenen Wetterpoker. Als ich heute Morgen um 6 Uhr in der Zentralschweiz losfuhr, regnete es dort drum bereits...