
Am Donnerstag ging es für mich von Innsbruck ins Tannheimer Tal, um bei genialem Sonnenschein eine neue SKiregion für mich zu erkunden. Und diese Region wusste zu überzeugen, mit wenig Betrieb, guten Schneemengen, interessanten Pisten und tollem Panorama! Besucht wurden Schattwald/Zöblen, Tannheim, das Füssener Jöchl/Grän, und Nesselwängle. Erkundet wurden alle offenen Pisten und Routen, in den ersten 3 Gebieten war auch alles geöffnet, am Nesselwängle war leider der Almbodenlift und der Schlepper am Gegenhang geschlossen (wurde aber vorbereitet, sah nach gutem Carvinghang aus!).
Daten:
Dauer: 7h45min
Pistenkm: 46,4km
Höhenmeter: 10300hm
Vmax: 76km/h
Vavg: 18km/h
Gefallen:








nicht gefallen:



Daher: uneingeschränkt










Bilder:
Blick von Schattwald in das gesamte Tal
Blick zum Bergmassiv
Gipfelblick, dort gab es einige Tourengeherspuren
Auf der Talabfahrt
Am Verbindungsschlepper Richtung Zöblen, in der Scharte dort gingen sehr viele Tourengeher hoch, oben die Hänge sahen schon verlockend aus!
Angekommen in Zöblen
Blick auf den Hang am dortigen Sessel, rechts die Abfahrt, links die Route, die noch unverspurten Pulver am Rand hatte!
Auf der Abfahrt, im Tal stiegen immer wieder Heißluftballons auf
Rückweg nach Schattwald
Rückblick von diesem
Sprung nach Tannheim
Talpanorama
und in die andere Richtung
Besonders am Schlepper hier oben ging es gut zu fahren und gab Abseits auch noch Tiefschnee
Schneemenge
Talstation Schlepper
Auf der Talabfahrt, bis zur Talstation des Sessels top zu fahren, darunter etwas knollig und ein wenig Gemüse, dafür ging die paralelle Route umso besser!4
Talabfahrt weiter unten
Steinchen
Auf der Route
Blick auf jener nach Oben.
Talblick von jener
Seitenblick unten
Blick auf Tannheim
Talpano
Nun am Füssener Jöchl, dort sind mir die Abfahrten am Sessel zu kurz, wenn auch nette Hänge, die Talabfahrt macht vor allem im oberen Bereich Spaß, die Piste am Schlepper ist auch ganz nett.
Blick nach Deutschland
Blick ins Tal
Sprung nach Nesselwängle, hier nette Abfahrt am Sessel, gut zum Speedcarven, die Piste am Almbodenlift und auf der Gegenseite wären sicher auch nett, Nachteil des Gebietes: Meist im Schatten.
Pistenzustand 15:30 Uhr

Richtung Talstation Almbodenlift
Piste von jenem
Auf der Talabfahrt
Fazit:
Geile neue Region für mich erkundet und einen Traumtag erlebt, man konnte ihn so richtig genießen!
Tipp an alle TSC Besitzer: Wenn man an der Kasse sagt man besitzt die TSC bekomm man eine Parkkarte fürs ganze Tal, spart sich also die Gebühren
