Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Unterhalb von 1500m definitiv, sieht aber trotzdem schon besser aus als gestern.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Tobias95 hat geschrieben:Unterhalb von 1500m definitiv, sieht aber trotzdem schon besser aus als gestern.
Würde die Grenze eher bei 2000m legen

Ischgl dürfte gut werden ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skihase »

An alle Dolomitenfahrer:

Hab ich's nicht gesagt ... lalala :mrgreen:

http://www.yr.no/sted/Italia/Trentino_o ... arsel.html

http://www.skiresort.de/skigebiet/seise ... si/wetter/

http://www.provinz.bz.it/wetter/ladinien-dolomiten.asp

Ist mir egal, was die Experten von diesen Wetterseiten halten ;-)
Zuletzt geändert von Skihase am 29.01.2016 - 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Zumindest Donnerstag und Freitig dürften laut aktuellem Stand sehr schöne Skitage werden in Südtirol. Davor is es leider recht mild aber immerhin wird zumindest aufm Berg immer wieder mit leichten Schneefällen gerechnet.
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Skihase hat geschrieben:An alle Dolomitenfahrer:

Hab ich's nicht gesagt ... lalala :mrgreen:

http://www.skiresort.de/skigebiet/seise ... si/wetter/

http://www.provinz.bz.it/wetter/ladinien-dolomiten.asp

Ist mir egal, was die Experten von diesen Wetterseiten halten ;-)
Hm ok mittlerweile sieht dann der Donnerstag eher doch nach einem Schneetag aus, naja immernoch besser als 10 grad aufm Berg meiner Meinung nach!
Wäre schön wenn die Prognosen zu bleiben und es schon Sonntag etwas Schnee gibt.
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skihase »

Bei yr nicht, da wird es der sonnige Tag nach dem Schneefall, aber der ganz fette Bumps kommt eine Woche vor mir ;-)...hihi.

Nee, Spaß beiseite, ist natürlich nur eine Momentaufnahme und viel zu lange im Voraus, aber es hebt zumindest die Stimmung.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Naja der Montag war diese Woche klar der übelste Tag was das tauen angeht. Dienstag ging die Luftfeuchtigkeit schon wieder etwas runter - und seit Gestern ist es eigentlich recht trocken und taut gar nicht mehr so schlimm. Aber unterhalb von 1500m wirds eher schlechter wie besser werden - oberhalb von 2000m wirds wohl langsam wieder besser werden, aber die Schneehöhe insgesamt ist in Österreich für die Jahreszeit doch einfach katasrophal - eher wie Mitte Dezember.

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von L&S »

@Stubailtal

Mir kommen die Dichten des Schnees sehr gering vor:
bei 40 kg/m3 hast du Champagne-Powder der sich allein durch seine Setzung schon nach ein paar Tagen auf mind. 100kg/m3 verdichtet (den man dann immer noch als Powder bezeichnen kann)!
Auf der Piste ( Kunstschnee ) würde ich eher von 300-500 kg/m3 ausgehen..
und im Gelände hast du Werte dazwischen..

Wenn der Schnee dann naß und durchfeuchtet wird, steigt die Dichte weiter und die Temperatur des Schees(-/Wassergemisches ) steigt gegen 0 Grad, durch die Feuchtigkeit funktioniert dann auch der Wärmetransport im Schnee ( von oben nach unten ) viel besser, wobei dies wiederum durch eine Harsch- oder Eisschicht gebremst werden kann..

Auch die Regentemperatur von ist ein wichtiger Faktor sie dürfte irgendwo zw. 0 Grad und der Lufttemperatur liegen und wirkt sich natürlich auf die Wärmemenge aus die zum Schmelzen zur Verfügung steht.

zu Deutsch:
Das ganze hängt mMn von zu vielen Variablen (Schnee, Luft +Niederschlag) ab, um es exakt vorhersagen zu können und es kann auch lokal sehr stark unterschiedlich sein.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

ORF spricht mittlerweile von 30-100 l Niederschlag im Nordstau zwischen Samstag Abend und Montag Vormittag - in Staulagen >1m Neuschnee in 36h. Die Frage ist "nur", wann die Schneefallgrenze wo wie stark ansteigt. Vermutlich ist das im Detail de facto unmöglich zu prognostizieren - bleibt nur zu hoffen, dass es relativ spät warm wird - dann wäre dieses Niederschlagsereignis im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf >1000m vielleicht gar nicht so schlecht... :roll:
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hook »

Skihase hat geschrieben:An alle Dolomitenfahrer:

Hab ich's nicht gesagt ... lalala :mrgreen:

...
Ist mir egal, was die Experten von diesen Wetterseiten halten ;-)
Was freut Dich so an 0-15mm an zwei Ereignissen, beim ersten ist die SFG zwischen 1200 und 2000m?
Mit Glück werden es 10cm auf 2000m, darunter Regen.
Mit ganz viel Glück 5cm auf 1500 und 15cm auf 2000m.
Mit Pech kommt garnix
Mit viel Pech regnet es auch auf 2000m.

Vielleicht wirds ja noch, das zweite Ereignis ist ja noch was hin, aber jetzt jubeln? Eher nicht.

Zumindest macht die Langfrist doch etwas Hoffnung: Wahrscheinlich kälter und immer wieder Niederschlagspeaks, aber alles noch zu "spaghettimäßig" um etwas definitives zu sagen.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

hook hat geschrieben:
Skihase hat geschrieben:An alle Dolomitenfahrer:

Hab ich's nicht gesagt ... lalala :mrgreen:

...
Ist mir egal, was die Experten von diesen Wetterseiten halten ;-)
Was freut Dich so an 0-15mm an zwei Ereignissen, beim ersten ist die SFG zwischen 1200 und 2000m?
Mit Glück werden es 10cm auf 2000m, darunter Regen.
Mit ganz viel Glück 5cm auf 1500 und 15cm auf 2000m.
Mit Pech kommt garnix
Mit viel Pech regnet es auch auf 2000m.

Vielleicht wirds ja noch, das zweite Ereignis ist ja noch was hin, aber jetzt jubeln? Eher nicht.

Zumindest macht die Langfrist doch etwas Hoffnung: Wahrscheinlich kälter und immer wieder Niederschlagspeaks, aber alles noch zu "spaghettimäßig" um etwas definitives zu sagen.
Im milden Teil fällt höchstens am Sonntag etwas Niederschlag, Mi Do kommt dann nochmal einiges wobei dieser Niederschlag ab Mittwoch Abend bis ins Tal als Schnee fällt? Sonst bin ja ich eher der pessimistische ...aber warum diesmal? Geht doch klar

https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... b_GisEJrdg
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skihase »

hook hat geschrieben:[

Was freut Dich so an 0-15mm an zwei Ereignissen, beim ersten ist die SFG zwischen 1200 und 2000m?

Vielleicht wirds ja noch, das zweite Ereignis ist ja noch was hin, aber jetzt jubeln? Eher nicht.

Zumindest macht die Langfrist doch etwas Hoffnung: Wahrscheinlich kälter und immer wieder Niederschlagspeaks, aber alles noch zu "spaghettimäßig" um etwas definitives zu sagen.
Warum ich lache? Ist ein kleiner Insiderscherz hier :mrgreen:

Ich bin ein sog. "Schneebringer", wenn ich in Skiurlaub fahre :wink: .
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Luisenhang »

Außerdem sind 15 Zentimeter für Südtirol schon fast viel. Sieht doch so aus, als käme am Sonntag nur nen bisschen was vom warmen Nordstau über den Hauptkamm getropft und der größere Schneefall dann am Mittwoch/Donnerstag bei kälteren Temperaturen in Südtirol.

Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hook »

@Dustin M: Die Langfrist >= 4 Feb gibt tatsächlich Anlass zur Hoffnung, aber da ist noch nicht wirklich was klar. Ich kann da nur auf die hier immer wieder zitierte Seite
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavnmgeur.html
verweisen. Dort auf "GFS Ens (16 d): Europa (Karte)" klicken und auf der mini Karte den Gitterpunkt 46,12 anvisieren (Das ist in der Nähe von Belluno) und vielleicht noch alternativ 47,12 (Ahrntal nördlich Bruneck).
Die oberen Kurven sind die Temperatur in ca. 1350m Höhe. Sind die dicht zusammen, dürfte die Vorhersage wohl stimmen. Dicht zusammen sind die aktuell bis zum 03.02. Unten ist der Niederschlag. Rechnen alle/viele Kurven (=Anfangbedingungen) einen Peak an EINER Stelle (=Datum), wirds wohl Niederschlag geben. Aktuell sind nach dem 03.02 immer wieder ordentliche Peaks, aber eben nicht zusammen. Man könnte also sagen: Wird wohl wahrscheinlich was kommen, aber wann und wieviel - Glaskugel.

@skihase: Ok, dann nenn Dich in Schneehase um, OK? ;-)

@luisenhang: Mögen Deine Worte wahr sein. Und 15cm sind je nach Jahr nicht viel in Südtirol (Feb 2014):
Bild
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Luisenhang »

Ich weiß, in diesem Winter war ich während des großen Niederschlagsereignisses kurz nach Weihnachten in Südtirol - 70cm Neuschnee am Kronplatz, glaube bis zu 150cm in den Sextener Dolomiten. Aber in diesem Winter sind wir ja bescheiden geworden. Freue mich auf jeden Fall auf die Woche Innichen ab dem 20.02.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Also nach Dienstag wird es definitiv bergab gehen mit den Temperaturen, vom Mittwoch- Freitag könnte es auch ordentliche Mengen bis fast ganz runter geben. Danach scheint sich eine abwechslungsreiche Lage einzustellen, in der Nord-und Südalpen immermal wieder gut Niederschlag bekommen sollten, der 6er von GFS wäre z.B. sehr fein im weiteren Verlauf durchwegs winterlich, aber über die Wahrscheinlichkeit brauch ich euch noch nichts zu sagen.

Nur schade, dass das Sonntag nicht alles als Schnee bis ganz runter runterkommt, wäre eine geile Lage, auch wenn sie im ziemlichen Chaos enden würde :D Für die Gletscher aber definitiv eine gute Lage, die können mal ihre negative Winterbilanz ein wenig ausgleichen. SFG Anfangs 900m, Sonntag Mittag 1500m, in der Nacht auf Montag auf 2000m steigend, im Stau durchaus bis zu 90 l Niederschlag. Dazu extrem starker Wind, in den Hochlagen ist also mit spontanen Lawinenabgängen zu rechnen, aufgrund der Durchnässung und Altschneeproblematik, dazu die enormen Mengen drauf.

Wer Montag/Dienstag ins Gelände geht sollte sehr vorsichtig seien. Champagne Powder wird es eh nicht seien, eher sehr schwer und nass.
extremecarver hat geschrieben:Naja der Montag war diese Woche klar der übelste Tag was das tauen angeht. Dienstag ging die Luftfeuchtigkeit schon wieder etwas runter - und seit Gestern ist es eigentlich recht trocken und taut gar nicht mehr so schlimm. Aber unterhalb von 1500m wirds eher schlechter wie besser werden - oberhalb von 2000m wirds wohl langsam wieder besser werden, aber die Schneehöhe insgesamt ist in Österreich für die Jahreszeit doch einfach katasrophal - eher wie Mitte Dezember.
Die Lage nun ist eher so ne März oder Oktoberwetterlage :D
Und ja erstaunlich, wie sich selbst im Talboden in Innsbruck der Schnee doch ziemlich gut gehalten hat, wobei heute doch einiges getaut ist, bei über 10 Grad, davor war zwischen Dienstag und gestern Abend die Schneedecke kaum eingesackt.
lanschi hat geschrieben:ORF spricht mittlerweile von 30-100 l Niederschlag im Nordstau zwischen Samstag Abend und Montag Vormittag - in Staulagen >1m Neuschnee in 36h. Die Frage ist "nur", wann die Schneefallgrenze wo wie stark ansteigt. Vermutlich ist das im Detail de facto unmöglich zu prognostizieren - bleibt nur zu hoffen, dass es relativ spät warm wird - dann wäre dieses Niederschlagsereignis im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf >1000m vielleicht gar nicht so schlecht... :roll:
Ist sehr schwer genau, zumal sich auch noch ein kleiner Kaltsektor zwischendurch reinschiebt!
Zuletzt geändert von christopher91 am 29.01.2016 - 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

christopher91 hat geschrieben:Also nach Sonntag wird es definitiv bergab gehen mit den Temperaturen
Häh, soll doch schon Montag und Dienstag wieder pervers warm sein und danach kurze Rückseite und dann mehr oder
weniger wieder warm...

Der Winter ist und bleibt ein absolutes Trauerspiel, da ändert die kurze Kältephase nix!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Das wird echt ein Wet Sunday. Bin gespannt wie viele Lifte da laufen. Alles was über 2.000 liegt kriegt im Nordstau ne dicke Packung - darunter wird alles baden gehen. Sehr schade. Die Menge bis runter und der nächste Blue Monday wäre geritzt. So aber bin ich gespannt, wie es in Zürs am Montag aussieht...

Übrigens: Neu auf ZAMG: Gesamtschneemengenkarte für Österreich. Erkennt man sehr gut, wie viel Schnee wo liegt: http://www.zamg.ac.at/incaanalyse/
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

freerider hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Also nach Sonntag wird es definitiv bergab gehen mit den Temperaturen
Häh, soll doch schon Montag und Dienstag wieder pervers warm sein und danach kurze Rückseite und dann mehr oder
weniger wieder warm...

Der Winter ist und bleibt ein absolutes Trauerspiel, da ändert die kurze Kältephase nix!
War auf ab Dienstag bezogen sorry, da Montag/Dienstag trocken sind seh ich das als nicht so wild, und dass mit kurze Rückseite siehst du weil du nur einen Lauf betrachtest, und die Vorderseite danach ist längst nicht so Mild wie aktuell.
Das der Winter nix ist sind wir uns einig.

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

SFG vorerst doch nicht so hoch!
Morgen, Sonntag
Teils starker Schneefall und Regen! In ganz Salzburg sind die Wolken dicht und und es regnet oder schneit verbreitet, besonders in den nördlichen Landesteilen kommen große Regen- und Schneemengen zusammen. Es kann zu Verkehrsproblemen kommen und die Lawinengefahr steigt deutlich! Die Schneefallgrenze schwankt meist zwischen 600 und 900m, steigt am Abend im Pinzgau gegen 1300m. Auf den Bergen bläst starker bis stürmischer Westwind, dadurch sind erhebliche Schneeverfrachtungen möglich. Die Temperaturen erreichen 1 bis 6 Grad, in 2000m Höhe um minus 3 Grad.
orf
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Also ab dem Salzburger Land ostwärts siehts jetzt wirklich gut aus.

Tirol dagegen laut Prognose in der Nacht SFG bis hoch auf gut 1600 Meter oder noch etwas mehr. Im Oberland sind die Skigebiete hoch genug, das dürfte wenig ausmachen, aber für die niedrigeren Gebiete, gerade in der Kufsteiner Gegend wird sich zeigen ob der Schnee der in der ersten Tageshälfte fällt reicht, um das zu kompensieren. Glaub da ist der Niederschlag nur ganz oben ein Gewinn.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Schröcken, 20.30, es hat begonnen zu regnen. Schöne Schei...e :-( Nicht zu fassen ist das.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Denker »

Leider ist das aktuell eine Katastrophe mit dem Regen! Man kann nur hoffen dass die SFG nicht so hoch liegt wie vielerorts vorhergesagt.
Richtige Sch... für die niedrigen Gebiete!
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Schnefallgrenze wohl bis jetzt doch extrem hoch, schneit es überhaupt irgendwo?
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von benito »

Saas-Fee.. sehr starker schneefall.. ca. 15cm bis jetzt..
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“