Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von VR1985 »

Tannberg hat geschrieben:Leute, habt Ihr Lech-Warth schon mal gefahren (im Sommer also)???? Abgesehen von Lawinengefahr: die Strasse is so eng, wenn ein Bus kommt muss man oft nach hinten zurück fahren um Platz zu machen. Wie soll dass im Winter funktionieren?
Keine Ahnung wie gut die Strasse tatsächlich ist, aber das könnte man zumindest grundsätzlich ja auch irgendwann mal verbessern. Habe mir schon gedacht, dass bei gegenwärtigen Gegebenheiten die Wintersperrung sinnvoll ist.
Tannberg hat geschrieben:Und jetzt klagen so Viele schon wieder.....
Wer klagt denn? Es geht doch eher darum, wie man das Angebot optimieren kann.
Tannberg hat geschrieben:Wenn du SkiArlberg vollig geniessen wilt, wohnt man am besten in Stuben oder Zürs.
Stuben ist sicher noch ganz nett, aber ich persönlich möchte ungern in einem der klassischen Arlberg-Orte wohnen. Finde die nicht nur weitestgehend abstoßend sondern tatsächlich auch zu teuer. Immerhin fahre ich nicht zum Schlafen in die Berge und der ganze Ramba Zamba und das Getue kann mir auch gestohlen bleiben. Der Anschluss von Warth und in Zukunft von Kappl ist diesbezüglich sicherlich etwas, was der Region gut tut und eine breitere Klientel anspricht. Hatte da ne nette Diskussion mit einem Mann im Zuger Sessellift:

"Wir wohnen in Warth"
"Oh dann können sie ja garkeinen Apres Ski in St. Anton machen"
"Ja und eigentlich bin ich genau deswegen hergekommen" :mrgreen:
Steep and Deep!

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von David93 »

Klar kann man die Straße wintersicher ausbauen, mit Galerien, usw. Aber sowas ist halt teuer, und die Straße hat überregional gesehen nicht so sehr die Bedeutung, da außgenommen der Skitouristen keiner diese Route braucht. Und es gibt ja wintersichere Umfahrungen, wie Fernpass oder über die Bodenseeregion. Die einzigen denen die Straße was bringt sind die, die direkt aus Warth und der Umgebung (Lechtal, usw.) nach Lech rüber wollen und umgekehrt. Und ich glaub nur dafür wird man die nicht ausbauen. Vor allem da Lech selbst wohl auch nicht so das interesse hat, sondern mehr die "Nordseite" (Warth, usw.). Immerhin hat man die Situation ja schon etwas verbessert indem nicht mehr pauschal im Winter gesperrt wird, sondern erst wenn wirklich der Schnee kommt.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

David93 hat geschrieben:Klar kann man die Straße wintersicher ausbauen, mit Galerien, usw. Aber sowas ist halt teuer, und die Straße hat überregional gesehen nicht so sehr die Bedeutung, da außgenommen der Skitouristen keiner diese Route braucht. Und es gibt ja wintersichere Umfahrungen, wie Fernpass oder über die Bodenseeregion. Die einzigen denen die Straße was bringt sind die, die direkt aus Warth und der Umgebung (Lechtal, usw.) nach Lech rüber wollen und umgekehrt. Und ich glaub nur dafür wird man die nicht ausbauen. Vor allem da Lech selbst wohl auch nicht so das interesse hat, sondern mehr die "Nordseite" (Warth, usw.). Immerhin hat man die Situation ja schon etwas verbessert indem nicht mehr pauschal im Winter gesperrt wird, sondern erst wenn wirklich der Schnee kommt.
Unwichtig?
Na komm du mal um 16:01 zum Auenfeldjet und versuche dort einzusteigen. Keine Chance. Man kann entweder durch das gesamte Lechtal - Reutte - Fernpass - Imst - Inntalautobahn und Arlbergpass zurück nach Lech oder in die andere Richtung durchs große Walsertal und das mit dem Taxi kommen.
Das kann nur dann als unwichtig eingestuft werden wenn die Taxiunternehmen davon profitieren wollen. :twisted:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von David93 »

Wie gesagt, für diejenigen die direkt vor der Sperre sitzen ist die Straße wichtig, für den überregionalen Verkehr und die Anreise von weiter weg nach Lech oder Warth eher weniger.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Gut aber bei diesem großen Skigebiet ist dies allein schon genug als Argument, finde ich
Ein Italiener am Arlberg ...
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Unwichtig?
Na komm du mal um 16:01 zum Auenfeldjet und versuche dort einzusteigen. Keine Chance. Man kann entweder durch das gesamte Lechtal - Reutte - Fernpass - Imst - Inntalautobahn und
das ist halt der Nachteil von Verbundskigebieten. Damit steht der Arlberg ja nicht allein da. Vielleicht sollte ein Skifahrer auch entsprechend zeitlich planen um solche Situationen zu vermeiden.
@VR1985 Stuben ist sicher noch ganz nett, aber ich persönlich möchte ungern in einem der klassischen Arlberg-Orte wohnen. Finde die nicht nur weitestgehend abstoßend sondern tatsächlich auch zu teuer
Sorry ...aber abstoßend ...wie kommst Du darauf . Du warst wohl noch nie in St.Anton oder Lech. St. Anton selbst ist sicher nicht der idyllischste Ort der Alpen. Aber abstoßend :?: :?: :?: Und wenn man man es etwas gemütlicher und günstiger haben will geht man nach Nasserein oder ein kleines Stück weiter nach St.Jakob. Zudem ist St. Anton auch nicht wirklich (Vergleich zu Sölden , Ischgl) eine Ramba-Zamba Hochburg.
Valfagehr war in meiner Woche nie das Problem. Die lief noch, man konnte aber von oben nicht mehr nach St Anton fahren. Und die Gegenrichtung war eben zu weil alle drei möglichen Bahnen zu waren
Da man nicht nach St.Anton abfahren kann ist eher selten die Ausnahme. Die Querung zur Tanzbodenbahn ist bei Sperrung des Steißbachtales meist möglich. Da muss schon eine witterungsbedingte außergewöhnliche Sitution vorliegen das der Skiweg gesperrt wird. Der ... wohlgemerkt teilweise bei starekn Schneefall durchaus Schneebrettgefährdet sein kann.



gunnar
Zuletzt geändert von gunnar am 03.02.2016 - 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von 4Frankie »

Neues zum Arlberg aus "LaLoupe.com": :D

Schon lange wird über Pläne für einen „echten Zusammenhang“ der Arlberger Skigebiete gemunkelt. Dieser Traum von Einheimischen und Gästen geht nun in Erfüllung: die zu Stuben gehörende Alpe Rauz wird zur Drehscheibe zwischen den Skigebieten von Zürs / Lech und St. Christoph / St. Anton.

Die Pläne sind genehmigt und ab Sommer 2016 geht’s los. Einer Eröffnung der neuen Bahnen im Dezember 2016 steht nichts mehr im Wege. Aber was genau wird nun gebaut? Erstens vollzieht die „Flexenbahn“, eine Gondelbahn zwischen Alpe Rauz über den Trittkopf hinüber nach Zürs, den Zusammenschluss der beiden Skigebiete. Damit gehört auch der leidige Skibusverkehr zwischen den beiden Gebieten der Vergangenheit an. Zweitens wird von der Alpe Rauz hinauf zum Stubener Hausberg Albona eine weitere moderne Gondelbahn errichtet.

Die Gäste, welche von Stuben aus starten, müssen zwar „noch“ die alte Albona I benützen und fahren dann in Richtung Rauz, wo die Straße mit einer neuen, breiten Skibrücke gequert wird. Dort eröffnen sich die Skigebiete von St. Anton, von Lech / Zürs oder eben die direkte Auffahrt auf die Albona. Die Rückfahrt nach Stuben erfolgt – wie bisher – durch das Rauztobel. Der ebenfalls lang ersehnte Wunsch nach einer neuen „Albona I“ muss zwar noch etwas warten, aber kommt Zeit, kommt Bahn. Somit liegt Stuben nun endgültig auch per Skiern im „Herzen des Arlbergs“.  :P 8)

Quelle: http://laloupe.com/stuben-am-arlberg/sp ... t-zusammen
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Mr. X hat geschrieben:Gut aber bei diesem großen Skigebiet ist dies allein schon genug als Argument, finde ich
Genau. Findest DU.
Die Lecher finden das nicht. Und das ist auch gut so.
Die Wintersperre gibt es schon seit Jahrzehnten. Denoch haben die Lecher den Auenfeldjet gebaut. Es scheint alsob du findest das war eine Fehlentscheidung? Im algemeinen scheinen mich die Lecher ziemlich schlau. Du siehst das anders? Die sind dumm?

Tip: Auenfeldjet um 15.59. So schwierig ist das nicht. Und wenn du dich nicht traust: Komm nicht nach Lech-Warth. CIAO!

(ARGH, soviel Quatsch hier)
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von VR1985 »

gunnar hat geschrieben:Sorry ...aber abstoßend ...wie kommst Du darauf
Ist mir zu Schicki Micki. Es sind eben auch viele Leute einfach nicht wegen dem richtigen Grund dort: dem Skifahren. Da ist die Aperol Bar mit Fellhockern und Heizstrahlern wichtiger.
Tannberg hat geschrieben:Die Wintersperre gibt es schon seit Jahrzehnten. Denoch haben die Lecher den Auenfeldjet gebaut. Es scheint alsob du findest das war eine Fehlentscheidung? Im algemeinen scheinen mich die Lecher ziemlich schlau. Du siehst das anders? Die sind dumm?

Tip: Auenfeldjet um 15.59. So schwierig ist das nicht. Und wenn du dich nicht traust: Komm nicht nach Lech-Warth. CIAO!
Wieso so aggressiv? Ist doch vollkommen unnötig. Ich dachte man würde hier versuchen sich ein bischen von anderen Internet-Foren abzuheben. Außerdem: Man wird sich ja wohl noch wünschen dürfen, dass die Straße jemals ausgebaut wird :D
4Frankie hat geschrieben:Damit gehört auch der leidige Skibusverkehr zwischen den beiden Gebieten der Vergangenheit an.
Wird die Linie 3 eingestellt oder wie ist das zu verstehen?
Steep and Deep!
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Tannberg hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:Gut aber bei diesem großen Skigebiet ist dies allein schon genug als Argument, finde ich
Genau. Findest DU.
Die Lecher finden das nicht. Und das ist auch gut so.
Die Wintersperre gibt es schon seit Jahrzehnten. Denoch haben die Lecher den Auenfeldjet gebaut. Es scheint als ob du findest das war eine Fehlentscheidung? Im allgemeinen scheinen mich die Lecher ziemlich schlau. Du siehst das anders? Die sind dumm?

Tip: Auenfeldjet um 15.59. So schwierig ist das nicht. Und wenn du dich nicht traust: Komm nicht nach Lech-Warth. CIAO!

(ARGH, soviel Quatsch hier)
So lieber Tannberg, als erstes möchte ich von dir das Gegenargument hören, warum die Straße gesperrt bleiben soll und zweitens, dumm habe ich nie gesagt sondern DASS MAN DINGE AUCH VERÄNDERN KÖNNTE VOR ALLEM WENN SICH JEMAND VERFÄHRT UND ZIEMLICH SPÄT DRAN IST.

Nicht traust? Vor was denn? :lach: :lach:

und noch was dazu: Bist du zufälligerweise das Sprachrohr der Lecher?

Ciao und Arrivederci
Zuletzt geändert von Mr. X am 03.02.2016 - 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

@Tannberg: wenn Du das hier so viel Quatsch findest, dann klink Dich doch bitte aus, statt dies dauernd zu wiederholen. Keiner zwingt Dich, hier mitzulesen. Man darf durchaus über die Wintersperre reden, auch wenn das hier zum x.ten Mal ein Thema ist. Insofern: Ciao an Dich!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

VR1985 hat geschrieben: Wird die Linie 3 eingestellt oder wie ist das zu verstehen?
Davon gehe ich doch schwer aus, die braucht man ja nicht mehr. Zumindest wird sie wohl bis Zürs eingekürzt, von Zürs nach Lech macht sie ja noch Sinn, weil die Verbindung ja doch nicht so der Hit ist mit den langen DSBs und der Schiroute.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von molotov »

Fragt mal die Lechtaler. Die würden sich auch über eine wintersichere Verbindung freuen... Und zwar nicht aus skifahrerischen Gründen.
Touren >> Piste

gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

@VR1985
Ist mir zu Schicki Micki. Es sind eben auch viele Leute einfach nicht wegen dem richtigen Grund dort: dem Skifahren. Da ist die Aperol Bar mit Fellhockern und Heizstrahlern wichtiger.
...wenn du Dich da mal nicht täuschst.
ich würde sagen das die Qualität der Skifahrer auf der St.Antoner Seite durchaus im höheren Niveaubereich liegt. Das schließt ja nicht aus das man auch mal nach dem Skitag auf der Hütte ist oder Spaß an der Schneebar haben darf.
Bei Lech, das mag richtig sein ist oder ist richtig, ist schon ein gewisser Snobismus vorhanden. Aber das ist dort halt Tradition. Man muss ja nicht nach Lech wenn man am Arlberg Skifahren will.
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skifuzziWi »

@ Gunnar : genau so bindafür: Machen wir seit 20J. so.
erst richtig Ski und dann richtig Apres-Ski am Berg. So solls sein
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von chatmonster »

Tja, so ist die Wahrnehmung unterschiedlich :lol:
Ich war ja jetzt das erste mal da, und habe beschlossen, wenn noch mal an den Arlberg (was durchaus wahrscheinlich ist ;) ), dann nach Zürs... Und zwar genau WEGEN dem Skifahren: In Anton war's mir zu chaotisch, zu viele unsichere Fahrer und Gedränge auf den Pisten. In Lech und Zürs war's wesentlich ruhiger, hat sich besser verteilt, kein so Nadelöhr wie das ??-Tal...
Und selbst WENN die typischen Lech/Zürs-Urlauber lieber an der Bar sitzen als zu fahren? So what??? tangiert mich ja nicht, die machen Umsatz mit dem die Orte und das Skigebiet unterhalten wird und lassen ausreichend Platz im Schnee :!: 8)
Schöne Grüße
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

nd zwar genau WEGEN dem Skifahren: In Anton war's mir zu chaotisch, zu viele unsichere Fahrer und Gedränge auf den Pisten
...ok ...unrecht hast Du da mal nicht. Das St.Antoner Gebiet wird von vielen unterschätzt und dementsprechend schwer tun sich dann viele auf der Piste.
Mit dem höheren Niveaubereich meine ich vorrangig auch nicht die Pistenfahrer sondern die eher geländegängigeren Cracks.
Das Problem auf der Piste ist halt das jeder meint er muss das Schindlerkar, den Fang oder die alte Kandahar runter und wundert sich dann auf einmal wie steil das ist :pale:
Un am späteren nachmittag wirds halt bei der Talabfahrt eng.
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

chatmonster hat geschrieben:kein so Nadelöhr wie das ??-Tal...
Steißbachtal? :mrgreen:
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

gunnar hat geschrieben:Das Problem auf der Piste ist halt das jeder meint er muss das Schindlerkar, den Fang oder die alte Kandahar runter und wundert sich dann auf einmal wie steil das ist :pale:
Un am späteren nachmittag wirds halt bei der Talabfahrt eng.
Viele Könner sind eben nicht auf den Pisten, sondern im Gelände. Dort hingegen trifft man äußerst selten auf jene Spezies.
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓

gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Und selbst WENN die typischen Lech/Zürs-Urlauber lieber an der Bar sitzen als zu fahren? So what??? tangiert mich ja nicht, die machen Umsatz mit dem die Orte und das Skigebiet unterhalten wird und lassen ausreichend Platz im Schnee :!: 8)
so kann man das auch sehen :biggrin:
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Lieber an der Bar als in Skibus Warth-St.Anton
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Hallo,
diesmal etwas was mit dem Skigebiet nichts zu tun hat:

Die Umfahrungsstraße in St. Anton wird neu gemacht.
Kurz zusammengefasst, ein Kreisverkehr soll bei der Zufahrt der NMS errichtet werden, desweiteren werden alle Parkplätze an die andere Straßenseite mit einer kleinen Einbahn verlegt, sodass das Ausparken weniger gefährlich ist.
Hier der gesamte Artikel:
http://www.meinbezirk.at/landeck/lokale ... 59530.html
Ein Italiener am Arlberg ...
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Pauli »

Passt jetzt eigentlich nicht her, aber interessiert mich trotzdem: Hat man eigentlich über den Sommer die Straße auf der vorarlberger Seite des Arlbergpasses neu gebaut? Irgendwie kommt mir die Trasse etwas anders vor, als sonst!?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Richie »

Ja, auf der alten Straße war der Hang teilweise instabil.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Und man hat die Straße inzwischen auch fertig gestellt, nur anstatt eines Kreisverkehres ist leider trotzdem eine ganz unsympathische Kreuzung errichtet worden.
Ein Italiener am Arlberg ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“