Werbefrei im Januar 2024!

JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von Petz »

Nicht nur das "Einlaufen" aller Teile macht da sicher was aus sondern möglicherweise auch ein leicht differierendes Gewicht bzw. Pendelverhalten der Carvatechs das vielleicht besser zu den Gegebenheiten passt.
Wünsch Euch schöne Tage in Willingen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von Spezialwidde »

Das nenne ich auch mal ein technisches Meisterwerk, alle Achtung! Mal eine technische Frage dazu: Wie sieht es denn mit dem Seilverschleiß aus wenn dauernd beim Kuppeln hineingestochen wird?
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,
hier mal ein paar Bilder über den Umbau der Schlüsselanhänger.
Zuerst muss man das erste Kettenglied aufbiegen, den Haltebolzen in die Kabine hineindrücken.
Dann kann man die Kabine, die oben punktuell verklebt ist, auseinandernehmen.
Den Wulst auf dem Loch für den Gehängearm muss man z.B. vorsichtig mit Cuttermesser wegnehmen.
Falls die Frage aufkommt; ich kann das selbstverständlich auch für andere machen, dann einfach PN an mich und ich müsste dann mal gezielt nachfragen, ob es noch Bestände der Ultra-Schlüsselanhänger gibt. Die sind ja mal, meine ich, lizenztechnisch abgelaufen.
Einen Gehängearm sollte man natürlich durch die erhältlichen Omega-Kabinen bereits haben. Da muss man auch keine Angst haben, mit einer leichten Drehung gehen die sehr leicht ab.
@Markus: Ich habe die Kabinen noch nicht mit Blei beschwert, das wäre auch ein Unterschied zu den roten. Deswegen 'hoppeln' sie etwas bei Stützenüberfahrt, da die Rollen der RoBa nicht runtergedrückt werden. Aber Pendeln scheint schneller aufzuhören.
@Spezialwidde: Gute Frage, habe aber keinen Verschleiss am Seil, da die Akupunktur-Nadeln so dünn sind, dass sie einfach zwischen die Fasern stechen.
k-P1060949.JPG
k-P1060949.JPG (21.08 KiB) 2049 mal betrachtet
k-P1060954.JPG
k-P1060954.JPG (24.74 KiB) 2049 mal betrachtet
k-P1060953.JPG
k-P1060953.JPG (32.57 KiB) 2049 mal betrachtet
k-P1060950.JPG
k-P1060950.JPG (31.88 KiB) 2049 mal betrachtet
Viele Grüsse, Thomas
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von thomas74 »

Hallo miteinander,
meine Stationshauben sind fertig. Da ich irgendwie nicht die 5 gerade sein lassen kann, musste ich wieder den Skalpell und die Sägescheibe an der Dremel in Gang setzen, da die Hintermoosbahn andere Haubengeometrie hat.
Kann man alles ganz gut auseinandernehmen, ist nur leicht verklebt und man bekommt sogar die Trompeten mit etwas Überredung heile raus. Die neuen Stationsfenster vorne und hinten sind aus einem Originalfoto auf Fotopapier verkleinert und aufgeklebt.
Demnächst wird der Einstieg noch angepasst; meine Bahn hängt ja wegen der Stationsschienen etwas höher als die normale JC.
Viele Grüsse, bin gespannt auf Eure Kritik,
Thomas
Dateianhänge
k-P1060998.JPG
k-P1070001.JPG
k-P1060997.JPG
k-P1060999.JPG
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von sunset »

Woow 8O 8)

Ich find ja den Umbau an sich schon wahnsinnig gelungen, aber wenn ich dann noch den Maßstab bedenke... Und dabei hält das Modell von der Detaillierung noch bei 1:32-Bahnen mit ! :)
Allerhöchsten Respekt!!
LG, Max
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von Spezialwidde »

Sorry aber mit Kritik kann ich da nicht dienen, mir fällt keine ein :lol: Man kann nur loben :respekt: Ich bin echt mal aufs Endergebnis gespannt.
Zuletzt geändert von Spezialwidde am 08.02.2016 - 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von Petz »

thomas74 hat geschrieben:Bin gespannt auf Eure Kritik.
Auf die kannst Du warten bis Du die Radieschen von unten siehst denn die muss aufgrund Deiner erneuten Superarbeit "notgedrungen" ausfallen... :ja: :lach: .
Zuletzt geändert von Petz am 09.02.2016 - 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: JC-Bahn 1:87 Änderung auf kuppelbare Klemme

Beitrag von krimmler »

Super Arbeit und auch die Stationshauben mal nicht in UNI-GV find ich richtig gut :ja: .
Antworten

Zurück zu „Modellbau“