Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahncrazy1
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 21.10.2015 - 21:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grainau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Seilbahncrazy1 »

Hallo,

letztendlich habe ich nun bei der SkiWelt nachgefragt (es ist einfach immer gut an der Quelle zu fragen). :D
Zum Easy Liner in Ellmau hatten die keine Informationen leider, was die SkiWelt mir aber gesagt hat auf meine Frage ob die Fleiding Bahn in Westendorf dieses Jahr neugebaut wird ist, dass dieses Projekt in Planung sei aber der Bau voraussichtlich doch erst in 3-4 Jahren sein soll und nicht wie es erst hieß 2016.
Somit ist die Frage ob Fleiding 2016 kommt auch erledigt. So wie es nun aussieht kommt dieses Jahr nur die Salvenmoosbahn in Söll.

Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Leonkopsch123 »

Ich muss mal sagen, der SALVENMOOS Lift ist kein schöner Lift mehr, aber ich war heute dort und musste feststellen das dort nur jeder 3-4 Sessel besetzt ist. Was ja bei einer 2 er Sesselbahn schon nachvollziehbar ist. ABER dort muss kein 6 er Hin. Das ist schwachsinn. Die Piste ist zwar für Anfänger schön, und der Fuhrpark auch aber nie und nimmer ein 6 er . Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich irgendwo Falschaussagen mache dann berichtigt mich bitte :roll: und belehrt mich einem besseren. LG. Kopschi
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Christopher »

Leonkopsch123 hat geschrieben:Wenn ich irgendwo Falschaussagen mache dann berichtigt mich bitte :roll: und belehrt mich einem besseren.
Wie hier schon des Öfteren erläutert wurde, sagt die Sitzplatzgröße niemals was über die Förderleistung einer Bahn aus. Aber ein 6er bei gleicher Förderleistung einer 4-KSB, braucht weniger Sessel und spart somit Kosten.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
mushroom29
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 02.01.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von mushroom29 »

Hallo,
es tut mir leid aber manchmal versteh ich Kitzbühel und die Skiwelt nicht....ich meine so ein Lift wäre doch für solche Skigebiete leicht zu stemmen....und "Skifahren im größten Skigebiet Österreichs" klingt schon gut als Werbeslogan...den die Skiwelt allerdings verlieren wird (oder schon hat). :tot:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

Nur wie soll das Skigebiet heissen? Beide wollen nicht auf ihren Namen verzichten... Und Kitzbühel braucht die Werbung mit "Das Größte" nicht... Die haben ihren eigenen, guten Namen....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Leonkopsch123 »

,,Skiverbund SkiKitz'' man müsste ja auch net unbedingt einen Skipass kaufen . Die Leute könnten dann einen für die Skiwelt o. Kitzbühel kaufen . Außerdem würde es dann einen Skipass geben der dann natürlich teurer ist aber man in beide Skigebiete fahren könne. Und der neue Lift (der ja nicht kommen wird :lol: :D :biggrin: ) könnte halt ,, Skikitz'' oder so heißen...???
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

Siehst, und schon ist Kitz dagegen... Da ihr Namen ned vorne steht und die Skiwelt, da ihr Namen zu kurz kommt... ^^
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Hochzeiger »

Versteh das Problem grade nicht.

Beide Skigebiete könnten doch sowohl ihren eigenen Namen als auch ihre eigenen Skipässe behalten, als gemeinsamen Skipass gibts die bereits existente Allstarcard und die Kosten für die Verbindungsbahn zwischen Ki-West und Pengelstein würden sich beide Gesellschaften teilen.
Für uns Kunden wäre es allemal ein Mehrwert ...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Leonkopsch123 »

Ja , also so richtig versteh ich das auch nicht. Hat ja sogar Vorteile gegenüber den beiden Skigebieten, denn man würde mehr Einnahmen durch die teureren Skipässe+ihre eigenen . Und hat sogar noch das größte skigebiet . Wer würde Da nicht mal hinwollen? :wink: zumal das ja eine Bahn ist die man noch Bauen könnte und keine Utopische weite oder höhe. Noch ist das Gelände dazu bereits erschaffen . Kapier ich echt net warum die da soeine große Show drauß machen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich finde solche Schlauchgebiete an denen man kaum vom einen zum anderen Ende kommt ja nicht sonderlich attraktiv. Aber wenn man sich mal anschaut, was in den letzten Jahren so verbunden wurde und was noch geplant ist, dann ist es eigentlich schon ein Witz, dass man sich hier so streubt. Die beiden Gebiete haben selbst wesentlich schwierigere Verbindungen realisiert. In der Schiwelt musste man eine Rückbringer Verbindung zur Talstation der EUB mit Seillift und Bahnstreckenquerung bauen und in Kitzbühl natürlich die 3S. Sich da jetzt wegen einer absoluten Standardbahn so anzustellen ist wirklich etwas komisch.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Leonkopsch123 »

Irgendwann wird das schon kommen. Aber irgendwie Keksen die sich nicht aus. Die Skiwelt wird Dan wohl ihren Namen abgeben müssen. Aber die messen ja gerade alles was zu messen ist. Vieiecht machen die sogar noch ein paar neue pisten um ihren altbekannten Titel zu behalten... Klar wäre das für kitzb. Nichtsosehr wichtig diese Verbindung da sie ja selber einen guten Ruf besitzen und nicht an einen starken Konkurrenten binden wollen...!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von David93 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Also ich finde solche Schlauchgebiete an denen man kaum vom einen zum anderen Ende kommt ja nicht sonderlich attraktiv.
Von Going nach Mittersill und zurück ist natürlich schon recht sportlich, aber selbst das wäre zu schaffen. Nur ists halt ein reines gehetze hin und zurück. Aber ist ja in anderen Großräumen wie Dolomiti Superski nicht anders wenn man von den äußersten Enden zur jeweils anderen Seite will. Und wenn man weiter vom Zentrum aus startet ist es schon überhaupt kein Problem mehr, im Gegenteil man hat wahnsinnig viele Möglichkeiten. Gerade Brixen würde da sehr zentral liegen.

Und zur Not tut es auch ein Busverkehr im Brixental und am Wilden Kaiser entlang, sowie weiter Richtung Pass Thurn, über den man zurück könnte falls mans nicht mehr schafft. Ist ja dort alles auch auf der Straße recht nah beieinander, sind im Prinzip lediglich 2 Täler, und die sind auch mit Straßen mehrfach verbunden.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Leonkopsch123 »

David93 hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Also ich finde solche Schlauchgebiete an denen man kaum vom einen zum anderen Ende kommt ja nicht sonderlich attraktiv.
Von Going nach Mittersill und zurück ist natürlich schon recht sportlich, aber selbst das wäre zu schaffen. Nur ists halt ein reines gehetze hin und zurück. Aber ist ja in anderen Großräumen wie Dolomiti Superski nicht anders wenn man von den äußersten Enden zur jeweils anderen Seite will. Und wenn man weiter vom Zentrum aus startet ist es schon überhaupt kein Problem mehr, im Gegenteil man hat wahnsinnig viele Möglichkeiten. Gerade Brixen würde da sehr zentral liegen.

Und zur Not tut es auch ein Busverkehr im Brixental und am Wilden Kaiser entlang, sowie weiter Richtung Pass Thurn, über den man zurück könnte falls mans nicht mehr schafft. Ist ja dort alles auch auf der Straße recht nah beieinander, sind im Prinzip lediglich 2 Täler, und die sind auch mit Straßen mehrfach verbunden.

Man muss ja auch net soweit runter. Ich denke das dieses Angebot Kitzb.+Skiwelt nur für richtige Junkies ist. Denn will man Gehetze im urlaub.? Glaub net. Klar ist das schon machbar aber für normale Skifahrer reicht das Angebot deutlich in kitzbühel oder skiwelt aus. Es macht natürlich sin wenn man zb. Einen Tag skiwelt oder einen Tag Kitzbühel machen will aber selbst da macht es mehr sin wenn man lieber den eigenen Skipass in kitzbühel kauft anstatt den teureren ,,SkiKitz'' Skipass. Also eig. Notwendig ist die bahn nicht . Sie dient nur den bequemen Touris. Wenn man natürlich in westendorf ist ist das eine andere Sache. ......???

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von j-d-s »

Leonkopsch123 hat geschrieben:Irgendwann wird das schon kommen. Aber irgendwie Keksen die sich nicht aus. Die Skiwelt wird Dan wohl ihren Namen abgeben müssen. Aber die messen ja gerade alles was zu messen ist. Vieiecht machen die sogar noch ein paar neue pisten um ihren altbekannten Titel zu behalten... Klar wäre das für kitzb. Nichtsosehr wichtig diese Verbindung da sie ja selber einen guten Ruf besitzen und nicht an einen starken Konkurrenten binden wollen...!
Wenn die Zürs/Alpe Rauz-Verbindung und/oder die Verbindung Skicircus/Schmittenhöhe fertig sind - was nur 2-3 Jahre dauern wird - können sie durch nachmessen nicht mehr der "größte" sein, da fehlen dann 50 Kilometer und mehr. Da hilft dann eben nur noch die Verbindung.

Und im Übrigen ist stark davon auszugehen, dass die Verbindung sehr gut angenommen werden würde. Man sieht ja auch bspw. bei der Sellaronda, wie beliebt ein Skigebiet ist, wo man große Auswahl hat. Von Kitzbühel kommt man dann sehr schnell nach Brixen, von Söll aus kann man problemlos auch mal die Streif fahren.
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Af hat geschrieben:Nur wie soll das Skigebiet heissen? Beide wollen nicht auf ihren Namen verzichten... Und Kitzbühel braucht die Werbung mit "Das Größte" nicht... Die haben ihren eigenen, guten Namen....
Warum sollte das gesamte Skigebiet nicht SkiWelt heißen können und Kitzbühl wirbt für sich mit seinem eigenen Namen? Macht Ischgl auch nicht anders. Das Skigebiet heißt Silvretta Arena, dennoch kommt der Name Ischgl nicht zu kurz und ist in aller Munde.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Leonkopsch123 »

Also ,,SKIWELT'' wäre schon optimal. Da weiß jeder von was man spricht ,,Kitzbühel+Skiwelt Card" oder so....? Klar könnte kitzbühel mit sich werben . Trotzdem irgendwie die Verbindung einbringen
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

Also wenn ich eines in Tirol gelernt habe, dann wie extrem stolz die Einzelnen Täler sind und wie wenig Sie anderen den Erfolg gönnen....

Einem "Skiwelt" wird Kitzbühel nie zustimmen. Wozu auch? Ihr Gebiet kann sich locker Richtung St.Johann erweitern, wenn ses wollten und auch Richtung Wildkogel war auf Einmal wieder im Gespräch... Dazu Läuft Kitzbühel trotz nem Oldtimergebiet hervorragend....

Auch die Skiwelt braucht den Zusammenschluss nicht. In Normalen Wintern leben die exzelent von den Dauergästen und den Tagesgästen.... solange die Münchner jeden Samstag/Sonntag Stunden Lang in die Skiwelt und zurück stehen, brauchen Die eigentlich nix machen...

Aber abwarten... evtl. kommt die nächste 10 Jahre der Eine Lift... Verbunden sind se mit dem Skibus ja eh schon, auch wenn der Forumstroll das nicht akzeptieren will...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Wursti »

Weil hier davon geredet wird, dass es sich um ein Gehetze handeln würde, um von der Skiwelt nach Kitzbühel und zurück zu kommen:

Bedenkt die sehr gute Bahnverbindung, die Kitzbühel Hahnenkamm direkt mit Brixen und Hopfgarten sogar direkt mit der EUB-Talstation verbindet. Da könnte man marketingtechnisch einiges rausholen, zumal man mit dem Zug zurück nicht auf die Schließzeiten der Lifte achten muss.

Wir haben schon zweimal in Hopfgarten gewohnt und haben nach einem Ausflug nach Kitzbühel gemütlich die Bahn heimgenommen, wofür sogar die Allstarcard als Fahrkarte gilt.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von j-d-s »

Es ist aber völlig unbestritten, dass Busse und Eisenbahnen keine Verbindungen im Skigebietssinne sind, weil sie extern laufen. Niemand käme auf die Idee, Kitzbühel und die Skiwelt als zusammenhängend zu bezeichnen, solange sie diese wirklich nicht teure oder anderswie komplizierte Verbindungsbahn bauen.

Und objektiv ist das auch sinnvoll: Bei Bussen und Eisenbahnen gibt es einen Fahrplan. Man muss warten. Die EUB hingegen läuft die ganze Zeit durch.

Und vor allem: Wenn man Busse und Eisenbahnen als Verbindung im Skigebietssinne ansehen würde, wären doch noch viel mehr Gebiete verbunden. Dann bräuchte auch der Arlberg nicht die Verbindungsbahn. Und trotzdem wird sie gebaut. Wagrain hätte den G-Link nicht gebraucht. Auch Kitzbühel hätte die 3S nicht gebraucht. Also muss da doch irgendwo was dran sein...

Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Wursti »

j-d-s hat geschrieben:[...]

Und objektiv ist das auch sinnvoll: Bei Bussen und Eisenbahnen gibt es einen Fahrplan. Man muss warten. Die EUB hingegen läuft die ganze Zeit durch.

Und vor allem: Wenn man Busse und Eisenbahnen als Verbindung im Skigebietssinne ansehen würde, wären doch noch viel mehr Gebiete verbunden. Dann bräuchte auch der Arlberg nicht die Verbindungsbahn. Und trotzdem wird sie gebaut. Wagrain hätte den G-Link nicht gebraucht. Auch Kitzbühel hätte die 3S nicht gebraucht. Also muss da doch irgendwo was dran sein...
Wenn du um 18 Uhr in Kitzbühel bist läuft die EUB leider nicht mehr "die ganze Zeit". Um genauer zu sein gar nicht mehr.
Der Zug schon.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von starli »

jds: Ich denke, es ging um die Rückfahrt mit Bus/Zug, wenn man für die Retourfahrt im Skigebiet keine Zeit mehr hat, weil zu weit auseinander. Das ist in Kitzbühel/Skiwelt tatsächlich um einiges unproblematischer als es zB von Warth nach Kappl in Kürze sein wird ;)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von j-d-s »

Wobei das doch im Grund nur ein weiteres Argument für die Verbindung ist. Du parkst in Hopfgarten, fährst dann gemütlich bis zur Resterhöhe und zurück mit dem Bus bis Kitzbühel und den Rest mit dem Zug. Denn für die Rückkehr nach Liftschluss (den es ja sinnvollerweise geben muss) ist ein Bus/Zug ne ganz andere Sache als als "Verbindung" mitten während dem Skifahren.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Christopher »

Und eben genau das ist kein Grund, vor allem nicht für Kitzbühel. Der Ersteintritt erfolgt in Hopfgarten und damit bekommt man dort auch, finanziell gesehen, den Großteil vom Skipass.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Wursti »

Christopher hat geschrieben:Und eben genau das ist kein Grund, vor allem nicht für Kitzbühel. Der Ersteintritt erfolgt in Hopfgarten und damit bekommt man dort auch, finanziell gesehen, den Großteil vom Skipass.
Wenn der Ersteintritt das einzige Kriterium ist - ja, dann hast du Recht. Andererseits hat man im Kitzbühel-Gebiet dann mehr Zeit, die Gastronomieangebote zu nutzen - in der Zeit, die man andernfalls nicht hat, weil man schnell die Verbindung zurück nehmen muss bevor die Lifte schließen.
Wir haben an diesen Tagen einiges an Geld in der Panoramahütte und am Hahnenkamm gelassen.

Ein anderer Punkt: Ich finde, es hat was, mit Skiern mehr oder weniger linear in eine Himmelsrichtung zu fahrne, ohne eine große Runde fahren zu müssen.
Beispielsweise von Söll bis zum Pass Thurn sind es mit dem Auto rund 45 Km, ist ein angenehmer Nebeneffekt, das nur auf Skiern zurückzulegen.
Dinendal
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.2015 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Dinendal »

Ich war jetzt nach 15 Jahren mal wieder für 4 Tage in der Skiwelt und muss sagen, es hat sich einiges verändert.

Aufgefallen ist mir, dass die einzige Verbindung von Brixen nach Söll bzw. Hppfgarten über die Kälbersalve führt und es dort immer zu Wartezeiten kommt. Meiner Meinung nach fehlt eine Verbindung zwischen Filzboden Talstation und Siller/Keat. Dies würde zum einen die Attraktivität der Filzbodenabfahrt erhöhen und die Situation an der Kälbersalve entspannen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“