Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Ich finde den Ersatz schon ok. Aber wenns um den "SHL-Standard" geht müsste Fieberbrunn noch viel mehr nachziehen. :lach: Da stehen auch noch ein paar Lifte die da nicht so dazupassen (darunter ebenfalls 2 GUBs) und auch die Beschneiung ist weit von dem Niveau entfernt. War gestern da und hab mir das "neue" Gebiet zum ersten mal angeschaut.

Und auch die Reckmoos-Nord EUB ist, obwohl recht neu nicht optimal gebaut worden. Beim Rückweg muss man ja an der Mittelstation für das kurze Stück zusteigen, soweit auch kein Problem. Allerdings ist das Stück in dem man dort einsteigen kann derart kurz das oft keine Chance besteht 10 Leute da reinzubekommen. Dazu ist die Schlange noch paralell zur Fahrtstrecke angelegt, woduch die Leute schon Ihre Skier in die Köcher reinstellen wenn die Gondeln gerade erst in die Station reinbremsen und die Türen noch zu sind. Die Skier dieser Leute fahren dann weiter bis nach vorne, aber diejenigen können nicht in die Kabine rein, weil ja vor Ihnen alles gestopft voll ist mit anderen Leuten ist und die Kabine weiterfährt. Liegt zwar unter anderem auch am Fehlverhalten der Personen, aber das könnte man doch deutlich besser lösen. War auch ganz amüsant, wobei es bei 10 min. Wartezeit dann schon nervig wird wenn das andauernd passiert. Und das Personal dort hatte auch keine gute Laune mehr, einer der mit mir in der Gondel saß wurde sogar angemotzt weil er angeblich zu viel Schnee mit seinem Snowboard in die Gondel reinbringt. Was erwartet der denn? Die Pisten bestehen nunmal aus Schnee... :rolleyes:

Der Zusammenschluss ist zwar prinzipiell ein mehrwert, aber in Fieberbrunn sollte da schon noch etwas passieren die nächsten Jahre.

Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von sir_ben »

Leonkopsch123 hat geschrieben:Würde ich ganzklar sagen Skiwelt.
Du sagst Skiwelt, ich sag Serfaus. So hat halt jeder seine Vorlieben. Wollte sagen: Preis allein entscheidet nicht übers Skigebiet...
Wellnessskifahrer.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Leonkopsch123 »

Wäre ja auch schlimm wenn jeder gleiche Vorlieben hat . :D
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Wombat »

David93 hat geschrieben:Der Zusammenschluss ist zwar prinzipiell ein mehrwert, aber in Fieberbrunn sollte da schon noch etwas passieren die nächsten Jahre.
Untere GUB Durch eine Gondelbahn ersetzten. Dazu die Gondeln der Reckmoos-Nord verwenden. Und an die Reckmoos-Nord Conus Gondeln hängen. :top:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von mexi »

Schön über die anstehenden Neuerungen zu hören. Als ich die Woche in SHLF war, war das Thema Schönleitebahn Neu auch in aller Munde. Was ich noch zusätzlich erfahren habe, ist, dass die Schönleitenbahn XL 10er Kabinen bekommen soll. Ich denke damit sind die neuen CWA Omega IV-10 SI D gemeint, die auch bei der Kirchenkarbahn in Hochgurgl zum Einsatz kommen. Wenn man den Gedanken weiterspinnt heißt das wahrscheinlich auch, dass die Bahn als Doppelmayr D-Line ausgeführt werden wird, da ja die Kabinen ein Bestandteil der neuen Doppelmayr D-Line sind, oder was meint ihr? Die Stützenstandorte sind auch schon
alle markiert und gut sichtbar. Die Trasse bleibt gleich, aber die Anzahl der Stützen (wenn ich mich nicht irre) wird erhöht. Bin gespannt, wie die Verbindung Skipiste - Talstation gelöst wird.
Außerdem haben die Gondeln der Hochalmbahn, der Reiterkogelbahn, der UBahn und auch teilweise der Westipfelbahn ihre Beklebung verloren und fahren nun "nackt" durch die Gegend. Also werden auch alle Gondeln das neue Logo erhalten. Da sind die Fieberbrunner schon weiter, weil dort haben schon alle Bahnen (bis auf die GUBs) die neue Beklebung im Saalbach-Design auf Stationen und Gondeln.
Liebe Grüße mexi
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flo111 »

Neuesten Gerüchten nach soll heuer in Hinterglemm noch eine Verbindungsbahn Westgipfel-Zölferkogel gebaut werden. weis jemand genaueres ?
crusher00
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2014 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von crusher00 »

hä? 1. wo wollens die verbinden? - tal -> mittelstation?
2. was soll das bringen? man kann von zwölfer per ziehweg zur west und von der west talstation (gut, bisschen oberhalb) auch über ziehweg wieder rüber...

also von wo nach wo sollte das sinn machen?

@fieberbrunn, war gestern dort: dort meinte einer, dass auf den zwei GUB deswegen die alten logos noch wären, da sie durch eine EUB ersetzt werden soll (eine bahn, mit mittelstation)

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Na da bin ich ja gespannt ob sich Fieberbrunn sowas leisten kann. Glaub eher nicht.
Aber sinnvoll wäre es. Die untere Sektion hat ne schöne Abfahrt. Die obere zwar gar keine direkte, aber dafür wäre das eine Umfahrungsmöglichkeit alternativ zur kapazitätsschwachen 4-KSB auf der anderen Seite. Und komfortabler als die GUB wärs sowieso.

Aber die solln sich erst mal um Ihre Beschneiungsanlage kümmern. Wie schon gesagt, Schneequalität leider weit weg von Saalbach zur Zeit.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Olli_1973 »

David93 hat geschrieben:Na da bin ich ja gespannt ob sich Fieberbrunn sowas leisten kann. Glaub eher nicht.
Aber sinnvoll wäre es. Die untere Sektion hat ne schöne Abfahrt. Die obere zwar gar keine direkte, aber dafür wäre das eine Umfahrungsmöglichkeit alternativ zur kapazitätsschwachen 4-KSB auf der anderen Seite. Und komfortabler als die GUB wärs sowieso.

Aber die solln sich erst mal um Ihre Beschneiungsanlage kümmern. Wie schon gesagt, Schneequalität leider weit weg von Saalbach zur Zeit.

Alle fluchen so über die GUB, man steht halt, sonst finde ich die Dinger schon ok, mag sein das die alt sind, aber OK. Die sollten lieber die Schlepplifte abschaffen. Ansonsten gebe ich dir recht, die untere Abfahrt macht richtig spass.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von glemmtaler »

David93 hat geschrieben: Alle fluchen so über die GUB, man steht halt, sonst finde ich die Dinger schon ok, mag sein das die alt sind, aber OK. Die sollten lieber die Schlepplifte abschaffen. Ansonsten gebe ich dir recht, die untere Abfahrt macht richtig spass.
Die ganze "Flucherei" über die Stehgondeln kann ich persönlich sowieso nicht nachvollziehen. Skifahren ist eine Sportart und dazu gehört auch Lift fahren. Sicher ist es angenehmer zu sitzen, aber die paar Minuten kann man doch als halbwegs gesunder Mensch stehen auch.
Schlepplift fahren will auch keiner mehr. Leider führt das dazu, dass die ganzen plattfüssigen, ungeübten Skifahrer und Snowboarder ebenfalls ganz nach oben kommen und sich dann irgendwie über steile Pisten runter quälen. Früher mit den Schleppern sind sie erst gar nicht hoch gekommen. Ganz einfach weil sie am Lift schon disqualifiziert wurden. Diesbezüglich weine ich den Schleppern schon nach.
Das musste ich mal los werden :oops:
Lg Glemmi 8)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

flo111 hat geschrieben:Neuesten Gerüchten nach soll heuer in Hinterglemm noch eine Verbindungsbahn Westgipfel-Zölferkogel gebaut werden. weis jemand genaueres ?
Das Gerücht für eine derartige Bahn gab es hier schon mal vor 5-6 Jahren. Ziel dabei dürfte wohl sein, alle vom Westgipfel kommenden Gäste per EUB direkt zur Mittelstation Zwölferkogel zu karren. Inwiefern das aber bei der derzeitigen Kapazität der Zwölferkogel EUB Sinn macht (mit der dann ja alle - egal ob von der Mitte oder von ganz unten - in jedem Fall weiter müssten), darf bezweifelt werden - und an 2 neue EUBs in Hinterglemm in einem Jahr glaube ich nicht wirklich...

Das Ganze wäre aber auch ein cooler Prototyp für eine Y-EUB mit 2 unteren und einer oberen Sektion. :lol:
Andik
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 03.11.2015 - 10:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Andik »

Olli_1973 und glemmtaler ein

GROßES UND ABSOLUTES LIKE
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von miki »

Andik hat geschrieben:Olli_1973 und glemmtaler ein

GROßES UND ABSOLUTES LIKE
Like für was? Dass Olli_1973 die Schlepplifte abschaffen möchte und glemmtaler den Schleppern nachweint :twisted: ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Olli_1973 »

??? Man weiß es nicht! :mrgreen:
Andik
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 03.11.2015 - 10:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Andik »

Bezug bei beiden auf die GUB.
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flo111 »

wieso 2 seilbahnen in hinterglemm?? die letzte bahn was die hinterglemmer gebaut haben war die ubahn 2010! die verbindungsbahn könnte heuer schon sein - zwölferkogel kommt 2017/18
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

flo111 hat geschrieben:wieso 2 seilbahnen in hinterglemm?? die letzte bahn was die hinterglemmer gebaut haben war die ubahn 2010! die verbindungsbahn könnte heuer schon sein - zwölferkogel kommt 2017/18
Das war meinerseits so gemeint, dass die Gerüchte um einen Umbau der Zwölferkogelbahn ja doch immer wieder mal herumschwirren, und ich persönlich skeptisch bin, ob eine reine Verbindungsbahn VOR dem Neubau der Zwölferkogelbahn Sinn macht... Vieles kommt aber darauf an, wie eine Trassenführung einer Verbindungsbahn aussehen könnte. Möglichkeiten gäb's ja durchaus einige (eine realistische Variante wäre wohl z.B. Nähe Talstation Westgipfelbahn > ca. halbe Höhe Zwölferkogel 1. Sektion) - welche Variante aber tatsächlich angestrebt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Hochzeiger »

Im Alpinwiki hat bei "neue Liftanlagen 16/17" jemand als offiziell bestätigt den Neubau einer 8er KSB-B Xandlbahn in Hinterglemm eingetragen!
Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Weil ich höre zum 1.Mal davon ...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Seilbahnfreund »

Das soll die angedachte Verbindungsbahn in Hinterglemm sein, aber als Sesselbahn? Und zudem noch nicht von den Bergbahnen bestätigt bzw. im Magazin kein Wort dazu neben den vielen anderen Neubauten, die da kurz angerissen werden!
Gibt eine Hütte mit dem Namen:
http://www.xandl-stadl.at

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Naja - sagen wir mal so: Diejenige Person, die diese Bahn dort eingetragen hat, ist in Hinterglemm sicherlich nicht ganz "uninformiert" - da dürfte also schon was Wahres dran sein. :wink:

Umso spannender daher, wie die Trassenführung einer derartigen Anlage tatsächlich aussehen würde.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von glemmtaler »

Das war's dann mit dem "größten Schigebiet": :surprised:
Quelle: seilbahn.net https://www.facebook.com/seilbahn.net/p ... 2423351049
Der Kreis schließt sich: neue Arlberger Verbindungsbahn zwischen Zürs und Stuben/Rauz!
Die Flexenbahn eröffnet im Winter 2016/17 und macht Skifahren am Arlberg dann noch vielseitiger und komfortabler. Durch die neue Verbindung zwischen Zürs und Stuben/Rauz können Skifahrer alle Orte am Arlberg einfach auf Skiern erreichen. Das macht Ski Arlberg zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs!
Als Skifahrer am Arlberg unterwegs zu sein, wird dann noch schöner! Die neue Verbindungsbahn auf der Vorarlberger Seite des Arlbergs, zwischen Zürs und Stuben/Rauz, sowie die 2016 ebenfalls neu zu bauenden Trittkopfbahnen und die Albonabahn II mit einem gesamten Investitionsvolumen von 45 Millionen Euro schließen den Kreis: Von Zürs aus führt die Trittkopfbahn I zur neuen Zwischenstation, von wo aus Skifahrer entweder weiter zur neuen Bergstation der Trittkopfbahn II gelangen oder mit der neuen Flexenbahn zur Alpe Rauz in Stuben. Hier lädt die ebenfalls neue Albonabahn II zur Weiterfahrt in Stuben ein. Zudem können Skifahrer von der Alpe Rauz aus ganz bequem die Skigebiete in St. Christoph und St. Anton erkunden. So ist nun jedes Ziel im Arlberger Skigebiet schnell, einfach und bequem auf Skiern erreichbar – St. Anton und St. Christoph, Stuben, Zürs, Lech, Oberlech sowie Schröcken und Warth. Als größtes zusammenhängendes Skigebiet in Österreich stehen Wintersportlern am Arlberg mit der neuen Verbindungsbahn gesamt 305 km Skiabfahrten und 87 Lifte und Bahnen zur Verfügung. Das garantiert eine unglaubliche Dimension an Skivergnügen!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

War ja absehbar, der Arlberg-Zusammenschluss ist ja schon eine zeitlang geplant.
Tja, immerhin eine Saison lang hatte man ja den Titel, auch wenn selbst das eher zweifelhaft ist. :mrgreen: Aber Saalbach hat so viel zu bieten, da ist es echt egal obs das größte ist oder nicht.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Hochzeiger »

lanschi hat geschrieben:Naja - sagen wir mal so: Diejenige Person, die diese Bahn dort eingetragen hat, ist in Hinterglemm sicherlich nicht ganz "uninformiert" - da dürfte also schon was Wahres dran sein. :wink:

Umso spannender daher, wie die Trassenführung einer derartigen Anlage tatsächlich aussehen würde.
Klar wird da was Wahres dran sein.

Aber eine 8er KSB-B-SH KS usw. klingt für mich eher nach einer Beschäftigungsanlage als nach einer Verbindungsbahn, für die eine EUB mehr Sinn ergeben würde (gerne auch als Y - Variante mit der Zwölferbahn 1+2 kombiniert)
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Hochzeiger »

lanschi hat geschrieben:Naja - sagen wir mal so: Diejenige Person, die diese Bahn dort eingetragen hat, ist in Hinterglemm sicherlich nicht ganz "uninformiert" - da dürfte also schon was Wahres dran sein. :wink:

Umso spannender daher, wie die Trassenführung einer derartigen Anlage tatsächlich aussehen würde.

Klar wird da schon was Wahres dran sein, aber eine 8er KSB-B- SH-KS usw. klingt für mich eher nach einer Beschäftigungsanlage als nach einer Verbindungsbahn, die mit EUB besser gelöst wäre, zumal man eine EUB bei schlechter Schneelage im Tal auch in beide Richtungen benutzen könnte.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Verbunden ist ja an der Stelle schon, nur eben mit abschnallen und etwas schieben. Der Vorteil an einer "Verbindungsbahn" ist also, dass es einfach schneller und direkter gehen soll. Und ich finde gerade dafür bietet sich eine KSB an, vor allem wenn daneben für die EUB-Fraktion die Bahn weiterhin erhalten bleibt und es um eine zusätzliche Anlage geht. Man hat dort also zukünftig die Wahl zwischen EUB und KSB. Besser gehts nicht.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“