Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland'16

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland'16

Beitrag von Hildener »

Sind im Moment eigentlich schon Krokusferien mit den entsprechenden Publikumszahlen im Sauerland?

Wir wollen evtl. Freitag mal einen Tag ins Winterberger Lifte-Spinnennetz, vor drei Jahren war das aber während der Krokusferien nicht richtig lustig 8O

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von maartenv84 »

Nein, noch sind es keine Krokusferien. Die Ferien fangen am Freitag an. Das heisst für den mittlere und südlichen Teilen von den Niederlanden. Das Norden hat erst eine woche später Ferien.

Siehe hier:
http://www.schulferien.org/holland/ferien/2016/
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von niknak »

Warum ist die Hunau zu?
Schneelage passt doch!
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi92
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2013 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland'16

Beitrag von Tobi92 »

Wegen einer technischen Störung, steht auf der Homepage und bei Facebook.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland'16

Beitrag von Hibbe »

An der Hunau ist wohl ein Trafo abgeraucht, Feuerwehr war auch im Einsatz soweit ich das gehört habe. Lift stand heut Nachmittag noch still als ich vorbeigekommen bin.

Den Liftbetreibern in Winterberg kanns ja egal sein was andere sagen. Wird beschneit beschweren sich Leute wie Noisi, aber auch viele andere, darüber, dass man beschneit und Gäste vergrault. Wird nicht beschneit beschweren sich Leute wie Winterberger, dass man die Ferien nicht sichert.

In diesem Fall würde ich auch eher Winterberger zustimmen, da die Krokusferien höchste Priorität haben sollten. Andererseits will man vielleicht auch nicht als das Skigebiet gelten welches immer wenn es kalt und schön ist am beschneien ist.

Zum überwiegenden Teil liefen die Kanonen laut Webcams heute aber auch.

Morgiges Flutlichtfahren sollte super werden.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von judyclt »

Ich gehörte auch zu denen, die sich darüber beschwert haben, dass Willingen eine Woche Frost und Sonne mit Beschneiung verhunzt hat, obwohl danach eh 10 Grad und Dauerregen angesagt waren.
Jetzt ist es eine andere Ausgangslage, da es nicht unbedingt dauerhaft sehr mild wird und zudem die Goudaferien anstehen. Allerdings hält mich eine Komplettbeschneiung trotzdem vom Besuch ab.
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland'16

Beitrag von Winterberger »

OH MEIN GOTT

Was rechnen die Modelle da ab Samstag an Niederschlag ? Wollen die mich verarschen ? :surprised:

Benutzeravatar
gamblealpin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 18.10.2013 - 09:41
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von gamblealpin »

Es ist wie verhext. Aber der Optimist hofft auf (kurzfristige) Besserung . Da hat man einen Zeitpunkt, an dem man kann (Samstag Abend) und dann kommt Petrus mit der Gießkanne und dem Föhn. Bleibt die Frage Winterberg oder Willingen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Winterberger Fichten den Wind etwas abschotten. Was meint ihr?
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von snow*Uwe »

Ich vermute dass am Samstagabend gar kein Abendskifahren stattfindet.
Denn Starkregen und stürmischen Wind melden alle - sowohl das Europäische wie auch amerikanische
Wettermodell. Da macht es keinen Spass wenn man aus Neugier trotzdem hinfährt - auch nur aus dem Auto zu steigen!
Am besten Freitag und Freitagabend fahren!
Hoffnung gibt es wieder ab der kommenden 2. Wochenhälfte! Ab Mitte nächster Woche ist in den Hochlagen etwas Neuschnee angesagt. Und Nachts könnte man bei etwa Minus 3 Grad wieder Beschneien, um den Schnee-Qualitätsverlust des Wochenendregens wieder auszugleichen! Ich bin zuversichtlich, dass die Saison noch für eine Weile mit akzeptablen Bedingungen fortgesetzt werden kann!
Wer flexibel ist, wird auch in diesem Winter noch richtig Glück haben und gute Schneetage erleben!

snow*Uwe
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von NeusserGletscher »

Ich war gestern im Skiliftkarusell unterwegs. Die Pisten waren gut bis sehr gut. Einzig ein paar Eisplatten bei Büre-Herrloh und auf der Waldabfahrt der Kappe auch ein paar braune. Störend war, dass die Schneekanonen auf vielen Pisten den ganzen Tag über liefen. Aber verständlich, wenn man sich die Wetterprognosen anschaut. Sie nutzen halt jede Minute, um jetzt Schnee zu erzeugen. Besonders gut waren Slalomhang und Quick-Jet zu fahren. Brembergkopf war mit 5 Minuten die längste Warteschlange, ansonsten gabs kaum Wartezeiten. So wars bei strahlend blauem Himmel ein sehr schöner Skitag. Einzig und alleine die Alpen fehlten. :wink:
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 17.02.2016 - 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
netzadler
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 19.12.2014 - 10:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 39218 Schönebeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von netzadler »

gut, dass das Sauerland weiter hochgehalten wird.

dann sind die leute wenigstens nicht in österreich
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von NeusserGletscher »

netzadler hat geschrieben:gut, dass das Sauerland weiter hochgehalten wird.

dann sind die leute wenigstens nicht in österreich
Ein Großteil der Skifahrer die ich gestern gesehen habe dürfte in Österreich auch an die Grenzen ihrer Skitechnik gelangen. Obwohl die Berge in Österreich nicht so hoch sind wie die in der Schweiz. :wink:
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von judyclt »

snow*Uwe hat geschrieben: Wer flexibel ist, wird auch in diesem Winter noch richtig Glück haben und gute Schneetage erleben!
Das war im Sauerland schon immer so.
Erstaunlich, dass Winterberg schon jetzt unter der Woche ohne Ferien Wartezeiten bzw. so viel Betrieb hat. Aber ich gönne es ihnen.
Dass nach der Kälte jetzt wieder 20-50l Regen kommen, ist aber auch wirklich zum Heulen. Immer der gleiche Mist.

MartinZ
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2008 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aldenhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland'16

Beitrag von MartinZ »

Könnten nicht bei Starkregen Folien über die Pisten gespannt werden, um das schlimmste zu verhindern?
Die Landwirte decken doch z.T. auch ganze Felder mit Folien ab. Und größer ist die Pistenfläche in Winterberg doch auch nicht.
Wenn man bedenkt, was die Beschneiung kostet (auch an CO2), müsste sich diese Maßnahme eigentlich rechnen - zumal es in der Höhenlage so häufig vorkommt.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland'16

Beitrag von Hibbe »

MartinZ hat geschrieben:Könnten nicht bei Starkregen Folien über die Pisten gespannt werden, um das schlimmste zu verhindern?
Die Landwirte decken doch z.T. auch ganze Felder mit Folien ab. Und größer ist die Pistenfläche in Winterberg doch auch nicht.
Wenn man bedenkt, was die Beschneiung kostet (auch an CO2), müsste sich diese Maßnahme eigentlich rechnen - zumal es in der Höhenlage so häufig vorkommt.
Schau dir mal an wie aufwändig es ist Gletscher zu vermatten. Und das tut man für einen viel längeren Zeitraum. Da kann man leider nicht anfangen für 1-2 Tage komplette Pisten zu vermatten und den Betrieb kurzerhand stillzulegen. Dann würde ich mich als Gast auch beschweren. Wenns kalt ist wird beschneit, wenns taut ist die Piste zu ;-) Da bleibt dann nicht mehr viel.

Ich werd nachher zum Flutlichtfahren nach Winterberg. Mal sehen ob heut mehr Andrang ist. Ich erwarte jedenfalls sehr gute Bedingungen.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von markus »

Ideen haben manche hier.... :lach:
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland'16

Beitrag von Winterberger »

Die Idee ist nicht Neu, Sie wurde schon damals von einem Betreiber besprochen und es wurden Pläne gemacht.

Eine lokale Abdeckungsfirma hatte Pläne angefertigt für eine Plane welche mit schweren Elektromotoren ausgefahren werden kann ... :idea:
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von markus »

Idiotisch in meinen Augen!
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland'16

Beitrag von Winterberger »

Wieso ? Gehen wir mal davon aus du deckt 1 Hektar damit ab, das Regenwasser fließt in Rillen auf der Plane ab, wieso nicht ?

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von markus »

Auf diese Diskussion lass ich mich gar nicht ein, und scheinbar haben die Betreiber das auch eingesehen!
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von judyclt »

Kleinflächig - Kategorie Snowmaker-Förderband der Ruhrquelle - vielleicht machbar, aber ansonsten utopisch.
Markus hat insofern Recht, als dass eine Diskussion darüber hier in diesen Fred nun wirklich nicht hingehört.

Hier heißt es eher Daumen drücken für nur mäßig Regen am WE und danach wieder zumindest um 0 Grad.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von Pistencruiser »

Winterberger hat geschrieben:Wieso ? Gehen wir mal davon aus du deckt 1 Hektar damit ab, das Regenwasser fließt in Rillen auf der Plane ab, wieso nicht ?
Und wo soll es dann bitte hinfließen. (Praktischerweise wohl gleich wieder in die Schneiteiche. :lach: )
Da würden enorme Mengen zusammen kommen. Und bei Wind fliegt das ganze Planengedöns dann durchs Sauerland. :mrgreen:
Absolute Spinnerei. Bei dem erforderlichen infrastrukturellen Aufwand könntens gleich Hallen um die Hügel bauen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland'16

Beitrag von Hibbe »

Kurzes Update zu Winterberg:

Pisten am Poppenberg nahezu perfekt. Hier lief auch keine Beschneiung während des Betriebes. Da zeigt sich wieder einmal auf welchem Niveau sich Beschneiung und Präparierung hier befinden. Weltklasse!

Quick hatte die Kanonen auch aus, war aber ziemlich voll. Büre-Herrloh hat beschneit, BBX ebenfalls.

Sürenberg war zu weil beschneit wurde.

Insgesamt konnte man in der kurzen Zeit schon wieder beachtliche Schneemengen produzieren. Das Wochenende wirds erstmal überstehen. Wenns danach dann wieder kühl wird ist alles soweit in Ordnung.

Bild
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
MartinZ
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2008 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aldenhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland'16

Beitrag von MartinZ »

Und wo soll es dann bitte hinfließen. (Praktischerweise wohl gleich wieder in die Schneiteiche. :lach: )
Warum nicht... Am Quickjet und Parallelhang passt das doch perfekt...
Da würden enorme Mengen zusammen kommen. Und bei Wind fliegt das ganze Planengedöns dann durchs Sauerland. :mrgreen:
Man müsste es natürlich richtig abdecken und teilautomatisiert. Die Planen der Landwirte gehen doch nicht sofort fliegen.
Bei Schwimmbädern deckt man heute auch nachts ab, um etwas Abstrahl-Energie zu sparen. Hat früher niemand für nötig erachtet.

Und was die entstehenden Schließungszeiten angeht: Nachts ist eh zu und bei Wolkenbruch-Regen (nur um sowas ging's mir) fährt eh kein Mensch Ski.
Absolute Spinnerei. Bei dem erforderlichen infrastrukturellen Aufwand könntens gleich Hallen um die Hügel bauen.
Mal abgesehen davon, dass man in Neuss, Bottrop und Landgraaf solche Hallen sogar ohne attraktive Berge für lohnend gehalten hat,
scheint mir der technische und energetische Aufwand für die künstliche Beschneiung selbst eigentlich nicht geringer zu sein- vor allem dann nicht,
wenn man sich das Resultat von einem Wolkenbruch-Tag zunichte machen lässt.

Ein Hektar Vollbeschneiung kostet angeblich ca. 20.000 KWh Strom (ca. 3.000 Euro) => ca. 100.000€ fürs Gesamtgebiet (30-40ha?)
Jährliche Unterhaltskosten der Anlagen 35.000Euro pro Pistenkilometer => 735.000Euro fürs Gesamtgebiet.

Dann ist auch die künstliche Beschneiung "absolute Spinnerei".

Wenn wir nur die 100.000Euro für eine Komplettbeschneiung rechnen, könnte man schon ein paar Planen ausrollen, um
da wenigstens einen Teil vor dem Wolkenbruch zu retten.
Und wenn man nur die in den wenigen Schneifenstern angelegten Depots abdeckt um nach dem Guss ausbessern zu können,
wäre es auch schon nützlich.

Dass man in den Alpen von der Abdeckung der Gletscher eher wieder abkommt, weiß ich auch. Aber da geht es auch um den Sommer.
Riesige Eisflächen über Monate vor sengender Sonne und 20-30Grad zu schützen, ist auch eine andere Aufgabe als vielleicht eine
vergleichsweise kleine Kernfläche der Winterberger Pisten vor völliger Durchtränkung zu retten.
2015/16: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D., Mölltaler Gletscher,
Trois-Vallees - Mottaret
2016/17: Kals-Matrei, Sillian, St. Jakob i.D.
Skiliftkarussell Winterberg
2017/18: Alpe d' Huez
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland'16

Beitrag von chrissi5 »

Theoretisch macht das schon Sinn, praktisch natürlich sehr schwer umsetzbar.
Einzig Depots abzudecken wäre Sinnvoll und auch leichter machbar..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015/2016“