Flüchtlingskrise
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Die Bundesregierung hat viel Vertrauen der Bevölkerung gewonnen. Jahrelang war ein Großteil mit Angela Merkels Politik zufrieden. Für einen radikalen Regierungswechsel von der Mitte nach rechts sind die Deutschen zu arg zufrieden. Wenn wirklich ein Großteil der Deutschen gegen die Regierung ist, dann würde die Teilnehmerzahl bei PEGIDA und anderen Gegnern um ein Vielfaches höher sein und es würden nicht nur unbewohnte Flüchtlingsunterkünfte brennen.
Ist eigentlich in Deutschland schon ein einziger Flüchtling ums Leben gekommen, zum Beispiel durch rechte Gewalt? Ich meine habe noch nicht davon gehört..
Ist eigentlich in Deutschland schon ein einziger Flüchtling ums Leben gekommen, zum Beispiel durch rechte Gewalt? Ich meine habe noch nicht davon gehört..
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.05.2011 - 03:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Peu a peu ändert Merkel ihren Kurs und will nun die Asylschwemme bekämpfen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... eteiligung
Hoch interessant ist folgender Satz: "In Notfällen sollten die Menschen aber gerettet und in die Türkei zurückgebracht werden."
Nachtigalle ick hör dir trapsen.
Noch vor ein paar Monaten wurde das extrem scharf kritisiert, Flüchtlinge ZURÜCKZUBRINGEN und jetzt ist es offizielle Regierungspolitik.
Klar, dass man das nicht so direkt sagt, denn dann müsste man zugeben, dass man eine wichtige Forderung der AfD, die man noch vor ein paar Monaten als braunes Gedankengut gegeißelt hat, jetzt als offizielle Regierungspolitik übernommen hat.
Da wird sich der eine oder andere Wähler am 13. März sagen: "Wer so verlogen ist.... da wähle ich doch lieber gleich das Original."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... eteiligung
Hoch interessant ist folgender Satz: "In Notfällen sollten die Menschen aber gerettet und in die Türkei zurückgebracht werden."
Nachtigalle ick hör dir trapsen.

Noch vor ein paar Monaten wurde das extrem scharf kritisiert, Flüchtlinge ZURÜCKZUBRINGEN und jetzt ist es offizielle Regierungspolitik.
Klar, dass man das nicht so direkt sagt, denn dann müsste man zugeben, dass man eine wichtige Forderung der AfD, die man noch vor ein paar Monaten als braunes Gedankengut gegeißelt hat, jetzt als offizielle Regierungspolitik übernommen hat.
Da wird sich der eine oder andere Wähler am 13. März sagen: "Wer so verlogen ist.... da wähle ich doch lieber gleich das Original."
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Flüchtlingskrise
http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 69820.html
Na dann warten wir mal den "EU-Flüchtlings-Gipfel" diese Woche in Brüssel ab!
Na dann warten wir mal den "EU-Flüchtlings-Gipfel" diese Woche in Brüssel ab!

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.05.2011 - 03:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Ich verstehe gar nicht, dass sich einige Politiker darüber aufgeregt haben, als die polnische Regierungschefin Beata Szydlo sagte, dass das Asylchaos in Deutschland mittlerweile außer Kontrolle geraten ist.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 65908.html
Offenbar weiß die polnische Regierungschefin Beata Szydlo über Deutschland wesentlich besser Bescheid als Merkel:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/asyl- ... -1.2861005
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 65908.html
Offenbar weiß die polnische Regierungschefin Beata Szydlo über Deutschland wesentlich besser Bescheid als Merkel:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/asyl- ... -1.2861005
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Aber eine "Kehrtwende" ist ja auch ein bisschen übertrieben formuliert. Das würde ja bedeuten, dass aus Deutschland plötzlich aus einem Sozialstaat ein Staat nach AFD-Vorbild gemacht würde.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Versuch einer Ursachenforschung im Fernsehen. Leicht OT aber interessant ...
http://www.puls4.com/video/pro-und-contra/play/2988989
http://www.puls4.com/video/pro-und-contra/play/2988989
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Also eine "Kehrtwende" wird es nicht geben, da Frau Merkel ganz auf ihr "System
" vertraut. Wie weit das noch geht kann man noch nicht absehen ...


- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flüchtlingskrise
Spätestens wenn Merkel beim kommenden EU - Gipfel jedwede Unterstützung bei der Flüchtlingsaufnahme versagt wird (und davon geh ich aus heutiger Sicht leider aus) bleibt ihr gar nichts anderes mehr übrig als die Einwanderung zukünftig strikt zu beschränken; ist für mich dann allerdings auch nachvollziehbar und auch sicher kein Ansehensverlust ihrer Person weil sie mit allen Mitteln und unter Annäherung an die absolute Machbarkeitsgrenze versucht hatte die Flüchtlingssituation zu entschärfen. Und das konstatiere ich ich obwohl ich genau in der gegenüberliegenden politischen Ecke von CDU/CSU und AFD sitze.
Der Schaden der durch die Verweigerung der meisten anderen EU - Mitgliedsstaaten, sich an der Lösung des Flüchtlingsproblems zu beiteiligen, wird aber meiner Meinung nach auch längerfristig ein Vielfaches der Kosten der gesamten Flüchtlingsintegration betragen
Der Schaden der durch die Verweigerung der meisten anderen EU - Mitgliedsstaaten, sich an der Lösung des Flüchtlingsproblems zu beiteiligen, wird aber meiner Meinung nach auch längerfristig ein Vielfaches der Kosten der gesamten Flüchtlingsintegration betragen

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flüchtlingskrise
Mir machen weniger die Flüchtlinge und die Uneinigkeit bzw. Nichthilfsbereitschaft vieler EU-Staaten Sorgen, eher das, was sich aus dem Konflikt da unten noch entwickeln könnte.... So lang sich die Länder im "Nahen Osten" den Kopf gegenseitig einschlagen, ist mir das ehrlich gesagt ziemlich wurscht und genau so hätte sich auch Europa, USA, Türkei und Russland verhalten sollen - zig verschiedene Gruppierungen, die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen, da sollte man sich doch besser raushalten. Jetzt unterstützt jeder so ein bisschen eine andere Seite, ggf. auch mit eigenen Hintergedanken, aber das ist mal gar nicht gut für die Beziehungen zwischen den großen Staaten und den "Weltfrieden an sich".
Die Flüchtlinge sind ja nur eine Begleiterscheinung. Man sollte sich besser um die Krankheit kümmern, nicht um deren Symptome.
Die Flüchtlinge sind ja nur eine Begleiterscheinung. Man sollte sich besser um die Krankheit kümmern, nicht um deren Symptome.
- Wooly
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 432
- Registriert: 13.12.2011 - 01:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 76530 Baden-Baden
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flüchtlingskrise
starli hat geschrieben:... da sollte man sich doch besser raushalten.
ja was denn nun, raushalten oder kümmern. Und wie gut das mit dem Raushalten funktioniert, sehen wir ja gerade. Vielleicht sollten die Europäer erkennen, das sehr viele der Probleme im nahen Osten DURCH die Europäer, Amerikaner und Russland in den letzten 100 Jahren entstanden sind, und das wir, ob wir das wollen oder nicht, auch unseren Teil zur Lösung beitragen müssen.starli hat geschrieben:Die Flüchtlinge sind ja nur eine Begleiterscheinung. Man sollte sich besser um die Krankheit kümmern, nicht um deren Symptome.
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn ein Land wie Griechenland in finanzielle Schieflage gerät, dann wir Himmel & Hölle in Bewegung gesetzt ... wenn sich quasi halb Europa weigert, seinen Teil zur Flüchtlingskrise beizutragen passiert quasi nichts ... hier könnte meiner Meinung nach die EU und Frau Merkel um einiges härter vorgehen. Es ist doch geradezu lachhaft, das ausgerechnet die Staaten, die am meisten von der EU profitiert haben, jetzt auf einmal ihre Hilfe verweigern.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Naja, hier geht's ja nicht einfach nur um Geld. Mal abgesehen dass kein Flüchtling in ein EU-Ostland will. Da ist man auch in der Fremde, aber der persöhnliche Wohlstandsgewinn viel kleiner. Wieso sollte das jemand wollen?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Es wurde ja auch nicht "Griechenland" gerettet. Es waren die Gläubiger des griechischen Staates, griechischer Banken usw. .Wooly hat geschrieben:starli hat geschrieben:... da sollte man sich doch besser raushalten.ja was denn nun, raushalten oder kümmern. Und wie gut das mit dem Raushalten funktioniert, sehen wir ja gerade. Vielleicht sollten die Europäer erkennen, das sehr viele der Probleme im nahen Osten DURCH die Europäer, Amerikaner und Russland in den letzten 100 Jahren entstanden sind, und das wir, ob wir das wollen oder nicht, auch unseren Teil zur Lösung beitragen müssen.starli hat geschrieben:Die Flüchtlinge sind ja nur eine Begleiterscheinung. Man sollte sich besser um die Krankheit kümmern, nicht um deren Symptome.
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn ein Land wie Griechenland in finanzielle Schieflage gerät, dann wir Himmel & Hölle in Bewegung gesetzt ... wenn sich quasi halb Europa weigert, seinen Teil zur Flüchtlingskrise beizutragen passiert quasi nichts ... hier könnte meiner Meinung nach die EU und Frau Merkel um einiges härter vorgehen. Es ist doch geradezu lachhaft, das ausgerechnet die Staaten, die am meisten von der EU profitiert haben, jetzt auf einmal ihre Hilfe verweigern.
Der Großteil der "Rettungsgelder" ging via kurzem Aufenthalt - durchlaufender Buchungsposten"

Und da die westlichen Finanzinvestoren in Syrien nicht investiert sind, gibt's auch wenig Unterstützung. So einfach ist das! Perfide, aber leider die Realität.
Das Leid der Menschen ist denen egal. Die werden erst tätig, wenn vieles zerstört wurde und durch einen Wiederaufbau Gewinne winken

Bis dahin verdienen sie schon mal am Krieg, aber das ist ein anderes Thema!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flüchtlingskrise
Na jetzt ist es zu spät mit dem "raushalten", jetzt sind ja schon viel zu viele fremde Parteien mit beteiligt. Korrekter Tempus in meiner ersten Aussage wäre also gewesen "da hätte man sich besser raushalten sollen" ...Wooly hat geschrieben:starli hat geschrieben:... da sollte man sich doch besser raushalten.ja was denn nun, raushalten oder kümmern. Und wie gut das mit dem Raushalten funktioniert, sehen wir ja gerade.starli hat geschrieben:Die Flüchtlinge sind ja nur eine Begleiterscheinung. Man sollte sich besser um die Krankheit kümmern, nicht um deren Symptome.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Obwohl man es noch nicht offen zugibt, scheint in der Migrationsfrage die grosse Liebe zwischen AT und DE kräftig zu bröckeln, von der Einheit mit der im Spätsommer Orbans Umgang mit illegalen Migranten kritisiert wurde, ist wenig übriggeblieben. Zuerst die Balkan - Tour vom Aussenminister Kurz, wo seine Standpunkte schon sehr nahe den Forderungen der Višegrad - Gruppe waren (Grenze zwischen GR und Mazedonien abriegeln). Interesanterweise wurden diese Bestrebungen von Deutschland als 'einseitige Massnahmen' kritisiert. Interessant, koordinierte Massnahmen von mindestens 8 EU - Staaten (AT, SLO, CRO, BG + Višegrad - 4) sollen einseitig sein? Für A. M. ist wohl jeder Vorschlag einseitig, der nicht direkt von ihr stammt? Und nun 'fürchtet die EU eine Humanitätskrise wegen Österreichs Tagesobergrenze für Flüchtlinge'? http://diepresse.com/home/politik/innen ... kommentar0
Sehr interessant finde ich einige der Kommentare unter diesem Beitrag, die 'best off' möchte ich euch nicht vorenthalten:
- Warum Kritik an Österreich? Hat nicht jedes Land das Recht sich zu schützen? (110 likes, 11 dislikes)
- Gratulation für Kritiken, Österreich! Wenn ihr von den grossen kritisiert wird, dann arbeitet ihr für das Wohl eures Landes!!! (125 likes, 10 dislikes)
- Und wer genau kritisiert Österreich? Frankreich? Die Višegrad 4? Grossbritaneien, Schweden, Finnland, Dänemark, Spanien? Wer genau? Wenn Berlin kritisiert, dann soll man auch Berlin schreiben, nicht Brüssel. (84 likes, 5 dislikes)
Fazit: das Hirngespinst 'Slowenien ist Opfer Österreichts' wird von mindestens 90% der slowenischen Bevölkerung nicht geteilt, in Gegenteil, man hat volles Verständniss dafür und die meisten sind froh dass wenigstens jemand ein wenig die Handbremse ziehen will (m. E. ist die Grenze von 3200/Tag noch viel zu hoch angesetzt), obwohl man sich bewusst ist, dass es dadurch kurzfristig einen Rückstau geben wird. Und man hofft dass die slowenische Regierung im Stande ist die selben Massnahmen an unserer Südgrenze zu setzen, damit der erhoffte Domino - Effekt endlich einsetzt.
Sehr interessant finde ich einige der Kommentare unter diesem Beitrag, die 'best off' möchte ich euch nicht vorenthalten:
Liebe Österreicherinnen und Österreicher!
Wir sollten nicht davon ausgehen, dass die Selbstabschaffung Deutschlands für uns folgenlos sein wird.
Die selbe Frage stelle ich mir die ganze Zeit auch, wenn es um 'gerechte Verteilung' geht:Wir könnten jetzt verbale Unterstützung aus dem Osten brauchen, aber Faymann hat mit seinen deplatzierten Äußerungen (Kürzung der EU-Gelder, Erinnerung an WK2) ziemlich angeeckt und steht nicht zu Unrecht im Regen.
Was ist die Lektion für unseren Herrn Bundeskanzler?
"Wähle deine Worte mit Bedacht, mein Sohn, denn du weißt nie, ob du die (Visigrad)Regierungen nicht einmal brauchen wirst...."
Und da im oben verlinkten Beitrag Slowenien als 'Opfer Österreichts' bezeichnet wird, habe ich mal im grössten slowenischen Newsportal rtv.slo die Reaktionen zusammengefasst und nach bestem Gewissen übersetzt:Jetzt mal eine Frage:
Angenommen es würde sich tatsächlich die ganze EU nach den Verteilungsplänen Deutschlands richten, nach welchen Merkmalen würden denn dann die Flüchtlinge aufgeteilt? Nach Qualifikation? Nach Alphabet? Nach Alter? So oder so würden die meisten dann aber in ein Land kommen, in das sie partout nicht wollen und das sie, nachdem dann irgendwann die Grenzen ja wieder offen sein werden, auch ohne Probleme verlassen können (um dann endlich wieder zu Mutter Merkel zu fahren oder zu Papa Faymann). Oder können die etwa dann doch nicht reisen, wohin sie wollen? Wie will man verhindern, dass Leute, die sich zur Not auch auf ein wackliges Schiff oder in einen stickigen Lastwagen begeben, nicht doch wieder weiterreisen? Und auch wenn sie in Österreich oder Deutschland oder Schweden etc. keine Perspektive haben mögen, in Ungarn oder Litauen oder Polen etc. haben sie doch erst recht keine. Also, wie will man dafür sorgen, dass die Flüchtlinge, nachdem sie aufgeteilt sind, dann auch in dem Land bleiben, das ihnen zugteilt worden ist? Fußfessel? Einsperren, solange das Asylverfahren noch läuft (und auch nach positivem Bescheid nicht auslassen?). Wie soll das alles gehen? Weiß es Herr Schulz? Weiß es Frau Merkel? Ganz sicher nicht weiß es Faymann.
- Warum Kritik an Österreich? Hat nicht jedes Land das Recht sich zu schützen? (110 likes, 11 dislikes)
- Gratulation für Kritiken, Österreich! Wenn ihr von den grossen kritisiert wird, dann arbeitet ihr für das Wohl eures Landes!!! (125 likes, 10 dislikes)
- Und wer genau kritisiert Österreich? Frankreich? Die Višegrad 4? Grossbritaneien, Schweden, Finnland, Dänemark, Spanien? Wer genau? Wenn Berlin kritisiert, dann soll man auch Berlin schreiben, nicht Brüssel. (84 likes, 5 dislikes)
Fazit: das Hirngespinst 'Slowenien ist Opfer Österreichts' wird von mindestens 90% der slowenischen Bevölkerung nicht geteilt, in Gegenteil, man hat volles Verständniss dafür und die meisten sind froh dass wenigstens jemand ein wenig die Handbremse ziehen will (m. E. ist die Grenze von 3200/Tag noch viel zu hoch angesetzt), obwohl man sich bewusst ist, dass es dadurch kurzfristig einen Rückstau geben wird. Und man hofft dass die slowenische Regierung im Stande ist die selben Massnahmen an unserer Südgrenze zu setzen, damit der erhoffte Domino - Effekt endlich einsetzt.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Die 3200, die Österreich am Tag durchlassen will, werden aber weiterhin in Deutschland aufschlagen. Dann sind wir für 2016 bei einer weiteren Million nur in D.
Interessant auch die Zahl von letzter Woche, dass das Bundesamt für Migration für 2016 mit 500.000 neuen Flüchtlingen in Deutschland rechnet. Alleine seit Jahresanfang sind es aber schon ca. 100.000.
de Maiziere hat die 500.000 sogleich zur offiziellen Zahl erklärt, an der sich die Behörden orientieren sollen.
Zu dumm nur, dass das Bundesamt mit dieser Zahl nicht alle neu Ankommenden gemeint hat, sondern die Anzahl an Asylanträgen, die es heuer abarbeiten können wird.
Interessant auch die Zahl von letzter Woche, dass das Bundesamt für Migration für 2016 mit 500.000 neuen Flüchtlingen in Deutschland rechnet. Alleine seit Jahresanfang sind es aber schon ca. 100.000.
de Maiziere hat die 500.000 sogleich zur offiziellen Zahl erklärt, an der sich die Behörden orientieren sollen.
Zu dumm nur, dass das Bundesamt mit dieser Zahl nicht alle neu Ankommenden gemeint hat, sondern die Anzahl an Asylanträgen, die es heuer abarbeiten können wird.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Nein, nur 3120, weil 80 können den Asylantrag ja weiterhin in Österreich stellenDerNiederbayer hat geschrieben:Die 3200, die Österreich am Tag durchlassen will, werden aber weiterhin in Deutschland aufschlagen (...).

Noch ein sehr interessanter Artikel: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Recht.html
Ein Rückführungsabkommen zwischen Griechenland und der Türkei gibt es bereits seit 2002, nur wird es kaum verwendet:
Dieses Abkommen zwischen beiden Ländern gibt es bereits seit dem Jahr 2002. Doch Kritikern zufolge ist es allerdings zu schwerfällig, um wirklich wirksam zu sein.
Tatsächlich hat der bilaterale Vertrag bislang wenig bewirkt. Zwar stellt Athen jährlich Tausende Anträge auf Rückführungen – doch Ankara nimmt die meisten Anträge nicht an. Und wenn, dann wird nur in Ausnahmefällen wirklich abgeschoben. Während Griechenland zwischen Januar und Oktober vergangenen Jahres 8727 Anträge stellte und die Türkei 2395 annahm, wurden nur acht Personen tatsächlich ausgewiesen. Die übrigen Migranten waren für die Behörden nicht mehr zu erreichen und längst nach Norden weitergezogen.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flüchtlingskrise
Soweit mir erinnerlich bliebe die Zahl lt. Mikl - Leitner aber nur dann aufrecht solange Deutschland die Flüchtlinge noch übernimmt; ansonsten wird sofort gedrosselt.miki hat geschrieben:Nein, nur 3120, weil 80 können den Asylantrag ja weiterhin in Österreich stellen
Wenn jetzt schon die Nato die Aufklärung im Bosporus übernimmt könnte man ein zusätzliches Natotransportschiff gleich zur Rückführung von Flüchtlingen basierend auf dem existenten Rückführungsabkommen einsetzen denn wenn der Bündnispartner diese Aufgabe mit übernähme könnte Erdogan kaum die Wiedereinreise ablehnen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.05.2011 - 03:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Meiner Meinung nach macht hier die polnische Journalistin einen ganz ausgezeichneten Eindruck.
https://www.youtube.com/watch?v=z1ABdJHvdWg
Sie sagt den deutschen Hasenfüßern klar und deutlich was Sache ist. Auch ihren Ausführungen, dass Deutschland unter einer Neurose, allen Flüchtlingen in Gutmenschenmanier helfen zu müssen, leidet, kann man kaum widersprechen.
Die Polin ist freundlich, aber in der Sache bestimmt. Auf die Unverschämtkeit eines Anrufers, der den deutschen Kriegsschuldkult auf Polen übertragen will, reagiert sie - völlig zu Recht - knallhart. Wohltuend zu sehen, wie die polnische Journalistin den ganzen deutschen Hasenfüßen ordentlich die Meinung sagt.
Jetzt, nachdem auch Österreich die Obergrenze eingeführt hat, Frankreich und Großbritannien eine Obergrenze haben, DK und SE die Grenze geschlossen haben und der Ostblock sowieso keine Flüchtlinge haben will, macht sich Merkel mit ihrem Flüchtlingszwangsverteilungswahn in ganz Europa völlig zur Lachnummer.
Fairerweise muss man aber hinzufügen, dass Faymann erst dann klein beigegeben hat, als die FPÖ die magische Grenze von einem Drittel überschritten hatte. Als die FPÖ in der ersten Umfrage bei 33% taxiert wurde und die SPÖ bei 22%, also sogar auch noch hinter der ÖVP, die bei 23% steht, auf Platz 3 zurückgefallen ist, musste Faymann die Notbremse ziehen.
Da die AfD derzeit nur bei 12% taxiert wird, sieht Merkel offenbar noch kein Grund zur 180 Grad Kurskorrektur.
Die Reden von Kickl (FPÖ) im Wiener Nationalrat sind ja mittlerweile schon legendär.
Da hat er noch gelacht, der Faymann.
https://www.youtube.com/watch?v=9O2-2Dz_SX4
https://www.youtube.com/watch?v=z1ABdJHvdWg
Sie sagt den deutschen Hasenfüßern klar und deutlich was Sache ist. Auch ihren Ausführungen, dass Deutschland unter einer Neurose, allen Flüchtlingen in Gutmenschenmanier helfen zu müssen, leidet, kann man kaum widersprechen.
Die Polin ist freundlich, aber in der Sache bestimmt. Auf die Unverschämtkeit eines Anrufers, der den deutschen Kriegsschuldkult auf Polen übertragen will, reagiert sie - völlig zu Recht - knallhart. Wohltuend zu sehen, wie die polnische Journalistin den ganzen deutschen Hasenfüßen ordentlich die Meinung sagt.
Jetzt, nachdem auch Österreich die Obergrenze eingeführt hat, Frankreich und Großbritannien eine Obergrenze haben, DK und SE die Grenze geschlossen haben und der Ostblock sowieso keine Flüchtlinge haben will, macht sich Merkel mit ihrem Flüchtlingszwangsverteilungswahn in ganz Europa völlig zur Lachnummer.
Fairerweise muss man aber hinzufügen, dass Faymann erst dann klein beigegeben hat, als die FPÖ die magische Grenze von einem Drittel überschritten hatte. Als die FPÖ in der ersten Umfrage bei 33% taxiert wurde und die SPÖ bei 22%, also sogar auch noch hinter der ÖVP, die bei 23% steht, auf Platz 3 zurückgefallen ist, musste Faymann die Notbremse ziehen.
Da die AfD derzeit nur bei 12% taxiert wird, sieht Merkel offenbar noch kein Grund zur 180 Grad Kurskorrektur.
Die Reden von Kickl (FPÖ) im Wiener Nationalrat sind ja mittlerweile schon legendär.




https://www.youtube.com/watch?v=9O2-2Dz_SX4
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Wer 180 Grad Kurskorrektur möchte braucht nicht die CDU wählen. Der kann auch gerade die rechtsextremen Parteien wählen. Ich stimme ja zu, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Kurs etwas korrigieren muss. Aber wenn sie eine Kehrtwende macht, würde sie nicht mehr die Werte einer christlich orientierten Partei vertreten und vielleicht sogar eher Stimmen verlieren, als bekommen. Und die AFD hat eigentlich sowieso keine Chance, solange keine Partei mit ihr eine Koalition bilden möchte. Und ich glaube es traut sich auch in Zukunft keiner mit ihr eine Koalition zu machen.Da die AfD derzeit nur bei 12% taxiert wird, sieht Merkel offenbar noch kein Grund zur 180 Grad Kurskorrektur.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Nun passiert in abgewandelter Form, was ich vor über einem Monat gepostet habe. Die Balkanroute blockiert, Griechenland den hat den schwarzen Peter - mal schauen was nun passiert.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Flüchtlingskrise
http://www.welt.de/regionales/bayern/ar ... itaet.html
Herr Horst S. aus M lässt grüßen ...
Herr Horst S. aus M lässt grüßen ...

- mark13
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 347
- Registriert: 28.03.2008 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Und dann lässt er sich vom Spiegel interviewn? Und wieso nur Fernsehsender? Die meisten Zeitungen und Radio-sender sind doch genau so bescheuertDie persönliche Überzeugung der Autoren sei zu häufig der Maßstab der Berichte: Horst Seehofer kritisiert im SPIEGEL die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender scharf.

Gruß Mark13
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flüchtlingskrise
Mal ganz abgesehen davon das ich Seehofer´s Meinung absolut nicht teilen kann sollte man den besser generell nicht mehr ernstnehmen denn in Bayern herrscht bekanntlich Wahlk(r)ampf und so versucht der alles um seine davongeschwommenen Felle nochmal irgendwie einzusammeln. Mal ganz abgesehen davon das gerade der Spiegel in der Vergangenheit auch nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für objektive Berichterstattung war...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Flüchtlingskrise
Es wählen nur Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz. Bayern ist erst im Herbst 2018 wieder dran, und davor kommt ja noch der Bundestag, also da ist es noch lang hin. Seehofer vertritt momentan einfach nur seine Meinung bzw. die Meinung der CSU.