Wieder etwas verspätet der Bericht vom Oberjoch am 22.02.16
Der Regen der Tage zuvor hat der Schneelage leider ziemlich zugesetzt. Es waren nicht mehr alle Pisten geöffnet und hier und da kam auch etwas Dreck durch. Außerdem war es etwas windig, die Wiedhangbahn öffnete später, die Grenzwiesbahn gar nicht. Das Wetter war bis zum Mittag top, danach zog es zu und es wurde etwas kälter. Gegen Mittag hatte es aber sicherlich zweistellige Plusgrade.
Außerdem war auch recht viel los am Vormittag, sodass es an der Schwandenbahn und Wiedhangbahn zu Wartezeiten (bis zu 5min) kam. Generell waren auch viele Holländer unterwegs. An deren Stelle würde ich aber nicht für eine Woche Skifahren ans Oberjoch zu fahren, da viel zu klein, aber es ist schon sehr familientauglich. Die besten Abfahrten meiner Meinung nach an diesem Tag an der Wiedhangbahn, da hier auf den Abfahrten weniger los war. An der Iselerbahn waren die Pisten sehr schnell zerfahren.
Die Pisten waren in der Früh sehr hart, firnten dann aber langsam auf als die Sonne über den Berg kam und danach wurde es sulzig, was auch Spaß machte.
Daten:
Dauer: 7h38min
Pistenkm: 36,58km
Höhenmeter: 7.235hm
Vmax: 68km/h
Vavg: 21m/h
Gefallen:



nicht gefallen:






Daher:







Bilder:
Morgends an der Iselerbahn. Die Pisten waren in der Früh noch äußerst hart
Ausblick von der Iselerbahn
Blick ins grüne Allgäu
An der Schwandebahn. Die direkte Abfahrt dort war gesperrt (Schneemangel)
Talstation Schwandenbahn
Talstation Iselerbahn
Unter der Iselerbahn
Speicher an der Wiedhangbahn. Das Wetter zog zu
Am Idealhanglift
Fazit:
Sehr bescheidene Schneelage, aber es hat nicht so viel gekostet und da wir als große Gruppe unterwegs waren, hat es auch Spaß gemacht. Das Wetter war auch ok. Das Gebiet an sich ist für einen Tag in Ordnung