Werbefrei im Januar 2024!

S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 1.4. Bad Hofgastein und Gastein

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.2. Steinplatte und St. Joh

Beitrag von Stäntn »

18.02. Kitzbüheler Skisafari

Da ich ja beruflich in Kirchberg weile ging es am schönsten Tag der Woche ins Kerngebiet von Kitzbühel. Blöde, weil zyklische Idee, aber erklär das mal Arbeitskollegen ;) die natürlich auch nicht um 8:30 Uhr, sondern 9.30 Uhr gemütlich nach dem ausgiebigem Frühstück auf den Berg wollten. Egal - hier geht es um die soziale, nicht skifahrerische Komponente ;)

Einstieg am Pengelstein, endlich oben in der Sonne - 35 Minuten bis man auf der Wurzhöhe war. Dann am Bärenbadkogel 2, wieder anstellen. Dann rüber Hanglalm, immerhin im Mittagsloch etwas Skifahren auf der Resterhöhe bis Zweitausender. Dann - Pause. Zurück wieder zyklisch mit den Massen - 25 Minuten am Gauxjoch SL...

Fazit: Toller Skitag vom Wetter und Schnee. Viel zu viel los, aber ich fahre auch selten zyklisch :D habe mich halt der Gruppe gebeugt - egal, komme noch oft genug in dieses Skigebiet. Mit viel Obstler hält man auch Warteschlangen aus - ohne wäre ich durch gedreht ;D

Bilder natürlich sehr malerisch ;)

10 Uhr am P1 - seeehr später Start
Bild

Oben am Pengelstein traumhafte Fernsicht
Bild
Bild

Dann der Schock - ich hätte mich da niemals angestellt, aber die Gruppe - na gut. Einen Abfahrt in den Ehrenbachgraben und ein Fußmarsch zur Wagstättbahn wären schneller gewesen!!!
Bild

Aber auch am Pengelstein viel los
Bild

Bild

Fast 30 Minuten später dann endlich drüben
Bild

Gehts wieder bedrohlich nahe an die Suppe
Bild

Südhang angenehm
Bild

Sprung zu 12.30 Uhr
Bild

Salzburger Seite
Bild

Zweitausender
Bild

Resterhöhe
Bild

Bild

Pinzgau
Bild

Mittagsloch schön leer
Bild

Das hat man vom zyklischen Fahren - 15 Uhr am Gauxjoch... Stunde früher oder Stunde später wäre nix gewesen
Bild

Noch nie erlebt - nicht wenige LIEFEN die Strecke (das zieht sich!!)
Bild

Und mit einer Stunde Zeitaufwand um 16 Uhr wieder am Steinbergkogel
Bild

Nette Hügel haben sich hier gebildet, aber das muss man sportlich nehmen
Bild

Fazit: Naja. An einem tollen Tag so ziemlich alles falsch gemacht - aber egal. Lustig wars, das ist die Hauptsache! Nächstes Mal wieder antizyklisch :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.2. Steinplatte und St. Joh

Beitrag von Stäntn »

19.02. Kirchberg und Kitzbühel

Am Freitag den 19.2. wollte das Wetter nicht so richtig Stimmung machen, daher ging es gemütlich ein wenig durch die Kitzbüheler/Kirchberger Seite. Ein bissl Streif, einige neue Hütten getestet, aber altbewährt auf der Fleckalm gut gegessen. Da am Vortag etwas länger gefeiert wurde, passt es auch gut mal auszuschlafen und erst um 10 Uhr auf die Piste zu gehen :lol:

Bilder liefer ich von schöneren Tagen - aber der Vollständigkeit halber ;) Schneefallgrenze etwa im Tal, sehr bewölkt und teils windig - braucht man jetzt nicht so. Man wird ja versaut über die Saison...

Ein paar wenige Bilder gibts:

10 Uhr am Maierl, Blick ins Spertental
Bild

Schwarze Piste am Steinbergkogel
Bild

War sehr gut und griffig
Bild

Rüber zum Hahnenkamm
Bild

Erster Hüttentest - Bergstation Hahnenkamm. 0 von 5 Punkten, total versnobbt, null gemütlich, naja. Hab auch nichts erwartet
Bild

Streif und Mausefalle gingen nicht so gut, sehr glatt
Bild

Bild
Bild

Am Walde war nur die Hälfte der Piste offen - aber dennoch sehr gut zu fahren
Bild

13 Uhr an der Fleck zog es richtig zu
Bild

Nach 90 Minuten Einkehr (top!) noch einmal runter, sehr weich aber fahrbar
Bild
Bild
Bild

Weil wir zum Apres Ski auf die Maierl Talabfahrt wollten noch einmal durchs Gewusel - HILFE
Bild

Steilhang seit 1 Saison
Bild
Fazit: Hüttentag - braucht man auch mal. Vielleicht 10 Liftfahrten, aber gut. War eh fertig vom Fuchslöchl am Vorabend :bia:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.2. Steinplatte und St. Joh

Beitrag von David93 »

Stäntn hat geschrieben: Steilhang seit 1 Saison
Ja, die Zeit vergeht. Den Steilhang gibts seit 2011 oder 2012. :wink:
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.2. Steinplatte und St. Joh

Beitrag von Stäntn »

David93 hat geschrieben:
Stäntn hat geschrieben: Steilhang seit 1 Saison
Ja, die Zeit vergeht. Den Steilhang gibts seit 2011 oder 2012. :wink:
Verdammt. Allein das zeigt mir dass ich dort viel zu oft bin. Muss mal mitm Chef reden, nächstes Jahr tagen wir in Westtirol ;D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.-20.2. Kitzalps

Beitrag von Stäntn »

20.02. St. Johann/T am Vormittag

Nachdem am 17.02. St. Johann/Tirol am Nachmittag eher schlechtes Wetter und wenig schöne Bilder zustande kamen, hier nochmal ein schöner Vormittag mit besten Bedingungen in St. Johann.

Hätte ich gewusst dass Talabfahrer auch im Gebiet wäre - eine SMS wäre schnell geschrieben gewesen - aber zu spät.

Da wir am Abend in Saalbach sein wollten (Unterkunftswechsel) und am Weg nochmal am Wildkogel rodeln wollten war es wieder nur ein halber Tag - hätten es heute auch gut und gerne den ganzen Tag ausgehalten. Aber erstaunlich viel los für dieses Gebiet, überall Wartezeiten! Hatte ich dort noch nie!

Bilder vom Samstagvormittag:

Morgendlicher Blick zur Buchensteinwand
Bild

Und Richtung Kirchdorf
Bild

Richtung DSB Jodlalm
Bild

St. Johann und Koasa
Bild

Bild

Angerer Alm und Horn
Bild

Blaue Abfahrt zum Speicherteich
Bild

Eine meiner Lieblingspisten im Gebiet: Die Sportiv am Eichenhof SL
Bild
Bild
Bild

Freu mich hier auf die EUB!
Bild

Nette Piste, aber 5-10 min Wartezeit am SL
Bild

Rennstrecke abgesperrt
Bild

Koasa^2
Bild

Am Penzing
Bild

...perfekte Pisten!
Bild

Fazit: Wieder ein netter Tag, wir hätten länger bleiben sollen... bei der Fahrt nach Bramberg zog leider das schlechte Wetter von Westen herein!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.-20.2. Kitzalps

Beitrag von Stäntn »

20.02. Wildkogel Ski pfui Rodel hui

Bei schlechtem Wetter kann man immer noch locker Rodeln - und wo geht das besser als am Wildkogel. Da ich dort noch nie Skifahren war dachte ich mir - für 90 Minuten langt es locker das Gebiet abzufahren! Das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung, so dass wir eigentlich nur 3-4 Liftfahrten mit Ski machten um dann um 16:15 Uhr mit der letzten Smaragdbahn mit dem Rodel aufs Wildkogelhaus sind.

Daher sehr wenige Bilder - aber Rodeln wie immer überragend, aber mehr als 1x/Jahr brauch ich die 14km nicht :lach:

Viel hat man ab 14 uhr nicht mehr gesehen, Wind war auch stark oben
Bild

Frühmesser KSB - WARUM schließt die um 15.30 Uhr??????
Bild

Nette Piste an der oberen Sektion der Smaragdbahn
Bild
Bild

Dann zum Nachtrodeln:
Bild

Schon ein Highlight: Die Zwischnzeit
Bild
Hier kann man schon ordentlich aufwärmen :bia:
Bild

Viel Show
Bild

Liegt auch perfekt, gerade wenn man durchgefroren einen Glühwein herbei sehnt kommt die Hütte
Bild

Auch innen sehr hübsch, gute Stimmung, lang geöffnet!
Bild

Wir haben innen einen Tisch bekommen weil eine Gruppe, die für 15 Personen Ribberl reserviert hatte, nicht erschienen ist (zumindest nicht bis 20 Uhr).
Der DJ ist sehr deutsch eingestellt - prima. Aber die FC Bayern München Lieder kann er sich schenken :evil: das hat einige in der Gruppe übel aufgestoßen!

Auf der Rodelstrecke waren dann 2 schwere Unfälle in der Nacht - einen haben wir direkt gesehen, mussten dran vorbei. Später gegen Mitternacht ist eine junge Frau nach einem Absturz gestorben(http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5068253) - schon krass, was da immer passieren kann. Dennoch poche ich auf Eigenverantwortung und dass Nachtrodeln mit langen Hüttenabenden auch noch weiter problemlos möglich ist!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.-20.2. Kitzalps

Beitrag von Stäntn »

So das war es mal bisher mit den Kitzbüheler Alpen, am Abend ging es weiter nach Saalbach. Starker Schneefall im Pinzgau, nichts geräumt - herrlich. Eine Autofahrt der erlebnisreichen Art, mit Ketten am letzten Stück (steile Serpentine oberhalb Saalbachs zum Altachweg) irgendwann um 23 Uhr im Quartier angekommen.

Die kommende Woche war dann ein Mix aus ein paar Tagen Saalbach, Hinterglemm, Leogang, Fieberbrunn sowie Kitzsteinhorn, Maiskogel, Schmittenhöhe (mit Route zurück ins Glemmtal) sowie Hochkönig. Für die Berichte brauch ich aber noch etwas Zeit :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.-20.2. Kitzalps

Beitrag von Olli_1973 »

Seeeehr schön, bin ja ab 18.03. gott sei dank auch wieder für 11 Tage auf Ski, kanns auch kaum noch abwarten. Leider dann Saisonschluss für uns.

Wir haben innen einen Tisch bekommen weil eine Gruppe, die für 15 Personen Ribberl reserviert hatte, nicht erschienen ist (zumindest nicht bis 20 Uhr).
Der DJ ist sehr deutsch eingestellt - prima. Aber die FC Bayern München Lieder kann er sich schenken :evil: das hat einige in der Gruppe übel aufgestoßen!

WAS hast du denn gegen den FCB???? So geht das aber nicht.. :D
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.-20.2. Kitzalps

Beitrag von Stäntn »

Haha. Ich persönlich bin von Haus aus neutral, mir ist das alles wurscht. Ich freu mich wenn Holland nicht zur EM/WM fährt, das wars ;)

Aber grundsätzlich sind wir Nürnberger und somit ist alles was aus Fürth oder München kommt grundsätzlich ein Feind ;D

So heute mal wieder etwas Zeit um die Saalbach Woche zu dokumentieren, Berichte folgen. Danke für die Kommentare und PNs soweit!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.-20.2. Kitzalps

Beitrag von Stäntn »

21.02. Saalbach-Leogang

Zum Auftakt der Saalbach Woche ging es am Sonntag Richtung Leogang, da hier noch viele unbekannte Pisten warteten, die im Dezember auch noch geschlossen waren. Außerdem wollte ich schon immer mal ins Asitz Bräu einkehren - was sich als kein Fehler heraus stellen sollte!

Wetter war durchwachsen, Neuschnee, nicht wirklich sonnig - erst Abends. Aber auch nicht schlecht, man konnte gut fahren.

Viel los! Hilfe! Ich bin verwöhnt, aber es war antizyklisch gerade noch so möglich Wartezeiten zu vermeiden... und im Gegensatz zu Kitzbühel letzte Woche waren die Skifahrer in Saalbach einfach nur grottenschlecht. Das fällt einem dann erstmal so richtig auf (wobei das Kitzsteinhorn den Vogel in der Woche abschoss).

Bilder vom Sonntag - leider war das Wetter und der Schnee bescheiden, die SFG war einfach zu hoch bzw. hat es bis oben geregnet. Solche Tage erwische ich eigentlich selten bis nie!

Morgens am Schattberg Blick nach Süden
Bild

Einfahrt Jausern
Bild

Jausern mit Blick zur Schönleiten
Bild

Schlussstück - schon morgens weich mit Eisunterlage
Bild

20 Minuten später der "Standardblick" von der Schönleiten ins Glemmtal
Bild

Einmal Talabfahrt ganz runter
Bild

Bierstopp an der urigen Mittelstation
Bild

Runter
Bild
Bild
Bild

Mittags kam die Sonne raus - Schnee fast bremsig unten
Bild

Sprung in die Asitzmulde - hier deutlich besserer Schnee
Bild

Engstelle Asitzgipfelbahn
Bild

Einmal Talabfahrt nach Leogang (nicht Steinberg, das blaue Schild schreckt ab)
Bild

Leer im Mittagsloch
Bild
Bild

Unterhalb der Mittelstation
Bild
Bild

Hier wird die Piste egtl erst interessant
Bild

Braucht aber dringend frischen Schnee!
Bild

Aber sehr nette Talabfahrt, vom besten (schwarzen) Schlussstück hab ich leider kein Bild
Bild

Pause am Asitz - sehr malzig dunkel für österreichische Verhältnisse! Aber alles ist besser als Stiegl
Bild

Diese Piste in die Asitzmulde fuhr keiner - der Rest war überfüllt. Verstehe wer will
Bild

Wetter wurde besser, Menschen weniger - sinnbildlich die Schönleiten 6er ohne Traube
Bild

Am Magic 6er fahren nur Vollpfosten herum
Bild

Am Kohlmais
Bild

Auch leer um 14.30 Uhr
Bild

Von Süden riss es auf
Bild

Schattberg
Bild

Lustige Straßenüberquerung hinter der Hinterhagalm :lol:
Bild
Bild

Und diese Vollidioten müssen natürlich direkt an der Engstelle warten :evil:
Bild

Am späten Nachmittag noch Sonne auf der Schattberg Ostabfahrt
Bild
Bild

Bild

Leider wird man nach 16.10 Uhr nicht mehr von der Mittelstation hoch genommen - daher um 16.15 Uhr das letzte Bild:
Bild
Bild
Bild

Schade - jetzt wo es aufriss vom Wetter her hätt ich noch gerne 2 Stunden gefahren von 16-18 Uhr... aber gut. Die Apres Ski Industrie will ja auch unterstützt werden.

Fazit: Zum Einstimmen auf Saalbach hats schon gepasst, viele Pisten gemacht die ich noch nicht kannte (hauptsächlich Leogang) und ein paar Hütten ausprobiert.
Die Schwips Bar ist zum Apres Ski nicht so toll, irgendwie kommt da keine Stimmung auf und viel Fluktuation - muss wohl am Parkhaus liegen ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 17.-20.2. Kitzalps

Beitrag von Stäntn »

22.02. Kitzsteinhorn

Am wärmsten Tag der Woche - Montag 22.2. - sollte es dann hoch hinaus auf den Gletscher gehen. Der Wetterdienst prognostizierte hohe Wolken und starken Wind - nichts davon stimmte. Blauer Himmel, trockene Luft, kein (!!!) Wind. Null - nada. Ein Traumtag vom Wetter her!

Schon am Parkplatz dämmerte mir, dass das Publikum im Gegensatz zu Saalbach noch schlechter ist: Lauter Nummernschilder aus Osteuropa. Das sollte sich oben bestätigen, ich hab noch nie so viele schlechte Winter"sportler" auf einmal gesehen, die die Piste runter kullern, am Hintern rutschen, Saltos schlagen (Snowboarder!!) oder einfach mitten auf der Piste hochlaufen weil sie sich verfahren haben. Das volle Programm. Ich hab mich königlich amüsiert wie einer nach dem anderen mit Kopf voran an der Kristallbahn angerutscht kam.

Oben am Gletscher Pulverschnee, Maurer etwas unruhig, Schmiedinger immer schön leer. Unterhalb des Gletschers (also Sonnenkar oder AC Abfahrt) ging der weiche Schnee schon los, Südhänge Sulz auf 2500m. Unterhalb AC war es brutal glatt (weil Nordhänge, sowohl Langwiedabfahrt als auch Black Mamba). Die Mamba konnte Mittag etwas aufweichen, da war sie super. Auch weil sie gesperrt war - schön leer. Manch eine Gruppe hätte nicht rein fahren sollen, die sind Kopf voran runter gerutscht.

Auch wenn mich der Liftler am Alpincenter aggressiv darauf hinwies wie toll die Anlage sei: Für mich bleiben GJ3/4 eine Fehlplanung. Ich bin damit genau 1x gefahren, und zwar früh um 9 Uhr als die Schlange "nur" 4 Minuten war. Der Sessel ist völlig für die Katze. Leider ist PB/Shuttle auch umständlich weil der Gipfelhang sowas von nicht fahrbar ist (felsig ohne Ende). Maurer und Langwied ging immer ohne Wartezeiten, Kristallbahn von 12-14 Uhr komischerweise auch keine Menschen.

Die Unfreundlichkeit der Osteuropäer kotzt mich an!!! Wenn auf einer Bierbank 4 Leute sitzen können da locker 2 weitere, wenn nicht sogar 4 dazu. An einem Tisch für 4 Personen lassen 2 Arschlöcher keine 2 weiteren dazu obwohl sie schon gegessen hatten. Hab das über eine Stunde beobachtet und die dann auch beim Vorgehen nochmal als asoziale Arschlöcher vor der Bedienung bezeichnet. Mehr fällt mir dazu nicht ein! Entschuldigt diesen Ausdruck, aber der muss sein. Viele mussten ohne Platz wieder von der Hütte weg fahren.

Im Restaurant Gletschermühle, das ich egtl. als gut in Erinnerung hatte, kam das Bier nach 20 Minuten ohne Schaum. Die Suppe nach weiteren 15 Minuten - kalt. Die Kasnocken waren wässrig und kalt. Als wir bezahlten wurden wir nicht mal gefragt ob es gepasst habe oder ob was nicht stimmt - für so einen Service gibts kein Trinkgeld. Ein Novum für mich!

Mit solchen Erlebnissen und entsprechender Wut im Bauch sind wir um 14 Uhr dann spontan auf den Maiskogel runter, da dort noch keiner von uns war. Bericht kommt extra, hier die Bilder vom Tag am Gletscher:

Morgens am Langwiedboden - juhu
Bild

Und ganz oben
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann Richtung Schmiedinger
Bild
Bild

Der öffnet heuer nicht mehr - da fehlen 2-3 Meter Schnee (lt. Aussage Liftler)
Bild

Immer wieder imposant
Bild

Richtung Sonnenkar - rechte Abfahrt immer noch nicht fahrbar!!!
Bild

Nur dieser Ziehweg
Bild

Sonnenkar früh um 9.30 Uhr schon weich!
Bild

Gletscherplateau
Bild

Fehlplanung Mittelstation - nicht einmal genutzt
Bild

Maurer - unruhig, mit Absätzen - aber TOP Schnee
Bild

Um 10 Uhr am Alpincenter - Fehlplanung GJ Talstation, da stell ich mich doch niemals an!!
Bild

Nerven beruhigen :D
Bild

Miserable Schneelage am Gipfel
Bild
Bild

Da schauts doch im Film viel besser aus ;)
Bild

Nach dem umständlichen Barbarastollen (wieder Fehlplanung) wieder draußen
Bild

Das mit dem Wolkenmeer hat was
Bild

11 Uhr an der Mittelstation und den SL - ohne Worte! Bloß weg hier
Bild

Dabei war der Schnee soooo schön hier oben!
Bild

Weg zur Kristallbahn
Bild

Und in die Black Mamba - grenzwertig glatt
Bild

Die Abfahrt zur Kristallbahn war nicht viel besser - sauglatt
Bild

Immerhin keine Wartezeiten. Die Frau da hinten ist mehrmals im Stehen umgefallen
Bild

Die Abfahrten an der Kristallbahn waren schön leer - angenehm!
Bild

Ein Sinnbild übers Klientel: Die beiden haben sich übern Haufen gefahren und verhakt. Die anderen laufen die Piste hoch, um dann vorm Absperrband der Mamba zu stehen. Dann haben sie ihre Ski wieder runter zur Kristallbahn getragen. Herrliche Lachkrämpfe!!!
Bild

Wenns nicht so traumhaft schön wäre vom Schnee und Panorama :D
Bild

Dann ab 13:30 Uhr das oben erwähnte Theater mit der Gastronomie und dem asozialen Gästeklientel. Schade - hier wäre ich gerne mal abgestiegen
Bild

Fazit: Guter Tag! Auch wenn das Gemecker hier überhand genommen hat, war es natürlich toller Schnee, super Wetter. Aber am Kitzsteinhorn passt einfach so vieles nicht was ich z.B. an Tux so liebe. Das Klientel ist unter aller Kanone, die Kapazität kommt hinten und vorne nicht mit den Leuten nach. Aber Lifte und Pisten sind nicht für so viele Leute ausgelegt, das muss man mal hinterfragen! Gastronomie war auch sehr enttäuschend, hier fehlt einfach was mit etwas Niveau (ähnlich Spannagelhaus oder Wildspitz oder Ice-Q oder Eisgrat etc.)...

Daher sind wir um 14 Uhr runter auf den Maiskogel geflüchtet! Ganz entspannt :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 22.2. Kitzsteinhorn & Maiskog

Beitrag von Stäntn »

22.02. Maiskogel

Auf der Flucht vor den Menschenmassen ging es nach kurzen Autotransfer vom Gletscher nochmal für eine Stunde auf den Maiskogel. Erstbesuch!

Im Prinzip ist es schnell erzählt: Die untere KSB ist eigentlich nur Zubringer, da die Piste so flach ist dass man nur Schuss fährt (teils von Straße gequert wird). Oben wirds schon interessanter! 2-3 schöne Hütten, eine schwarze Piste die gut geht und eine rote Umfahrung, die ganz neue Panoramen aufs Pinzgau bietet! Das hat mir sehr gefallen, da wäre ich gerne noch ne Stunde länger gefahren. Wir werden aber nicht mehr kommen, was der Überkorrektheit bzw. der Unfreundlichkeit des Liftlers an der Talstation der oberen KSB liegt:

Wir waren zu dritt unterwegs, wollten zum Schluss nochmal ganz hoch. Betriebszeit bis 16 Uhr. Ich bin 15.59 durch - kein Ding. Der nächste von uns um 16 Uhr, zusammen mit der Mutter einer weiteren Familie. Wir warteten zwischen Drehkreuz und Zustieg auf unseren Rest. Als unsere Dritte sowie der Vater samt Kind des anderen Trios um 16.01 Uhr durch wollte kam der Liftler wütend heraus und schrie "Nix gibts, 16 Uhr Schluss!!!" und ließ beide Gruppen auseinander gerissen da stehen. Das verstehe wer will, wir wären alle im gleichen Sessel gesessen. So waren alle unzufrieden, und er kann seine Bahn auch nicht früher abschalten.

Sowas bleibt, insb. bei meiner Frau, extrem negativ im Gedächtnis - schade Maiskogel, verschissen :D natürlich ist er im Recht um 16.01 Uhr ist zu spät, aber was ist das für ein Umgang... naja.

Bilder folgen:

Blick von unten auf den Sulzacker, daneben der Maisflitzer
Bild

Nach der Kurvenstation
Bild

Im oberen Teil quasi Kerngebiet, mit Straße
Bild
Bild

Oberer Teil des Skigebiets mit "schwarzem" Stück
Bild
Bild

Rote Piste mit Pinzgau Blick
Bild

Nett!
Bild
Bild

KSB, wurde sofort garagiert
Bild
Bild

Diese Hütte hätte ich gerne noch besucht - aber meine Frau durfte ja nicht mehr mit hoch und wartete unten :evil:
Bild

Piste
Bild

Wie gesagt - ganz neue Ausblicke auf Kaprun und Zell
Bild
Bild

Bild

Zurück auf der Hauptpiste
Bild

Und am Weg ins Tal
Bild

Bild

Zurück zum Parkplatz
Bild

Fazit - kam größtenteils schon oben. Ganz nett eigentlich, kann man schon 2-3 Stunden verbringen. Hütten machen guten Eindruck, und das Publikum ist deutlich angenehmer als oben am Gletscher! Hauptsächlich Holländer unten im Schirm :lol:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.2. Saalbach-Hinterglemm

Beitrag von Stäntn »

23.02. Hinterglemm

Am Dienstag, 23.2. wollten wir dann mal in Hinterglemm starten - kein Problem, Skibus fährt ja fast vor der Haustür. Pustekuchen! Wir waren spät dran (9 Uhr an der Bushaltestelle), und es kam geschlagene 30 Minuten KEIN Skibus auf der Hauptachse zwischen Saalbach nach Hinterglemm. In die Gegenrichtung kamen 4 Busse. Angegeben wird ein 20 min Takt, wobei selbst das VIEEEL zu wenig ist. Stets blieben Leute an der Straße übrig die nicht rein konnten.

Das hätte ich von einem Gebiet wie SHLF anders erwartet, das Skibussystem im Tal funktioniert überhaupt nicht gut. War auch die nächsten Tage nicht anders!

Zum Tag: Einstieg war am Zwölferkogel geplant, leider erst um 10 Uhr oben gewesen. Hilfe schon wieder zyklisches Fahren, warum passiert mir das in letzter Zeit so oft...

Wetter: Nicht so schlecht wie es teilweise aussieht, eigentlich sonnig mit paar Wolken. Nicht mehr so warm, aber auch nicht kalt, um die Null Grad.
Viel zu viele Leute, ich bin das einfach nicht gewohnt anzustehen...

Gefahren sind wir egtl. nur in Hinterglemm, hauptsächlich die Nordabfahrten am Zwölfer und dann übern Schattberg zurück nach Saalbach.

Start am 12er Treff - verdammt schon 10 Uhr
Bild

Blick in das Eck des Skigebiets, das wir in der ganzen Wochen nie geschafft haben :D
Bild

Lieber vorher rechts oder links weg
Bild

Richtung Mittelstation schwarzes Stück sehr gut
Bild

Und leer
Bild

Schattberg Westgipfelabfahrt
Bild

An der Mittelstation, Weltcuphang heute offen - OHA
Bild

Also ausnutzen!
Bild

Sehr gut zu fahren, Rest der Woche leider wieder gesperrt!
Bild

Dann rein in die Zwölfer Nord
Bild

Oben erstes Stück extrem glatt
Bild

Ab dann super zu fahren
Bild
Bild
Bild

Vorletzte Kurve, hinten die Hochalmbahn
Bild

Hochalmbahnen in der Totalen
Bild

Der letzte Hang war sehr griffig und super zu fahren!
Bild

Drüben auf der Südseite
Bild

Hochalm EUB
Bild

Wolkenspiele im Glemmtal
Bild

Sofort viel wärmer hier
Bild

Aber kalt genug um nicht zu verbuckeln - super zu fahren!
Bild

Taleinwärts
Bild

Sonnenalm
Bild

Einfahrt Vierstadlalmpiste
Bild

Reiter Ost KSB
Bild

Reckmoos Süd - braucht Schnee!
Bild

Piste sehr weich und zerfahren
Bild
Bild

Und Sprung nach 15 Uhr auf die Jausern
Bild

Regen setzt ein, Schnee sehr weich - Zeit für Apres Ski!!!
Bild

Fazit: Der ruhigste Tag der Woche, viel Hütte, wenig Skifahren, später Start, frühes Ende... muss auch mal sein! Klassischer Durchschnittstourist, jetzt weiß ich wie das ist :lol:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.2. Saalbach-Hinterglemm

Beitrag von Olli_1973 »

Das mit den Gästen aus östlichen Gefilden am Kitz war mir auch schon aufgefallen, was mich nur wundert dass die "nur" auf dem Kitz in einer so extremen Rudelbildung auftauchen. Das muss denen doch im Heimatland von irgendeiner Marketingfirma so verkauft werden. Dass alle in den Gletscherjet 3 und 4 rennen ist schon recht kurios. Die Abfahrten an der Kristallbahn und zum Langwied runter finde ich nämlich nicht großartig schlechter.

Wenn ich nach ganz oben fahren möchte, kämpfe ich ehrlicherweise aber auch mit mir ob ich den / die Sch... Schlepplifte nehme oder doch in einer einigermaßen lichten Minute in den Gletscherjet 3 / 4 steige.

Das andere Skigebiet Maiskogel oder so reizt mich irgendwie überhaupt nicht, und schon gar nicht wenn ich vom Kitz runterfahre und mich dann nochmal in die Skischuhe quetschen soll.... Das geht nämlich gar nicht. raus ist raus!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.2. Saalbach-Hinterglemm

Beitrag von Stäntn »

24.02. Saalbach - Hinterglemm

Nach dem ruhigen Vortag hab ich eine Info der Bergbahn entdeckt:

Frühstart! Zwölferkogel, Reitherkogel schon ab 8.00 Uhr in Betrieb!

Super, dachte ich mir. Also um halb acht vor die Haustür, wird schon ein Bus kommen wenn die Lifte schon laufen. Aber - Skibussystem im Glemmtal - funktioniert nicht. Vor 8.30 Uhr fährt kein Skibus!! Was soll das? Lifte ab 8 Uhr, Skibus ab 8.30 Uhr? Mal eine komplette Stunde zu spät!

Somit bin ich von Saalbach bis Hinterglemm in Skistiefel gelaufen, dauert eine gute halbe Stunde. Danach ist mal durch geschwitzt in der EUB Reitherkogel, das kann nicht Sinn der Sache sein?! Extra Auto fahren obwohl man an der Talabfahrt wohnt - auch nicht Sinn der Sache. Liebe Glemmtaler, Verbesserungsbedarf dringend nötig!!
War dann dennoch um 8.05 Uhr in der EUB, wurde dann der höhenmeterstärkste Tag (gut 16.000m), wäre noch mehr gegangen aber ihr kennt meine Affinität zum Apres Ski :bia: hab ja Zeit, bin länger im Tal.

Wetter: Kaltfront ist da! Etwas Neuschnee auf über Nacht gefrorener Eispiste. Das selektiert im Gebiet brutal: Südseite früh Pappschnee auf Blankeis. Nordseite oben herrlicher Pulverschnee auf kompakter Piste. Nordseite tiefer Beton ohne jeglichen Halt. Ab Mittag dann überall aufgeweicht und wunderbar zu fahren.

Morgens 8.20 am Gipfel Hasenauer KSB
Bild

Quasi allein an einer 8er KSB :D
Bild

Weiter Richtung Hochalm
Bild

Nordseite noch in Wolken
Bild

Am Zwölfer perfekt griffige Pisten
Bild
Bild
Bild

Weiter unten dann schon mit Absätzen drin
Bild
Bild

Wetter immer besser
Bild

An der Westgipfelbahn
Bild

Beste Piste des Tages!
Bild
Bild

Morgens schön leer - danach wirds glatt und ausgefahren
Bild
Bild

Bild
Bild

Verbindung zum Ostgipfel
Bild

Etwas Tiefschnee - entzückend ;)
Bild

Bild

Ich liebe einfach die Berge in weiß
Bild

Zum 2. Mal heute an der Hochalm
Bild

Bäh - zurück auf den Zwölfer!
Bild

Schon besser weil leerer
Bild

Zum 5. Mal heute die Zwölfer Nord :P
Bild

Mittagsloch dann auf die Südseite
Bild

Wieder nichts los, alle gehen um 12 Uhr essen. Gut so, berechenbar
Bild

12.30 Uhr plötzlich KEINE Wartezeiten mehr. Vollgas!
Bild

Nach ausgiebigem Essen in der Sonne auf der Rosswaldhütte ging es Richtung Bernkogel
Bild

Bild

Bild

Sulzbuckel wie man sie sich vorstellt :D
Bild

Bild

Bild

Immerhin sind wir auf Ski zurück zur Unterkunft gekommen. Das Theater früh mit dem Skibus hab ich jetzt schon 2 Tage mitgemacht, sollte morgen nicht besser werden.

Jetzt hätten wir das Skigebiet aber langsam doppelt und dreifach durch... fehlt nur noch: Fieberbrunn. Eigentlich nichts neues, bestens aus TSC Zeiten bekannt ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.2. Saalbach-Hinterglemm

Beitrag von David93 »

Stäntn hat geschrieben: Somit bin ich von Saalbach bis Hinterglemm in Skistiefel gelaufen
Respekt! Sowas würd mir ja im Traum nicht einfallen. :mrgreen: Aber zeitlich ist das mit den Skibussen schlecht gelöst, wenn die erst nach Betriebsbeginn fahren, das stimmt.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.2. Saalbach-Hinterglemm

Beitrag von Stäntn »

David93 hat geschrieben:
Stäntn hat geschrieben: Somit bin ich von Saalbach bis Hinterglemm in Skistiefel gelaufen
Respekt! Sowas würd mir ja im Traum nicht einfallen. :mrgreen: Aber zeitlich ist das mit den Skibussen schlecht gelöst, wenn die erst nach Betriebsbeginn fahren, das stimmt.
Friss oder stirb - wieder hoch zum Hotel zu laufen ist auch doof wenn man extra um 7.30 Uhr das Haus verlassen hat. Und dann steht man an der Straße - was will man machen? Taxi kommt auch keines vorbei um die Uhrzeit, außerdem ist man ja zum Wintersport hier da kann man auch mal ne halbe Stunde laufen ;) ich weiß die Förderband Gäste vom Hahnenkamm sehen sowas anders, aber gut.

Ich find das Skibussystem im Glemmtal wird einfach den Ansprüchen nicht gerecht - früh fährt nichts, und ab 9 Uhr völlig überlastet und null zuverlässig. Nervlich ist es da einfacher zu laufen...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.-25.2. Saalbach-Hinterglem

Beitrag von wellblech »

Stäntn hat geschrieben:

Ich find das Skibussystem im Glemmtal wird einfach den Ansprüchen nicht gerecht - früh fährt nichts, und ab 9 Uhr völlig überlastet und null zuverlässig. Nervlich ist es da einfacher zu laufen...
Lieber Stäntn, das trifft den Nagel auf den Kopf. Saalbach hat eine perfekte Infrastruktur im Berg. Aber das schlechteste und unzuverlässige System auf der Straße. Wir vermuten seit Jahren, dass die Taxi Lobby ihre Finger im Spiel hat...
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.-25.2. Saalbach-Hinterglem

Beitrag von Stäntn »

Das könnte sein. Wir haben am Altachweg gewohnt (das ist von der Bernkogelabfahrt erreichbar per Ski). Früh fahren die Taxi im Minutentakt hoch, obwohl man einfach auf der Wiese zur Bushaltestelle runter hat laufen lassen können auf Ski. Macht aber keiner, weil da steht man dann 30 Minuten und bangt einen Bus Platz zu kriegen. Abends das gleiche - von Bauers Schi Alm kosten die 3 Minuten Taxi Fahrt 13.90 Euro... das kenn ich sonst nur aus Sölden.

Fazit - die letzten Tage sind wir mit dem Auto selbst die 3 Minuten gefahren ins Schattberg Parkhaus, sehr schade und völlig gegen meine Überzeugung. Aber einfach der Praxis geschuldet...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.-25.2. Saalbach-Hinterglem

Beitrag von Stäntn »

25.02. Saalbach - Fieberbrunn

So die Konsequenzen aus dem nicht funktionierenden Skibussystem sind: Wir müssen mit dem Auto 3 ganze Minuten fahren um ins Schattberg Parkhaus zu kommen. Aber gut, hauptsache wieder früher dran. Abends muss halt einer noch Auto fahren und 18 Uhr ist Deadline - auch nicht ideal. Gefällt mir nicht!

Wetter: Gemischt - mal wieder. Nicht warm, nicht kalt, Sicht mal sehr gut mal weniger gut, aber nie schlecht. Auch nicht so viel los heute, selbst unsere Gruppe hatte heute Schwund. Dabei war der Schnee gar nicht so schlecht, Firn ohne größere Buckel! Offpiste geht immer noch nichts... warum sage ich das: In Fieberbrunn kommt man als reiner Pistenfahrer wenig auf Touren. Da haben meine Mitfahrer mich fragend angesehen was ich an Fieberbrunn so tolles vorgeschwärmt habe - aber das bezog sich mehr aufs Touren und Freeriden als aufs Skigebiet :lach:

Früh gleich Westgipfelabfahrt, weil sie vortags so gut war:
Bild
Bild
Bild

An der Ubahn
Bild

Rosswald Abfahrt
Bild

Und die Vierstadlabfahrt mal griffig zur Abwechslung und nicht sulzig :)
Bild
Bild
Bild

Das ehemals best versteckte Skigebiet
Bild

Reckmoos Nord
Bild

Endlich wieder Tirol :D Blick auf Buchensteinwand
Bild

Um 11 Uhr zu viele Leute. Zeit für ein Bier
Bild

Kerngebiet
Bild

Waldabfahrt
Bild

Bild

Doischberg
Bild

Und nach nerviger GUB Bergfahrt eine gute Aussicht von ganz oben
Bild

Diese Bahn in der Mittagszeit weniger besucht, dafür lief sie auch ewig langsam :evil:
Bild

Und wieder ganz oben am Reckmoos
Bild

Abfahrt an der Südseite war ganz gut!
Bild
Bild

Hier hätte man in die Talfahrt gemusst - haha. Niemals, man muss ja nur den Weg runter den man sonst mit Fellen hochlaufen musste
Bild

Offiziell geschlossen, etwas braun aber fahrbar
Bild
Bild

Ziehweg am Bernkogel 6er
Bild

Heute um 13.30 Uhr schon die Bernkogel Abfahrt - vor der großen Sulzschlacht
Bild
Bild

Rüber zum Kohlmais. Wetter zieht zu
Bild

Ziel: Thurneralm! Aus gutem Grund - es ist Donnerstag :lach:
Bild

Hier war gerade eine Gruppe Nostalgieskifahrer:
Bild
Bild

Find ich ja extrem geil!

Um 16 Uhr bei Schneefall ging es dann nach Saalbach runter
Bild

...direkt zum Bauer :bia:
Bild

Fazit: Etwas enttäuscht von Fieberbrunn, Wetter war besser wie gedacht. Apres Ski war heute komplett Abschuss, rundet den Tag ab. So langsam haben wir von Saalbach auch genug (4 Skitage im gleichen Gebiet - Hilfe). Drum soll es morgen auf die Schmitten gehen, Samstag eh raus aus dem Tal.

Zwischenfazit zu Saalbach: Klasse Skigebiet, viele Möglichkeiten, alle Schwierigkeitsgrade, hervorragend erschlossen. Leider viele Leute und v.A. viele schlechte Skifahrer, aber denen kann man ausweichen. Das Skibussystem ist ein Witz, das hat NIE funktioniert. Bis zum Nightliner haben wir nie durchgehalten :D und die Taxipreise sind nicht von schlechten Eltern...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.-25.2. Saalbach-Hinterglem

Beitrag von Seilbahnfan98 »

Stäntn hat geschrieben: Zwischenfazit zu Saalbach: Klasse Skigebiet, viele Möglichkeiten, alle Schwierigkeitsgrade, hervorragend erschlossen. Leider viele Leute und v.A. viele schlechte Skifahrer, aber denen kann man ausweichen. Das Skibussystem ist ein Witz, das hat NIE funktioniert. Bis zum Nightliner haben wir nie durchgehalten :D und die Taxipreise sind nicht von schlechten Eltern...
Wunderbare Kurzbeschreibung vom Gebiet. Schlechte Skifahrer sind mir bei meinem Besuch da auch extrem auf die nerven gegangen... das kommt halt daher, dass soviele Engländer und Holländer da rumgurken. Zudem ist das Gebiet auch vom Skischulbetrieb stark beeinflusst; vom Klientel und der Infrastruktur (#automatischerSchließbügel :D ).

Das mit dem Skibussystem ist wirklich ein sehr diffuses System: Allein das es 6 Linien gibt, obwohl es nur eine Strecke (=Straße!) gibt. Dennoch gibt es in der Früh zwei mal die Linie 1 und dann die Linie 2. Die "2" hab ich aber in der ganzen Woche als ich da war (ich hab drauf geachtet - zum Glück warens nur 200m zum Schattberg Xpress, also kein Bus :lol: ) nur einmal gesehn. (Ich glaub die fährt tatsächlich gar nicht. :? ,hab wirklich nur die "1" gesehn). Dann die Linie 4 als Skizurbringer nach Maishofen, die zugleich die Postbuslinie 680 nach Zell am See ist:
Bild
QUELLE: Mein AF-Bericht http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=55123 :wink:

Zu beachten ist die grandiose Beschilderung: Die Line 680 nach Zell am See über 4 Maishofen (Die 4 soll denk ich die Skibusline darstellen) mit dem dem Skibusverkehr wiedersprechenden Schild "Kein/No Skibus" hinter der Windschutzscheibe. :?:
Dann ab Mittag (genauer gesagt 11:00) wenn die Linien "1" und "1" nicht mehr fahren, fährt plötzlich die Linie 5 in Richtung Hinterglemm und die Linie 6 in Richtung Jausern, obwohl es die gleiche Strecke ist....und alles im 20 Min.-Takt; dazu noch die Linie 2 die ganztägig im 20 Min.-Takt verkehrt, also irgendwie sollte dann ja alles 10 Min. ein Bus kommen, oder?

Aber der Fahrplan ist ja das schlimmste... "Betriebszeiten: 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr" und "20 Minuten-Takt"
Was soll das genau heißen? Fahren da um 8:30 an allen Haltestellen gleichzeitig Busse weg? Und was fährt der letzte Bus von Schönleiten taleinwärts? Es gibt ja keine Fahrpläne für die einzelnen Stationen, aslo wann ist Schluss? Zum Glück hab ich in der früh noch nie den Skibus gebraucht, aber am Abend wär da schon eine Zeitangabe nett. Wann fährt denn bitte der letzte Bus von Hinterglemm nach Saalbach? Fährt der um 17:00 in Lengau weg, oder in Saalbach oder ist er da gar schon in Viehhofen? Das sind alles Fragen auf die es keine Antworten (auch nicht beim Turismusverband - ich hab gefragt) gibt. Hätte ich da genaueres gewusst, wäre ich wahrscheinlich einmal bis zur letzten Minute an der UBahn gefahren, aber so... Und Nightline kostet ja extra...
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.-25.2. Saalbach-Hinterglem

Beitrag von Stäntn »

Ja es ist in der Tat ein Witz ;) aber immerhin ist dieser Postbus nach Zell am See pünktlich gekommen und hat uns mit Ski (trotz Schild "kein Skibus") für 4.50 von der Jausern bis nach Zell am See genommen. Zurück mit dem "normalen" Skibus ab Viehhofen gings dann sogar, wobei der letzte Bus schon um 17 Uhr fährt. Viel zu früh...

Bin ja gerade wieder in Kirchberg, hier fahren Busse in beiden Richtungen im 10 Minuten Takt zuverlässig zwischen Aschau und der Fleckalmbahn - so muss das sein. Kann ja nicht so schwierig sein, von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Können sie sich ja mal was absehen.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 23.-25.2. Saalbach-Hinterglem

Beitrag von Stäntn »

So zurück aus Kirchberg - eine Woche Skifahren im gleichen Skigebiet :rolleyes: naja man muss es wieder von der sozialen Seite sehen. Highlight wie immer das Kitzbüheler Horn, Königstag der 9.3., Nachtrodeln am Gaisberg ging auch so gut wie seit Jahren nicht mehr.

Insgesamt ist die Schneelage für Mitte März doch als sehr gut zu bezeichnen, es schneit immer noch konstant bis ins Tal, Sulz nur südseitig.

Erstmal muss ich 2 Berichte aus der Saalbach Woche nachschieben, beginnend mit dem Ausflug auf die Schmittenhöhe (mit dem Postbus "kein Skibus" :D ) und anschließender Rückfahrt über die Skiroute nach Viehhofen.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 26. Schmittenhöhe + Skiroute

Beitrag von Stäntn »

26.02. Saalbach - Schmittenhöhe

Am Freitag 26.2. ging es dann auf die längst geplante Tour nach Zell am See - hinwärts mit dem Skibus, zurück auf Ski nach Viehhofen.

Grunsätzlich: VIEL zu viel los auf der Schmittenhöhe, siehe Bilder. Ausweichen kann man über die schwarzen Abfahrten, die allerdings deutlich eisiger und glatter waren als z.B. in der KW1/2016. Dafür war auf der Südseite mal Vollbetrieb - aber unten schon sehr braun. Wetter wechselhaft, war besser gemeldet.

Ein großes Lob an den Liftler der Sonnengrat SB: Da wir zu spät dran waren aber noch in die Skiroute wollten hat er uns nach Betriebsende trotzdem nochmal hoch gefahren. Gäste aus Zell, die nicht die Skiroute nehmen wollten, hat er nicht hoch gelassen. DANKE!

Start war morgens am Schattberg, Abfahrt über die Jausern zur Schönleiten Bushaltestelle:

Limberg um 9 Uhr
Bild

Einfahrt Jausern - morgens traumhaft
Bild
Bild

Das sah doch nach gutem Wetter aus im Glemmtal
Bild

Sogar Kunstschnee frisch mit rein geschneit
Bild

Dann mit dem Bus nach Zell am See CityXpress (5 min Wartezeit) - oben ein kleiner Schock
Bild

Ganz oben noch mehr Menschen
Bild

Aber ich habe ja gelernt wie selektiv die Schmittenhöhe ist - also links abbiegen
Bild

...und schon ist mal allein :D
Bild
Bild
Bild

Dann lieber auf ein Pinzga Craft Bier in der Südseite sitzen und dem Spektakel zusehen
Bild

Sulzkampf auf der Südseite
Bild

Wetter wechselhaft, teils Schatten teils Sonne
Bild

Südabfahrt oben sehr angenehm
Bild

Bild

Bild

Unten dann grenzwertig, wohl nicht mehr lange offen
Bild

Blick auf die schönen (LEEREN!) schwarzen Abfahrten
Bild

Dann wieder auf der Areit - Mittagsloch!
Bild

Das obligatorische Warten an Engstellen und Kanten :evil:
Bild

Mittagsloch!
Bild

Talabfahrt Areit
Bild
Bild
Bild

Frühling :)
Bild

Areit Tal
Bild

Wetter nun besser
Bild
Bild

Leere schwarze Abfahrt zum dritten
Bild
Bild

Blick ins Glemmtal von der Schmittenhöhe
Bild

Und auf den Grat
Bild

An der Ketting
Bild

Russen (!) tanzen auf den Tischen zu Helene Fischer :lol:
Bild

Dann letzte Abfahrt um 15.50 Uhr zur Sonnengratbahn - wir ahnten nicht dass sie geschlossen war
Bild

Aber der sehr nette Liftler brachte uns hoch - dann Einfahrt in die Skiroute
Bild

Nach dem ersten Hang in einen Ziehweg
Bild

So flach ist er gar nicht, langt zum "cruisen"
Bild

Blick zurück
Bild

Einfahrt in den nächsten SUPER Hang
Bild

Bild

Wieder ein Flachstück
Bild

Bis hier war die Route Weltklasse Schnee. Dann wurde es schlagartig eisig und ruppig
Bild

Teils gefrorene Altspuren - aber als Skitouren Geher ist man sowas gewohnt
Bild

Blick hoch - mit einem Pistenski schon nicht ganz so einfach zu fahren, dauernd Schläge am Ski
Bild

Im Schatten besserer Schnee
Bild

Nächster Hang weiter unten
Bild

Unten im Schatten noch eisiger, mit Pistenski rattert man etwas drüber
Bild

Dann kommt wieder ein sehr schöne freier Hang
Bild

Um 16 Uhr im Schatten schon wieder gefrorener Sulz
Bild

Abfahrt sehr lange - hat Potential!
Bild

Unten dann nochmal rein in den Wald, über einen Bach (mit Schwung!)
Bild

...bis man oberhalb von Viehhofen auf einer Straße rauskommt
Bild

Fazit: Schlechterer Skitag wie erwartet - zu viele Leute, Wetter war auch besser gemeldet. Schmittenhöhe kennen wir deutlich besser! Aber gut, Hütten wollen auch unterstützt werden ;)

Fazit zur Skiroute nach Viehhofen: Auf jeden Fall 1000x besser wie Skibus zurück zu nehmen. Oben ein Traum, nach dem ersten Ziehweg leider ein Eishang mit gefrorenen Buckeln und Spuren der Vortage, nicht so ganz spaßig. Aber mit Skitouren Erfahrungen steckt man sowas (auch in der Gruppe) locker weg, wer gewalzte Pisten schätzt ist definitiv im falschen Hang. Aber das ändert sich ja die nächsten Jahre!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: S-SSSC Tour 15/16 - UPDATE 26.2. Schmittenhöhe + Skirout

Beitrag von gerrit »

Danke für die Dokumentation der Skiroute nach Viehofen.
Bild
Welchen Zweck hat dieses Schild, die Route scheint ja ohnehin geradeaus weiter zu gehen, oder?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“