Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Forumsregeln
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Ich möchte diese Vergleiche!
Ich weiß genau warum seit November keinen Tag mehr auf der Piste war, aufs Frühjahr wollte ich wieder, leider hat sich jetzt meine Freundin verletzt, aber im Endeffekt gönne ich mir dann lieber zwei Tage in der Schweiz statt 3 in Tirol oder Vorarlberg.
Ich weiß genau warum seit November keinen Tag mehr auf der Piste war, aufs Frühjahr wollte ich wieder, leider hat sich jetzt meine Freundin verletzt, aber im Endeffekt gönne ich mir dann lieber zwei Tage in der Schweiz statt 3 in Tirol oder Vorarlberg.
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Der Vergleich macht Sinn! Und wenn deswegen nur ein paar mehr Leute in die Schweiz fahren und die wunderschönen Gebiete dir stärken.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Jip - und es wäre nur zu gut wenn ein paar Touristen statt Tirol in die Schweiz fahren. Dann kann man als Tiroler evtl auch irgendwann mal wieder in den großen Gebieten gut skifahren - und nicht nur vor 20. Dezember (ab dem Zeitpunkt wo deutlich mehr offen ist wie die Gletscher) bzw ab April (wo ja leider die meisten Skigebiete inzwischen kaum mehr offen haben).
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Der Vergleich zeigt einfach die Tatsachen. Nicht einmal an den Wochenenden mehr ist es in der Schweiz so richtig voll! Trotzdem fahren jeweils am Samstag- und Sonntagabend in den IC-Zügen von Chur viele Deutsche nach Hause.
vorheriger Benutzername: pat_rick
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Ich bin mir gerade nicht sicher wie repräsentativ das vergangene Wochenende war, ABER: in den IC von Visp nach Bern und Bern nach Basel war die Hölle los. Und das waren nicht nur Wehrpflichtige, die ja an einem normalen Sonntag gut die Hälfte der Fahrgäste stellen sondern viele Menschen mit Skiausrüstung oder Schneeschuhen dabei oder Schlitten. Da ist in den modernen Doppelstockwagen kein Platz für.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
gibt ja auch noch Alternativen: Italien, Leute, Italien

Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skiwi007
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.09.2013 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 9112 Sinaai (Belgien)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Ich verstehe nicht so gut was Sie meinen mit zu viele Leute.
Ich war von 6 bis 8 März in SFL unterwegs und habe nie mehr als 2 Minuten an eine Bahn warten müssen.
Ja, zwischen 9 und 10u30 kommt man besser nicht an die Fisser Talstationen, aber sonst...
Auf (und neben) die Pisten verteilten die Massen sich dan auch ganz gut, damit wir 3 Tage ganz gut gefahren sind.
Ich war von 6 bis 8 März in SFL unterwegs und habe nie mehr als 2 Minuten an eine Bahn warten müssen.
Ja, zwischen 9 und 10u30 kommt man besser nicht an die Fisser Talstationen, aber sonst...
Auf (und neben) die Pisten verteilten die Massen sich dan auch ganz gut, damit wir 3 Tage ganz gut gefahren sind.
The Crazy Belgian
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 55
- Registriert: 31.08.2007 - 11:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Ich bin seit rund 5 Jahren jedes Jahr mehrmals für Wochenendtrips in der Schweiz. Das liegt daran weil ich ne zeitlang in Basel gelebt habe und ich mit Freunden die in der Schweiz leben öfter mal auf Skiern unterwegs bin.
Es stimmt, in der Schweiz ist es leerer und die Skipasspreise sind höher aber wie ich finde noch zahlbar. Wenn man gut sucht findet man auch bezahlbare Unterkünfte. An den beiden Dingen soll es also nicht scheitern. Was aber halt gar nicht geht sind Speisen und Getränke. Sowohl qualitativ als auch preislich. In Österreich bekomme ich mein Essen auf Porzellan und habe lokale Spezialitäten zu einem tollen Preis. Ich sehe nicht ein für ein lieblosen Burger auf einem Pappteller 20 CHF zu zahlen. Viele meiner deutschen Freunde, die mit kamen in die Schweiz sind betrübt darüber kaum typisch schweizer Spezialitäten und kaum schweizer Hüttenflair zu erleben. Irgendwie alles sehr lieblos.
Was noch dazu kommt ist, dass generell die ganze Atmosphäre in schweizer Skigebieten eine andere ist. Mir fehlt die urige Hütten Atmosphäre, die moderne Liftinfrastruktur und auch mal den ein oder anderen lustigen Apres Ski am Ende des Tages. Wo sind die tollen Bands auf den Sonnenterassen und die schönen traditionelle Kleidung der Bedienungen auf den Hütten. Und vor allem wo ist die Herzlichkeit und das Lachen und die schelmischen Neckereien der Einheimischen beim kurzen Schwatz?
In Österreich bekomme ich mehr Alpenfeeling als in der Schweiz und darauf kommt es mir an. Egal was es kostet. Wegen dem Feeling mag ich zB Frankreich auch nicht wirklich. Technomusik und Betonbunker sind leider auch nicht so meins. Auch wenn deren Skigebiete an Grösse und Infrastruktur kaum zu toppen sind. Italien ist eine echte Alternative. Obwohl es auch dort kaum Apres Ski gibt.
Trotzdem fahr ich noch in der Schweiz Ski freue mich aber trotzdem sehr auf das kommende Wochenende in St Anton
Es stimmt, in der Schweiz ist es leerer und die Skipasspreise sind höher aber wie ich finde noch zahlbar. Wenn man gut sucht findet man auch bezahlbare Unterkünfte. An den beiden Dingen soll es also nicht scheitern. Was aber halt gar nicht geht sind Speisen und Getränke. Sowohl qualitativ als auch preislich. In Österreich bekomme ich mein Essen auf Porzellan und habe lokale Spezialitäten zu einem tollen Preis. Ich sehe nicht ein für ein lieblosen Burger auf einem Pappteller 20 CHF zu zahlen. Viele meiner deutschen Freunde, die mit kamen in die Schweiz sind betrübt darüber kaum typisch schweizer Spezialitäten und kaum schweizer Hüttenflair zu erleben. Irgendwie alles sehr lieblos.
Was noch dazu kommt ist, dass generell die ganze Atmosphäre in schweizer Skigebieten eine andere ist. Mir fehlt die urige Hütten Atmosphäre, die moderne Liftinfrastruktur und auch mal den ein oder anderen lustigen Apres Ski am Ende des Tages. Wo sind die tollen Bands auf den Sonnenterassen und die schönen traditionelle Kleidung der Bedienungen auf den Hütten. Und vor allem wo ist die Herzlichkeit und das Lachen und die schelmischen Neckereien der Einheimischen beim kurzen Schwatz?
In Österreich bekomme ich mehr Alpenfeeling als in der Schweiz und darauf kommt es mir an. Egal was es kostet. Wegen dem Feeling mag ich zB Frankreich auch nicht wirklich. Technomusik und Betonbunker sind leider auch nicht so meins. Auch wenn deren Skigebiete an Grösse und Infrastruktur kaum zu toppen sind. Italien ist eine echte Alternative. Obwohl es auch dort kaum Apres Ski gibt.
Trotzdem fahr ich noch in der Schweiz Ski freue mich aber trotzdem sehr auf das kommende Wochenende in St Anton

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Ui, da habe ich ja eine Diskussion verursacht... Gut so, dazu ist ja ein Forum da.
Churwalden ja, aber das liegt vor unserer Zweitwohnsitzhaustüre und eben, mein Sohnemann wünschte sich ein Wochenende in SFL, weil er es vom Sommer her kennt.
Deine Frage, wieso ich zB. nicht ins Wallis fahre, hast Du mittlerweile gelöscht. Mal abgesehen davon, dass das vergangene Wochenenende das Wallis wettermässig wirklich viel besser war, gibt es einige Gründe, Hauptgrund natürlich, dass ich mit TSC und Snowpass Graubünden nicht so gerne auch noch das Wallis ansteuern mag, zumal mir das Wallis abgesehen von Zermatt nicht sonderlich gut gefällt. Und dass dass das Tirol von meinem Zweitwohnsitz Graubünden aus halt viel schneller erreichbar ist.[/quote]




Flumserberg ist meines Wissens im Winter, ausser diese Weihnachten, nicht offen.Seilbahnfreund hat geschrieben:Gibt es in der Schweiz keinen Alpine-Coaster mit Winterbetrieb? Churwalden? Flumserberg?
Churwalden ja, aber das liegt vor unserer Zweitwohnsitzhaustüre und eben, mein Sohnemann wünschte sich ein Wochenende in SFL, weil er es vom Sommer her kennt.
Wenn Du meine zahlreichen Posts liest, dann erkennst Du, dass ich mit Kritik an Schweizer Hotels nicht spare. Klar gibt es auch gute, aber grundsätzlich habe ich gewisse Vorbehalte bei Schweizer Hotels. Nicht aber betreffend Pistenbefüllung, DAS ist der Grund, um in der Schweiz Skizufahren. Es ist einfach ein Fakt, dass weniger los ist in der Schweiz. Wer dies in Abrede stellt, war in den letzten Jahren einfach nicht mehr dort oder verschliesst die Augen vor der Tatsache. Interessant ist auch, dass ausgerechnet Leute diese Tatsache in Abrede stellen, die noch nie oder schon Jahre nicht mehr in der Schweiz waren...Seilbahnfreund hat geschrieben: Wie oft habe ich hier schon gelesen in vielen Hotels in der Schweiz stimmt das Preis-Leistungsvehältnis nicht.
Moment, ich schreibe ja, dass ich normalerweise Österreich zwischen Weihnachten und Ostern meide. Weil ich vor ein paar Jahren "unfreiwillig" feststellte, dass ich mit der Gletschersaison die TSC jeweils schon rausfahre, kaufe ich mir die seither nebst dem Graubünden-Pass. Insofern bietet sich dies natürlich auch mal in der Hauptsaison an.Seilbahnfreund hat geschrieben:Was ich nicht so ganz verstehe, warum fährst Du so oft nach Tirol wenn es daheim so schön leer ist?
Deine Frage, wieso ich zB. nicht ins Wallis fahre, hast Du mittlerweile gelöscht. Mal abgesehen davon, dass das vergangene Wochenenende das Wallis wettermässig wirklich viel besser war, gibt es einige Gründe, Hauptgrund natürlich, dass ich mit TSC und Snowpass Graubünden nicht so gerne auch noch das Wallis ansteuern mag, zumal mir das Wallis abgesehen von Zermatt nicht sonderlich gut gefällt. Und dass dass das Tirol von meinem Zweitwohnsitz Graubünden aus halt viel schneller erreichbar ist.[/quote]
Gute Entscheidung! Siehe nachfolgende Bilder.judyclt hat geschrieben:Und wenn ich diese Bilder hier sehe weiß ich, dass ich SFL so nicht will. Insofern danke für den Bericht und auch für den Vergleich. Ich fahre diese Woche dann auch lieber in die Schweiz.
Übrigens kann wer will gut mit Fewos in der Schweiz sparen.
Tu ich ja. Aber wieso sollte man dies hier nicht diskutieren dürfen? Und ich nehme mir das Recht, in MEINEM Bericht MEIN Eindruck von überfüllten Pisten darzustellen. Wen das nervt, wie gesagt, lese meine Berichte nicht oder überspringe den entsprechenden Abschnitt.markman hat geschrieben:Wie Christopher91 oben schon schrieb, nervt der Vergleich. Soll doch jeder dahin fahren, wo er möchte. Aber nicht wiederholt pauschal erwähnen, dass in der Schweiz nix los ist und in Österreich es eh voll ist.
Da muss ich jetzt schmunzeln. Es geht mir ja auch gar nicht um die Wartezeiten. Die waren gestern ausser an der Talstation in Fiss und am Plansegg auch gar nicht der Rede wert, sondern um die vollen Pisten und wie schnell die dadurch abgefahren sind, sodass man kaum mehr gscheit carven kann. Nachfolgend ein paar aktuelle Bilder von der Lenzerheide, soeben alle in der "Rushhour" zwischen 10 und 11 Uhr geschossen. Da kann man richtig heizen. Die Piste gehört einem alleine. Und ein privates FBM gibts natürlich noch oben drauf. SO macht Skifahren Spass! Der Spassfaktor ist um Welten grösser, als in den besagten Menschenmassen. Aber richtig, jeder so, wie er will...skiwi007 hat geschrieben:Ich verstehe nicht so gut was Sie meinen mit zu viele Leute.
Ich war von 6 bis 8 März in SFL unterwegs und habe nie mehr als 2 Minuten an eine Bahn warten müssen.
Ja, zwischen 9 und 10u30 kommt man besser nicht an die Fisser Talstationen, aber sonst...
Auf (und neben) die Pisten verteilten die Massen sich dan auch ganz gut, damit wir 3 Tage ganz gut gefahren sind.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
In der Schweiz waren die Pisten schon immer eher leerer wie in AT. Früher (vor 10-20 Jahren) stand man dafür viel mehr an den Liften an. In Österreich wurde halt viel zu oft die Liftkapazität verdoppelt oder verdreifacht - und die Pistenfläche vielleicht um 30% vergrößert - wenn überhaupt. Klar gibt es auch in AT mal Ausnahmen - aber die sind eher selten bzw werden beseitigt (etwa Katschberg Talabfahrten nach St. Margarehten - 3.5 Pisten mit ordentlicher Breite für einen 2er Sessellift). Inzwischen ist es halt echt grauslich geworden diesbezüglich in den Tiroler Gebieten wenns voll ist. Klar - an den Liften muss man fast nie mehr anstehen - aber auf einer Piste in AT gemütlich einen GS Rennski ausfahren (also 90-110km/h) - kann man mehr oder weniger vergessen. Geht mal 20-30min in der früh - das wars dann. Der Pistenzustand in AT um 10:30-11:00 Uhr ist meist so wie in der Schweiz um 16:30.
Und Südtirol ist auch mehr oder weniger ident mit Österreich. Westitalien oder Sella Nevea ganz im Osten (ist ja quasi das einzige größere Gebiet ganz im Osten) sind dagegen deutlich besser was die Pisten betrifft - aber Südtirol ist wirklich auch nicht besser wie AT.
@chris - wars du eigentlich mal im Val D'Anniviers? Dort sind in Grimentz/Zinal die Lifte eigentlich auch großteils modern - und die Pisten traumhaft. Erst recht weil dort die Luftfeuchtigkeit mehr oder weniger am geringsten ist in den Alpen - und viel viel Sonne. St.Luc ist noch eher altmodisch - und nicht ganz so steile Pisten. Für OnPiste finde ich das Wallis sonst abseits von Zermatt auch nicht so top - ist eher Offpiste genial. Aber klar Anniviers ist ziemlich abgelegen weil man ewig reinfährt.
Und Südtirol ist auch mehr oder weniger ident mit Österreich. Westitalien oder Sella Nevea ganz im Osten (ist ja quasi das einzige größere Gebiet ganz im Osten) sind dagegen deutlich besser was die Pisten betrifft - aber Südtirol ist wirklich auch nicht besser wie AT.
@chris - wars du eigentlich mal im Val D'Anniviers? Dort sind in Grimentz/Zinal die Lifte eigentlich auch großteils modern - und die Pisten traumhaft. Erst recht weil dort die Luftfeuchtigkeit mehr oder weniger am geringsten ist in den Alpen - und viel viel Sonne. St.Luc ist noch eher altmodisch - und nicht ganz so steile Pisten. Für OnPiste finde ich das Wallis sonst abseits von Zermatt auch nicht so top - ist eher Offpiste genial. Aber klar Anniviers ist ziemlich abgelegen weil man ewig reinfährt.
- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
ich verstehe Ski-chrigel sehr gut, wir waren zwar die letzten Jahre leider nicht in der Schweiz , aber im Januar wars im Brandnertal auch sowas von leer. Wir dachten morgens manchmal es ist geschlossen ,weil keine Menschen auf den Liften oder Pisten waren. Die meisten die wir in den Tagen getroffen haben,waren aus unserem Hotel, war wie Familienskifahren. Und bis Abends keine wirklichen Buckel und zerfahrenen Pisten,hat echt auch mal was.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Brandnertal ist halt ein kleines Skigebiet. Die sind auch in AT großteils nur im Feber sowie zu Ferienzeiten voll. Aber im Jänner in den großen Gebieten wars schon ordentlich voll (80-90% von Weihnachtsferien/Februarniveau).
- Powderhausen
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 08.10.2007 - 12:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: D-64347
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Ich komm grad aus dem Lachen nicht mehr raus, sorry. Wann warst du wo in Südtirol, meinen wir wirklich die gleiche Region?!? Fast ne Frechheit deine Aussage!extremecarver hat geschrieben:Und Südtirol ist auch mehr oder weniger ident mit Österreich. ...aber Südtirol ist wirklich auch nicht besser wie AT.
Ich fahre dort seit 20 Jahren Ski – bis auf die Zeit zw. Weihnachten und 1. Jan.-Woche sind mir volle Piste völlig unbekannt. Teils fahre ich wie auf Privat-Pisten (wie oben, Lenzerheide von ski-chrigel – normal) dort durch die Dolomiten. Dazu eine Pistenqualität die ihres gleichen sucht in Europa – ganztags. Wartezeit – mir unbekannt! Zuletzt, Ende Januar, (Fassatal, Gröden, Alta Badia, Trevalli, Latemar) überwiegend niemand bis max. 1-5 Personen vor mir am Lift. So erlebe ich es jährlich dort.
Auf der Ronda kommt es sicher in der Hauptsaison zu Engpässen – aber das Ding lebt eh von den Nebenstrecken, das ist aber ein anderes Thema. Wirklich lächerlich deine Aussage und dieser Vergleich!
AT (typische Großraumskigebiet) ist an "mainstreamigkeit", vollen, teils schlecht gepflegte Pisten (im direkten Südtirol-Vergleich) nicht zu überbieten. Tttzzzzz!
Keep calm and go skiing.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Richtig, daher - wenn man darauf Wert legt - ab in die Schweiz oder eben in kleinere Gebiete. Dann gibt es das in AT auch.extremecarver hat geschrieben:Der Pistenzustand in AT um 10:30-11:00 Uhr ist meist so wie in der Schweiz um 16:30.
What? Ja, am Kronplatz sind Hauptabfahrten irgendwann auch hinüber, aber grundsätzlich halten die Pisten in Südtirol doch deutlich länger. Warum genau weiß ich auch nicht. Vielleicht eine Kombi aus weniger Leuten, besseren SKifahrern, weniger Boardern, trockenerem Wetter, besserer Pistenpflege usw.extremecarver hat geschrieben: Und Südtirol ist auch mehr oder weniger ident mit Österreich. Westitalien oder Sella Nevea ganz im Osten (ist ja quasi das einzige größere Gebiet ganz im Osten) sind dagegen deutlich besser was die Pisten betrifft - aber Südtirol ist wirklich auch nicht besser wie AT.
Danke für den Tipp. Dann fahre ich dort neben dem Aostatal in unseren nächsten zwei Urlaubswochen auch noch vorbei, wenn das Wetter passt.extremecarver hat geschrieben: Val D'Anniviers? Dort sind in Grimentz/Zinal die Lifte eigentlich auch großteils modern - und die Pisten traumhaft. Erst recht weil dort die Luftfeuchtigkeit mehr oder weniger am geringsten ist in den Alpen - und viel viel Sonne. St.Luc ist noch eher altmodisch - und nicht ganz so steile Pisten. Für OnPiste finde ich das Wallis sonst abseits von Zermatt auch nicht so top - ist eher Offpiste genial. Aber klar Anniviers ist ziemlich abgelegen weil man ewig reinfährt.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
In Südtirol wird meistens einfach besser gewalzt im Schnitt - Zinal ist diesbezüglich aber kaum zu toppen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
und vor allem auch dann, wenn die Einheimischen auch noch nach AT reisen, und sich dann noch über volle Pisten auslassenski-chrigel hat geschrieben:[ ....Wenn der Deutsche Gast, der insbesondere in Graubünden mit Abstand das grösste Segment darstellte, eurokurs- resp presissenibilitätsbedingt fast komplett wegbricht, wird es wirklich leer....

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Zum ersten Teil Deines Satzes: Richtig, ja, gerade in SFL ist der Anteil an Schweizern zwar schon immer gross, aber gefühlt noch grösser geworden und generell reisen immer mehr Schweizer nach Österreich.siri hat geschrieben:und vor allem auch dann, wenn die Einheimischen auch noch nach AT reisen, und sich dann noch über volle Pisten auslassenski-chrigel hat geschrieben:[ ....Wenn der Deutsche Gast, der insbesondere in Graubünden mit Abstand das grösste Segment darstellte, eurokurs- resp presissenibilitätsbedingt fast komplett wegbricht, wird es wirklich leer....
Zum zweiten Teil: ein verzweifelter Versuch, sowohl den Schweizern, als auch den Deutschen klar zu machen, dass sie in der Schweiz viel leerere Pisten vorfinden würden, falls ihnen das wichtig ist und es noch nicht wissen. Auch heute in Laax wieder bestätigt: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p5071810
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Dann habe ich wohl bessere Augen. Da ist doch fast jeder Sessel besetzt und auf manchen Pisten wimmelt es nur vor Leuten. Außerdem kenne ich SFL ja selbst zu gut und kann anhand der Bilder einigermaßen einschätzen, dass man an dem Tag zwar keine großen Wartezeiten aber größtenteils ordentlich Leute auf den Pisten gehabt haben wird. Ski-chrigel mag mich korrigieren, wenn ich mich täusche.markman hat geschrieben: wie willst Du denn anhand der oberen Bilder erkennen, das Du SFL so nicht willst? Auf den Bildern sehe ich kaum Skifahrer, keine Schlangen, nichts, aber auch nichts, was darauf hindeutet, dass es voll ist (wie immer man voll aúch definieren will).
Pauschal behaupte ich das auch nicht. Flums mit Schönwetter am WE zur Hochsaison kann auch gut Betrieb haben, umgekehrt kann in kleinen AT-Gebieten auch nichts los sein. Insofern ist es doch gut, wenn es "Wasserstandsmeldungen" zu Wartezeiten und Pistenfüllung gibt.markman hat geschrieben: Wie Christopher91 oben schon schrieb, nervt der Vergleich. Soll doch jeder dahin fahren, wo er möchte. Aber nicht wiederholt pauschal erwähnen, dass in der Schweiz nix los ist und in Österreich es eh voll ist.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ischgl & Serfaus-Fiss-Ladis 12./13.3.16
Da gibt es nichts zu korrigieren. Die Pisten waren sehr voll, auf einigen Bildern sieht man das ja auch. Grundsätzlich versuche ich beim Fotografieren möglichst wenig fremde Leute abzubilden, aber das war schlicht nicht immer möglich.judyclt hat geschrieben:Dann habe ich wohl bessere Augen. Da ist doch fast jeder Sessel besetzt und auf manchen Pisten wimmelt es nur vor Leuten. Außerdem kenne ich SFL ja selbst zu gut und kann anhand der Bilder einigermaßen einschätzen, dass man an dem Tag zwar keine großen Wartezeiten aber größtenteils ordentlich Leute auf den Pisten gehabt haben wird. Ski-chrigel mag mich korrigieren, wenn ich mich täusche.markman hat geschrieben: wie willst Du denn anhand der oberen Bilder erkennen, das Du SFL so nicht willst? Auf den Bildern sehe ich kaum Skifahrer, keine Schlangen, nichts, aber auch nichts, was darauf hindeutet, dass es voll ist (wie immer man voll aúch definieren will).
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓